Sie sind auf Seite 1von 3

Liste der unregelmaBigen Verben

er f~hrt ?b er ist ?bgefahren


?bfahren
er /iest c;¡b er hat c;¡bgelesen
qblesen
er hat c;¡bgenommen
qbnehmen er n/mmt c;ib
er ruft c;ib er hat c;¡bgerufen
qbrufen
er schlj_gfit qb er hat c;¡bgeschlossen
qbschliefien
er briit c;¡n er hat c;¡ngebraten
qnbraten
er ~ngt ?íl er hat ?ngefangen
?nfangen
?nkommen er k9mmt ?íl er ist ?ngekommen
?nrufen er r_y_ft ?íl er hat ?ngerufen
?nschreiben er schrcibt ?íl er hat ~ngeschrieben
?nsehen er s~ht ?íl er hat ~ngesehen
qnsprechen er spr/cht c;in er hat c;¡ngesprochen
qnstofien sie stgflen c;¡n sie haben angestgfsen
?nziehen (sich) er z~ht sich ?íl er hat sich ~ngezogen
@fessen er /sst@f er hat ruffgeg~ssen
auffallen er f~llt auf er ist aufgef~llen
aufgeben er gibt auf er hat aufgegeben
@fschlagen er schl¡jgt @f er hat ruffgeschlagen
aufstehen er st~ht auf er ist aufgestanden
auftreten er tritt auf er ist aufgetreten
ausgehen er ~ht aus er ist ausgegangen
ausleihen er /gj_ht aus er hat ausgeliehen
ausschlafen er schl@aus er hat ausgeschlafen
aussehen er s~ht aus er hat ausgesehen
aussteigen er stcigt aus er ist ausgestiegen
ausziehen (etw.) er z~ht etw. aus er hat etw. ausgezogen
b?cken er b?ckt/b~ckt er hat geb~cken
begjnnen er begjnnt er hat beg9nnen
bek9mmen er bek9mmt er hat bek9mmen
benl,(tzen er benl,(tzt er hat benl,(tzt
berªten er ber_i!t er hat berªten
besch/j_gfien er beschlj_gfit er hat besch/qssen
beschrgj_ben er beschrgj_bt er hat beschri_g_ben
bespr~chen er bespr/cht er hat besprqchen
betrg_ten er betr/tt er hat betrg_ten
bl_ciben er blcibt er ist gebl~ben
betr~en etw. betr_i!gt etw. hat betr~en
betrgj_ben er betrgj_bt er hat betri_g_ben
bew~rben (sich) er bewjrbt sich er hat sich bewQrben
b~ten er b~tet er hat gebQten
b/nden er b/ndet er hat geby_nden
bitten er bjttet er hat geb~ten
br~chen er brjcht er hat gebr9chen
br~nnen er br~nnt er hat gebr~nnt
bringen er brjngt er hat gebr~cht
d~nken er d~nkt er hat ged~cht
dQrfen er d?rf er dl,lrfte (Prateritum)
cinladen er l_i!dt cin er hat _cingeladen
gj_nreiben er rgj_bt gin er hat gj_ngerieben
entfe.1/en es entfe.1/t es ist entfallen
entschciden (sich) er entschcidet sich er hat sich entsch~den
erfjnden er erfjndet er hat erfl,(nden
erschr~cken (sich) er erschr~ckt sich er hat sich erschr9cken
~ssen er jsst er hat geg~ssen

~ zweihundemweiundsechzig
> !&ii.,....
unregelmafüge Verben

er fªhrt er ist gefªhren


fªhren er f~llt
f~llen er ist gef~llen
fE;?rnsehen er s~ht fE;?rn er hat fE;?rngesehen
fE;?ststehen es stght fE;?st es hat f~stgestanden
finden er findet er hat gef1,1nden
fl~en er fl~t er ist geflQgen
~ben er gjbt er hat geggben
gef~llen es gef~llt es hat gef~llen
~hen er gght er ist geg~ngen
gt;lten es gi/t es hat gegqlten
gen~Ben er geniglst er hat gen9ssen
gewinnen er gewinnt er hat gewqnnen
hªben er h~t er h~tte (Prateritum)
h~lten er h~lt er hat geh~lten
h~ngen es h~ngt es hat geh~ngen
hgben er hgbt er hat gehQben
h_cilsen er h_ciBt er hat geh_ciBen
h~lfen er hjlft er hat geh9lfen
herµnterladen er /iJ.dt herµnter er hat herµntergeladen
hjnfliegen er fliggt hin er ist hjngeflogen
hinterl~ssen er hinterl~sst er hat hinterl~ssen
kapl}ttgehen es gght kapl}tt es ist kapL;Jttgegangen
k~nnen er k~nnt er hat gek~nnt
kljngen es kljngt es hat geklL;Jngen
k9mmen er k9mmt er ist gek9mmen
k9nnen er k~nn er k9nnte (Prateritum)
l~ssen er l~sst er hat gel~ssen
laufen er lauft er ist gelaufen
l_cidtun es tut l_cid es hat l_cidgetan
lgsen er ligst er hat gelgsen
liggen es liggt es hat gelggen
mjtbringen er brjngt mjt er hat mjtgebracht
mjtkommen er k9mmt mjt er ist mitgekommen
mitnehmen er njmmt mjt er hat mjtgenommen
m_Qgen erm~ er m9chte (Prateritum)
mQssen er ml}ss er ml}sste (Prateritum)
nªchschlagen er schl~t nªch er hat nªchgeschlagen
nghmen er njmmt er hat gen9mmen
n~nnen er n~nnt er hat genq.nnt
rªten er r-ªt er hat gerªten
r.Y.fen er r.Y.ft er hat ger.Y.fen
schlªfen er schl-ªft er hat geschlªfen
schligBen er schligBt er hat geschl9ssen
schn_ciden er schn_cidet er hat geschnitten
schr_ciben er schr_cibt er hat geschrigben
schwjmmen er schwjmmt er ist geschw9mmen
s® en er sight er hat gesghen
sgin er jst er wªr (Prateritum)
sjngen er sjngt er hat gesl}ngen
sjtzen er sjtzt er hat ges~ssen
Ski fahren er fahrt Ski er ist Ski gefahren
spazigren gehen er geht spazigren er ist spazigren gegangen
spr~chen er sprjcht er hat gespr9chen
stqttfinden es findet stqtt es hat stqttgefunden
stghen er stght er hat gest~nden
stcigen er st~t er ist gestj_ggen

zweihundertdrei un dsechzig ~
unregelmaBige Verben

st~rben
- er stirbt er ist gestQrben
stQÍSen er stQÍSt er hat gestQfsen
t_cilnehmen er nimmt t_cil er hat cgilgenommen
trf!gen er tr-ª8t er hat getr~en
tr~ffen er trifft er hat gecr9ffen
trinken er trinkt er hat getrl;Jnken
tyn ertyt er hat getªn
überflkgen er überflkgt er hat überflQgen
übern~hmen er übernimmt er hat übern9mmen
übertr~en er übertrijgt er hat übertr~en
l;Jmsteigen er St§gt l;Jm er ist l;Jmgestiegen
l;lmziehen er zíght l;lm er ist l;Jmgezogen
unterbr~chen er unterbrjcht er hat unterbr9chen
unterhglten (sich) er unterh~lt sich er hat sich unterhglten
untern~hmen er unternjmmt er hat untern9mmen
verbígten er verbigtet er hat verbQten
verbinden er verbindet er hat verbl;lnden
verbr~nnen er verbr~nnt er ist verbrgnnt
verbringen er verbringt er hat verbrgcht
ver~hen erver~ht er ist verggngen
verg~ssen er vergjsst er hat verg~ssen
vergl_cichen er vergl_cicht er hat vergljchen
verlgssen er verl~sst er hat verlgssen
verligren er verligrt er hat verlQren
versch/gfen er verschl¡jft er hat versch/gfen
verschrgj_ben er verschrci.bt er hat verschri_g_ben
verst~hen er verst~ht er hat verstgnden
vertrgj_ben er vertrci.bt er hat vertri_g_ben
vorbwahren er Jiihrt vorbgj_ er ist vorbgj_gefahren
vorbej_laufen er lij_yft vorbgj_ er ist vorbgj_gelaufen
vQrkommen es k9mmt vQr es ist VQrgekommen
vQrlesen er ligst vQr er hat VQrgelesen
Wgchsen er W?chst er ist gewgchsen
w~schen er W?scht er hat gewgschen
wgj_tergehen es g~ht wgj_ter es ist wgj_tergegangen
w~htun es t!!t w~h es hat w~hgetan
wjssen er w_cifs er hat gewl;Jsst
w9llen erwill er w9llte (Prateritum)
zighen er zight er ist gezQgen
zunehmen es nimmt zu es hat zugenommen
zur~chtfinden (sich) er findet sich zur~cht er hat sich zur~chtgefunden
zur~chtkom men er k9mmt zur~cht er ist zur~chtgekommen
zurQckbekommen (etw.) er bek9mmt etw. zurQck er hat etw. zurQckbekommen
zurQckdenken er d~nkt zurQck erhatzurQckgedacht
zurQckgehen er ~ht zurQck er ist zurQckgegangen
zurQckkommen er k9mmt zurQck er ist zurQckgekommen
zurQcknehmen (etw.) er njmmt etw. zurQck er hat etw. zurQckgenommen
zurQckrufen er ryft zurQck er hat zurQckgerufen
zus~mmenhalten sie h~lten zus~mmen sie haben zusgmmengehalten
zus~mmenschlagen er schl~gt zus~mmen er hat zus~mmengeschlagen

~ zweihundertvierundsechzig

Das könnte Ihnen auch gefallen