Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
und Zivilstandswesen
Der Familienname des Inhabers/der Inhaberin muss in der Firma vorkommen. Die Firma darf Angaben enthalten, die zur
näheren Umschreibung der darin erwähnten Personen dienen, auf die Natur des Unternehmens hinweisen oder eine
Fantasiebezeichnung darstellen. Voraussetzung ist, dass der Inhalt der Firma der Wahrheit entspricht, keine Täuschungen
verursachen kann und keinem öffentlichen Interesse widerspricht.
4. Allfällige c/o Adresse (bei fehlendem Domizil am Sitz; vollständige Adresse Domizilhalter/in)
______________________
Unterschrift Domizilhalter/in
6. Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)
7. Inhaber / Inhaberin
1 Dezember 2017
Amt für Handelsregister
und Zivilstandswesen
2 Dezember 2017
Amt für Handelsregister
und Zivilstandswesen
_________________________________________________________________________________
9. Bestellungen
( ) Handelsregisterauszug nach Publikation im Schweiz. Handelsamtsblatt (CHF 40.--)
( ) Handelsregisterauszug vor Publikation im Schweiz. Handelsamtsblatt (CHF 100.--)
Name Unterschrift
......................................................... ........................................................
Name Unterschrift
........................................................ ........................................................
Name Unterschrift
........................................................ ........................................................
12. Beglaubigung von Unterschriften: Vorstehende Unterschriften sind bei einem Notariat, bei einer Gemeinde
oder beim Handelsregisteramt beglaubigen zu lassen. In der Beglaubigung müssen folgende Angaben enthalten sein: Vor- und
Familienname, allfällige akademische Titel, Heimatort (bei Ausländern Staatsangehörigkeit), Wohnsitz. Für die Beglaubigung ist
der Urkundsperson ein anerkannter Identitätsausweis (Pass oder Identitätskarte) vorzulegen. Im Ausland vorgenommene
Beglaubigungen sind teilweise mit einer Superlegalisation bzw. mit einer Apostille zu versehen.
3 Dezember 2017