Sie sind auf Seite 1von 5

ÜBUNGEN – Einheiten 4 bis 5

GRAMMATIK
Verben
A Das Verb sein. Ergänzen Sie.
1 Entschuldigung, _______________ das ein Sonnenhut?
2 Ich _______________ Tim. Und wer _______________ du?
3 _______________ ihr auch im Hotel “Adlon”?
Ja, wir _______________ auch im Hotel “Adlon”.
4 Der Rezeptionist _______________ nett.
5 Hallo, wo _______________ du jetzt?
Ich _______________ im Souvenirgeschäft.
6 Wie _______________ die Telefonnummer von Tim?

B Konjugieren Sie die Verben. Ergänzen Sie.


1 Ich ____________________ Musik. (hören)
2 Maria ____________________ Kaffee. (trinken)
3 Was ____________________ Sie? (nehmen)
4 Wo ____________________ du? (wohnen)
5 Sie ____________________ Spanisch. (sprechen)
6 Und wie ____________________ du? (heißen)
7 Er ____________________ eine Sonnenbrille. (kaufen)
8 Die Ferienanlage ____________________ (haben) einen Pool.

C Welche Verbform passt? Kreuzen Sie an.


2 Sie … ein Souvenirgeschäft.
1 Teresa … aus Mallorca.
a haben
a komme
b hat
b kommst
c habt
c kommt

3 Die Touristen … viele Souvenirs. 4 Die Souvenirs … nicht teuer.


a kaufen a ist
b kauft b sind
c kaufe c seid

5 Was … die Touristen? 6 Sie … das Wetter.


a sucht a lieben
b suche b liebe
c suchen c liebt
Artikel
A Der, das oder die? Ordnen Sie die Wörter zu.
Ring – Tuch – Sonnenbrille – Balkon – Familie – Kette – Gürtel – Spielplatz –
Foto – Verkäuferin – Frau – Zimmer – Hotel – Sonnencreme – Kuli – Mann –
Kind – Verpflegung – Stuhl – Regal – Tasche – Telefon – Tisch – Wörterbuch
der das die

_________________________ _________________________ _________________________


_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________
_________________________ _________________________ _________________________

B Singular und Plural. Ergänzen Sie.


1 ein Tuch – zwei ______________________________
2 eine Kette – zwei ______________________________
3 ein Kuli – zwei ______________________________
4 eine Frau – zwei ______________________________
5 ein Mann – zwei ______________________________
6 ein Kind – zwei ______________________________
7 eine Tasche – zwei ______________________________
8 ein Ring – zwei ______________________________
9 ein Gürtel – zwei ______________________________
10 ein Tisch – zwei ______________________________
11 ein Stuhl – zwei ______________________________
12 ein Zimmer – zwei ______________________________
13 ein Wörterbuch – zwei ______________________________
14 ein Foto – zwei ______________________________
15 eine Verkäuferin – zwei ______________________________
C Welcher Artikel passt? Ergänzen Sie den bestimmten oder den unbestimmten Artikel.
1 Hier ist ____________ Buch. Ist das ____________ Buch von Anna?
2 Hier ist ____________ Sonnenbrille. Ist das ____________ Sonnenbrille von Frau Meyer?
3 Hier ist ____________ Handy. Ist das ____________ Handy von Tim?
4 Hier ist ____________ Kuli. Ist das ____________ Kuli von Maria?
5 Hier ist ____________ Ball. Ist das ____________ von Paul?
6 Hier ist ____________ Postkarte. Ist das ____________ von Simon?
7 Hier ist ____________ Tasche. Ist das ____________ Tasche von Tanja?
8 Hier ist ____________ Zeitung. Ist das ____________ Zeitung von Thomas?

D Kein oder keine? Ergänzen Sie.


1 Ein Espresso? – Nein, das ist ____________ Espresso.
2 Eine Cola? – Nein, das ist ____________ Cola.
3 Ein Cappuccino? – Nein, das ist ____________ Cappuccino.
4 Ein Bier? – Nein, das ist ____________ Bier.
5 Ein Weißwein? – Nein, das ist ____________ Weißwein.
6 Eine Fanta? – Nein, das ist ____________ Fanta.
7 Eine Apfelsaftschorle? – Nein, das ist ____________ Apfelsaftschorle.

E Welcher Artikel passt? Ergänzen Sie.


1 + Entschuldigung, ist das ____________ Cappuccino?
– Nein, das ist ____________ Kaffee mit viel Milch.
2 + Ist das ____________ Eistee?
– Nein, das ist ____________ Eistee.
3 + Ist das ____________ Handy von Lisa?
– Nein, das ist ____________ Handy von Paul.
4 + Ist das ____________ Lehrerin?
– Ja, das ist ____________ Lehrerin vom Deutschkurs.
5 + Ist das ____________ Wörterbuch?
– Ja, das ist ____________ Wörterbuch für den Deutschkurs.
Akkusativ und Possessivartikel
A Fragen zur Unterkunft. Ergänzen Sie einen /ein / eine oder keinen / kein / keine .
1 + Hat die Wohnung _______________ Balkon?
– Nein, die Wohnung hat _______________ Balkon.
2 + Gibt es _______________ Garage?
– Nein, es gibt _______________ Garage.
3 + Hat das Haus _______________ Garten?
– Nein, es gibt _______________ Garten.
4 + Gibt es _______________ Esszimmer?
– Nein, die Wohnung hat _______________ Esszimmer.
5 + Hat die Wohnung _______________ Terrasse?
– Nein, es gibt _______________ Terrasse.
6 + Hat das Bad _______________ Fenster*?
– Nein, das Bad hat _______________ Fenster.
7 + Hat die Wohnung _______________ Keller*?
– Nein, es gibt _______________ Keller.
8 + Gibt es im Haus Kinder?
– Nein, es gibt _______________ Kinder.

B Mein/e, dein/e …? Ergänzen Sie die Possessivartikel.


1 Petra, hier ist _______________ Sonnenbrille.
2 Frau Wessel hat einen Balkon. _______________ Balkon ist sehr klein.
3 Entschuldigen Sie, ist das _______________ Hängematte?
4 Macht ihr auch einen Kochkurs? Ist _______________ Kochkurs interessant?
5 Martin hat viele Bücher. Er stellt _______________ Bücher ins Bücherregal.
6 Entschuldige, ist das _______________ Kuli?
7 Meine Frau und ich suchen ein Haus. _______________ Haus ist zu klein.
8 Ich brauche Hilfe! Wo ist _______________ Sonnencreme?
9 Martin und Frank, sind das _______________ Fotos?
10 Der Hund hat einen Hundekorb*. _______________ Hundekorb ist gemütlich.

*das Fenster = janela; der Keller = cave; der Hundekorb = cama para cães
WORTSCHATZ
Adjektive
A Was passt zusammen? Verbinden Sie.
1 klein a dunkel
2 teuer b belegt
3 hell c hässlich
4 ruhig d neu
5 alt e billig
6 schön f groß
7 frei g laut

1 2 3 4 5 6 7

Zimmer, Einrichtung und Möbel


B Was passt nicht? Streichen Sie.
C Was passt noch? Ergänzen Sie noch mindestens ein Wort mit Artikel.
1 das Schlafzimmer: das Bett – der Teppich – die Waschbecken – die Lampe – ______________
2 die Küche: der Herd – das Spülbecken – der Kühlschrank – die Toilette – _________________
3 das Badezimmer: der Spiegel* – die Toilette – das Sofa – das Waschbecken – _____________
4 das Kinderzimmer: der Kühlschrank – das Bett – der Schreibtisch – die Lampe – ___________
5 das Wohnzimmer: die Lampe – der Fernseher – das Regal – die Küchenlampe – ___________
6 das Arbeitszimmer: der Bürostuhl – der Herd – der Schreibtisch – das Bücherregal – _______

D Wie viele Wörter finden Sie? Schreiben Sie zehn Komposita mit Artikeln.

1 _______________________________________
Büro- regal
2 _______________________________________
Bücher- lampe 3 _______________________________________
4 _______________________________________
Schreibtisch- zimmer
5 _______________________________________
Ess- schrank 6 _______________________________________
7 _______________________________________
Küchen- tisch
8 _______________________________________
Kinder- stuhl 9 _______________________________________
10 _______________________________________
*der Spiegel = espelho

Das könnte Ihnen auch gefallen