Vocabulário
Gramática
Comparativo (Komparativ)
Conjunções (Konjunktionen)
Declinação dos adjectivos (Adjektivdeklination)
Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv
Futuro (Futur)
P. Imperfeito (Präteritum)
P. Perfeito (Perfekt)
Presente (Präsens)
Preposições e verbos de lugar, preposições de tempo
Pronomes interrogativos e respostas (Interrogativpronomen und Antworten)
Pronomes pessoais (Personalpronomen)
Pronomes possessivos (Possessivpronomen)
Pronomes reflexos (Reflexivpronomen)
Pronomes relativos (Relativpronomina)
Verbos com preposições (Verben mit Präpositionen)
Verbos Modais (Modelverben)
Composições
R:
SAUDAÇÕES – DIE GRÜΒER RESPOSTAS – DIE ANTOWÖRTER
SPORTS
reiten – andar a cavalo Basketbal spielen – jogar basket Billard spielen – jogar bilhar
surfen – surfar Fuβball spielen - jogar futebol
s Schwimmen - natação Tennis spielen – jogar ténis
Rad fahren – andar de bicicleta Volleyball spielen – jogar voleibol
Ski fahren – fazer ski am Nachmittag (nachmittags)
HORAS - DIE Um wie viel Uhr…? ein Uhr/eins 13.00 dreizehn Uhr
STUNDEN fünf nach zwei 14.05 vierzehn Uhr
am Vormittag (vormittags) fünf vor halb vier 15.25 fünfzehn Uhr
sechs Uhr 6.00 sechs Uhr fünf nach halb fünf 16.35 sechzehn Uhr
zwanzig vor acht 7.40 sieben Uhr vierzig halb sechs 17.30 siebzehn Uhr dreizig
zehn nach acht 8.10 acht Uhr zehn
am Abend (abends)
Viertel nach neun 9.15 neun uhr fünfzehn
zwanzig vor acht 19.40 Neunzehn Uhrvierzig
halb elf 10.30 zehn Uhr dreißig
Viertel vor neun 20.45 zwanzig Uhr fünfundvierzig
Viertel vor zwölf 11.45 elf Uhr fünfundvierzig
Mitternacht 24.00 vierundzwanzig Uhr
ESCOLA - DER SCHULE
Divisões e docentes Verben Fach/¨er
r Angestelle – empregado essen – comer Biologie - biologia
r Garten/¨ - jardins lernen - aprender Chemie - química
e Kantine – cantina lesen -In
lerder Zukunft Deutsch - alemão
s Klassenzimmer – sala de aula hören - ouvir Englisch - inglês
Virtuelle Klassenzimer Interessant
s Labor/s – laboratório sprechen/reden - falarModern Französisch - francês
Robots
r Lehrer – professor schreiben – escrever Geographie - geografia
Fernsehenapparat haben Besser
s Lehrerzimmer – sala de professores studieren Geschichte - história
Computers haben– estudar schon
e Mediothek – mediateca Klassenarbeit machen - fazer testes Griechisch - grego
Taschen mit Technologie
r Schüler – aluno im Net surfen - surfar na net Informatik - informática
s Sekratiarat – secretaria im Computer stehen – estar no PC Latein - latim
e Sporthalle – ginásio Matematik - matemática
e Dinge
Philosophie - filosofia
r Bleistift - lápis e Mappe/n – mochila s Heft – caderno
Portugiesisch - português
r Boden - chão (tiracolo)
e Uhr/en - relógio s Buch/¨er –livro
Religion - EMRC
r Computer - e Schere - tesoura s Lineal – régua
Sport - ed. física
rcomputador
Gummi- borracha e Tafel – quadro s Etui – estojo de
r Hacken - cabide e Tür/en – porta stecido
Kästchen – estojo
r Klebestift/e - cola e Lampe/¨e- candeeiro sdeFenster
caixa – janela
r Kuli - caneta e Decke – tecto s Plakat - placar
r Papierkorb - lixo e Wand/¨e – parede
r Projektor - e Kreide - giz
rprojector
Rechner - e Heizung - aquecedor
rcalculadora
Rucksack -
r Schrank - armário
mochila
r Schwamm -
responja
Spitzer - fiadeira
r Stuhl/ ¨e - cadeira
r Tisch - mesa
r Wischer -
apagador
Schulsystem
3-6 Jahr Kindergarten (jardim de infância)
6-10 Jahr Grundschule (esc. primária)
11-15 Jahr Sonderschule, Gesamtschule, Realshule oder Gymnasuim
ROTINA
Aufruhen – descansar
Aufstehen – levantar
Aufwaschen – acordar
Ausgehen – sair
Die Hausaufgaben mchen – fazer TPC
Die Schüle anfangen – começar a escola
Die Schule aufhören – terminar a escola
Die Zähne putzen – lavar os dentes
Essen – comer
Fernsehen – ver TV
Frühstücken – tomar pequeno-almoço
Mit kommen – ir com
Schlafen gehen – ir dormir
Sich anziehen – vestir-se
Sich kämmen – pentear-se
DAS HAUS
s Wohnzimmer s Shlafzimmer e Küche
Conclusão
Informel Formel
Bis bald Ich warte auf Ihre Antwort
Tschüss Mit freundlichen Grüßen
Constituição
Absender – assunto
Ort, Datum
Empfängen
Schluss
Grußformel – cumprimento
Untershrift
CONVERSAS COM O CLIENTE EMPREGADO - GESPRÄCHE MIT DEM KUNDEN DEM ARBEITNEHMER
Mask Femi Neut Plura Mask. Femi Neut Plura Mask. Femi. Neut. Plural
. . . l . . l
der die das die den die das die dem der dem den (-n)
ein eine ein eine einen eine ein eine einem einer einem einen (-n)
kein keine kein keine keinen keine kein keine keine keiner keinem keinen (-n)
m
POSSESSIVPRONOMEN
Nominativo Acusativo Dativo
Mask Neut Neut
Femi. Plural Mask. Femi. Plural Mask. Femi. Neut. Plural
. . .
mein meine mein meine meinen meine mein meine meinem meiner meinem meinen
dein deine dein deine deinen deine dein deine deinem deiner deinem deinen
sein seine sein seine seinen seine sein seine seinem seiner seinem seinen
ihr ihre ihr ihre ihren ihre ihr ihre ihrem ihrer ihrem ihren
unser unser unsere unse unser unsere
unser unser unsere unserem unserem unseren
e e n r e r
euer euere euer euere eueren euere euer euere euerem euerer euerem eueren
ihr ihr ihr ihr ihren ihr ihr ihr ihrem ihrer ihrem ihren
Ihr Ihre Ihr Ihre Ihren Ihre Ihr Ihre Ihrem Ihrer Ihrem Ihren
RELATIVEPRONOMEN
Mask. Fem. Neut. Plural
Mask. Fem. Neut. Plural
Nom. welcher welche welches welche
Nom. der die das die
Akk. den die das die Akk. welchem welcher welchem welchen
Dat. dem der dem denen Dat. welchen welche welches welche
INTERROGATIVPRONOMEN
Wer – quem? Hans, der Lehrer
Was – o quê? das Buch, den Bleistift
Wo – onde? im, in der/ am, an der/ auf, auf dem, auf der
Wohin – para onde? ins, in dem, in der/aufs, auf dem, auf die/ ans, an dem, an die
Woher – de onde? aus Coimbra, aus Portugal
Wann – quando? um vier Uhr/ in Septembre/am Montag/am Morgen
Warum – porquê? weil
Wie – como? mit + dat./ zu + dat (transportes)
Wie oft – com que frequência? normaleweise, immer, oft, nie, manchmal, morgens, abends
Wie alt – que idade? Er ist 7 Jahr alt
Wie viel – quanto? Viel, einbisschen, wenig, 1 Kilo, 1 Meter
Wie viele – quantos? Nummer
Dinge Person M F N PL
Worauf – Em cima de quê? Auf wen – a quem?
Nom. welcher welche welches welche
Womit – Com o quê? Mit wen – com quem?
Woran – Junto de quê? An wen – Junto de quem? Akk. welchen welche welches welche
Wofür – Para quê? Für wen – para quem? Dat. welchen welchen welchem welchen
Wovon – De quê?
Worüber – Por cima de quê?
AKKUSATIV
- Complemento directo
- c/ os verbos: haben, kaufen, essen, lesen, trinken, spielen, anziehen, nehmen, fragen, bringen
- c/ as preposições lugar: an, auf, über, unter, neben, vor, hinter, in Akk/Dat
+ Mask. Femi. Neut. Plural
Verbo de mudança (wohin?) den die das die
einen eine ein eine
- C/ as preposições (sempre Akk): für, ohne
keinen keine kein keine
deinen deine dein deine
Ich bringe das Buch auf dem Tisch.
Der Schüler geht ans Fenster.
DATIV
- Complemento indirecto
- Verbos: helfen, denken, gefallen, gehören, gebringen, antworten
Mask. Femi. Neut. Plural
- Preposições lugar: an, auf, über, unter, neben, vor, hinter, in
+ dem der dem den (-n)
Verbo de mudança (wo?) einem einer einem einen (-n)
keinem keiner keinem keinen (-n)
- Preposições (sempre Dat): mit, von, bei, zu, nach, aus ihrem ihrer ihrem ihren (-n)
RELATIVPRONOMEN
Mask. Femi. Neut. Plural Relativsätze
der die das die Vem sempre com outra frase
den die das die Sempre a seguir à palavra referida
Verbo vai para o final da frase
dem der dem die (-en)
Vírgula entre as 2 frases
ADEJKTIVDEKLINATION
Mask. Femi. Neut. Plural
N Ein netter Junge Eine nette Frau Ein nettes Kind Keine netten Kinder
A Einen netten Jungen Eine nette Frau Ein nettes Kind Keine netten Kinder
D Einem netten Jungen Einer netten Frau Einem netten Kind Keinen netten Kindern