Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite 1 von 1
Fgst-Nr: GJ15512 Fahrzeug: 5' / E39 / LIM / M5 / S62 / EUR / LL / MECH / 1998 / 11
Systemversion: 1.1.9 Datenversion: 3.53
05.02.2016
<!----> . Seite 1 von 1
Fgst-Nr: GJ15512 Fahrzeug: 5' / E39 / LIM / M5 / S62 / EUR / LL / MECH / 1998 / 11
Systemversion: 1.1.9 Datenversion: 3.53
05.02.2016
<!---->Alle Pleuellager ersetzen (S62) Seite 1 von 1
Fgst-Nr: GJ15512 Fahrzeug: 5' / E39 / LIM / M5 / S62 / EUR / LL / MECH / 1998 / 11
(Kolben ausgebaut)
Achtung!
Pleuellagerspiel prüfen:
Kolben in UT-Stellung.
Spezialwerkzeug 00 2 590 (Plastigage Typ PG 1) auf die ölfreie Kurbelwelle legen.
Lagerdeckel so aufsetzen, daß die Paarungsnummern übereinstimmen.
Achtung!
Lagerdeckel abbauen und Lagerspiel an der Breite des gequetschten Plastikfadens unter
Zuhilfenahme der Meßskala ablesen.
Pleuellagerspiel,
siehe Technische Daten.
- Plastikfaden entfernen.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 11 24 1AZ.
05.02.2016
<!---->Alle Kurbelwellen-Hauptlagerschalen ersetzen (S62) Seite 1 von 5
Fgst-Nr: GJ15512 Fahrzeug: 5' / E39 / LIM / M5 / S62 / EUR / LL / MECH / 1998 / 11
(Motor zerlegt)
Die Bauteile vor dem Einbau säubern.
Achtung!
Hinweis:
Hinweis:
Beim Tausch der Hauptlagerschalen oder der Kurbelwelle ist für die
Hauptlagerschalenzuordnung im Motorblock die Klassifizierung aufgehoben. Gelbe
Hauptlagerschalen in den Motorblock einlegen.
Hinweis:
Die Kurbelwelle ist entsprechend der Hauptlagerzapfen-Toleranz mit gelber, grüner oder weißer
Farbe gekennzeichnet.
Lagerschalen einölen.
Kurbelwelle einlegen.
Hinweis:
05.02.2016
<!---->Alle Kurbelwellen-Hauptlagerschalen ersetzen (S62) Seite 2 von 5
Hinweis:
Achtung!
Anlaufscheiben für Bundlager zwischen Kurbelwelle und Motorblock an der Hauptlagerstelle 5 auf
beiden Seiten einfädeln.
Hinweis:
05.02.2016
<!---->Alle Kurbelwellen-Hauptlagerschalen ersetzen (S62) Seite 3 von 5
Hinweis:
Der Hauptlagerdeckel Nummer 5 ist an den Aussparungen für die Anlaufscheiben des
Spurlagers zu erkennen.
Anlaufscheiben auf beiden Seiten in die Nuten des Hauptlagerdeckels Nummer 5 einlegen.
Hauptlagerspiel prüfen:
Kurbelwelle nicht verdrehen.
Spezialwerkzeug 00 2 590 (Plastigage Typ PG 1) auf die ölfreie Kurbelwelle legen.
Hauptlagerdeckel (1 bis 5) so aufsetzen, daß die Haltenuten der Hauptlagerschalen auf einer Seite
liegen.
Hauptlagerdeckel seitlich plan zum Lagerstuhl ausrichten.
Hauptlagerdeckel abbauen und Hauptlagerspiel an der Breite des gequetschten Plastikfadens unter
Zuhilfenahme der Meßskala ablesen.
Hauptlagerspiel,
siehe Technische Daten.
05.02.2016
<!---->Alle Kurbelwellen-Hauptlagerschalen ersetzen (S62) Seite 4 von 5
Plastikfaden entfernen.
Kurbelwelle und Hauptlagerschalen einölen.
Hauptlagerdeckel (1 bis 5) so aufsetzen, daß die Haltenuten der Hauptlagerschalen auf einer Seite
liegen.
Hauptlagerdeckel seitlich plan zum Lagerstuhl ausrichten.
Hinweis:
Axialspiel prüfen:
Axialspiel,
siehe Technische Daten.
Ggf. Führungslagerschale, Kurbelwelle und Motorblock prüfen.
Gewindestützbuchsen festziehen.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 11 11 3AZ.
Bundschrauben erneuern.
Hauptlagerschrägverschraubung festziehen.
05.02.2016
<!---->Alle Kurbelwellen-Hauptlagerschalen ersetzen (S62) Seite 5 von 5
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 11 11 3AZ.
05.02.2016