Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
71 Deutschland € 4,80
Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70
BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900
71
4 196650 404803
Malschule
Blütenträume in Aquarell,
raffinierte Maltechniken
für moderne Blumenbilder
Kunst
Neue tolle Bildmotive,
von Fotorealismus bis
spontane Malerei
Workshop
Alles, was Sie über
Stempeln und Embossing
wissen sollten
. . . szauber
Effektvoll Malen
Fruhl1ng
ATELIER-TIPPS
GANZ SCHÖN BREIT!
Künstler
im Porträt
Zu Gast bei
Profi-Pinselkunde über Katrin Freudenberger
breite Pinsel, Arten, Malen mit Leidenschaft
Eignung, Anwendungen 1 2 und expressiven Farben
Ihr Redaktionsteam
… und
Rabatt sichern!
8 x im Jahr kreative Ideen rund ums
Malen, Zeichnen und mehr für nur 29,95 €
✘
■ JA, senden Sie mir bitte die nächsten 8 Ausgaben
Mein Kreativ Atelier für nur 29,95 € zu. Ich spare 22%!
22% Rabatt!
✆ 07623-96 41 56
Bankleitzahl Kontonummer
Hause!
Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Mein Kreativ Atelier weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von
07623-96 44 51
derzeit 38,40 € (8 Ausgaben). Dann kann ich den Bezug jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Dieses Angebot
gilt nur in Deutschland. Auslandspreise auf Anfrage. Vertrauensgarantie:
Sie können die Bestellung innerhalb von vier
■ JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten! ■ Ich bezahle per Rechnung Wochen schriftlich ohne Angabe von Gründen
Mein Kreativ Atelier
erscheint bei der OZ-Verlags- ■ JA, ich bin damit einverstanden, dass mich die OZ-Verlags-GmbH und verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über interessante bei der OZ-Verlags-GmbH, Kundenservice,
GmbH, Geschäftsführer: Angebote zu Medienprodukten informieren. Mein Einverständnis ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden (z.B. per E-Mail an abo@oz-verlag.de). Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden in Textform
Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, (z.B. E-Mail, Brief, Fax) widerrufen. Zur
Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige
Handelsregister: Freiburg i. BR.,
HRB 412580 Datum
✘ 211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Unterschrift der Abonnentin 2720
Absendung des Widerrufs (Die Frist beginnt
mit dem Bestelldatum).
INHALT BILDMOTIVE
Malen mit Pas tellkreiden
Bärenstark 6
Ranunkeln in Pastell 68
e
Service - HodoertliHn
ilfe?
Rat
Brauchen Sie
Sie da!
Wir sind für
4 Mein Kreativ-Atelier
service-hotline@
oz-verlag.de
Fax 07 62 3 96 4
211119174650YK-01 am 19.11.202164
über 9
44http://www.united-kiosk.de
26 Flügelschlag
Auf einen Blick
TECHNIKEN
Malschule
Blüten in Aquarell 20
Workshop
Stempeln und Embossing 32
Atelier -Tipps
Die Welt der breiten Pinsel 62
58 Romantik
zum Träumen
Buchempfehlung
Acrylmalerei, spontan und ausdrucksstark 78
JOURNAL
Küns tler -Por trät 48
Tipps, Trends, News 52
Buch-Tipps 53
Malen auf Reisen 54
L eser - Kuns t 56
6 Bärenstark Buchempfehlung 72
SERVICE
Grundlagen : Vorlagen über tragen
Grundlagen: Vorlagen übertragen
Rastermethode – Schritt für Schritt erklärt 42
Raster-Vorlagen 43
Impressum, Herstellernachweis 82
Vorschau 83
5
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Margit Gieszer, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, Bildvorlage: © iStockphoto.com/toos
TI PP
Achten Sie immer auf die Richtung des Fell-
verlaufes! Spitzen Sie Ihre Stifte immer gut
zu, damit klare feine Striche entstehen.
Hilfreich für besonders feine Spitzen ist
ein kleines Stück Schmirgelpapier mit fei-
ner Körnung.
8 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Bärenstark
TIP P
Wenn Sie gerne mit Pastellstiften arbeiten, lohnt es sich,
einen großen Kasten mit allen Farbtönen (z. B. Set mit
60 Farben) zu kaufen. Ich mache mir eine eigene Farb-
mustertabelle, die ich dem Farbkasten beilege. So kann
ich auch schnell feststellen, wenn eine Farbe fehlt und
sie nachbestellen.
TIP P
Der Pastellpinsel von da Vinci eignet sich wunderbar dazu, harmonische Farbüber-
gänge bei Ölfarben zu erzeugen, sodass keine Pinselstriche mehr zu sehen sind.
Die linke gelborange Blüte mit derselben Farbmischung malen, hierbei für
die Schattenbereiche noch Krappdunkel dazunehmen. Gegen den schwar-
zen Hintergrund hin sehr dunkel werden. Die Stängel mit dem Rundpinsel
Gr. 10 mit Olivgrün malen, auf der Lichtseite mit Kadmiumgelb betonen
und auf der Schattenseite mit Indigo abtönen.
12 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Blütenglanz
Die Schatten der Blüten vertiefen: mit dem Katzenzungenpinsel in
Krappdunkel mit etwas Safloröl bei der roten Blüte; bei den gelb-
orangen Blüten unter Zugabe von etwas Kadmiumrot. Den schwarzen
GRIGIO
Gessohintergrund mit dem Katzenzungenpinsel und mit einer Farb-
mischung aus Indigo, Krappdunkel und wenig Safloröl übermalen.
Öl- und Acrylpinsel
Serie 7495
Serie 7197
Serie 495
Serie 7795
Serie 7195
Mediterrane Idylle
M ATERIAL
• Leinwand, 60 x 40 cm Das Motiv mit Hilfe der Rastermethode (siehe
• Künstler-Acrylfarbe (LUKAS CRYL Seite 42) mit blauem Buntstift auf die Leinwand
STUDIO) in Titanweiß, Beige, übertragen. Dann die Konturen des Fahrrads
Indischgelb, Kadmiumorange, mit dem Permanentmarker nachziehen.
Cölinblau, Phthaloblau, Phthalo-
grün, Siena gebrannt, Umbra natur,
Elfenbeinschwarz
• Acrylmalpinsel in verschiedenen
Größen
• Spachtel (z. B. von Reeves)
• Buntstift in Blau
• Permanentmarker in Schwarz (z. B.
edding® 3000 permanent marker)
• Fineliner
(alles über www.gerstaecker.de)
Das Regenrohr am
rechten Bildrand
mit mehr Phthalo-
blau, Schwarz und
Auch den unebenen Steinboden mit etwas Weiß malen,
dem Spachtel erarbeiten. Fertigen Sie um Plastizität zu
dazu unterschiedliche Mischungen aus erreichen.
Beige, Siena gebrannt und Umbra natur
an und tragen diese dickflüssig auf.
16 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Mediterrane Idylle
Die Reifen zunächst
in Beige anlegen
und dann mit einem
feinen Pinsel wenig
karat
karat ® ®
Faszination
Faszination
Farbe!
Farbe!
Schwarz und Umbra
natur vom äußeren
Rand in Richtung
Reifenmitte ziehen.
So stellen Sie das
Hochkarätige
Hochkarätige
Produkte
Produkte
verschmutzte Rei- für Hobby,
für Hobby,
Schule
Schule
undund
Kunst.
Kunst.
fenprofil dar, deuten
die Rundung an und
lösen die Linie der
Vorzeichnung auf.
Der modellierte
und vergoldete Frauentorso
aus Papiermaschee ist ein kunstvoller
Blickfang in der Wohnung.
Acrylfarbe sorgt
für die antike Optik.
Goldene Venus
FRAUENTORSO AUS PAPIERMASCHEE
M ATERIAL 1
Modellierpulver und -werkzeuge von Das Zeitungspapier zusammenknüllen und
Staedtler, www.staedtler.de, erhältlich zu einem rundlichen Frauenkörper formen.
im Fachhandel Hobby und Basteln: Die einzelnen Lagen mit Kreppband umwi-
• FIMOair Papier-Mâché Modellierpulver, ckeln (Abb. 1). Für einen archaischen Look
2 Packungen mit je 2 x 400 ml, ausladende Hüften und breite Oberschen-
lufttrocknend, extra leicht kel gestalten. Alles komplett mit Zellophan-
FIMO Accessoires: folie umhüllen. Etwas Klebstoff auf das Stück
• Glanzlack, wasserbasierend, 35 ml Rundholz geben und das Holz von unten in
• Blattmetall in Gold, Kuvert mit die Statue schieben. Den Zeitungstorso mit
7 Blatt, je 14 x 14 cm dem Stab in den mit Sand gefüllten Krug
• Haftgrund für Blattmetall, 35 ml stellen. So kann er bequem weiter bear-
• Lack für Blattmetall, 35 ml beitet werden. Die Papier-Mâché-Flocken
Außerdem: (400 g) in eine Schüssel geben. Dann nach
• Schüssel zum Mischen und nach ca. 1200 ml kaltes Wasser dazu
• Messbecher gießen. Alles gut durchkneten, bis eine teig-
Papier und Folie mit Kreppband festkleben.
• alte Tageszeitungen ähnliche, geschmeidige Masse entstanden
• Zellophanfolie (Haushaltsfolie) ist. Nun den Torso mit dem Papiermaschee
• Kreppband und Schere ummanteln. Das Papiermaschee rundum Blattgold auflegen (Abb. 4) und mit dem
• Gefäß, zum Beispiel Krug, mit Sand deckend, aber dünn auftragen. Die Ober- trockenen Pinsel anreiben. Für den antiken
• Acrylfarbe in Schwarz fläche nicht glätten, das sieht antiker aus, Look den Torso deckend mit Acrylfarbe
• Synthetikpinsel, flach, Gr. 12 die Bauch- und Beinlinie mit dem Finger in Schwarz bemalen. Die noch feuchte
• Haushaltslappen oder Spültuch rillen und den Busen formen (Abb. 2). Den Farbe mit einem Lappen so abwischen,
• Stück Rundholz, Ø 0,8 cm, 20 cm lang Torso bei Zimmertemperatur gut durch- dass partiell noch Farbreste stehen bleiben
• Holzklotz, ca. 15 x 15 x 7 cm trocknen lassen (mindestens vier bis fünf (Abb. 5). Trocknen lassen und den Torso la-
und Holzbohrer Tage), dann in Schwarz bemalen (Abb. 3). ckieren. Mitten in den Holzklotz ein Loch
• Heißklebepistole Die Farbe trocknen lassen, mit dem Pinsel bohren. Den Klotz ebenfalls schwarz be-
Haftgrund für Blattmetall auftragen. Wenn malen, vergolden und lackieren. Dann den
Frauentorso (ohne Stab und Ständer) die milchige Flüssigkeit transparent gewor- Torso mit dem Rundholz in das Holzloch
40 cm hoch, max. 20 cm breit den ist, auf dem ganzen Torso vorsichtig kleben. (Abb. 6)
2 3 4 5
2-6 Den Torso mit Papiermaschee ummanteln (2), schwarz bemalen (3), vergolden (4), bemalen und die Farbe
abwischen (5), zum Schluss lackieren (6).
19
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Malschule
Blüten in Aquarell
Raffinierte Maltechniken für moderne Blumenbilder
in Aquarelltechnik laden zum Malen ein. Lassen
Sie sich inspirieren!
FARBEN, PINSEL & PAPIER „grobe“ Papiere ideal. In dieser Malschule
In früheren Zeiten gab es zum Aquarellieren wurden zumeist verwendet: Aquarellkarton
nur Farben in Standardfarbtönen und man Torchon, 275g/m², Einzelbogen, je 50 x 65 cm
Aus Liebe zum Malen wurde mischte die Zwischentöne selbst. Dabei ging (von Hahnemühle) und den für alle Aquarell-
ein mit Leidenschaft ausge- oft die Leuchtkraft der Farben verloren. Heut- techniken verwendbaren Bütten-Aquarellkar-
übter Beruf. Die freischaffen- zutage sind Aquarellfarben in vielen verschie- ton Fabriano Artistico, extraweiß, 300 g/m²,
de Künstlerin Anja Gensert denen Farbtönen mit intensiver Leuchtkraft satiniert oder in Grobkorn.
vermittelt ihre Fähigkeiten als erhältlich, die dem Anwender Freude beim
Malen bereiten und zu tollen Ergebnissen füh- Aquarellpinsel sind spezielle Pinsel für flüs-
Dozentin in verschiedenen
ren. Verwendet wurden Aquarellfarben mit sige Farben. Der Aquarellpinsel Cosmotop-
schulischen Einrichtungen, sehr hoher Pigmentierung und höchster Spin Serie 5587 (von da Vinci) hat einen
Privatseminaren, Firmenfort- Leuchtkraft wie Schmincke Horodam® Künst- schräg geformten, schwertartigen Pinselkopf
bildungen oder auf selbst ler-Aquarellfarben oder Mijello Mission Gold aus Synthetikfasern, der viele Variationen in
veranstalteten Malreisen. Seit Aquarellfarben. Für farbintensive Arbeiten der Strichführung möglich macht, von rand-
empfiehlt sich die Verwendung von Farbe in scharfen feinen Farbaufträgen bis zu flächigen
2009 bereichert sie „Mein
Tuben, da man hier mehr Farbpigmente auf Gestaltungen. Für das Grundieren oder
Kreativ-Atelier“ mit ihren einmal aufnehmen kann. Aquarellieren großer Motivflächen auf
Malprojekten und Schritt-für- Verwenden Sie nur spezielle Aquarellpapiere glattem, satiniertem Papier ist der breite
Schritt-Anleitungen. oder -kartons. Praktisch sind Aquarellpapiere Aquarellpinsel Cosmotop Serie 5080 unver-
im geleimten Papierblock, da das Papier beim zichtbar. Der ebenfalls verwendete Gerstae-
Malen und Trocknen gespannt bleibt. Aqua- cker Aqualon ist ein französischer Aquarell-
rellpapier bzw. -karton gibt es mit verschie- pinsel (Aufholzpinsel) aus Synthetikfasern,
denen Oberflächenstrukturen, zum Beispiel die dem russischen Fehhaar nachempfunden
in Torchon (grobe Leinenstrukturoptik), Grob- wurden, er ist vor allem bei Verwendung von
oder Feinkorn, rau, extra rau, satiniert oder groben Papieren sehr gut einsetzbar. Ein Sor-
matt. Für detaillierte feine Motive eignen sich timent von Rotmarderpinseln in verschie-
glattere Papiere besser, für dynamische Farb- denen Größen für feinere Malereien kom-
effekte oder „verwaschene“ Motive sind plettiert die Pinselgrundausstattung.
20 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
TECHNIKEN UND MOTIVE
Kirschblüten
Kirschblütenzweige im Frühling sind ein
beliebtes Motiv zum Malen. Für den Ein-
stieg in die Aquarellmalerei ist eine Groß-
ansicht (Close up) mit wenigen, detailliert
ausgearbeiteten Blüten ideal. Weitere
Kirschblüten werden nur „verschwom-
men“ im Bildhintergrund angedeutet.
M ATERIAL
• Bütten-Aquarellkarton Fabriano
Produktion: Anja Gensert, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
M ATERIAL
• Bütten-Aquarellkarton Fabriano
Artistico, extraweiß, 300 g/m², sati-
niert (über www.Gerstaecker.de)
• Horodam® Künstler-Aquarellfarbe
(von Schmincke) in Grünoliv 515,
Kobaltgrün rein 535, Grüne Erde
516, Hookersgrün 521, Vandyck-
braun 669, Krapplack rosa 356,
Manganviolett 474, Mauve 476,
Ultramarinviolett 495, Kobalttürkis
509, Holzkohlengrau 786
• Aquarellpinsel Cosmotop Serie
5080, breit (von da Vinci), Cosmo-
top-Spin Serie 5587 (von da Vinci),
Gr. 14, und Gerstaecker Aqualon,
Gr. 6 (von Gerstaecker)
• Bleistift, HB
FREILICHTMALEREI 1 n im
Die Konturen der Blüten und Knospen erst M a le n
mit dem großen Linierer grob auf dem Aqua- Fre ie
rellkarton aufmalen, dann mit Wasser an-
sprühen. Die Lichtseiten der Motive weiß
stehen lassen. Mit einem Flachpinsel (Gr. 20)
Stängel und Blätter anlegen. Durch Drehbe-
wegung des Pinsels lassen sich die Blätter in
einem Arbeitsauftrag malerisch gestalten.
Anschließend die Blüten farbig intensivieren Dieses Bild ist beim Malen von
(Abb. 1). Den Hintergrund der linken Bild- Pfingstrosen im freien Feld entstan-
hälfte mit dem breiten Pinsel in Gelbgrün und den. Der Duft der Blumen und ihre
auf der rechten Hälfte mit Coelinblau span- Bewegung im Wind inspirieren den
das wirkt wie eine Lichtreflexion. Mit dem Maler in seiner Arbeit zusätzlich.
nungsreich gestalten. Den Übergangsbereich
feinen Linierer ein paar Grashalme und die
heller lassen. Ein paar Farbspritzer lockern
Blattmittellinien malen.
die Formation auf. Im unteren Bildbereich mit
Schattenfarbe (Indigo mit Vandyckbraun, ( Material wie auf Seite 22, außerdem Aquarell-
Krapprot tief und Hookersgrün gemischt) Ne- farbe in Krapprot tief 354; Linierer, Gr. 20 und
gativräume füllen und so die Blätter hervor- 12, Serie 1088, von Springer Pinsel; Aquarell-
heben. Ab und zu ein weißes Blatt aussparen, pinsel Cosmotop Spin, flach, Gr. 20)
24 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
SCHRITT FÜR SCHRITT
5 Für größere Blüten ein Stück Luft- 6
5
polsterfolie in die Farbe Chinacridon
Violett tauchen und die Folie auf die
ultramarinvioletten Rispen drücken.
Der erste Farbauftrag wird relativ
pastös, die weiteren Aufträge weicher.
25
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Anja Gensert, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Flügelschlag
M ATERIAL
• Keilrahmen (z. B. GERSTAECKER Basic),
80 x 80 cm
• Acrylfarben (Akademie® Acryl color von
Schmincke) in Titanweiß, Vandyckbraun
• Acrylfarben (Amsterdam Standard Serie von
Talens) in Azogelb mittel, Venezianischrosa,
Türkisgrün, Chinacridonrosa, Neapelgelb
• Acrylfarben (WINSOR & NEWTON™
Galeria) in Olivgrün hell, Grüngold,
Hookersgrün, Alizarinkarmesin
• Borst-Gussow-Pinsel, Gr. 20
• Flachpinsel (da Vinci Top Acryl, Serie 7185),
Gr. 10, 20
• Flachpinsel (da Vinci Grigio Synthetics),
Gr. 40
• Kalligraphiestift (z. B. Pitt Calligraphy Pen
von Faber Castell)
(alles über www.gerstaecker.de)
• Linierer-Mantelpinsel (Taklon von Springer
Pinsel, Serie 1088), Gr. 20
• Paintmarker (Solo Goya Triton Acrylic Paint
Für den Hintergrund einen beliebigen Schriftzug Marker von C.Kreul), Strichstärke 1 bis 4 mm
gestalten. Die Vorlage dazu entweder selbst entwerfen in 17834 Elfenbein, 17822 Gelbgrün,
oder mit dem Computer gestalten und ausdrucken. 17840 Magenta
Die Schrift auf den Keilrahmen übertragen und die • Bleistift
Buchstaben mit dem Kalligraphiestift nachfahren. • Schaumstoffrolle
• Kreide
• Wassertopf
• Baumwolltuch
• Mischpalette
Die Farben Azogelb, Venizianischrosa, • Fön
Neapelgelb, Olivgrün hell und Grüngold
mit der Schaumstoffrolle unregelmäßig auf Rastervorlage F auf Seite 45
der Leinwand verteilen. Den Farbauftrag Originalgroße Vorlage auf
stellenweise zum Rand hin abbrechen las- www.mein-kreativatelier.de
sen: So bleiben Spuren des dynamischen Motiv: Anja Gensert
Farbaufrollens sichtbar und lassen den
Hintergrund lebendig und leicht wirken.
T I PP
Waschen Sie die Schaum-
stoffrolle nach jedem Ar-
beitsgang gründlich aus.
Das verhindert ungewollte
Vermischungen von Tönen,
die sonst zu einem braunen
Brei werden können.
TIPP
Lassen Sie die Farbe in diagonaler Richtung verfließen:
Dies ergibt in Verbindung mit dem quadratischen Format
eine sehr lebendige Bildwirkung.
Grundkurs Stempeln
1 Keine Angst vor großen Stempeln! 6
Zum Einstieg gestalten wir eine einfache Ge-
burtstagskarte. Den Motivstempel „auf den
Rücken“ legen und das Stempelkissen mit der
schwarzen Farbe auf das Stempelgummi tupfen
(Abb. 1). Besser mehr tupfen als zu wenig und
dabei nicht zu zaghaft sein. Wenn das Gummi
gleichmäßig und satt eingefärbt ist, den Stem-
pel auf die Karte drücken. Den Stempel in bei-
Die Farbe auf den Stempel drücken de Hände nehmen und ihn sanft, aber be- Überschüssigen Sternenstaub abschütteln
stimmt auf die Karte drücken (Abb. 2). Es
2 schadet nicht, wenn Sie zunächst einige „Tro- 7
ckenübungen” auf einem Blatt Schmierpapier
ausführen. Den Stempel nicht mit dem Hand-
ballen auf die Karte drücken. Dann ist der aus-
geübte Druck zu stark und der Abdruck ver-
schmiert. Den Stempel abnehmen – das
gestempelte Motiv ist nun in schwarzer Kontur
auf der Karte sichtbar (Abb. 3). Nach kurzer
Zeit ist der Stempelabdruck trocken und Sie
können weiterarbeiten. Mit dem Einsatz des
Den Stempel auf die Karte drücken Der Schriftzug nach dem Erhitzen
nächsten Stempels erhält die Karte einen Text.
3 Stempel mit dem Schriftzug „Happy Birthday”, 8
„Danke”, „Einladung”, „Gutschein” usw. sind
für viele Zwecke verwendbar.
Embossing:
Den Stempel „Happy Birthday“ erst auf das Top
Boss-Stempelkissen drücken (Abb. 4), dann
den Stempel in die Mitte unter den Baum. Nun
reichlich Sternenstaub auf den Abdruck schüt-
ten (Abb. 5). Die Karte über ein Snappy Tray
Der Stempelandruck ist schwarz halten und überschüssigen Sternenstaub ab- Erst mit hellen Farben kolorieren
klopfen (Abb. 6). Den Sternenstaub bei etwa
4 9
110° C schmelzen, am besten mit einem Heiß-
Produktion: Heindesign/Wolfgang Hein, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
Kreative Techniken
Erst stempeln, dann malen 1 3
Bei diesem Bildbeispiel wird der Bildhintergrund mit Acrylfar-
ben mehrfarbig gestempelt, dann das gestempelte Motiv aus-
gemalt. Etwas blaue, gelbe und goldene Acrylfarbe so auf ein
Stück Karton tupfen, dass die Farben auf einem ca. 5 cm großen
Fleck nebeneinander liegen, jedoch nicht ineinanderlaufen.
Die Farben mit dem Farbtupfer-Schwämmchen aufnehmen,
den Stempel „Danke mit Fläche“ damit gleichmäßig einfärben
und das Stempelmotiv mitten auf die Karte drucken (Abb. 1).
Die Fläche mehrfarbig stempeln Dann mit Sternenstaub embossen
Die Acrylfarbe sollte nicht zu dick auf den Stempel aufgetragen
werden, sonst verrutscht der Stempel beim Drucken. Auf die 2
gleiche Weise mit dem Stempel „Polkadots“ (Punktemuster) 4
goldene Acrylfarbe auf die farbige Fläche drucken (Abb. 2).
Nach dem Trocknen das Blütenmotiv mithilfe der Mini Color-
Box in Schwarz auf die farbige Fläche stempeln und das Motiv
mit Sternenstaub embossen (Abb. 3). Sternenstaub ist nach
dem Erhitzen und Schmelzen wasserabweisend. Diese Eigen-
schaft macht embosste Motive zu idealen Vorlagen, die wie
hier mit flüssigen Farben koloriert werden können. Die relief-
artigen, erhabenen Motivlinien verhindern nämlich, dass die
Flüssigkeit über die Linien läuft. Die Blüte mit dem Füllerpinsel
und verdünnter weißer Acrylfarbe ausmalen (Abb. 4).
Goldene Punkte aufstempeln
Material: Stempel „Danke mit Fläche“, „Polkadots“ und „Tina – höst anemon“ Die Blüte mit Acrylfarbe ausmalen
(Herbst-Anemone), Acryl zum Stempeln in Weiß, Blau, Gelb und Gold, Mini
ColorBox in Black (Schwarz), Sternenstaub (Embossing-Pulver) in Tannengrün,
Amadeo-Karte in „Grüne Erde“, 15 x 30 cm genutet (für eine 15 x 15cm große
Karte), Farbtupfer-Schwämmchen, Snappy Tray, Füllerpinsel, mittel, Heindesign-
Heißluftgerät (alles von Heindesign, www.heindesign.de)
Mehrfarbig stempeln
Stempel, die nur eine „schwarze Fläche“ zeigen: Obwohl
das Motiv auf einem solchen Stempel nur schwarz ist,
können Sie mit der Gummifläche des Stempel ein- oder
mehrfarbig drucken. Je nachdem, welche Farbe Sie wie
auftragen, erhalten Sie ein anderes Ergebnis:
36 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige
Material: Stempel „Danke mit Fläche“, „Polkadots“ und „Tina – höst anemon“
(Herbst-Anemone), Acryl zum Stempeln in Weiß, Grün und Gelb, Mini-Chalk
(Stempelkissen) in Deep Green (Dunkelgrün), Mica Gloss-Stempelfarbe &
Mini-Pad (Mini-Stempelkissen zum Selberfüllen) in Old Gold (klassisch Gold),
Schrumpfplastik, klar (Set mit 4 Stück, je ca. 21,6 x 14,0 cm), Amadeo Karte in
Grüne Erde, 15 x 30 cm genutet (für eine 15 x 15 cm große Karte), Farbtupfer-
Schwämmchen, Judi-Kins Color Duster, Heindesign-Heißluftgerät (alles von Hein-
design, www.heindesign.de) Den Stempel einfärben Das Punktemuster aufdrucken
Stempelfarben & Co
Die verwendete Farbe zum Kolorieren oder Stempeln
von Schrumpffolie muss für Plastik geeignet sein, zum
Beispiel Archival Dye Ink, Chalk-Stempelkissen oder
Mica Gloss- Stempelfarbe. Die halbtransparente Mica
Gloss-Stempelfarbe ist die einzige metallisch schim-
mernde Stempelfarbe, die auch auf nicht saugenden Flä-
chen wie Plastik hält. Die Farbe lässt sich wunderbar
vermalen, ist mischbar, hat hervorragende Stempelei-
genschaften und trocknet relativ schnell. Wegen der be-
sonderen Trocknungseigenschaft der Mica Gloss-Farbe,
kann man sie nicht in einem Stempelkissen lagern, die
Farbe würde in dem Kissen eintrocknen. Daher verwen-
den Sie am besten ein trockenes, leeres Stempelkissen,
in das Sie immer so viel Farbe einfüllen, wie Sie für ihr
jeweiliges Projekt benötigen.
Die Farben der Mini-Chalk-Stempelkissen (engl. Chalk
= Kreide) sind nicht deckend und ergeben kreideartige
Stempelabdrucke, was besonders auf glänzenden Unter-
gründen schön zur Geltung kommt. Die Farbe ist für viele
Untergründe, wie Holz, Papier, Textilien und Plastik geeig-
net und wird mit Hitze fixiert.
Ein Color Duster ist ein kleiner dicker Stupfpinsel, mit
dem Farbe aus einem Stempelkissen aufgenommen wird.
Die aufgenommene Farbe wird mit dem Color Duster ne-
belartig auf den Untergrund gestäubt.
Steppfotos: C. Rückel
Die Motivkonturen in einer
anderen Farbe übermalen. Das
geht wie hier sowohl mit dem
Pinselmarker (PCF-350) wie mit
dem mittelfeinen Farbmarker
(PC-3M) oder mit dem feinen
Farbmarker (PC-3M).
Gemalte Goldeffekte
AUF EINEN BLICK setzen dekorative feine
Übersicht Stiftspitzen der verwendeten Akzente. Mit dem Pin-
1 2 3 4 5 Posca-Marker: selmarker (PCF-350) las-
1 Pigmentmarker PC-17K, mit extrabreiter sen sich sowohl Flächen
Keilspitze, 15 mm breit wie Hausdächer oder
Türen und auch feine,
2 Pigmentmarker PC-8K, mit breiter
schmale Motivzwischen-
abgeschrägter Keilspitze, 8 mm breit
räume streifenfrei und
3 Pigmentmarker PC-5M, mit mittelfeiner deckend ausmalen.
stabiler Rundspitze, 1,8-2,5 mm Vergolden Sie auch
4 Pigmentmarker PC-3M, mit feiner einige Motivkonturen.
stabiler Rundspitze, 0,9-1,3 mm breit
5 Pigmentmarker PCF-350, mit
flexibler Pinselspitze, 1-10 mm
Rastermethode
Mit dieser Technik lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund
transferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
1.
Übertragen Sie nun die Zeichnung auf den Malgrund, zum Bei-
spiel einen Keilrahmen: hierzu jedes Kästchen genau betrachten
und das Motiv des einzelnen Kästchens der Skizze in das jewei-
lige Kästchen des Malgrundes entsprechend einzeichnen.
42 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
A
B
44 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
G
JOURNAL
ZU GAST BEI:
K AT R I N F R E U D E N B E R G E R
Bei dieser Künstlerin stellt sich die Frage nach der Lieblingsfarbe nicht,
dafür genügt ein Blick auf ihre Werke. Mehr als einen flüchtigen Hingucker braucht es
aber, um die kreative Vielfalt zu erfassen, mit der Katrin Freudenberger das stets
präsente Rot immer wieder neu und anders interpretiert.
die meisten ihrer Werke. Aber malen – oder Künstlerin aber noch einen ganz anderen Hin-
zumindest skizzieren – kann die sehr diszipliniert tergrund: Es sind die Orte ihrer früheren Studi-
arbeitende Künstlerin eigentlich immer und fast enaufenthalte, die sie im Hinblick auf eine ma-
überall, wobei letzteres durchaus wörtlich ge- lerische Umsetzung gut kennt und an denen sie
nommen werden darf. Denn Katrin Freudenber- ihr umfangreiches Wissen entsprechend an ihre
ger hat zwar ihren Lebensmittelpunkt im schwä- Kursteilnehmer weitergeben kann.
bischen Bietigheim-Bissingen, befindet sich aber
regelmäßig auf Reisen im nahen und ferneren Besonders gut arbeitet die Malerin nach eigenem
Ausland, wobei die Malerei immer eine wichtige Bekunden, wenn sie – beispielsweise im Vorfeld
Rolle spielt. So bietet sie nicht nur im heimischen einer Ausstellung – etwas unter Druck steht. Da-
Atelier verschiedene Malkurse in Acryl für Kinder von hat Katrin Freudenberger wohl schon eini-
und Erwachsene an, sondern auch Malreisen, gen durchgestanden, wenn man sich ihre
„Bunte Felsen. Bunte Steine“, 40 x 120 cm,
Acryl und Kreiden auf Leinwand, 2013
48 Mein Kreativ-Atelier am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
211119174650YK-01
Künstler-Porträt
„Farbiges Afrika“, 160 x 120 cm, Acryl auf Leinwand, 2011
umfangreiche, über zwanzigjährige Ausstel- immer abstrakter zu
lungsgeschichte betrachtet. Seit 1992 sind ihre werden. Aber der Weg
Werke in zahllosen Schauen überall in Deutsch- braucht seine Zeit. Ich
kann nur etwas abstra-
land zu sehen gewesen, und dabei betreibt die
hieren, was ich auch
Künstlerin seit fast 30 Jahren noch eine eigene
durch und durch be-
Werbeagentur, illustrierte unter anderem für Pu- griffen habe.“ Mit ihren
blikationen des Klett-Verlages und des frechver- expressiven Bildern
lages und dozierte auch an der Ludwigsburger möchte Katrin Freu-
Volkshochschule. Wer so intensiv mit seiner denberger leise dem
Kunst unterwegs ist, dem muss es doch fast Betrachter Gedanken-
schon in die Wiege gelegt worden sein? Aber gänge eröffnen. Sie
auf die Frage, wie sie denn zur Malerei gekom- präsentiert ihre The-
men sei, gibt es von Katrin Freudenberger keine m e n s chwe r p u nk t e
großen Geschichten oder Familienmythen, son- Mensch und Natur
nicht mit dem erhobe-
dern die trefflich knappe Antwort: „Ich habe
nen Zeigefinger, viel-
schon immer gemalt, weil ich in Latein so
mehr möchte die
schlecht war!“ Künstlerin inspirieren
und staunen lassen. Mit
Gedankengänge eröffnen einmaligem Hinschauen sind ihre Werke al-
Ihre Leidenschaft für das Malen blieb nicht lenfalls oberflächlich zu erfassen, da steckt
auf die Schulzeit beschränkt, Katrin Freuden- immer noch viel mehr dahinter, wie sie an-
berger wählte sich für ihr Studium ein Fach, hand des Bildes „Blechhütten“ erläutert: „Auf
das gut mit ihrem Interesse für die Bildende den ersten Blick eine abstrakte Malerei. Im
Kunst korrespondierte: Sie studierte in Stutt- Titel des Bildes ist der Ansatz zum Nachden-
gart Grafik-Design bei dem vor allem für seine ken. Die Formen und Linien wie hingeworfen
Linolschnitte bekannten Professor Robert – ein wildes Durcheinander, verworren, und
Förch. Auch Frederick D. Bunsen und Karl- dennoch zusammenstehend, als Ganzes, als
Heinz Groß nennt sie als wichtige Wegbe- eine Einheit erkennbar. Nicht zaghaft und
gleiter ihrer künstlerischen Entwicklung, die scheu. Das Rot fordernd und dominant,
sie selbst längst noch nicht als abgeschlossen aggressiv. Das Weiß gibt Halt, öffnet Horizonte, „Bunte Felsen“, 100 x 80 cm, Acryl und
betrachtet: „Ich befinde mich auf dem Weg gibt neue Wege frei, gibt Hoffnung.“ Kreiden auf Leinwand, 2012
„Bunte Steine und Felsen mit Rot“, je 40 x 40 cm, Acryl und Kreiden auf Leinwand, 2013
50 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Künstler-Porträt
KONTAKT
Katrin Freudenberger
Falkenweg 24a
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142/940063
info@katrin-freudenberger
www.katrin-freudenberger.de
„Straßenzeile“,
140 x 100 cm, Acryl
und Kreiden auf
Leinwand, 2012
„Sammelsurium“,
100 x 60 cm, Acryl,
Graphit, Kreiden auf
Leinwand, 2012
Foto: Gerstaecker
über leitende Pinselfasern, die die von der Hand ausgeführte Pinselführung
exakt auf das Tablet übertragen. Weitere Vorteile und Qualitätsmerkmale:
Der perfekt versenkbare Pinselkopf und der Touch-Pen-Nip
am Pinselende. www.davinci-defet.com
■ Bestens
geschützt
Foto: Gerstaecker
Foto: Gerstaecker
Mit dem richt i -
gen F ixativ
haben Sie lange
Freude an Ihren
Bilder n : Das ■ Farbenfreude in Pastell
Schmincke Damit bleiben die Finger sauber: Die leucht-
■ Ein Marker für alle Fälle Pastell- Fixativ ist ideal für kräftigen Pastellminen der PITT-Pastellstifte
Die POSCA Marker auf Wasserbasis sind bes- Kohle-, Kreide- und Stiftzeich- von FABER-CASTELL sind wie Künstlerfarb-
tens geeignet für das Schreiben und Malen auf nungen geeignet. Das kristall- stifte in Holz gefasst. Die praktische Stiftform
Glas, Metall, Plastik oder Papier, Karton sowie klare und alkoholhaltige Zwi- erlaubt auch Anfängern in der Pastellmalerei
Stoff. Die Marker haften wasserfest auf porö- schen- und Schlussfixativ hat ein kontrolliertes Arbeiten. PITT-Pastellstif-
sen Materialien. Auf glatten Oberflächen wie eine hohe Fixierwirkung. Ein- te eignen sich besonders für Linien, Schraffu-
Glas lässt sich die Farbe mit Wasser wieder fach aus einer Entfernung von ren, feinste Farbverläufe, aber auch für flächi-
entfernen. Getrocknet ist die Farbe wischfest. 30 bis 40 cm auf das senkrecht ges Zeichnen. Sie finden u. a. Verwendung in
Die praktischen Koffer enthalten 30 bzw. 54 stehende Bild aufsprühen und Skizzen, Studien, Porträts sowie in Stillleben
Marker mit verschiedenen Spitzenstärken und trocknen lassen. und Landschaftsbildern.
verschiedenen Farben. Erhältlich im Fachhandel sowie Das Metalletui mit 60 hoch pigmentierten
Erhältlich im Fachhandel sowie im Onlineshop im Onlineshop bei Farben ist erhältlich im Fachhandel sowie im
bei www.gerstaecker.de. www.gerstaecker.de. Onlineshop bei www.gerstaecker.de.
52 Mein Kreativ-Atelier 211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Bücher Buch-Tipps
e (D) 19,99
e (D) 16,99 211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de 53
Irland die grüne Insel
Die Malreise führt in den romantischen Süd- Cottages die Sinne anregen. Mit kurzen Bus-
westen der grünen Insel, wo atemberaubende fahrten werden diese pittoresken Ecken der
Landschaften unter dramatischem Himmel, Grafschaften Kerry und Clare erreicht. Es
moosige Wälder, zerklüftete Steilküsten und bleibt viel Zeit zum Schauen, Sehen, Zeich-
Meeresstrände, aber auch alte Gemäuer und nen und Malen. Damit die Muse die Kreati-
vität beflügeln kann, kommt auch der Genuss
nicht zu kurz. Typisch Irisches und dazu die
legendäre Gastfreundschaft gibt’s in Bars, Pubs
und Restaurants von edel-luxuriös bis rustikal.
▲ Typisch Irland: Bars und Pubs im County Kerry
Idylle am See Foto: Emily Delamater, Tourism Ireland
Während der ersten Wochenhälfte dient das pirierende Motive zum Malen und Gestalten
liebevoll eingerichtete Hotel Ballyvaughan finden die Teilnehmer im Park der Muckross
Redaktion: Nicole Kemper
Lodge als Stützpunkt. Hier fasziniert das zer- Abbey, am weiten Strand der Rossbeigh oder
klüftete Karstgebiet des Burren mit seinen inmitten des märchenhaften Killarney-Nati-
steinzeitlichen Dolmen, den weiten Hügeln onalparks. Ein wahrer Schatz an Sujets für
und verwunschenen Ruinen. In Killarney die Gestaltenden! Wer lieber wandert, ent-
logiert die Kreativgruppe vier Nächte im deckt zusammen mit dem Wanderleiter Ruedi
▲ Im Killarney National Park
Foto: Jill Worrall, Tourism Ireland idyllisch am See gelegenen Lake Hotel. Ins- Leuthold viel Spannendes.
Kathrin Severin
Aquarell 1
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
55
Unsere Leser
Leser-Kunst
Ein intensiver Neuanfang
Der runde Geburtstag ihrer Schulfreundin
▲
„Sillleben“,
Öl auf
Acryl,
50 x 60 cm
56 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
-
Unsere Leser
Rüstzeug unter anderem in einigen Semestern an die Zeit um mich herum zu vergessen und
der Kunstschule Hamburg-Blankenese und der einzutauchen in meine Malwelt“, schwärmt sie
Bildungsstätte Sankelmark erworben hat. von ihrem Hobby. „Malen ist wie Meditation.“
Eintauchen in Malwelten
Ihre Motive findet Sigrid Schulz im Garten und Vielseitig interessiert
in der freien Natur, wo die Hobbykünstlerin zu Auch in ihrer Mineraliensammlung findet Si-
jeder Jahreszeit etwas Neues entdeckt. Mo- grid Schulz zahlreiche Motive. Moosachate,
mentan reizt sie das Thema Bäume in all seiner Lapislazuli oder Rhodonite haben wunder-
58 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Ölfarben
TIP P
Wenn Sie Farben ineinander verblen-
den oder verwischen möchten, ziehen
Sie den Pinsel so oft wie möglich durch
ein trockenes Tuch, um ihn sauber zu
halten. Dadurch bleiben die Farben rein.
Für die Wiesen im Vordergrund tragen Sie eine dünne Schicht aus Saft-
grün auf, das Sie mit Weiß, Kadmiumgelb und Kadmiumorange nuan-
cieren. Verwenden Sie zum Verdünnen der Farbe Balsamterpentinöl.
Trocknen lassen.
Ein breiter Pinsel zeichnet sich durch einen schen gibt es, je nach Pinselserie, eine große
flachen Stiel aus. Haare, Fasern oder Borsten Auswahl an verschiedenen Breiten.
werden mithilfe eines flachen Bleches zusam- Bei allen hier vorgestellten Pinseln handelt es
mengehalten. Qualitativ hochwertige Serien, sich um Produkte aus dem Hause da Vinci,
wie die hier vorgestellten Pinsel der Marke dem führenden Hersteller für hochwertige, in
Übungsbild mit Streifen, im Einsatz sind die da Vinci, verfügen über eine Fassung aus Handarbeit angefertigte Pinsel.
Pinsel Megacolore, Grigio und Forte basic von nicht rostendem Edelstahl. Darauf sollten Sie Weitere wichtige Informationen finden Sie
da Vinci, Acryl auf Leinwand. bei der Auswahl Ihres Pinsels generell ach- unter www.davinci-defet.com.
80 mm breit 50 mm breit 40 mm breit 30 mm breit
60 mm breit
Verschiedene
Pinselbreiten
am Beispiel des
Cosmotop 5080
(siehe auch
Seite 64).
Breite Haarpinsel
Grundieren, lasieren, firnissen Ponyhaare
Der Pinselkörper von Naturhaarpinseln nimmt bes-
ser Farben auf, hat eine große Spannkraft und behält
seine Strichkante. Die Eigenschaft des verwendeten 3
Naturhaares und die Art seiner Fassung bestimmt
die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten des Pinsels. Die
1 2
feinsten Haare sind Fehhaare, die für flüssige Farben
hervorragend geeignet sind. Rindsohrenhaare sind reine Dachshaare
kräftiger und somit auch für pastose Lacke geeignet.
Rindsohrenhaare
Der breite Haarpinsel
aus Rindsohrenhaaren
der Serie 560. Ein Was ist ein Modler?
besonders feiner Lackier-
Ein Modler ist ein breiter flacher Pinsel mit kurzen Haaren oder
pinsel, zum Beispiel
Borsten. Neben dem Streichen von Farbstoffbeizen dienen
zum Lackieren
von Violinen. Modler zur Verarbeitung von Lasurfarben, zum Grundieren
und zu sonstigen dekorativen Arbeiten. Mit dem „Schleifmod-
ler”, der kurzborstiger, aber doppelt so dick eingelegt ist wie
ein normaler Modler, kann man einen Schleiflackeffekt (matte
Oberflächen) erzielen. Modler mit längeren Borsten werden
gerne für Marmorierungen und zur feinen Modellierung der
Holzmaser bei Holzimitationen verwendet.
Cosmotop 5040
200 mm
Hohe
Spannkraft
beim
Cosmotop Große
5040. Größen
64 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige
Foto: C. Rückel
wie Holz, Karton, Rohporzellan oder Kera-
mik. Die Forte-Pinsel haben kräftige rotbrau-
ne Synthetikfasern in den Breiten 20, 30, 40,
50, 60 oder 80 mm. Der Forte basic (Serie
5074) setzt noch einmal einen „drauf“: Der
Megacolore
Pinsel ist aus kräftigen, federstarken Synthe-
tikfasern gearbeitet, wodurch auch auf den Exaktes und
gleichmäßiges
rauesten Malgründen präzises und individu-
Malen, enorm
elles Malen gewährleistet ist. Forte basic gibt
hohe Farb-
es in den Breiten 20, 30, 40 und 50 mm. speicherkapazität
Die dreifach starke, meißelförmige Ausfor-
mung der Malkante beim Megacolore.
Grigio
Sowohl für liquide als auch für pastose Far- Megacolore
ben ist dieser aus geschmeidigen Fasern ge- Ein ganz besonderer Pinsel: Der Megacolore
arbeitete breite Pinsel gleichermaßen geeig- (Serie 5043) ist dreifach stark und hat eine
Foto: C. Rückel
net. Das Besondere am Grigio (Serie 5096): dreifach gearbeitete meißelförmige Aus-
Fotos: da Vinci, Text u. Redaktion: creativetoday/C. Rückel
Es werden leicht aufgeraute melierte Syn- formung der Malkante (siehe Skizze). Die
thetikfasern für den Pinselkopf verwendet, rotbraunen, sehr kräftigen Synthetikfasern
was das Vermögen des Pinsels Flüssigkeit zu zeichnen sich in dieser Stärke durch eine
speichern und gleichmäßig abzugeben noch besonders große Farbspeicherkapazität aus.
größer macht. Für Acryl, Öl. Die mit dem Pinsel aufgenommene Farbe
wird kontrolliert, gleichmäßig und präzise auf
Info den Untergrund abgegeben. Deshalb ist der
Der Kapillareffekt (von lat. capillaris, Megacolore besonders für Lasurtechniken
das Haar betreffend) führt dazu, dass geeignet. Für Acryl, Öl, Gouache.
die Flüssigkeit gegen die Schwerkraft in
der Synthetikfaser nach oben steigt. Je Jumbo
höher die Kapillarität, desto mehr Flüs- Dieser breite Pinsel ist aus einer hochfeinen,
sigkeit wird aufgenommen. elastischen Synthetikfaser gearbeitet, wodurch
dem Jumbo (Serie 5076) eine außerordentliche
Geschmeidigkeit und Strichkante gegeben ist.
Einsetzbar besonders für liquide Farben. Den
Jumbo gibt es in den Breiten 20, 30, 40, 50, 60
und 80 cm. Für Acryl, Öl, Gouache.
Präzise
Malkanten
ziehen mit
Forte basic
dem Jumbo.
Foto: C. Rückel
Jumbo
Grigio
Forte
Breite Borstpinsel
Über kurz oder lang
Äußerst robust und vielseitig einsetzbar
sind Borstpinsel. Besonders Chinaborsten Ein Pinsel mit
besitzen eine hohe Festigkeit, Robustheit vier breiten
Pinselköpfen.
und Biegsamkeit, außerdem eine gute Farb-
aufnahme und einen gleichmäßigen Strich.
Die Schweinsborsten sind, wie alle Pinsel
von da Vinci, fest mit dem handlichen Siel
verbunden, sodass ein lästiger Haarverlust
verhindert wird. Geeignet für pastose Farben
aller Art, für saubere und gleichmäßige Grun-
dierungen, Firnisaufträge und Lasuren, aber
auch für materialbetontes Malen. Je kürzer die
Borsten sind desto kräftiger, je länger, desto
geschmeidiger ist der Strich. Spezialanfertigungen: Ein Pinsel, mit
dem sich Linien mit vier verschiedenen
Die breiten, vielseitig einsetzbaren Borstpin- ineinanderfließenden Farben malen
sel aus weißen Chinaborsten gibt es mit vier lassen … Das wünschte sich ein Künst-
1 Lackierpinsel
2
(Serie 2410) aus
reinen hellen Borsten,
sechsfach stark, rohe
Stiele in Nickelwulstbleche
gefasst, Breite 20, 25, 40,
50, 60, 70 und 100 mm. 3 4 5
66 Mein Kreativ-Atelier 211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige
Die Superbreiten
Wollen Sie große Flächen glatt und gleichmäßig grundie-
ren, untermalen oder übermalen? Oder große Bildfor-
mate wie im Bild rechts materialbetont und dynamisch
bearbeiten? Dann sind die Borstpinsel der Serien 2470
und 2475 mit Überbreiten von 300, 400 und sogar 500
mm zu empfehlen. Die Borstpinsel lassen sich auch in
diesen Formaten beim Malen sehr gut führen und flexi-
bel einsetzen. Extrabreite Malkanten lassen sich mit den
„Superbreiten“ ebenfalls ideal gestalten.
Üb e r b r
eite
große F n für
lächen
gerade Malkante
Ranunkeln in Pastell
Wer einen Strauß Ranunkeln verehrt
bekommt, kann sich glücklich fühlen. „Ich finde dich
toll!“ drücken die leuchtenden Frühlingsblüher in
der geheimen Blumensprache aus.
M ATERIAL
• Pastellkarton (Sansfix® von Schmincke)
in Sand, 50 x 65 cm
• Pastellstifte (PITT Pastel von
Faber-Castell)
• Künstlerpastellkreiden (Polychromos
von Faber-Castell)
• Fixativ (z. B. GERSTAECKER
Universal Fixativ)
• Papierwischer oder Schaumstoffwischer
• dünne Holzplatte als Unterlage,
ca. 50 x 50 cm
• Kreppband
• Staffelei und Malstock
• Softpastellkreide in Hellblau
• Latexhandschuh
• Schere oder Cutter
• Lineal
TIP P
Blasen Sie den Kreidestaub nicht
weg, er verteilt sich sonst im
Zimmer und gelangt auch in die
Atemluft. Besser ist es, das Bild
auf eine Staffelei zu stellen und
ein feuchtes Küchentuch unter-
zulegen. Klopfen Sie von Zeit zu
Zeit die untere Kante des Bildes
ab, dann sammelt sich der Staub
im Küchentuch.
70 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Ranunkeln in Pastell
Den Hintergrund
mit hellblauer
Softpastellkreide
anlegen, dabei den
Rand etwas dunk-
ler gestalten. Die
Farbe mit Hilfe eines Um die Stängel besonders
übergezogenen plastisch erscheinen zu lassen,
Latexhandschuhs die Lichter mit Hellgelb anle-
oder eines Papierwi- gen und auf einer Seite einen
schers verwischen, hellgrünen und auf der Schat-
dabei die Blumen tenseite einen dunkelgrünen
sorgfältig aussparen. Pastellstift verwenden.
Abschließend das
Bild mit dem Pastell-
fixativ besprühen,
hier einen Abstand
von ca. 30 cm ein-
halten. Gut trocknen
lassen.
Acrylmalerei
spontan und ausdrucksstark
Die treuen Leser von Mein Kreativ-Atelier lebendige Bildwerke. Das Buch ist in vier
kennen Anja Gensert und ihre expressi- Hauptthemenbereiche gegliedert: In der
ven Acrylwerke bereits. ‚Dynamik pur!‘ Rubrik ‚Blumen und Blüten‘ erblühen Lili-
heißt es meist, wenn die Künstlerin mit en, Rosen und Tulpen. Weiter geht es mit
Pinsel, Spachtel, Sprühflasche und viel Landschaften, Stillleben und schließlich
Elan ans Werk geht. Wer mehr von Anja lebendigen Stadtansichten von Berlin bis
Genserts spontan in Szene gesetzten, New York. Durch die leichte Handhabung
ausdrucksstarken Acrylbildern sehen und und ihre intensive Leuchtkraft bieten sich
nachmalen möchte, findet eine Auswahl Acrylfarben dabei geradezu an. Hilfreiche
von 19 Motiven nun auch in Buchform. Tipps zu Material, Werkzeugen und Mal-
Anja Gensert Die Künstlerin zeigt und erläutert Schritt
für Schritt die Entstehung ihrer Bilder. Mit
techniken vermitteln dem Leser alles Not-
wendige und runden den Band ab. Mit
Anja Gensert ist freischaffende kraftvollen Pinselstrichen und intensiven Schwung und Spaß kann so jeder farbin-
Künstlerin, Autorin und Dozentin Farben und Motiven schafft sie moderne, tensive, dynamische Acrylbilder malen!
und langjährige Mitarbeiterin bei
„Mein Kreativ-Atelier“. Die
Schwerpunkte ihrer künstleri-
schen Arbeit liegen im Zeichnen,
der Acryl- und der Aquarellmale- Anja Gensert
rei. Seit 2002 bietet sie Mal- und
über ihr Bild
Zeichenkurse an und veranstaltet
Malreisen im In- und Ausland, „Stühle“:
beispielsweise nach Venedig und „Der gespachtelte Hin-
Sylt. Ihre Werke waren bereits in tergrund ergibt die Farbe
verschiedenen Ausstellungen zu der Stühle. Deren Form
sehen. müssen Sie nur durch ei-
nige helle Konturen und
umliegende dunkle Flä-
chen andeuten!“
Zeichnen
Einfach belle
Nr. 20 2014
Malen
10
mit Isa
Deutschland w 4,80
Österreich v 5,60
4 198284 604802 Schweiz SFR 9,60
BeNeLux v 5,70
Italien v 5,70
Slowakei v 6,10
Einfach
20
4 191692 704805
Lust am
Neue Techniken
Kunstvoll MEISTERLICHE – neue Ideen
Neue tolle Bildideen ZEICHENKUNST:
für Acryl- und Ölfarben, Alfons Mucha
Pastellkreiden & Co.
Die Sieger
des Mixed-Media- Aquarell auf Holz
Malwettbewerbs
Portrait auf Acrylglas
Trend Winterblume auf Seide
So zeichnen Sie Street-Art auf Aluminium
JUGENDSTIL:
Kunstvoll zeichnen leicht gemacht
Farbenfreude pur
andere Waldtiere
Malen im Herbst
Verzierungen
WORKFARBSTIFTE SHOP Window-Color
MALSCHULE
Schablonieren Bildschöne KÜNSTL
ER
Kreative
Lieblingsmotive Maluntergründe
Schritt für Schritt zum perfekten Bild
FALTENWURF HALLO SCHNEEMANN!
Dynamik im Detail Pfiffige Wintermotive
Bildaufbau & Effekte
mit Acrylfarben
-
- mit Video-Malkurs
Die Farbe Weiß
Schablonenmotive Künstler Martin Thomas
kunstvoll in Bildern und Genie
Sylvia mit
Homberg
ekten Bild
ritt für Schritt zum perf
inszenieren dem Pinsel:
mit Profi-Ateliertipps
Videomalschule: Sch
1 2
Andreas
Knobl ZEICHNEN MIT BLEISTIFT
Le s e r k u n s t | T i p p s - Tr e n d s - N ew s | Wo r k s h o p | M a l r e i s e | B u ch - T i p p s Licht und Schatten
ML20_14_Umschlag.indd 1 06.10.14 16:19
KT14070_Cover1und2_db.indd 2 19.09.14 14:43
LaZ_1410_Titel.indd 1 14.08.14 15:31
Malen Malen
NR. 68 Einfach elle
Nr. 19 2014
Einfach elle
Nr. 18 2014
Malen
Malen
69 68
NR. 69
mit Isab mit Isab
Deutschland € 4,80
Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70 Deutschland € 4,80 Deutschland w 4,80 Deutschland w 4,80
BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900 4 196650 404803 Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70 I BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900 4 196650 404803 Österreich v 5,60 Österreich v 5,60
Schweiz SFR 9,60 Schweiz SFR 9,60
BeNeLux v 5,70 BeNeLux v 5,70
Italien v 5,70 Italien v 5,70
Slowakei v 6,10 Slowakei v 6,10
Einfach
Einfach
19
4 191692 704805
Clever Exclusiv
Einfache Schneide- und Ausgewählte neue
Drucktechniken mit Bildmotive für Ein Bild – viele
weichen Gummiplatten Acryl- und Ölfarben Möglichkeiten!
Im Trend Workshop Atelierfenster: Blick
Moderne Stillleben So malen Sie die auf andere Künstler Große Malschule
mit Softpastellkreiden perfekten Wellen, Modellieren
gekonnt entwerfen Gischt und Brandung Große Malschule mit Papier
und malen
mit Video:
Porträtzeichnen
Dynamik pur!
Neue Wege zum eigenen Wind und Wellen mit Isabelle
MALSCHULE MALSCHULE
Funktionale Bilder Bildrand hinaus
Malstil
Fläche oder Linie? Wolkenkratzer Über den
Schritt für Schritt zum perfekten Bild Schritt für Schritt zum perfekten Bild
omalschule
• Grundtechniken • Tolle Bilder für Ihr Zuhause
Zu Gast bei Anne Möller und Erfolgsautor Martin
KT 69/14 € (D) 4,80 KT 68/14 € (D) 4,80 ML 19/14 € (D) 4,80 ML 18/14 € (D) 4,80
Lust am
Mixed Media
Nr. 9/2014 Deutschland w 4,40 I Österreich v 5,00 I Schweiz SFR 8,80 I BeNeLux v 5,20 I Frankreich v 5,90 I Italien v 5,20 I Tschechien Kč 120 I Slowakei v 5,50 I Slowenien v 5,00 I Estland v 5,50 I Ungarn Ft 1740 I Norwegen NK 79
Bilder in XXL
Deutschland w 4,40 I Österreich v 5,00 I Schweiz SFR 8,80 I BeNeLux v 5,20 I Frankreich v 5,90 I Italien v 5,20 I Tschechien Kč 120 I Slowakei v 5,50 I Slowenien v 5,00 I Estland v 5,50 I Ungarn Ft 1740 I Norwegen NOK 79 Deutschland w 4,80 I Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I BeNeLux v 5,70 I Italien v 5,70 I Ungarn FT 1870 I Tschechien Kč 134 I Slowakei v 5,95
Zeichnen
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
40187
09
4 198284 604802
4 198756 104403
ule
PORTRÄTZEICHNEN Große Malsch
Gesichter mit
Charakter
Bilder in XXL
Mixed Media
Kunstvoll zeichnen leicht gemacht
Effektvolle
Jetzt telefonisch
Bildmotive:
• Big Apple
HOP • Blatt in XXL
WORKS
- KREAT
IVE • Wörter-Collage
DOODLES UNST • Pfingstrose
KRITZELK
Großformatige • PopArt-Hirsch
Kunstwerke
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
bestellen
Vom Foto
für Ihr Zuhause zur Zeichnung
zum Selbermalen POP-ART Zeichnen
mit Tuschestiften
MIT DEM SKIZZENBUCH
im Tierpark
Schritt für Schritt zum fertigen Bild Schritt für Schritt zum fertigen Bild
1. 2. 1. 2.
KT 187
www.shop.oz-verlag.de Fax
0 76 23/96 44 51
OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden E-Mail
Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von bestellservice@oz-verlag.de
€ (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von €211119174650YK-01
(D) 20,- entfallen diese Kosten
am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
(Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung. Unverbindliches Angebot, nur solange der Vorrat reicht
Motiv: Margit Gieszer, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Eine Bildidee, die Sie sehr gut mit eigenen Vorlagen umsetzen
können: Gehen Sie doch mal mit dem Fotoapparat auf Kieselsteinsafari!
Sie werden staunen, was Sie beim Malen alles entdecken, und
wie vielfältig einfache Steinchen sein können.
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Acrylfarben
Kiesel am Strand
M ATERIAL
• Keilrahmen, 60 x 80 cm
• Acrylfarben (TALENS Amsterdam
Expert) in 105 Titanweiß, 104
Zinkweiß, 227 Gelber Ocker, 265
Transparent Oxydgelb, 426 Trans-
parent Oxydbraun, 322 Karminrot
dunkel, 533 Indigoblau, 409 Umbra
gebrannt, 708 Paynesgrau, 701
Elfenbeinschwarz
• Acryl-Malmittel (z. B. Schmincke
Acryl Fluid Medium)
• Acrylpinselset
• Feuchthaltepalette (z. B. von
DALER-ROWNEY)
(alles über www.gerstaecker.de)
• kleiner Naturschwamm
• Bleistift, H
76 Mein Kreativ-Atelier
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Kiesel am Strand
M AT E R I A L
• Keilrahmen (von Gerstaecker),
60 x 80 cm
• Acrylfarben (Schmincke AKADE-
MIE® Acryl color) in Titanweiß,
2
Kadmiumgelb, Orange, Kadmium-
rot, Umbra gebrannt, Laubgrün,
Hautton, Cölinblau, Schwarz
• Acrylfarbe (GERSTAECKER
Studio Bronze) in Gold
Für die Lippen Hautton mit Kadmiumrot • Acrylmalpinsel Synthetik, flach,
mischen. In den Lichtbereichen überwiegt Gr. 4, 10
der Hautton. Die Tiefen mit etwas Umbra • Acrylmalpinsel Synthetik, rund Gr. 4
abdunkeln. An den Mundwinkeln ist • Spritzflasche mit Metalldüse
gut zu erkennen, wie sich das Graphit (JAVANA® Kunststoff-Spritzflasche)
der Bleistiftvorzeichnung mit der (alles über www.gerstaecker.de)
Acrylfarbe vermengt und die • Leerflasche
Formgebung unterstützt. • Aquarellstift in hellem Farbton
• Bleistift
• Wasserbehälter
• Palette
• Lappen
• Lineal
Am 24. Juli 1860 wurde Alfons Mucha in Südmähren als betuchten Mäzens, der dabei auf ihn aufmerksam wurde,
Sohn eines Gerichtsdieners geboren. Als junger Künstler konnte Mucha an der Akademie der Bildenden Künste in
lebte Mucha von verschiedenen Aufträgen für Bühnen- München studieren. Das Jahr 1894 war der Meilenstein
und Wandmalereien, unter anderem in Wien. Dank eines für Muchas Karriere: In einer Druckerei erfuhr er zufällig,
78 Mein Kreativ-Atelier 211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Malen nach einem Bild von
Alfons Mucha
Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Alfons Mucha (1860 – 1939),
tschechischer Maler, Zeichner,
Illustrator und Designer, gilt als einer
der herausragenden Vertreter
des Jugendstils.
4
Die Blüten mit unterschiedli-
chen Rot- und Orangetönen
malen. Mischen Sie hierzu
Kadmiumrot, Orange und
Hautton in unterschiedlichen
Anteilen. Für die Innenseiten
der Fingerhutblüten zusätz-
lich Gelb verwenden.
5
Die Blütenansätze mit einer TIPP
Mischung aus Laubgrün und
Gelb malen. Die ornament- Nehmen Sie sich reichlich Zeit für
haften Stiele dann deutlich die Gestaltung der Augen. Der
mit Weiß aufhellen. Einige eigentümliche, leicht verklärte
Blütenmitten mit einem gelben Blick ist für das Bild sehr wichtig.
Farbklecks hervorheben.
6
Den Hintergrund nun flächig ausmalen.
Mischen Sie Laubgrün mit Orange, um ein
Olivgrün zu erhalten. Für die braunen Flä-
chen etwas Gold zu Umbra gebrannt geben.
Die Haare mit einer Mischung aus Orange,
Umbra und Hautton grundieren. Eine creme- Steppfotos: Thomas Boehler
farbene Mischung aus Hautton und Weiß
herstellen und damit die restlichen Flächen
sowie die hellen Ornamente ausmalen.
dass die bekannte Schauspielerein Sarah Bernhardt einen Künstler suchte, Zeit später in ganz Paris berühmt. Seine Plakate hingen überall in der Stadt
der binnen zwei Wochen ein Veranstaltungsplakat für ein Theaterstück und wurden schnell zu begehrten Sammlerobjekten. Der internationale
entwerfen konnte. Mucha bewarb sich, erhielt den Auftrag und war kurze Durchbruch gelang Mucha anlässlich der Pariser Weltausstellung, wo
10 Den dunkelgrauen
Farbton mit Weiß
aufhellen und
vorsichtig etwas
verdünnen. In die
Spritzflasche füllen
und die Blütenblätter
ebenfalls mit der fei-
nen Düse gestalten.
er den Pavillon Bosnien-Herzegowinas ausstattete. Von da an war sein signte Wertpapiere und Versicherungspolicen, entwarf Schmuckstücke,
künstlerischer Weg geebnet: Als gefragter Plakatmaler und Illustrator Glasfenster und Produktverpackungen. Unser nachempfundenes Bild
gestaltete Mucha Werbeplakate, Buchillustrationen und Postkarten, de- zeigt einen Ausschnitt aus einer Lithographie aus dem Jahr 1897.
Lukas-Nerchau GmbH
Postfach 10 47 41
40038 Düsseldorf
www.lukas.eu
MALSCHULE
KUNST AUS DER
Mixed Media KÜCHE
im Trend
Trend Küchen-Bilder
Acrylmalerei
appetitlich-
frisch • Starker Auftritt: Malerisches Stillleben in Kontrastfarben
Bildideen,
Techniken
und Motive
ATELIERTIPPS
MODERN ART
Gesichter
Porträts frei malen • Pastell
mit Acrylfarben, trifft Gold:
Gesichtszüge, Haut, Porträt nach
Frisuren und Posen
KREATIV
• Frühling pur: Edle Magnolienblüten James Tissot
sweetmag. erscheint bei der OZ-Verlags-GmbH, Geschäftsführer: Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRB 412580
01
NEU! Deutschland € 5,90 • Österreich € 6,80 • BeNeLux € 6,90 • Frankreich € 7,50 • Italien € 6,90 • Schweiz SFR 11,70 01
4 198788 205901
Ausgabe 1/2014
mag.
mag.
Backen
Zauberhafte
Süßholzraspeln
Glücklich sein!
BACKPRODUKTE
Zu Besuch bei
präsentiert von
Fräulein Klein
Und die tolle
Erfolgsstory
von „Das CupCake“
TRENDY
Tupfenkuchen
SWEET-BAKERY
AusgeFUCHSt
Plätzchenbacken
ON THE BLOG
DAYlicious-Team
INNS
POP UP Tearoom Party EW P
Wow,
G
IE L
L
INNSPIE
Enie backt!
Ab 22.10.14 im Zeitschriftenhandel
oder unter www.shop.oz-verlag.de erhältlich
211119174650YK-01 am 19.11.2021 über http://www.united-kiosk.de