Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Fachzentrum
Mitgliedschaft/Beiträge
Ihr Arbeitgeber hat uns mitgeteilt, dass Sie seit dem 15. Februar 2022 eine Beschäftigung auf
genommen haben.
Bisher sind Sie als Selbstständige bei uns versichert. Deshalb müssen wir nun klären, ob sich
aufgrund Ihrer Beschäftigung etwas daran ändert.
Bitte senden Sie uns den Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben zurück. Anschließend infor
mieren wir Sie so schnell wie möglich, wie Sie künftig bei uns versichert sind.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen und wünschen Ihnen für die Zukunft viel Erfolg.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an – wir sind gern für Sie da.
1095726682 - 4028681 - 00000000000000
Freundliche Grüße
Ihre Techniker Krankenkasse
KA440303
504270342978
Geschäftszeichen
V565130840
Techniker Krankenkasse
20901 Hamburg
Ich beschäftige mindestens 1 Arbeitnehmerin bzw.1 Arbeitnehmer länger als kein Minijob
3 Monate und mehr als geringfügig entlohnt.
Ich beschäftige gleichzeitig mehrere geringfügig entlohnte Arbeitnehmerinnen Die Geringfügigkeits-Grenze beträgt aktuell
bzw. Arbeitnehmer, deren Brutto-Arbeitsentgelt zusammen die Geringfügigkeits- 450 EUR monatlich.
Grenze überschreitet.
Zusätzlich erhalte ich Einstiegsgeld oder einen Gründungszuschuss. Bitte schicken Sie uns eine Kopie des Bewilli
gungs-Bescheids.
1095727069 - 4028681 - 00000000000000
Seite 1 von 4
Angaben zum Familienstand
Ich bin
ledig. verheiratet bzw. in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. eingetragene Lebenspartnerschaft nach dem
Lebenspartnerschafts-Gesetz (LPartG)
geschieden. verwitwet. getrennt lebend.
Weitere Angaben, wenn mein/e Ehe-/Lebenspartner/in nicht bei einer Eventuell wird ihr/sein Einkommen bei der
gesetzlichen Krankenkasse versichert ist: Beitragsberechnung ebenfalls berücksichtigt.
Bitte schicken Sie uns Einkommensnachwei
se in Kopie.
monatliche Einkünfte aus
Vermietung und Verpachtung , EUR
z. B. Gehalt, Beamtenbezüge
Art des sonstigen Einkommens
ggf. jährliche Sonderzahlungen , EUR
Für unterhaltsberechtigte Kinder kann möglicherweise ein Freibetrag vom Bitte senden Sie uns einen aktuellen
Einkommen der Ehe-/Lebenspartnerin bzw. des Ehe-/Lebenspartners abgezogen Kindergeldbescheid, sofern Sie Kindergeld
erhalten.
werden. Dafür sind folgende Angaben wichtig:
1095727069 - 4028681 - 00000000000000
Angaben zum 1. Kind Angaben zum 2. Kind Die Angaben brauchen wir nur, wenn das
Kind unterhaltsberechtigt ist. Ansonsten ma
chen Sie bitte bei den Angaben zur Pflegever
sicherung weiter.
Vorname Vorname
Nachname Nachname
Geburtsdatum: TT MM JJJJ
Geburtsdatum Geburtsdatum
gemeinsames gemeinsames
leibliches Kind ja nein leibliches Kind ja nein Dazu gehören auch Adoptivkinder.
KR440303
Seite 2 von 4
Angaben zum 1. Kind (Fortsetzung) Angaben zum 2. Kind (Fortsetzung)
familienversichert familienversichert
Angaben zum 3. Kind Angaben zum 4. Kind Bitte notieren Sie Angaben zu weiteren Kin
dern auf einem extra Blatt und fügen Sie es
diesen Unterlagen bei.
Vorname Vorname
Nachname Nachname
Geburtsdatum: TT MM JJJJ
Geburtsdatum Geburtsdatum
gemeinsames gemeinsames
leibliches Kind ja nein leibliches Kind ja nein Dazu gehören auch Adoptivkinder.
familienversichert familienversichert
Seite 3 von 4
Angaben zur Pflegeversicherung Die Angaben zum Einkommen verwenden wir
auch für die TK-Pflegeversicherung.
Ich habe nach Beamtenrecht bei Krankheit und Pflege einen eigenen Anspruch
auf Beihilfe oder Heilfürsorge.
Ich bin Mutter eines Kinds/mehrerer Kinder. Falls noch nicht geschehen, schicken Sie uns
bitte einen entsprechenden Nachweis, z. B.
Kopie der Geburtsurkunde.
freiwillige Angabe
Telefon
Seite 4 von 4