Adressaten: Schüler einer 10., 11. oder 12. Klasse, die im zweiten oder dritten Jahr
Deutsch lernen (Kenntnisstand zwischen A2 und B1).
Bereits im ersten Jahr Deutsch hatten wir uns ganz am Anfang im Rahmen einer
Unterrichtseinheit des Lehrbuchs „Wie bitte“ (Zanichelli-Verlag) mit diesem Thema
beschäftigt. Wir greifen es jetzt wieder auf und tragen unsere Erinnerungen
zusammen. Nach der Einleitung verteile ich Arbeitsblatt 1, auf dem ich den
Erinnerungen etwas auf die Sprünge geholfen habe. Wir arbeiten zunächst in Gruppen
zu jeweils zwei Schülern. Ihre Aufgabe ist es, die jeweilige Webseite zu den
angegebenen Produkten zu finden und dort herauszufinden, wo sich der Firmensitz
befindet und welche Produktpalette die Firma produziert/vertreibt. (geplante Zeit:
insgesamt 60 Minuten)
Phase 2: Durchführung der WWW-Recherche (im Computerraum)
Wir konzentrieren uns auf fünf Firmen und erkunden diese näher. Die Schüler bilden
Vierer-Gruppen. Um die Gruppenarbeit effektiv zu machen, werden zunächst die
Rollen der einzelnen Schüler in den Gruppen festgelegt. Jede Gruppe bestimmt einen
Leiter, einen Schreiber, einen Zeitnehmer und einen Präsentierer. Dann wird
Arbeitsblatt 2 verteilt, wobei jede Gruppe ein anderes, spezifisches Arbeitsblatt 2
erhält, das es zu bearbeiten gilt. Die Schüler sammeln auf der jeweiligen Webseite
die Informationen, die sie zur Bearbeitung der gestellten Aufgaben benötigen.
Gleichzeitig speichern sie durch Kopieren/Einfügen in einem Unterverzeichnis auf
dem Schulcomputer oder auf einer mitgebrachten Diskette was sie an Interessantem
oder Kuriosem auf der Webseite finden und was ihnen zur Präsentation der Firma
wichtig erscheint. Gegebenenfalls können sie es auch gleich ausdrucken. (geplante
Zeit: 60 Minuten)
Zu Hause sollen die Schüler das gesammelte Material sichten und ordnen und
unbekannte Vokabeln nachschlagen, denn wichtig ist wieder das Anlegen eines
Wörterbuchs, in dem alle bis dahin unbekannten Wörter und Ausdrücke gesammelt
werden. Sie sollen eine „nette und durchaus individuelle“ Präsentation der Firma
ausarbeiten, die dann in der Klasse vorgetragen wird.
Jede Gruppe stellt in einer Art Gruppenreferat ihre Firma vor, illustriert und
kommentiert das ausgewählte Material. Am Ende sollen alle auch über ihre
persönlichen Eindrücke sprechen, was ihnen dabei besonders gefallen hat und was
nicht, wie sie mit der Arbeit in der Gruppe zurecht gekommen sind und was sie am
Ende dabei gelernt haben. (geplante Zeit: 60 Minuten)
Arbeitsblatt 1 Namen: ____________________________
1) Haribo-Gummibärchen Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
2) Ritter-Sport-Schokolade Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
3) Milka-Schokolade Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
4) Müller-Jogurth Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
5) Lindt-Schokolade Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
6) Mozartkugeln Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
7) Sachertorte Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
8) Pfanner-Fruchtsaft Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
10) VW Web-Adresse:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
Firmensitz:
Produktpalette:
GRUPPE 1 (HARIBO)
http://www.haribo.com/
Französisch:
Italienisch:
GRUPPE 2 (RITTER-SPORT)
http://www.ritter-sport.de/
GRUPPE 2 (MÜLLER)
http://www.muellermilch.de/
GRUPPE 2 (MILKA)
http://www.milka.de/
GRUPPE 2 (PFANNER)
http://www.pfanner.at/
http://www.haribo.com/
http://www.ritter-sport.de/
http://www.milka.de/
http://www.muellermilch.de/
http://www.pfanner.at/
http://www.lindt.com/
http://www.mozartkugel.at/
http://www.wien-vienna.at/sachertorte.htm
http://www.sacher.com/
http://adidas.com/de/
http://www.volkswagen.de/
http://www.bmw.de/
http://www2.porsche.de/
http://www.opel.com/
http://www.audi.com/
http://www.siemens.de/
http://www.miele.de/
http://www.bosch.de/
http://www.mercedes-benz.com/
http://www.bahlsen.de/
http://www.nivea.de/