Sie sind auf Seite 1von 18

Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn – Gesänge für eine Singstimme mit

Orchesterbegleitung

Texte der Orchesterfassungen


Texts to the Orchestra Versions
DES KNABEN WUNDERHORN BD. 1 & 2

1. Rheinlegendchen
2. Verlorne Mühʼ!
3. Trost im Unglück
4. Wer hat dies Liedel erdacht?
5. Lob des hohen Verstands
6. Des Antonius von Padua Fischpredigt
7. Revelge
8. Der Tamboursg'sell
9. Der Schildwache Nachtlied
10. Lied des Verfolgten im Turm
11. Wo die schönen Trompeten blasen
12. Das irdische Leben
13. Das himmlische Leben
14. Urlicht

This project was funded by the Hampsong Foundation.


English translations: Renate Stark-Voit and Thomas Hampson, 2002


1. Rheinlegendchen 1. Rhine Legend

Bald grasʼ ich am Neckar, Now I mow by the Neckar,


bald grasʼ ich am Rhein; now I mow by the Rhine;
bald habʼ ich ein Schätzel, now I have a sweetheart,
bald bin ich allein! now Iʼm alone!

Was hilft mir das Grasen, What good is mowing


wenn dʼSichel nicht schneidʼt; if the sickle doesnʼt cut;
was hilft mir ein Schätzel, what good is a sweetheart,
wennʼs bei mir nicht bleibt! if he/she doesnʼt stay with me!

So soll ich denn grasen So should I then mow


am Neckar, am Rhein, by the Neckar, by the Rhine,
so werfʼ ich mein goldenes then I will throw
Ringlein hinein. my little gold ring in.

Es fließet im Neckar It will float in the Neckar


und fließet im Rhein, and float in the Rhine,
soll schwimmen hinunter it shall swim right down
inʼs Meer tief hinein. into the deep sea.

Und schwimmt es, das Ringlein, And when it swims, the little ring,
so frißt es ein Fisch! then a fish will eat it!
Das Fischlein soll kommen The fish will land
aufʼs Königʼs sein Tisch! on the kingʼs table!

Der König tät fragen, The king would ask,


wemʼs Ringlein solltʼ sein? whose ring can it be?
Da tät mein Schatz sagen: Then my sweetheart would say:
„Das Ringlein gʼhört mein!“ ʻThe ring belongs to me!ʼ

Mein Schätzlein tät springen My sweetheart would spring


Berg auf und Berg ein, up hill and down hill,
tät mir wiedʼrum bringen would bring back to me
das Goldringlein mein! my fi ne little gold ring!

Kannst grasen am Neckar, You can mow by the Neckar,


kannst grasen am Rhein! you can mow by the Rhine!
Wirf du mir nur immer You can always toss in
dein Ringlein hinein! your little ring to me!



2. Verlorne Mühʼ! 2. Labour Lost

Sie: She:
„Büble, wir! ʻLaddie, we!
Büble, wir wollen auße gehe! Laddie, we want to go out!
Wollen wir? Shall we?
Unsere Lämmer besehe? Look at our lambs?
Gelt! Komm! Komm! liebʼs Büberle, Come, come, dear laddie!
kommʼ, ich bittʼ!“ Come, I beg you!ʼ

Er: He:
„Närrisches Dinterle, ʻSilly lassie,
ich mag dich halt nit!“ I donʼt like you at all!ʼ

Sie: She:
„Willst vielleicht – ʻYou want perhaps –
Willst vielleicht a bissel nasche? You want perhaps a little bit to nibble?
Holʼ dir was aus meiner Taschʼ! Fetch yourself something out of my bag!
Holʼ, liebʼs Büberle, Fetch it, dear laddie!
holʼ, ich bittʼ!“ Fetch it, I beg you!ʼ

Er: He:
„Närrisches Dinterle, ʻSilly lassie,
ich naschʼ dir halt nit!“ Iʼll nibble nothing of yours at all!ʼ

Sie: She:
„Gelt, ich soll – ʻYou mean, I should –
Gelt? ich soll mein Herz dir schenke? You mean, I should give you my heart!?
Immer willst an mich gedenken. Always will you want to think on me.
Immer! Always!
Nimmʼs, liebʼs Büberle! Take it! Dear laddie!
Nimmʼs, ich bittʼ!“ Take it, I beg you!ʼ

Er: He:
„Närrisches Dinterle, ʻSilly lassie,
ich mag es halt nit! I donʼt care for it at all!
nit!“ Nothing!ʼ


3. Trost im Unglück 3. Solace in Misfortune
Wohlan! Die Zeit ist kommen! Now then! The time has come!
Mein Pferd, das muß gesattelt sein! My horse, it must be saddled!
Ich habʼ mirʼs vorgenommen, Iʼve made up my mind,
geritten muß es sein! I must ride away!

Gehʼ du nur hin! Off you go!


Ich habʼ mein Teil! I have my due!
Ich liebʼ dich nur aus Narretei! I love you only in folly!
Ohnʼ dich kann ich wohl leben! Without you I can well live!
Ja leben! Yes, live!
Ohnʼ dich kann ich wohl sein! Without you I can well exist!

So setzʼ ich mich aufʼs Pferdchen, So Iʼll sit on my horse


und trinkʼ ein Gläschen kühlen Wein! and drink a glass of cool wine,
Und schwörʼs bei meinem Bärtchen: and swear by my little beard,
dir ewig treu zu sein! to be true to you forever!

Du glaubst, du bist der Schönste You think, you are the handsomest
wohl auf der ganzen weiten Welt, in the whole wide world,
und auch der Angenehmste! and also the most pleasant!
Ist aber weit, weit gefehlt! But you are far, far off the mark!

In meines Vaters Garten In my fatherʼs garden


wächst eine Blume drin! thereʼs a flower growing!
So langʼ will ich noch warten, Iʼll keep waiting
bis die noch größer ist! till it is bigger!

Und gehʼ du nur hin! And off you go!


Ich hab mein Teil! I have my due!
Ich liebʼ dich nur aus Narretei! I love you only in folly!
Ohnʼ dich kann ich wohl leben, Without you I can well live!
ohnʼ dich kann ich wohl sein! Without you I can well exist!

Du glaubst, ich werdʼ dich nehmen! You think Iʼm going to take you!
Das habʼ ich langʼ noch nicht im Sinn! That I will not think of for a long time!
Ich muß mich deiner schämen, I must be ashamed of you,
wenn ich in Gesellschaft bin! when I am in public!


4. Wer hat dies Liedel erdacht? 4. Who Thought up this Little Song?!

Dort oben am Berg Up there on the mountain,


in dem hohen Haus, in the high house,
in dem Haus! in the house!
Da gucket ein feinʼs, liebʼs Mädel heraus! There peers out a fi ne, dear maiden!
Es ist nicht dort daheime! There is not her home!
Es ist des Wirtʼs sein Töchterlein! She is the innkeeperʼs daughter!
Es wohnet auf grüner Haide! She lives on the green heath!

Mein Herzle isʼ wundt! My heart has a wound!


Kommʼ, Schätzle, machʼs gʼsund! Come, sweetheart, make it well!
Deinʼ schwarzbraune Äuglein, Your dark brown little eyes,
die habʼn mich verwundʼt! they have wounded me!
Dein rosiger Mund Your rosy mouth
macht Herzen gesund. makes hearts well.
Macht Jugend verständig, It makes young people rational,
macht Tote lebendig, brings the dead back to life,
macht Kranke gesund, makes the ill healthy,
ja gesund. yes, healthy.

Wer hat denn das schön schöne Liedel erdacht? Who then thought up this pretty, pretty little song?
Es habenʼs drei Gänsʼ überʼs Wasser gebracht! Three geese have brought it over the water!
Zwei graue und eine weiße! Two grey and one white!
Und wer das Liedel nicht singen kann, And whoever cannot sing this little song,
dem wollen sie es pfeifen! to him they will whistle it!
Ja! Yes –
5. Lob des hohen Verstands 5. Praise of Lofty Judgement

Einstmals in einem tiefen Tal Once in a deep valley


Kukuk und Nachtigall the cuckoo and the nightingale
täten einʼ Wettʼ anschlagen. struck a wager.
Zu singen um das Meisterstück, Whoever sang the masterpiece,
gewinnʼ es Kunst, gewinnʼ es Glück! whether won by art or won by luck!
Dank soll er davon tragen. Thanks would he take away.

Der Kukuk sprach: „So dirʼs gefällt, The cuckoo spoke: ʻIf you agree,
habʼ ich den Richter wählt,“ I have chosen the judge,ʼ
und tät gleich den Esel ernennen. and he at once named the ass.
„Denn weil er hat zwei Ohren groß, ʻFor since he has two large ears,
so kann er hören desto bos, he can hear all the better,
und, was recht ist, kennen!“ and recognize what is right!ʼ

Sie fl ogen vor den Richter bald. Soon they flew before the judge.
Wie dem die Sache ward erzählt, When he was told the matter,
schuf er, sie sollten singen! he decreed that they should sing!

Die Nachtigall sang lieblich aus! The nightingale sang out sweetly!
Der Esel sprach: „Du machst mirʼs kraus! The ass spoke: ʻYou muddle me up!
Du machst mirʼs kraus! Ija! Ija! You muddle me up! Heehaw! Heehaw!
Ich kannʼs in Kopf nicht bringen!“ I canʼt get it into my head!ʼ

Der Kukuk drauf fing an geschwind There upon the cuckoo began quickly
sein Sang durch Terz und Quart und Quint. his song in thirds and fourths and fifths.
Dem Esel gʼfi els, er sprach nur: It pleased the ass, he spoke but:
„Wart! Wart! Wart! ʻWait! Wait! Wait!
Dein Urteil will ich sprechen, I will pronounce thy judgement,
ja sprechen. yes, pronounce.

Wohl sungen hast du, Nachtigall! You have sung well, nightingale!
Aber Kukuk, singst gut Choral! But, cuckoo, you sing a good chorale!
Und hältst den Takt fein innen! And hold the beat precisely!
Das sprechʼ ich nach meinʼ hohʼn Verstand, I speak from my higher understanding!
und kostʼ es gleich ein ganzes Land, And even if it cost a whole country,
so laß ichʼs dich gewinnen, gewinnen!“ I thus pronounce you the winner, the winner!ʼ
Kukuk, kukuk! Ija! Cuckoo, cuckoo! Heehaw!
6. Des Antonius von Padua 6. St. Anthony of Paduaʼs Sermon to
Fischpredigt the Fish

Antonius zur Predigt At sermon time Anthony


die Kirche findʼt ledig! finds the church empty!
Er geht zu den Flüssen He goes to the rivers
und predigt den Fischen! and preaches to the fish!
Sie schlagʼn mit den Schwänzen! They flap with their tails!
Im Sonnenschein glänzen, sie glänzen! They gleam in the sunshine, they gleam!

Die Karpfen mit Rogen The carp with roe


sind allʼ hierher zogen; have all congregated;
habʼn dʼMäuler aufrissen, their jaws gaping,
sich Zuhörʼnʼs beflissen! intent on listening!
Kein Predigt niemalen Never did a sermon
den Fischen so gʼfallen! so please the fish!

Spitzgoschete Hechte, Sharp-snouted pike,


die immerzu fechten that fence continually,
sind eilends herschwommen, swam up in a hurry
zu hören den Frommen! to hear the holy man!
Auch jene Phantasten, Even those odd creatures
die immerzu fasten: that continually fast:
die Stockfisch ich meine, I mean the codfish,
zur Predigt erscheinen! appear for the sermon!
Kein Predigt niemalen Never did a sermon
den Stockfisch so gʼfallen! so please the codfish!

Gutʼ Aale und Hausen, Good eels and sturgeon


die Vornehme schmausen, that people of quality relish,
die selbst sich bequemen, even they condescend
die Predigt vernehmen! to attend the sermon!
Auch Krebse, Schildkroten, Crayfish, too, and turtles,
sonst langsame Boten, usually slowboats,
steigen eilig vom Grund, climb hurriedly from the depths
zu hören diesen Mund! to hear this voice!
Kein Predigt niemalen Never did a sermon
den Krebsen so gʼfallen! so please the crayfish!

Fischʼ große, Fischʼ kleine! Fish big and fish small!


Vornehmʼ und Gemeine! Of quality and common!
Erheben die Köpfe They raise their heads
wie verständʼge Geschöpfe! like rational creatures!
Auf Gottes Begehren At Godʼs command
Die Predigt anhören! they listen to the sermon.

Die Predigt geendet, The sermon finished,


ein Jeder sich wendet! each one turns away!
Die Hechte bleiben Diebe, The pike remain thieves,
die Aale viel lieben; the eels great lovers;
die Predigt hat gʼfallen, the sermon was pleasing,
sie bleiben wie Allen! they all stay the same!
Die Krebsʼ gehʼn zurücke; The crabs go backwards;
die Stockfischʼ bleibʼn dicke; the codfish stay fat;
die Karpfen viel fressen, the carp gorge a lot,
die Predigt vergessen! the sermonʼs forgotten!
Die Predigt hat gʼfallen, The sermon was pleasing,
sie bleiben wie Allen! they all stay the same!
7. Revelge 7. Reveille

Des Morgens zwischen dreiʼn und vieren, In the morning between three and four,
da müssen wir Soldaten marschieren we soldiers must march
das Gäßlein auf und ab, up and down the alley,
trallali, trallaley, trallalera, trallali, trallaley, trallalera,
mein Schätzel sieht herab! my sweetheart looks down!

Ach Bruder, jetzt bin ich geschossen, Oh, brother, now Iʼve been shot,
die Kugel hat mich schwere, schwer getroffen, the bullet has struck me hard,
tragʼ mich in mein Quartier, carry me to my billet,
trallali, trallaley, trallalera, trallali, trallaley, trallalera,
es ist nicht weit von hier! it isnʼt far from here!

Ach Bruder, ich kann dich nicht tragen, Oh, brother, I canʼt carry you,
die Feinde haben uns geschlagen! the enemy has beaten us,
Helfʼ dir der liebe Gott! may the dear God help you!
Trallali, trallaley, Trallali, trallaley,
trallali, trallaley, trallalera! trallali, trallaley, trallalera,
Ich muß, ich muß marschieren bis inʼ Tod! I must, I must march on until death!

Ach Brüder, ach Brüder, Oh, brothers, oh, brothers,


ihr geht ja mir vorüber, you go on past me
als wärʼs mit mir vorbei! as if I were done with!
Trallali, trallaley, Trallali, trallaley,
trallali, trallaley, trallalera! trallali, trallaley, trallalera,
Ihr tretet mir zu nah! youʼre treading too near to me!

Ich muß wohl meine Trommel rühren, I must nevertheless beat my drum,
ich muß meine Trommel wohl rühren, I must nevertheless beat my drum,
trallali, trallaley, trallali, trallaley, trallali, trallaley, trallali, trallaley,
sonst werdʼ ich mich verlieren, otherwise I will lose myself,
trallali, trallaley, trallala. trallali, trallaley, trallala.
Die Brüder, dick gesät, My brothers, thickly covering the ground,
sie liegen wie gemäht. lie as if mown down.

Er schlägt die Trommel auf und nieder, Up and down he beats the drum,
er wecket seine stillen Brüder, he wakes his silent brothers,
trallali, trallaley, trallali, trallaley, trallali, trallaley, trallali, trallaley,
sie schlagen und sie schlagen they battle and they strike their enemy,
ihren Feind, Feind, Feind, enemy, enemy,
trallali, trallaley, trallalerallala, trallali, trallaley, trallalerallala,
ein Schrecken schlägt den Feind! a terror smites the enemy!

Er schlägt die Trommel auf und nieder, Up and down he beats the drum,
da sind sie vor dem Nachtquartier schon wieder, there they are again before their billets,
trallali, trallaley, trallali, trallaley. trallali, trallaley, trallali, trallaley.
Inʼs Gäßlein hell hinaus, hell hinaus! Clearly out into the alley!
Sie ziehʼn vor Schätzleins Haus. They draw before sweetheartʼs house,
Trallali, trallaley, trallali, trallaley,
trallali, trallaley, trallalera, trallali, trallaley, trallalera,
sie ziehen vor Schätzeleins Haus, trallali. they draw before sweetheartʼs house, trallali.

Des Morgens stehen da die Gebeine In the morning there stand the skeletons
in Reihʼ und Glied, sie stehʼn wie Leichensteine in rank and file, they stand like tombstones,
in Reihʼ, in Reihʼ und Glied. in rank, in rank and file.
Die Trommel steht voran, The drum stands in front,
daß sie ihn sehen kann. so that it can see him.
Trallali, trallaley, Trallali, trallaley,
trallali, trallaley, trallalera, trallali, trallaley, trallalera,
daß sie ihn sehen kann! so that it can see him!
8. Der Tamboursgʼsell 8. The Drummer Boy
Ballade Ballad

Ich armer Tamboursgʼsell! I, poor drummer boy!


Man führt mich aus dem Gʼwölb! They are leading me out of the dungeon!
Wär ich ein Tambour blieben, If Iʼd remained a drummer,
dürftʼ ich nicht gefangen liegen! I would not lie imprisoned!

O Galgen, du hohes Haus, Oh, gallows, you tall house,


du siehst so furchtbar aus! you look so frightening!
Ich schau dich nicht mehr an! I donʼt look at you any more!
Weil i weiß, daß i gʼhör dʼran! Because I know thatʼs where I belong!

Wenn Soldaten vorbeimarschierʼn, When soldiers march past,


bei mir nit einquartierʼn. that are not billeted with me.
Wenn sie fragen, wer i gʼwesen bin: When they ask who I was:
Tambour von der Leibkompanie! Drummer of the first company!

Gute Nacht! Ihr Marmelstein! Good night! You marble rocks!


Ihr Bergʼ und Hügelein! You mountains and hills!
Gute Nacht, ihr Offizier, Good night, you officers,
Korporal und Musketier! corporals and musketeers!
Gute Nacht! Good night!
Gute Nacht ihr Offizier! Good night, you officers!
Korporal und Grenadier! Corporals and grenadiers!

Ich schreiʼ mit heller Stimm: I cry out with a clear voice:
Von Euch ich Urlaub nimm! I take leave of you!
Gute Nacht! Good night!
9. Der Schildwache Nachtlied 9. The Sentinelʼs Nightsong

Ich kann und mag nicht fröhlich sein! I cannot and will not be cheerful!
Wenn alle Leute schlafen, When everyone is asleep,
so muß ich wachen! then I must keep watch!
Ja, wachen! Yes, keep watch!
Muß traurig sein! Must be sorrowful!

Liebʼ Knabe, du mußt nicht traurig sein! Dear lad, you mustnʼt be sad!
Will deiner warten Iʼll wait for you
im Rosengarten! in the rose-garden!
Im grünen Klee! In the green clover!

Zum grünen Klee da gehʼ ich nicht! To the green clover, there I do not go!
Zum Waffengarten! To the weapons garden!
Voll Helleparten! Full of halberds!
Bin ich gestellt! I am posted!

Stehst du im Feld, so helfʼ dir Gott! If you are on the battlefield, may God help you!
An Gottes Segen On Godʼs blessing
ist Alles gelegen! is everything dependent!
Werʼs glauben tut! Whoever believes it!

Werʼs glauben tut, ist weit davon! He who believes it is far away!
Er ist ein König! Heʼs a king!
Er ist ein Kaiser! Heʼs an emperor!
Er führt den Krieg! He wages war!
Halt! Wer da!! Halt! Whoʼs there!!
Rundʼ! Patrol!
Bleibʼ mir vom Leib! Stand back!

Wer sang es hier? Wer sang zur Stundʼ?! Who sang here? Who sang just now?!
Verlorne Feldwacht A solitary field sentinel
sang es um Mitternacht! sang it at midnight!
Mitternacht! Midnight!
Feldwacht! Field sentinel!
10. Lied des Verfolgten im Turm 10. Song of the Persecuted in the Tower

Der Gefangene: The prisoner:


Die Gedanken sind frei, Thoughts are free,
wer kann sie erraten; who can guess them;
sie rauschen vorbei they rush past
wie nächtliche Schatten, like nocturnal shadows,
kein Mensch kann sie wissen, no man can know them,
kein Jäger sie schießen, no hunter can shoot them,
es bleibet dabei: it remains thus:
die Gedanken sind frei! thoughts are free!

Das Mädchen: The maiden:


Im Sommer ist gut lustig sein Summer is a time for merriment
auf hohen, wilden Bergen. on high, wild mountains.
Dort fi ndet man grünʼ Plätzelein, There one finds a green place,
mein Herz verliebtes Schätzelein, my heartily loving little sweetheart,
von dir mag ich nicht scheiden! from you I do not wish to part!

Der Gefangene: The Prisoner:


Und sperrt man mich ein And if they lock me up
in fi nstere Kerker, in a dark dungeon,
dies Alles sind nur all this is but
vergebliche Werke; effort in vain;
denn meine Gedanken for my thoughts
zerreißen die Schranken tear the bars apart
und Mauern entzwei, and the walls in twain,
die Gedanken sind frei! thoughts are free!

Das Mädchen: The Maiden:


Im Sommer ist gut lustig sein Summer is a time for merriment,
auf hohen, wilden Bergen. on high, wild mountains.
Man ist da ewig ganz allein There one is always quite alone,
auf hohen, wilden Bergen, on high, wild mountains.
man hört da gar kein Kindergeschrei! There one hears no children yelling!
Die Luft mag einem da werden, There the air invites one to himself,
ja, die Luft mag einem werden. yes, the air invites one to himself.

Der Gefangene: The Prisoner:


So seiʼs, wie es sei, So may it be the way it is!
und wenn es sich schicket, And if it happens,
nur Alles, Alles sei in der Stille, may it all happen in the silence,
nur Allʼs in der Still! only everything in the silence!
Mein Wunsch und Begehren, My wish and desire
Niemand kannʼs wehren! can be restrained by no one!
Es bleibt dabei: It remains thus,
die Gedanken sind frei! thoughts are free!

Das Mädchen: The Maiden:


Mein Schatz, du singst so fröhlich hier, My sweetheart, you sing as cheerfully here
wieʼs Vögelein im Grase. as a little bird in the grass.
Ich stehʼ so traurig bei Kerkertür, I stand so sadly at the prison door,
wärʼ ich doch tot, wärʼ ich bei dir, if I only were dead, if I only were with you,
ach muß, ach muß ich immer denn klagen!? alas, must I then always complain?
Der Gefangene: The Prisoner:
Und weil du so klagst, And since you complain so,
der Liebʼ ich entsage! Iʼll renounce love!
Und ist es gewagt, And if I dare,
so kann mich Nichts plagen! then nothing can worry me!

So kann ich im Herzen Then in my heart I can always


stets lachen und scherzen. laugh and be jovial.
Es bleibet dabei: It remains thus:
Die Gedanken sind frei! Thoughts are free!

Die Gedanken sind frei! Thoughts are free!


11. Wo die schönen Trompeten blasen 11. Where the Fair Trumpets Sound

Wer ist denn draußen und wer klopfet an, Who then is outside and who is knocking,
der mich so leise wecken kann!? that can so softly awaken me?

Das ist der Herzallerlieble dein, It is your dearest darling,


stehʼ auf und laß mich zu dir ein! get up and let me come to you!
Was soll ich hier nun länger stehʼn? Why should I go on standing here?
Ich sehʼ die Morgenrötʼ aufgehʼn, I see the red of morn arise,
die Morgenrötʼ, zwei helle Sternʼ. the red of morn, two bright stars.
Bei meinem Schatz da wär ich gernʼ, I long to be with my sweetheart!
bei meinem Herzallerlieble. With my dearest darling.

Das Mädchen stand auf und ließ ihn ein; The maiden got up and let him in;
sie heißt ihn auch willkommen sein. she bade him welcome, too.
Willkommen lieber Knabe mein, Welcome, my dear lad!
so lang hast du gestanden! You have been standing so long!

Sie reichtʼ ihm auch die schneeweiße Hand. She offered him too her snow-white hand.
Von ferne sang die Nachtigall, From far away the nightingale sang,
das Mädchen fängt zu weinen an. then the maiden began to weep.

Ach weine nicht, du Liebste mein, Ah, do not weep, beloved mine
aufʼs Jahr sollst du mein Eigen sein. after a year you will be my own.
Mein Eigen sollst du werden gewiß, My own you shall certainly become,
wieʼs Keine sonst auf Erden ist! as is no other on earth!
O Lieb auf grüner Erden.
Oh love on the green earth.
Ich ziehʼ in Krieg auf grüne Haid, Iʼm off to war, on the green heath,
die grüne Haide, die ist so weit! the green heath is so far away!
Allwo dort die schönen Trompeten blasen, Where there the fair trumpets sound,
da ist mein Haus, there is my home,
mein Haus von grünem Rasen! my house of green grass!
12. Das irdische Leben 12. The Earthly Life

„Mutter, ach Mutter, es hungert mich! ʻMother, oh mother, Iʼm hungry!


Gieb mir Brot, sonst sterbe ich!“ Give me some bread or I shall die!ʼ
„Warte nur! Warte nur, mein liebes Kind! ʻJust wait! Just wait, my dear child!
Morgen wollen wir ernten geschwind!“ Tomorrow we shall hurry to harvest!ʼ

Und als das Korn geerntet war, And when the grain was harvested,
rief das Kind noch immerdar: the child still cried out:
„Mutter, ach Mutter, es hungert mich! ʻMother, oh mother, Iʼm hungry!
Gieb mir Brot, sonst sterbe ich!“ Give me some bread or I shall die!ʼ
„Warte nur! Warte nur, mein liebes Kind! ʻJust wait! Just wait, my dear child!
Morgen wollen wir dreschen geschwind!“ Tomorrow we shall hurry and go threshing!ʼ

Und als das Korn gedroschen war, And when the grain was threshed,
rief das Kind noch immerdar: the child still cried out:
„Mutter, ach Mutter, es hungert mich! ʻMother, oh mother, Iʼm hungry!
Gieb mir Brot, sonst sterbe ich!“ Give me some bread or I shall die!ʼ
„Warte nur! Warte nur, mein liebes Kind! ʻJust wait! Just wait, my dear child!
Morgen wollen wir backen geschwind!“ Tomorrow we shall hurry and bake!ʼ

Und als das Brot gebacken war, And when the bread was baked,
lag das Kind auf der Totenbahrʼ! the child lay on the funeral bier!
13. Das himmlische Leben 13. The Heavenly Life

Wir genießen die himmlischen Freuden, We enjoy the heavenly pleasures,


dʼrum tun wir das Irdische meiden! so can dispense with earthly things!
Kein weltlichʼ Getümmel No worldly turmoil
hört man nicht im Himmel! is to be heard in heaven!
Lebt Alles in sanftester Ruhʼ! Everything lives in gentlest repose!

Wir führen ein englisches Leben! We lead an angelic life!


Sind dennoch ganz lustig daneben! We are, however, at times quite merry!
Wir tanzen und springen, We dance and jump,
wir hüpfen und singen! we skip and sing!
Sankt Peter im Himmel sieht zu! Saint Peter in heaven looks on!

Johannes das Lämmlein auslasset! Saint John drains the blood of the little lamb!
Der Metzger Herodes drauf passet! Herod, the butcher looks out for it!
Wir führen ein geduldigʼs, We lead a patient,
unschuldigʼs, geduldigʼs, innocent, patient,
ein liebliches Lämmlein zu Tod! a lovable lamb to its death!
Sankt Lucas den Ochsen tät schlachten Saint Luke slaughters the ox
ohnʼ einigʼs Bedenken und Trachten! without giving it thought or mind!
Der Wein kostʼ kein Heller Wine costs not a penny
im himmlischen Keller! in heavenʼs cellars!
Die Englein, die backen das Brod! The angels, they bake the bread!

Gutʼ Kräuter von allerhand Arten, Tasty herbs of every kind


die wachsen im himmlischen Garten, grow in heavenʼs gardens,
gutʼ Spargel, Fisolen good asparagus, beans
und was wir nur wollen, and whatever we desire,
ganze Schüsseln voll sind uns bereit. Whole dishfuls are ready for us.
Gutʼ Äpfel, gutʼ Birnʼ und gutʼ Trauben! Good apples, good pears and good grapes!
Die Gärtner, die alles erlauben! The gardeners, they let you have anything!
Willst Rehbock, willst Hasen? Do you want roebuck or hare?
auf offener Straßen sie laufen herbei! In the middle of the street they come running to
us!

Sollt ein Fasttag etwa kommen,
alle Fische gleich mit Freuden angeschwommen, Should, per chance, a day of fasting occur,
dort lauft schon Sankt Peter all the fish immediately swim up to us with joy,
mit Netz und mit Köder thereʼs Saint Peter already running
zum himmlischen Weiher hinein! with his net and bait
Sankt Martha die Köchin muß sein! to the heavenly fishpond!
Saint Martha must be the cook!

Keinʼ Musik ist ja nicht auf Erden,


die unsrer verglichen kann werden. No music on earth
Elftausend Jungfrauen can compare with ours.
zu tanzen sich trauen! Eleven thousand maidens
Sankt Ursula selbst dazu lacht. are bold enough to dance!
Keinʼ Musik ist ja nicht auf Erden, Even Saint Ursula herself laughs at the sight.
die unsrer verglichen kann werden. No music on earth
Cäcilia mit ihren Verwandten can compare with ours.
sind treffliche Hofmusikanten! Cecilia with her relatives
Die englischen Stimmen are excellent court musicians!
ermuntern die Sinnen! The angelic voices
Daß Alles für Freuden, für Freuden erwacht! delight the senses!
So that everything for joy awakens.

14. Urlicht 14. Primeval Light

O Röschen rot! O little red rose!

Der Mensch liegt in größter Not! Man lies in greatest need!


Der Mensch liegt in größter Pein! Man lies in greatest pain!
Je lieber möchtʼ ich im Himmel sein! Even more would I rather be in heaven!

Da kam ich auf einen breiten Weg. There I came upon a broad path.
Da kam ein Engelein und wollt mich abweisen. There came an angel and wanted to turn me away.
Ach nein! Ich ließ mich nicht abweisen! Ah no, I would not be turned away!
Ach nein! Ich ließ mich nicht abweisen: Ah no, I would not be turned away:
Ich bin von Gott, und will wieder zu Gott! I am from God and want to return to God!
Der liebe Gott wird mir ein Lichtchen geben, The loving God will give me a little of the light,
wird leuchten mir bis in das ewig selig Leben! will illuminate me into the eternal blessed life!

English translations: Renate Stark-Voit and Thomas Hampson, 2002

Das könnte Ihnen auch gefallen