Sie sind auf Seite 1von 1

Adjektiv / Partizip als Nomen

Substantive, die aus Adjektiven/Partizipien entstanden sind


Setzen Sie die Adjektive/Partizipien in der richtigen Form ein.

1. Der große __________ (unbekannt) ist mein Freund aus Berlin. Er ist __________


(deutsch).
2. Die Zahl der __________ (arbeitslos) ist in den letzten Monaten gefallen.
3. __________ (reisend) in tropische Länder sollten __________ (folgend) beachten:
Überprüfen Sie rechtzeitig vor der Reise, welche Impfungen gegen
Infektionskrankheiten nötig sind. 
4. Die __________ (abgeordnet) des Bundestages werden alle vier Jahre gewählt.
5. Viele __________ (angestellt) streiken diese Woche, weil sie trotz steigender
Kosten keine höheren Löhne erhalten sollen. Das ist aber nichts __________ (neu),
denn schon lange wird kritisiert, dass die __________ (reich) immer mehr bekommen
und bei den __________ (arm) gespart wird.
6. In dieser Stadt sieht man zum Glück nur wenige __________ (betrunken).
7. Manchmal gibt es zur gleichen Zeit sehr viel __________ (interessant) im
Fernsehen, aber die meiste Zeit zeigen viele Sender nur __________ (langweilig).
8. Das __________ (am aufregendsten) an dem neuen Job sind die Begegnungen mit
vielen interessanten Leuten.
9. Manche __________ (anwesend) haben nur wenig __________ (konstruktiv) zur
Diskussion beigetragen.
10. Für unsere Klinik ist die umfassende Betreuung aller __________ (krank)
das __________ (am wichtigsten). 
11. Die Zahl der ausländischen __________ (studierend) ist in den letzten Jahren
gestiegen.
12. Einige __________ (lehrend) sind bei den __________ (lernend) sehr beliebt, weil
es in ihrem Unterricht jede Menge __________ (unterhaltsam) gibt.
13. Über die aktuelle Situation gibt es nur __________ (erfreulich) zu sagen. Es ist
wirklich nichts __________ (negativ) passiert.
14. Frau Müller ist unsere __________ (vorgesetzt). Als ihre __________ (unterstellt)
müssen wir sie immer zuerst fragen und dürfen nichts __________ (unerlaubt) tun.
15. Wo wohnen eigentlich alle deine __________ (verwandt)?
16. Dieser Bericht enthält viel __________ (wahr), aber leider ist darunter nur
wenig __________ (positiv).
17. Jeder Mensch fühlt sich in einer neuen Umgebung zunächst wie ein __________
(fremd).
18. Was wir jetzt wirklich brauchen, ist etwas völlig __________ (neu)
und __________ (innovativ).
19. Die wirklich __________ (schuldig) sind heute leider nicht da.
20. Ich wünsche dir alles __________ (gut) für die Prüfung.

Das könnte Ihnen auch gefallen