Sie sind auf Seite 1von 3

Personalpronomen Possessivartikel

Beispiel
Nominativ Nominativ

1. Pers. Sing. ich mein Bruder Mein Bruder und ich lernen Deutsch.

2. Pers. Sing. du dein Bruder Wie heißt dein Bruder eigentlich?

3. Pers. Sing. er sein Bruder Sein Bruder studiert in Aachen Informatik.

Hat ihr Bruder eigentlich einen


3. Pers. Sing. sie ihr Bruder
Autoführerschein?

3. Pers. Sing. es sein Bruder Hat sein Brüderchen schon Zähnchen?

1. Pers. Plural wir unser Bruder Unser großer Bruder ist schon verheiratet.

2. Pers. Plural ihr euer Bruder Hat euer Bruder sein Examen bestanden?

3. Pers. Plural sie ihr Bruder Arbeitet ihr Bruder wirklich in Japan?

3. Pers. Plural Sie Ihr Bruder Wo arbeitet Ihr Bruder eigentlich?

Die Person, auf die sich das Possessiv bezieht, kann in der 3. Person Singular ein
Personalpronomen, ein Name oder ein Nomen bzw. eine Sache sein.
 3. Person maskulin
- er = Sein Bruder ist nicht hier.
- Theodor = Sein Vater wohnt in München.
- der Hund = Wo ist sein Herrchen?
 3. Person feminin
- sie = Weißt du, wo ihr Bruder studiert?
- Susanne = Ihr Vater liegt schon seit drei Wochen im Krankenhaus.
- die Sonne = Für unsere Augen ist ihr Licht zu stark .
 3. Person Singular neutral
- es = Weißt du, wo sein Vater ist?
- das Kind = Sein Vater ist sehr streng.
- das Radio = Das Radio gefällt mir nicht. Sein Klang ist zu dumpf.

https://mein-deutschbuch.de/possessivartikel.html
Deklination der Possessivartikel

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ mein mein meine meine

Akkusativ meinen mein meine meine

Dativ meinem meinem meiner meinen +n

Genitiv meines +s meines +s meiner meiner

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ dein dein deine deine

Akkusativ deinen dein deine deine

Dativ deinem deinem deiner deinen +n

Genitiv deines +s deines +s deiner deiner

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ sein sein seine seine

Akkusativ seinen sein seine seine

Dativ seinem seinem seiner seinen +n

Genitiv seines +s seines +s seiner seiner


Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ ihr ihr ihre ihre

Akkusativ ihren ihr ihre ihre

Dativ ihrem ihrem ihrer ihren +n

Genitiv ihres +s ihres +s ihrer ihrer

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ unser unser unsere unsere

Akkusativ unseren unser unsere unsere

Dativ unserem unserem unserer unseren +n

Genitiv unseres +s unseres +s unserer unserer

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ euer euer eure eure

Akkusativ euren euer eure eure

Dativ eurem eurem eurer euren +n

Genitiv eures +s eures +s eurer eurer

Kasus Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ Ihr Ihr Ihre Ihre

Akkusativ Ihren Ihr Ihre Ihre

Dativ Ihrem Ihrem Ihrer Ihren +n

Genitiv Ihres +s Ihres +s Ihrer Ihrer

Das könnte Ihnen auch gefallen