Sie sind auf Seite 1von 5

MODELLTEST – Einheiten 3 bis 5 (KB - Ja, gerne!

Deutsch im Tourismus, A1)


HÖREN
A Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
1 Die Gäste möchten ein Ferienhaus für zwei Erwachsene und ein Kind.
richtig falsch

2 Sie möchten ein Ferienhaus für sieben Nächte.


richtig falsch

3 Das Haus liegt am Strand.


richtig falsch

4 Die Zimmer sind klein aber hell.


richtig falsch

5 Die Straße ist laut.


richtig falsch

6 Das Ferienhaus hat einen Garten und eine Terrasse.


richtig falsch

7 Das Haus kostet 789 Euro pro Woche.


richtig falsch

8 Der Mann findet das Ferienhaus nicht so schön.


richtig falsch
LESEN
A Lesen Sie das Gespräch. Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an.
In der Ferienanlage
T: Touristin / R: Rezeptionist
T: Guten Tag, wir suchen eine Unterkunft. Haben Sie noch ein Apartment frei?
R: Für wie viele Personen?
T: Für vier Erwachsene.
R: Also mit zwei Schlafzimmern. Und für wie lange?
T: Für eine Woche.
R: Ja, wir haben noch ein Apartment im Haus 5, im Erdgeschoss.
T: Ach, wie schön! Wie groß ist das Apartment?
R: Es ist 68 Quadratmeter groß und hat zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer, ein
Bad und eine Terrasse.
T: Gut, wie viel kostet es?
R: Für eine Woche kostet es in der Nebensaison 565 Euro.
T: Sehr schön, das nehmen wir.
R: Gerne. Möchten Sie auch Vollpension?
T: Nein, danke. Wir möchten nur Halbpension.

1 Die Touristin sucht ein zwei-Zimmer Apartment.


richtig falsch

2 Sie möchte für zwei Erwachsene und zwei Kinder reservieren.


richtig falsch

3 Sie möchte für sieben Tage reservieren.


richtig falsch

4 Die Unterkunft kostet 565 Euro.


richtig falsch

5 Die Touristin möchte keine Verpflegung.


richtig falsch
LESEN
B Lesen Sie die E-Mail und beantworten Sie die Fragen.

Urlaubsgrüsse

Liebe Oma, lieber Opa,


viele Güße aus den Alpen. Wir haben hier ein Apartment in den Bergen. Die Lage ist toll und
das Apartment hat eine Terrasse.
Alles ist sehr praktisch und gemütlich. Leider gibt es keinen Supermarkt und keine
Restaurants in der Nähe, aber wir haben Frühstück und Abendessen im Restaurant der
Ferienanlage. Das Essen ist sehr lecker.
Wir haben hier viel Spaß. Die Animation in der Ferienanlage ist super. Wir wandern viel und
das Wetter ist toll.
Bis bald,
Rita und Tom

1 Wo sind Rita und Tom?


Rita und Tom sind in den Alpen.
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
2 Wie ist das Apartment?
Das Apartment ist praktisch und gemütlich.
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
3 Haben Rita und Tom Vollpension?
Rita und Tom haben Halbpension.
____________________________________________________________________________
Rita und Tom haben keine Vollpension, aber nur Frühstück und Abendessen.
____________________________________________________________________________
4 Was machen sie in den Bergen?
Sie wandern viel in den Bergen.
____________________________________________________________________________
Sie machen Urlaub.
____________________________________________________________________________
5 Wie ist das Wetter?
Das Wetter ist toll.
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
GRAMMATIK
A Präteritum von "sein". Ergänzen Sie.
Wart
► ____________________ (1) ihr im Urlaub?
waren
▻ Wir ____________________ (2) in Höfen. Das ist in Österreich, in den Alpen.
Warst
____________________ (3) du schon mal in Höfen?
war
► Nein, ich ____________________ (4) noch nicht in Höfen, aber meine Freundin
war
____________________ (5) schon mal da.

B Possessivartikel. Ergänzen Sie.


Tom erzählt:
Unser
"Rita und ich waren in den Alpen mit Freunden. ____________________ (1) Urlaub war sehr
Unser
schön. ____________________ (2) Apartment war praktisch und gemütlich.
Mein / Unser
____________________ seine
(3) Freund Peter und ____________________ (4) Frau Andrea
waren auch da.
dein / Ihr
War ____________________ (5) letzter Urlaub auch schön?"

C Negation mit "nicht" oder “kein / e”. Schreiben Sie die Sätze.
1 Waren Sie im Urlaub?
war nicht im Urlaub.
Nein, ich ____________________________________________________________________
2 Wandern Sie gerne?
wandern nicht gerne.
Nein, wir ____________________________________________________________________
3 Sind die Berge schön?
sind nicht schön.
Nein, die Berge _______________________________________________________________
4 Spechen Rita und Tom Französisch?
sprechen kein Französisch.
Nein, sie ____________________________________________________________________
5 Haben sie Kinder?
haben keine Kinder.
Nein, sie ____________________________________________________________________

D Akkusativ. Ergänzen Sie.


Rita erzählt:
keinen
"In der Ferienanlage Feriendorf-Hahnenkamm gibt es ____________________ (1) Pool, aber
einen
____________________ (2) Wellnessbereich, einen
____________________ (3) Garten und
ein
____________________ (4) Restaurant mit Café-Bereich.
die
Ich finde ____________________ (5) Ferienanlage sehr familienfreundlich und gemütlich. Es
einen
gibt ____________________ eine
(6) Spielplatz, ____________________ (7) Kinderbetreuung und
eine
alle Zimmer haben ____________________ (8) Heizung".
E Rita und Tom. Schreiben Sie die Verben in der richtigen Form.
sind
Das ____________________ (1) (sein) Rita und Tom
Beck. Sie leben
____________________ (2) (leben) in
Deutschland, in Berlin.
Rita kommt
____________________ (3) (kommen) aus
arbeitet
Deutschland. Sie ________________ (4) (arbeiten) im
spricht
Museum. Sie _________________ (5) (sprechen) drei
Sprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch.
wohnt
Tom ist aus England, aus London. Er ____________________ (6) (wohnen) schon lange in
haben
Deutschland. Rita und Tom ____________________ (7) (haben) eine Wohnung in Berlin. Ihre
ist
Wohnung ____________________ (8) (sein) sehr schön.

F Adjektive. Schreiben Sie das Gegenteil.


1 belegt
frei - ____________________
2 alt
neu - ____________________
3 schön
hässlich - ____________________
4 laut
ruhig - ____________________
5 billig / preiswert
teuer - ____________________

SCHREIBEN
Ich-Text:
• Vorname / Nachname • Muttersprache / Fremdsprachen
• Herkunft / Wohnort • Wohnung / Haus
• Beruf • Wie ist Ihre Wohnung / Ihr Haus
• Familienstand / Kinder
Ich heisse .... Ich komme aus .... und wohne in ....
__________________________________________________________________________________
Ich bin .... von Beruf.
__________________________________________________________________________________
Ich bin Single / verheiratet / geschieden und habe .... (nº/ keine) Kinder.
__________________________________________________________________________________
Meine Muttersprache ist ... und ich spreche auch ...
__________________________________________________________________________________
Ich habe eine Wohnung / ein Haus.
__________________________________________________________________________________
Meine Wohnung / Mein Haus ist gross, klein, hell, dunkel, schön, gemütlich ....
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen