Sie sind auf Seite 1von 2

Wichtige Funktionen – Impress Tastaturkürzel – alle Anwendungen

Bearbeitungsfunktionen Dokumente verwalten


Folienmaster bearbeiten Menü: Ansicht > Folienmaster Neues Dokument erstellen Strg + N

Bild einfügen Menü: Einfügen > Bild ... Dokument öffnen Strg + O
Diagramm einfügen Menü: Einfügen > Diagramm ... Dokument speichern Strg + S

Bildschirmpräsentation starten F5 Speichern unter Strg + Umschalt + S


Navigator Strg + Umschalt + F5 Dokument drucken Strg + P
Referenzkarte
An Rahmen anpassen Strg + Umschalt + F8 ACHTUNG LibreOffice 6.0
Objekte markieren, Beachten Sie bitte, dass LibreOffice sich beim Speichern den (Linux, Windows)
Gruppieren
Strg + Umschalt + G verwendeten Ordner merkt und diesen bei folgenden
Speichervorgängen nutzt. Wenn Sie die Speichern-unter-
Gruppe betreten F3 Funktion verwenden, sollten Sie daher sicherstellen, dass der
angezeigte auch der von ihnen beabsichtigte Ordner für die
Hauptanwendungen von LibreOffice
Gruppe verlassen Strg + F3
Speicherung ist.
Textverarbeitung LibreOffice Writer
Textfeld bearbeiten F2
Dokumente bearbeiten Tabellenkalkulation LibreOffice Calc
Punkte bearbeiten F8
Ausschneiden Strg + X Präsentation LibreOffice Impress
Formatvorlagen F11
Kopieren Strg + C
Position und Größe F4 Open Document Format (ODF) Erweiterungen
Einfügen Strg + V
Vervielfältigen Umschalt + F3
Textverarbeitung .odt
Inhalte einfügen Strg + Umschalt + V
Präsentationsfunktionen Tabellenkalkulation .ods
Alles auswählen Strg + A
Präsentation beenden Esc oder - Präsentation .odp
Rückgängig Strg + Z
Nächste Folie Eingabe oder Leertaste
Suchen Strg + F
Sprung zu erster Folie Pos 1 Internet
Suchen und ersetzen Strg + H
Sprung zur letzten Folie Ende LibreOffice-Webseite
Rechtschreibung F7
https://de.libreoffice.org/
Schwarzer Bildschirm B
Formatierungen Wenn Sie Hilfe benötigen ...
Weißer Bildschirm W
Direkte Formatierung löschen https://de.libreoffice.org/get-help/community-support/
Sprung zur vorherigen Folie Bild ↑ Strg + M
(Writer und Calc)
Erweiterungen und Vorlagen
Sprung zur nächsten Folie Bild ↓ Kursiv Strg + I https://de.libreoffice.org/discover/templates-and-extensions/
Fett Strg + Umschalt + F
Unterstrichen Strg + U You may distribute and / or modify this document under the terms of the
GNU General Public License (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html), version
Blocksatz Strg + B 3 or later.
Inoffizelle Übersetzung: Sie dürfen dieses Dokument unter den Bedingungen
Zentriert ausrichten Strg + E der GNU General Public License, Version 3 oder höher, verändern und / oder
weitergeben.
Wichtige Funktionen – Writer 'Neue Titelseiten einfügen' auswählen, Menü: Format > Bedingte
auf OK klicken, Formatierung > Bedingung ...
beginnend ab zweiter
Bearbeitungs- und Formatierungsfunktionen Menü: Einfügen > Kopf-/Fußzeile >
Seite erstellen Spalten auswählen,
Fußzeile > Standard,
F7 oder Menü: Einfügen > Seitennummer Spalten ausblenden Menü: Format > Spalten >
Rechtschreibung Ausblenden
Menü: Extras > Rechtschreibung ...
Menü: Einfügen > Kopf-/Fußzeile >
Kopfzeile einfügen Nachbarspalten der ausgeblendeten
Strg + Alt + Umschalt + V oder Kopfzeile > Standard
Unformatierten Text Spalten einblenden Spalte(n) auswählen,
Menü: Bearbeiten > Unformatierten
einfügen Seitenumbruch einfügen Strg + Eingabe Menü: Format > Spalten > Einblenden
Text einfügen
Menü: Einfügen > Zu verbindende Zellen auswählen,
Navigator F5 Zellen verbinden
Manueller Umbruch …, Menü: Format > Zellen verbinden
Strg + F12 oder Seite im Querformat 'Seitenumbruch' wählen,
Tabelle einfügen Funktions-Assistent Strg + F2
Menü: Tabelle > Tabelle einfügen ... einfügen im Feld Formatvorlage 'Querformat'
auswählen, Spur zum Nachfolger Umschalt + F5
Tabelleneigenschaften Tabelle auswählen, auf OK klicken
bearbeiten Menü: Tabelle > Eigenschaften ... Spur zum Vorgänger Umschalt + F9
Bild einfügen Menü: Einfügen > Bild ... Vorgänger und Nachfolger Menü: Extras > Detektiv > Alle Spuren
entfernen entfernen
Als PDF-Datei speichern Menü: Datei > Als PDF exportieren Wichtige Funktionen – Calc
Druckfunktionen
Formatvorlagen
F11 Bearbeitungs- und Formatierungsfunktionen
bearbeiten Zu druckenden Bereich auswählen,
Zellen formatieren Menü: Format > Zellen … Druckbereich festlegen Menü: Format > Druckbereiche >
Zeichen formatieren Menü: Format > Zeichen...
(Schriftart, Größe, etc.) oder Strg + 1
Festlegen
Absatz formatieren Menü: Format > Absatz ...
Zellen auswählen, Menü: Format > Druckbereiche >
Zellen sortieren Druckbereiche bearbeiten
Absatz mit Vorlage Auf Absatz klicken, Menü: Daten > Sortieren ... Bearbeiten ...
„Überschrift [n]“ Menü: Vorlagen > Überschrift [n] oder
Seitenumbruch anzeigen/
formatieren Ctrl+[n] Diagramm einfügen Menü: Einfügen > Diagramm ... Menü: Ansicht > Seitenumbruch
bearbeiten
Menü: Extras > Kapitelnummerierung > Zellen auswählen,
Zellen / Bereiche filtern Normalen Bearbeitungs-
Automatische Nummerierung, Überschriften- Menü: Daten > AutoFilter Menü: Ansicht > Normal
modus anzeigen
Nummerierung einer Absatzvorlage auswählen, im Feld
Überschriftenvorlage „Nummer“ für alle Ebenen '1, 2, 3, …' Mathematische Funktion Zelle auswählen, Menü: Datei > Druckvorschau oder
einfügen Menu: Einfügen > Funktionen ... Druckansicht
auswählen Strg + Umschalt + O
Menü: Einfügen > Verzeichnis > Während der Bearbeitung einer Seite formatieren
Zelle in Formeln fixieren Menü: Format > Seite ...
Verzeichnis einfügen Verzeichnis …, Tab 'Typ' auswählen, im Formel: F4 (Größe, Ausrichtung, ...)
Feld 'Typ' Verzeichnistyp auswählen
Werte hervorheben:
Menü: Ansicht > Werte hervorheben
Kontextmenü: Rechts-Klick auf • Text: schwarz
Verzeichnis formatieren • Zahlen: blau
oder
Verzeichnis > Verzeichnis bearbeiten
• Formeln: grün Strg + F8
Kontextmenü: Rechts-Klick auf
Verzeichnis löschen
Verzeichnis > Verzeichnis löschen Referenzzelle auswählen,
Menü: Ansicht > Zellen fixieren >
Menü: Einfügen > Kopf-/Fußzeile > Zeilen und Spalten als
Seitennummer in Zellen/Spalten fixieren
Fußzeile> Standard, Überschrift fixieren
Fußzeile eintragen Die Zellen oberhalb und links der
Menü: Einfügen > Seitennummer
Referenzzelle werden fixiert.
Dokument mit Titelseite Neues Dokument erstellen,
und Seitennummer Menü: Format > Titelseite …, Bedingte Formatierung Zellen auswählen,

Das könnte Ihnen auch gefallen