Im Amazonas sind im Januar 2022 so viele Bäume gefällt worden wie nie
zuvor. Im Vergleich zum Januar 2021 habe sich die Abholzung im größten
Urwald der Welt auf 430 Quadratkilometer mehr als verfünffacht, das zeigen
Daten der brasilianischen Weltraumforschungsagentur Inpe. Brasiliens
Präsident Jair Bolsonaro hatte sich im vergangenen Jahr unter dem Druck der
USA und Europas verpflichtet, illegale Abholzungen bis 2028 zu beenden.
Wissenschaftler werfen der Regierung vor, illegale Rodungen zu dulden.
HÖREN
SCHREIBEN