Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Partizip 1 – immer eine aktive Bedeutung (Der lernende Schüler – Der Schüler, der jetzt
lernt), Bedeutung der Gleichzeitigkeit (Das Baby liegt lachend – zwei AKTIVE HANDLUNGEN,
zweite Handlung als Beschreibung). Bildung: Infinitiv + d-Endung
Partizip 2 – immer eine passive Bedeutung (Das gelernte Wort – Das Wort, das schon von
jemandem gelernt wurde). Bildung: schwaches Verb (ge + Infinitiv + t-Endung – lernen –
gelernt) starkes Verb (ge + Infinitiv + en-Endung – schreiben – geschrieben)