Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2
(2022/2024)
A) Kurse/Seminare
Stunden in 11.1 11.2 12.1 12.2
Pflicht: Deutsch 4 4 4 4
Mathematik 4 4 4 4
Religion (k/ev/eth) 2 2 2 2
Geschichte/Sozialkunde 3 3 3 3
Sport 2 2 2 2
Profil: W-Seminar 2 2 2 --
P-Seminar 2 2 2 --
evtl. Additum für Abitur* (SPO/KU/MU) (2/1) (2/1) (2/1) (2/1)
evtl. Wahlfächer (Chor, Orchester, Theater und Film,
Biochemisches Praktikum, Englisch Konversation,
Graphikdesign, Fotografie, Psychologie...) (2) (2) (2) (2)
Summe: 132
______
* (SPO/KU: je 2 WSt, MU 1 WSt pro Semester)
B) Seminare:
Das W-Seminar führt ins wissenschaftliche Arbeiten ein; innerhalb eines Rahmenthemas (z.B. „Kinderliteratur“)
lernen die Teilnehmer zu recherchieren und ggf. zu forschen. Sie schreiben (und präsentieren) dann auch eine
wissenschaftliche Arbeit [max. 60 Punkte].
Das P-Seminar führt ins Projektmanagement ein; im Rahmen eines konkreten Projekts (z.B. „Anlage und Pflege
eines Biotops“) lernen die Teilnehmer im Team zu organisieren, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten, Aufgaben
zu verteilen, Finanzen zu regeln usw., und präsentieren am Ende ihr Projekt [max. 30 Punkte plus Zertifikat]. Ein
Semester dient (in Blöcken) der Studien- und Berufsorganisation (StuBo).
C) Abitur:
1 Deutsch S
2 Mathematik S
3 Fremdsprache _______________________________________
4 GPR-Fach _______________________________________ S/K/K
5 Naturwissenschaft oder InformatikN oder weitere fortgeführte /spät
beginnende Fremdsprache oder Sport oder Kunst oder Musik
(in diesem Fall Additum nicht vergessen!)
Die Wahl der Abiturfächer ist verbindlich, falls ein Additum dazu gewählt werden musste.
D) Bewertungen:
Halbjahresleistung (HJL): maximal 15 Punkte (1 Klausur, schr. : mdl. = 1:1)
Eine Halbjahresleistung ist unterpunktet („Hürde gerissen“), wenn nicht wenigstens 5 Punkte erreicht wurden.
Insgesamt darf man achtmal eine (einzubringende) Hürde reißen.
Bei den Pflichtbelegungen gilt: Hat man vier Semester belegen müssen, bringt man drei HJL ein, bei zwei
Semestern eine. Man kann also immer die schlechteste HJL streichen.
ABER: Abiturfächer müssen vollständig eingebracht werden; mindestens vier Semester Naturwissenschaften sind
Pflicht.
Man hat am Ende von 12.2 zwei Joker und kann – nur für den Notendurchschnitt! - zwei misslungene HJL in zwei
verschiedenen viersemestrigen Nichtabiturfächern durch zwei freie HJL aus anderen Fächern ersetzen.
Beispiel: Kunst 04 07 10 03
Geographie 02 03 11 12 Streichergebnis
Chor 13 12 Joker