(50 %)
Ihre Aufgaben
Fertigung von Versuchsaufbauten für die technischen Labore von der Planung bis zur Umsetzung
Konstruktion mittels CAD-Software von der Idee bis zum Bauteil bzw. zur Baugruppe
Unterstützung von Lehrveranstaltung in den technischen Laboren (Durchführung von Laborübungen in
Zusammenarbeit mit Hochschullehrenden)
Unterstützung der Messtechnik
Organisation, Planung und Durchführung von Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Geräte im mLab
Support von Studierenden bei Semesterprojekten
Unterstützung im Materialbeschaffungsprozess im mLab
Support von Studierenden in den technischen Laboren
Ihr Profil
Für diese attraktive Aufgabe suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Abschluss einer HTL (oder Kolleg) für
Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder mechanische Fertigungstechnik. Sie haben Kenntnisse in der modernen
mechanischen Fertigungstechnik und in der CNC-Fertigung (Drehen und Fräsen). Zudem haben Sie Freude an der Arbeit
mit jungen Menschen, sind offen für neue Technologien und Modernisierung und geben Ihr Wissen gerne weiter. Gutes
Englisch in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Arbeit am Freitag und Samstag ist wichtig.
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem kleinen Team an einer dynamisch wachsenden
Hochschule. Wir bieten eine moderne Arbeitsausstattung, flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur,
Verantwortung und Handlungsspielraum sowie ein attraktives Arbeitszeitmodell. Familienfreundliche Rahmenbedingungen
und die hohe Lebens- und Freizeitqualität der Region ergänzen das Angebot.
Die Stelle ist dem Fachbereich Technik zugeordnet und gelangt in Teilzeit (20 Std./Woche) zur Besetzung. Das
Jahresbruttogehalt richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung und wird im Einzelnen festgelegt, ausgehend von einem
Mindestentgelt von EUR 38.600,00 brutto bei Vollzeitanstellung (gesetzlich verpflichtende Angabe).
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Ing. Manuel Kanitsch, Leiter der Werkstätten und Labore (+43 5572 792 3509,
manuel.kanitsch@fhv.at) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 13.03.2022.
Jetzt bewerben