Sie sind auf Seite 1von 4

1.

Wortschlange
a) Finde die Wörter! (25)

ARMNOTFALLCLIQUEERLEICHTERUNGKRAFTTRAININGLEIDHANDYGEBURTHILFEFAHRPLA
NEINDRUCKMUSKELTHERAPIESTÜTZLEHRERWEGZUGUMGANGTURNHALLEROLLSTUHLBEI
NAEROBICFUßMANNSCHAFTFAHRRADGESUNDHEITBRAILLESCHRIFTEMPFÄNGER

1. …………………………………………………… 14. ……………………………………………………


2. …………………………………………………… 15. ……………………………………………………
3. …………………………………………………… 16. ……………………………………………………
4. …………………………………………………… 17. ……………………………………………………
5. …………………………………………………… 18. ……………………………………………………
6. …………………………………………………… 19. ……………………………………………………
7. …………………………………………………… 20. ……………………………………………………
8. …………………………………………………… 21. ……………………………………………………
9. …………………………………………………… 22. ……………………………………………………
10. …………………………………………………… 23. ……………………………………………………
11. …………………………………………………… 24. ……………………………………………………
12. …………………………………………………… 25. ……………………………………………………
13. …………………………………………………… 26. ……………………………………………………
b) Der die oder das? Ordne die Wörter mit Pluralformen!
der die das
2. Ergänze die Sätze!

beeilen ● leihen ● umsteigen ● spazieren gehen ●besuchen ● sein ● dürfen ● haben ●müssen ● übersetzen
● aufpassen ● kommen ● fahren ● studieren ● können ● aufbleiben ● bleiben ● sein ● benutzen

1. Dann müssen Sie um 19:45 Uhr ………………… Aber Sie müssen in Basel …………………….
2. Peter ………………… im Winter einen Skikurs.
3. Vati, darf ich bis 23 Uhr …………………? Nein, du …………. nicht.
4. Warum ………………… du dich so, Erika? Weil ich heute schon um 17:00 Uhr Aerobic in der Turnhalle
…………………….
5. Ich ………………… den Text ohne Wörterbuch.
6. Tut mir leid, sie kann nicht. Sie ……………………. für die Klassenarbeit lernen.
7. Das ………………… gar nicht in die Frage. Wir müssen auf unsere kleine Schwester …………………….
8. Helene ………………… gehbehindert, deshalb muss sie im Rollstuhl …………………
9. Zurzeit ………………… ihr an der Universität Debrecen.
10. Johann ………………… selbständig arbeiten, weil er einen Computer mit Sprachausgabe …………………
11. Ich ………………… heute Abend zu Hause, weil ich krank ………………….
12. Kannst du mir dein Englischbuch ………………….? Ich habe mein Buch in der Bibliothek vergessen.
13. Wann ………………… du mit deinem Hund ………………… ?

3. Ordne den Dialog!


Okay Petra! Bis bald!
Hallo Anna. Wir können heute Nachmittag in die Stadt fahren. Was meinst du?
Danke schön, du bist sehrt nett. Treffen wir uns vor dem Rathaus in der Bismarckstraße.
Sie kann mir leider nicht helfen, weil sie arbeiten muss.
Ich kann heute Nachmittag nicht kommen, weil meine Freunde heute aus Wien ankommen. Ich
muss zu Hause bleiben und das Abendessen kochen.
Tschüs!
Warum nicht?
Hallo Petra! Es tut mir leid, das geht nicht. Ich kann nicht mitkommen.
Kann dir deine Schwester nicht helfen?
Ich kann dir aber helfen. Wir können zusammen einkaufen gehen, und ich decke den Tisch.

4. Beantworte die Fragen mit Modalverben (wollen, dürfen, müssen, können)!


Warum fährst du nach Italien? …………………………………………………………………………………..
Warum kommst du nicht ins Restaurant?..............................................................................................................
Warum lernst du Englisch? ……………………………………………………………………………………..
Warum treibst du Sport? ………………………………………………………………………………………..
Warum stehst du um 06:00 Uhr auf? ……………………………………………………………………………
1. Wortschlange
a) Finde die Wörter! (25)

ARMNOTFALLCLIQUEERLEICHTERUNGKRAFTTRAININGLEIDHANDYGEBURTHILFEFAHRPLA
NEINDRUCKMUSKELTHERAPIESTÜTZLEHRERWEGZUGUMGANGTURNHALLEROLLSTUHLBEI
NAEROBICFUßMANNSCHAFTFAHRRADGESUNDHEITBRAILLESCHRIFTEMPFÄNGER

1. …………………………………………………… 14. ……………………………………………………


2. …………………………………………………… 15. ……………………………………………………
3. …………………………………………………… 16. ……………………………………………………
4. …………………………………………………… 17. ……………………………………………………
5. …………………………………………………… 18. ……………………………………………………
6. …………………………………………………… 19. ……………………………………………………
7. …………………………………………………… 20. ……………………………………………………
8. …………………………………………………… 21. ……………………………………………………
9. …………………………………………………… 22. ……………………………………………………
10. …………………………………………………… 23. ……………………………………………………
11. …………………………………………………… 24. ……………………………………………………
12. …………………………………………………… 25. ……………………………………………………
13. …………………………………………………… 26. ……………………………………………………
b) Der die oder das? Ordne die Wörter mit Pluralformen!
der die das
2. Ergänze die Sätze!

beeilen ● leihen ● umsteigen ● spazieren gehen ●besuchen ● sein ● dürfen ● haben ●müssen ● übersetzen
● aufpassen ● kommen ● fahren ● studieren ● können ● aufbleiben ● bleiben ● sein ● benutzen

1. Dann müssen Sie um 19:45 Uhr ………………… Aber Sie müssen in Basel …………………….
2. Peter ………………… im Winter einen Skikurs.
3. Vati, darf ich bis 23 Uhr …………………? Nein, du …………. nicht.
4. Warum ………………… du dich so, Erika? Weil ich heute schon um 17:00 Uhr Aerobic in der Turnhalle
…………………….
5. Ich ………………… den Text ohne Wörterbuch.
6. Tut mir leid, sie kann nicht. Sie ……………………. für die Klassenarbeit lernen.
7. Das ………………… gar nicht in die Frage. Wir müssen auf unsere kleine Schwester …………………….
8. Helene ………………… gehbehindert, deshalb muss sie im Rollstuhl …………………
9. Zurzeit ………………… ihr an der Universität Debrecen.
10. Johann ………………… selbständig arbeiten, weil er einen Computer mit Sprachausgabe …………………
11. Ich ………………… heute Abend zu Hause, weil ich krank ………………….
12. Kannst du mir dein Englischbuch ………………….? Ich habe mein Buch in der Bibliothek vergessen.
13. Wann ………………… du mit deinem Hund ………………… ?

3. Ordne den Dialog!


Okay Petra! Bis bald!
Hallo Anna. Wir können heute Nachmittag in die Stadt fahren. Was meinst du?
Danke schön, du bist sehrt nett. Treffen wir uns vor dem Rathaus in der Bismarckstraße.
Sie kann mir leider nicht helfen, weil sie arbeiten muss.
Ich kann heute Nachmittag nicht kommen, weil meine Freunde heute aus Wien ankommen. Ich
muss zu Hause bleiben und das Abendessen kochen.
Tschüs!
Warum nicht?
Hallo Petra! Es tut mir leid, das geht nicht. Ich kann nicht mitkommen.
Kann dir deine Schwester nicht helfen?
Ich kann dir aber helfen. Wir können zusammen einkaufen gehen, und ich decke den Tisch.

4. Beantworte die Fragen mit Modalverben (wollen, dürfen, müssen, können)!


Warum fährst du nach Italien? …………………………………………………………………………………..
Warum kommst du nicht ins Restaurant?..............................................................................................................
Warum lernst du Englisch? ……………………………………………………………………………………..
Warum treibst du Sport? ………………………………………………………………………………………..
Warum stehst du um 06:00 Uhr auf? ……………………………………………………………………………

Das könnte Ihnen auch gefallen