Sie sind auf Seite 1von 2

Alter 25

Größe 1,73m
Gewicht 70kg

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,


wir berichten Ihnen nachfolgend über Herr Douglass, geb.
29.12.1995, wohnhaft am Hochacker 44, 81827 München, der sich
am 13.02.2022 in unserer Notaufnahme vorstellte.
Galindo Douglass ist ein 25-järiger Patient, der sich bei uns wegen
seit 2 Stunden plötzlich im Ruhe bestehender, drückender, starker
(auf einer Schmerzskala 5 von 10), retrosternale Schmerzen mit der
Ausstrahlung in den linken Arm und Kiefer vorstellte. Der Patient
fügte hinzu, dass er seit 6 Monaten an ähnlichen Beschwerden
gelitten habe. Die Schmerzen seien nur bei Belastung nach einer
Gehstrecke von ca.200m aufgetreten und nach 5 min. im Ruhe ohne
Medikamenten weggegangen. Diese Beschwerden seien im Lauf der
Zeit schlimmer geworden. Er habe einen Sterbensangst.
Die vegetative Anamnese sei unauffällig bis Insomnie seit 10 Jahren.
Der Patient leide an a HT seit 20 Jahren, DM Typ 2 seit 10 Jahren. Er
wurde nicht Operiert.
Der Patient nehme regelmäßig Enalapril 10mg 1-0-0-0, Jokardians ?
1-0-1 ein.
Herr Douglass rauche 20 Zigaretten pro Tag seit 10 Jahren.
Er trinke 1-2 Gläser Bier am WE.
Drogenabusus wurde verneint.
Penizillin-allergie sei bekannt, Urtikaria.
Die Mutter dem Patienten sei an KHK gelitten und an den Folgen des
Apoplexes mit 55 Jahre verstorben.
Der Vater dem Patienten sei an den Folgen den Apoplexen mit 55
Jahren verstorben.
Herr Douglass sei Architektur, verheiratet, habe keine Kinder, wohne
zusammen mit seiner Ehefrau in einer Wohnung.

Der Patient sei gegen Covid19 geimpft.


Die anamnestische Angabe deuten auf akuter Koronasyndrom hin.
Differentialdiagnostisch kommen die folgenden Krankheiten in
Betracht:
1. GERD
2. Perforierte Ulzeration Ventrikuli, Duodenum
3. Aortendissektion
4. Spontane Pneumothorax
5. Lüngenembolie
6. Diskusprolaps

Therapie:
1. venöser Zugang
2. Sauerstoffgabe
3. Nitroglyzerin s.l
4. Antikoagulante
5. Antiagregente
6. Analgetika
7. ß blocker (Ca.blocker)
8. ACE hemmer

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung


Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Herr Dr. Kocherov

Das könnte Ihnen auch gefallen