Monatsbetrachtungen
Juli/August 2020
Das Erntejahr geht vorbei hat Ludwig Armbruster festgelegt, dass Die wirkungsvollste und schnellste Me-
Kommt der Juli, dann nimmt die Arbeit das Jahr ihrer Geburt als „0“ zählt und thode zur Milbenreduktion ist die totale
merklich ab. Wir machen schon seit Juni erst das nächste Jahr, in dem die Köni- Brutentnahme. Um diese zu realisieren
keine Schwarmkontrolle mehr; das ist eine gin seit Januar im Volk ist als Jahr „1“ werden nach der Ernte oder kurz vor Ende
große Erleichterung und gibt uns die Frei- gilt. der Tracht (so kann Räuberei am Stand ver-
heit, auch mal ein paar Tage zu verreisen. Schauen wir uns die einzelnen Probleme mieden werden – bloß: Wann ist „kurz vor
Gerade in diesem Sommer werden wir alle einmal genauer an. Ende der Tracht“?) dem Volk alle Brutwa-
voller Erleichterung die Lockerung der Aus- ben entnommen und stattdessen Mittel-
gangsbeschränkungen genießen. Die Totale Brutentnahme wände eingesetzt.
Die weiblichen Varroen in den Zellen wer-
Pollen und Nektar ernähren das den am 21. Tag geschlechtsreif. Schlüpft Es ist vorteilhaft in die Mitte des neuen zu-
Volk, Propolis sichert es ab die Biene pünktlich am 21. Tag, dann kön- künftigen Brutnestes eine Futterwabe und/
Je nach Standort und Höhenlage können nen die Mutter und zwei begattete Töchter oder eine ausgebaute Wabe – sie kann
in diesem Monat Trachten geerntet wer- der Zelle entweichen. Die männliche Milbe gerne auch schon bebrütet gewesen sein
den, die Pollen spenden und welche, die und die weiteren, noch nicht voll ausge- – einzuhängen, so dass die Königin ohne
pollenarm sind. Während Alpenrose, La- reiften weiblichen Milben werden von den Unterbrechung Eier legen kann. Wird eine
vendel und Heide pollenreich sind und es Bienen aus der Zelle geputzt und landen ausgebaute Wabe eingehängt, so kann
den Völkern ermöglichen, weiterhin große auf der Windel. Das sind die transparenten diese nach 7 Tagen wieder entfernt wer-
Brutnester anzulegen, nimmt die Brut in Milben, die nicht leicht zu erkennen sind. den. Die auf den Bienen sitzenden Milben
Honigtautrachten ab. Dort ist meist das sind dann in die Zellen unter die fett wer-
Pollenangebot nicht ergiebig und die sehr Dauert hingegen die Entwicklung der Bie- denden Larven geschlüpft. Die anderen
attraktive Tautracht verführt die Bienen, nen länger als 21 Tage, dann wird auch die Brutwaben haben sich etwas verlangsamt
sich auf das Sammeln der Siebröhrensäfte dritte und vierte Jungmilbe ausgereift und entwickelt, da die Mittelwände erst aufge-
zu konzentrieren. begattet, so dass die Vermehrungsrate viel baut werden mussten. So kann man im
Dieser Umstand ist Grund dafür, dass zu höher ist. Ob dieses Umstands ist es essen- Prinzip ohne die Anwendung von Varroazi-
lange in Waldtrachten stehende Völker tiell, dass keine Schwankungen in der Brut- den die Milben aus dem Volk bekommen.
schlecht überwintern. Sie wintern nämlich raumtemperatur auftreten, durch die sich Ein Volk, dem die Gebärmutter komplett
bereits schlecht ein. Es ist also keineswegs die Verpuppungszeit der Bienen verlängert. entnommen wurde, mit neuem und ver-
eine etwaige „hohe Mineralstoffbela- Der Angepasste Brutraum mit geschlosse- stärktem Eifer ein kompaktes Brutnest an-
stung“ im Honig. Was den Darm verstopft nem Boden leistet hier ganzjährig gute legen. Dafür ist es erforderlich, dass für
sind die Ballaststoffe, und das ist bei den Dienste. Der zweite, sehr relevante Faktor einen Moment lang keine Brut im Volk
Bienen der Pollen. Nicht die Mineralstoffe. für eine längere Entwicklungsdauer der vorhanden ist – auch nicht eine einzige
Wir sehen uns nun folgenden Herausfor- Bienen ist ein etwaiger Insektizideintrag. Brutwabe.
derungen gegenübergestellt: Bereits auf der Gentechnik Konferenz der
• Die Milbenexplosion muss schnell und EU im Jahre 2006 (Freedom of Choice) Da es mir zu arbeitsaufwendig ist, die erste
wirkungsvoll gestoppt werden wurde dargestellt, wie der Eintrag von für bebrütete Wabe nach einer Woche wieder
• Der Einsatz und die Häufigkeit des Ein- Bienen toxischen Stoffe die Brutnesttem- zu entnehmen, behandle ich das Volk
satzes von Varroaziden sollte auf ein peratur senkt und so die Entwicklungs- nachdem sich ein neues Brutnest gebildet
Minimum reduziert werden dauer der Bienen verlängert. hat und bevor die Milben in die offene
• Das Volk benötigt hochwertigen und Brutzellen schlüpfen konnten, ein bis zwei
vielfältigen Pollen zum Aufbau von Win- Es ist unverständlich, warum im Deutschen Mal mit VarroMed oder Bienenwohl. In
terbienen Bienenmonitoring (DeBiMo) auf diesen Zu- Ländern, in denen die Oxalsäureverdamp-
• Der Superorganismus benötigt während sammenhang nicht eingegangen wird. Der fung zugelassen ist, wäre diese Maßnahme
der gesamten Auffütterungsphase ei- Rückgang der Insektenmasse, wie sie die jetzt die beste Option.
nen kontinuierlichen Futtersaftstrom, Krefelder Studie dargelegt hat, zeigt sehr
damit die Königin ihre maximale Le- deutlich, dass sich unsere Insekten- und Warum favorisiere ich die Totale Brutent-
geleistung realisieren kann Vogelwelt an den von der Landwirtschaft nahme? Mit einem Eingriff werden alle
• Die älter werdende Königin, die sich im immer noch ausgebrachten hochtoxischen Milben, die sich in der Brut befinden, ent-
zweiten Jahr ihrer Legetätigkeit befin- Mitteln vergiftet und dezimiert. Wenn die- nommen. Mit einem weiteren Eingriff etwa
det, sollte ausgetauscht werden. Bei der ser Zusammenhang nicht untersucht wird, eine Woche später werden alle oder fast
Zählung des Lebensalters einer Königin dann wird er auch nicht aufgedeckt. alle auf den Bienen befindlichen Milben mit
HeinricH Holtermann kg
Seit 1907 • 27386 Brockel
Frankenbeute®
Liebigbeute Zander Refraktometer Cremig rühren Abfüllkübel Made in Germany www.holtermann.de