Sie sind auf Seite 1von 2

Kapitel 21 : Der Tod (1938)

Was passiert ? Was will Herr Schneider ?


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Was passiert dann ? Was wollen sie ?


………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Warum hat er keine andere Spritze ? Wie sieht es in Schneiders Wohnung aus?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Worauf liegt frau Schneider ? ist es komfortabel ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Was fehlt ihr? Was passiert am Ende des Kapitels mit ihr ?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Wie reagieren Herr Schneider und Friedrich darauf ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Grammatik :
Sich bedanken
Sich drehen
Sich nieder/legen

Sich vortasten
Sich über jdn beugen
Sich erheben

Quel est le point commun de ces verbes ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
quelle est la règle de formation ?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Complète le tableau suivant


Pronoms personnels sujet ich du er sie es wir ihr sie Sie
Kapitel 21 : Der Tod (1938)
Was passiert ? Was will Herr Schneider ?
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Was passiert dann ? Was wollen sie ?


………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Warum hat er keine andere Spritze ? Wie sieht es in Schneiders Wohnung aus?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Worauf liegt frau Schneider ? ist es komfortabel ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Was fehlt ihr? Was passiert am Ende des Kapitels mit ihr ?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Wie reagieren Herr Schneider und Friedrich darauf ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Grammatik :
Sich bedanken
Sich drehen
Sich nieder/legen

Sich vortasten
Sich über jdn beugen
Sich erheben

Quel est le point commun de ces verbes ?


……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
quelle est la règle de formation ?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Complète le tableau suivant


Pronoms personnels sujet ich du er sie es wir ihr sie Sie

Das könnte Ihnen auch gefallen