Sie sind auf Seite 1von 4

Lektion 2 – Test

Lektion 2
Grammatik
1 Meine Weltfamilie. Ergänzen Sie die Formen von arbeiten.
Beispiel: Ihr arbeitet in Paris.
a Arbeitet in Luxemburg.
Mein Sohn ___________
b Meine Töchter ___________ Arbeitet
Arbeiten als Ärztinnen in Thailand und meine Frau ___________
als Kapitänin.
c Arbeitest du heute oder hast du frei?
Antonia, ___________
d Arbeiten sehr viel.
Meine Familie und ich, wir ___________
e Arbeite
Du bist Schneiderin? Interessant. Ich ___________ auch als Schneiderin.
f Arbeiten Sie auch hier oder sind Sie Tourist?
Guten Tag. ___________
________/3,5 Punkte
2 Schreiben Sie zwei Sätze.
Beispiel: toll / Comics / finde / ich /.
Ich finde Comics toll. Comics finde ich toll.
a findet / meine / Frau / langweilig / Bücher / .
Frau findet meine Bücher langweilich
___________________________ Meine Bücher findet Frau langweilich
___________________________
b wir / das / schrecklich / Essen / finden / .
Wir finden das Essen schrecklich
___________________________ Das essen finden wir schrecklich
____________________________
________/2 Punkte
3 Was passt? Unterstreichen Sie die richtigen Formen.
Beispiel: Ist das Isabel/Isabels Familie?
a Tina/Tinas Brüder sind verheiratet.
b Die Brüder von Omas/Oma arbeiten nicht.
c Christian/Christians Sohn ist Manager in Italien.
d Die Geschwister von Anke/Ankes wohnen nicht in Deutschland.
________/2 Punkte
4 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Das ist □ mein X meine Schwester.

a □ Euer □ Eure Großeltern tanzen gern.


b □ Mein □ Meine drei Kinder surfen immer im Internet.
c Frau Meyer, wo arbeiten □ Ihr □ Ihre Kinder?

d Renates Mann ist Musiker. □ Sein □ Seine Job ist nicht langweilig.

e □ Unser □ Unsere Kind ist acht Jahre alt.


________/2,5 Punkte
© 2015 Hueber Verlag, München 2015, Test MOTIVE, Kursbuch,
Lektion 02 Wie gut kennst du …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 1
Lektion 2 – Test

5 Ordnen Sie zu und schreiben Sie den Plural.


Mutter | Schauspieler | Tante | Frau | Cousin | Onkel | Sohn | Mann | Kind | Friseur
| Steward
-(e)n -e/-¨e -er/-¨er –/-¨ -s
Tanten Söhne Männer Mütter Cousins
Frauen Friseure Kinder Onkel Stewards

________/5 Punkte
6 Berufe. Ergänzen Sie die weibliche Form.
Beispiel: Er ist Musiker. Seine Frau ist Musikerin.
a Köchin
Chris ist Koch. Seine Frau ist ______________________.
b Stewardess
Der Steward ist nett. Die ______________________auch.
c Manager
Sein Vater ist Manager, seine Mutter ist ______________________.
d Erzieherin
Emil ist Erzieher. Ana ist ______________________.
e Friesörin
Der Friseur arbeitet hier, die ______________________ dort.
f Krankenpflegerin
Der Krankenpfleger und die ______________________ arbeiten viel.

________/3 Punkte

Wortschatz
7 Schreiben Sie die Zahlen.
Beispiel: 27: siebenundzwanzig
a 81: Einundachtzig
___________________________
b 96: Sechsundneunzig
___________________________
c 45: Fünfundvierzig
___________________________
d 78: Achtundsiebzig
___________________________
e 100: Hundert
___________________________
f 29: Neunundzwanzig
___________________________
________/3 Punkte
8 Ergänzen Sie.
Beispiel: Vater und Mutter
a Schwester
Bruder und ____________
b Sohn
Tochter und ____________
c Großvater
Oma und ____________
d Onkel
Tante und ____________
e Großmutter
Großvater und ____________

________/2,5 Punkte

© 2015 Hueber Verlag, München 2015, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 02 Wie gut kennst du …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 2
Lektion 2 – Test
9 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

Beispiel: Ich komme aus X – | □ die | □ der Deutschland.


a Andreas kommt aus □ – | □ die | □ der Schweiz.
b Kim kommt aus □ – | □ die | □ der Ukraine.
c Mohammed und Ali kommen aus □ – | □ die | □ der Türkei.
d Frau Raw kommt aus □ die | □ der | □ den USA.
e Antonio kommt aus □ – | □ die | □ der Italien.
________/2,5 Punkte
10 Was passt? Unterstreichen Sie die richtigen Adjektive.

Beispiel: Das Hotel ist nicht gut, es ist schrecklich / schön.


a Meine Lieblingsschauspielerin ist schön/langweilig.
b Berlin ist meine Lieblingsstadt. Sie ist toll/schrecklich.
c Klassische Musik finde ich toll, sie ist schrecklich/schön.
d ● Findest du Comics toll? – ■ Nein, nein, Comics sind schön/langweilig.
e Ich lese gern. Bücher sind sehr langweilig/interessant.
f Ich weiß, das ist nicht dein Lieblingsquiz. Du findest es interessant/langweilig.

________/6 Punkte
11 Was passt? Ergänzen Sie.
Hotel | Tante | Zahl | Land | Schauspieler | Musik | Stadt

Beispiel: ● Und was ist dein Lieblingshotel? – ■ Emirates Palace, es ist toll!
a ● Zahl
Annika, was ist deine Lieblings___________? – ■ Das ist die 5.
b ● Schauspieler ? – ■ Brad Pitt.
Und dein Lieblings_____________
c ● Land
Ja, und was ist dein Lieblings____________? – ■ Schweden.
d ● Musik
Und was ist deine Lieblings____________? – ■ Klassische Musik.
e ● Stadt
Wie heißt deine Lieblings____________? – ■ London.
f ● Tante
Und deine Lieblings___________? – ■ Sie heißt Emily und ist 80 Jahre alt.

________/3 Punkte

© 2015 Hueber Verlag, München 2015, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 02 Wie gut kennst du …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 3
Lektion 2 – Test

Redemittel
12 Freizeitaktivitäten. Ergänzen Sie.

schwimmen | höre | koche | mache | finde | Sprachen | surfe | spiele | skype


a Koche
Ich _____________ gern und gut. Meine Kinder finden mein Essen toll.
b Sprechen lerne ich auch gern, Englisch liebe ich.
_____________
c Surfe
Aber ich _____________ auch gern im Internet, das ist interessant.
d Spiele
Am Samstag _____________ ich mit Markus Tennis.
e Schwimmen finde ich toll.
Das Meer mag ich auch. _____________
f Mache
Hausarbeit _____________ ich auch.
g Skype
Oft _____________ ich am Abend – meine Schwester lebt in Frankreich und
wir schreiben nicht gern E-Mails.
h Finde
Horrorfilme _____________ ich nicht toll, sie sind langweilig.
i Höre
Und, ja, und am Abend _____________ ich manchmal auch gern klassische Musik.

________/9 Punkte

13 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an.


Beispiel:
Ich habe Heimweh. = Es ist hier toll. □ richtig X falsch
Ich spiele gern Tennis. = Tennis finde ich toll. X richtig □ falsch
a Ich koche gern. = Kochen finde ich langweilig. □ richtig □ falsch
b Ich bin Musikerin von Beruf. = Mein Beruf ist Musikerin. □ richtig □ falsch
c Mein Lieblingsonkel heißt Karl. = Onkel Karl ist schrecklich. □ richtig □ falsch
d Wir wohnen in Starnberg. = Wir leben in Starnberg. □ richtig □ falsch
e Ich bin Rezeptionist. = Ich arbeite als Rezeptionist. □ richtig □ falsch
f Was meinen Sie? = Was glauben Sie? □ richtig □ falsch
________/6 Punkte

________/ 50 Punkte

Grammatik Wortschatz Redemittel So gut sind Sie.


14–18 5–6,5 20–25,5 ☺☺☺
9–13 2–4 14–19 ☺
0– 8 0–1 0–13 

© 2015 Hueber Verlag, München 2015, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 02 Wie gut kennst du …? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 4

Das könnte Ihnen auch gefallen