. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
Musterprüfung 1
Aufgaben
Hörverstehen: 10 Punkte
Leseverstehen: 10 Punkte
Textproduktion: 10 Punkte
Handelskorrespondenz: 10 Punkte
1
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
. . ..............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
Sie arbeiten für die Firma Edel Lederwaren, die ihren Sitz in der Nähe von Stuttgart hat. Auf dem Anrufbeantworter
finden Sie eine Nachricht auf Spanisch vor. Da Ihre Vorgesetzte kein Spanisch spricht, füllen Sie die Gesprächsnotiz für
sie auf Deutsch aus.
Gesprächsnotiz
Von:
Für:
Firma:
Ansprechpartner:
Telefonnummer:
hat angerufen
bittet um Rückruf
ruft zurück
Betreff:
Nachricht:
2
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
. . ..............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
(432 palabras)
Fragmentos simplificados
Fuente: Alejandra Agudo: «Desperdicio masivo de alimentos», El País, 05/02/2012
© Alejandra Agudo / EL PAÍS, S. L. 2012
3
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
. . ..............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
a) E
ntscheiden Sie, ob folgende Aussagen zum Text richtig (R) oder falsch (F) sind. Begründen Sie Ihre Entscheidung, 6 Punkte
indem Sie falsche Aussagen auf Deutsch oder Spanisch verbessern und bei richtigen Aussagen die entsprechende
Textstelle zitieren. Bei fehlender oder falscher Begründung werden keine Punkte vergeben.
R F
1. In Spanien leben manche Menschen von weggeworfenen Lebensmitteln, während andere
essbare Lebensmittel wegwerfen.
5. Der Präsident der Vereinigung der Kleinbauern behauptet, dass Landwirte nie Lebensmittel
wegwerfen.
6. 2011 wurden in Spanien große Mengen Lebensmittel vernichtet, weil man in Deutschland
Angst vor Bakterien hatte.
7. Der Landwirt Francisco González muss oft die Hälfte seines Mangolds wegwerfen, weil er ihn
nicht verkaufen kann.
b) Erklären Sie auf Deutsch, weshalb viele Verbraucher Lebensmittel wegwerfen, die noch essbar wären. 4 Punkte
4
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
. . ..............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
Situation
Sie möchten an einen Sprachkurs in Málaga, Spanien, teilnehmen und bei einer spanischen Familie wohnen.
Die Familie Rueda hat sich bereit erklärt, Austauschstudenten aufzunehmen. Schreiben Sie einen Vorstellungsbrief.
Aufgabe
Verfassen Sie den Brief in ganzen Sätzen, mit Anrede und Abschiedsformel. Berücksichtigen Sie dabei folgende Punkte:
• Art des Kurses, den Sie besuchen möchten (Dauer, Inhalt, usw.)
• Gründe, die für Sie ausschlaggebend waren, bei einer Familie zu wohnen; Nachteile anderer Möglichkeiten
• Weitere Pläne für Ihren Aufenthalt in Spanien (Freizeit, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten)
5
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
. . ..............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
. . .............................................................................................
..............................................................................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BKF
. . . . . . . . .Mu
. . . . . . . . . . . .rüfung
..............
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .|
. . . . . . .sterp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .1. . .
. . ..............................................................................................
Material 1
Todo en piel
C/ Francisco Giner, 5
08012 Barcelona
Material 2
Danke
Maximilian Edel
6
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten Autorin: Pilar Pérez Cañizares, Santiago de Chile Atentamente | Handelskorrespondenz Spanisch
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Bildquellen: 1: Fotolia.com (STphotography), New York; 2: ISBN: 978-3-12-536010-5
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Thinkstock (Hemera), München; 3: Thinkstock (iStockphoto),
München