Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Schweiz SFR 9,90 • Italien € 6,20 • BeNeLux € 6,50 • Ungarn Ft 1940 NR. 119
KREATIV ATELIER
-
MALEN – GESTALTEN – KREATIV SEIN
NSTWERK
FOTOMALKUR SE: STEP BY STEP ZUM KU
ZEIT ZUM MALEN
Den Winter zu Hause genießen:
Neue bildschöne Motivideen und
effektvolle Techniken zum Malen
NATÜRLICH SCHÖN
So gestalten Sie gekonnt Blumen,
Stillleben und Landschaften,
3D-Effekte, Licht und Schatten
t zt a m K i os k!
Je
Selbermachen Media GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München
Liebe Leserinnen,
liebe Leser!
er Trend zu flüssigen Farben geht ungebrochen weiter.
Ihr Redaktionsteam
70
B ildmot ive Techniken
Malen mit Acrylfarben Malen mit Acryl- und Workshop
Ölfarben
8 Winterzauber
Stimmungsvolle Schneeland- Verführerische Lilien
12 Aquarellfarben
Landschaftsaquarelle aus
schaft in Acryl 48 XXL-Blüte in Mischtechnik der Pipette
22 Rotbäckchen
Apfelstillleben zum Anbeißen
Berühmte Künstler Malschule
72 Winterblüten
Blütenpracht in der Vase:
76 White Beauty
Pferdeporträt mit mystischen
motive
Farbeffekten
Acrylfarbe trifft Aquarelltechnik
Mixed Media
18 Vogelzwitschern
Im Beerenstrauch wird munter
genascht
18 22 32
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
4 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Besuchen Sie uns auch auf:
www.mein-kreativatelier.de
30
Journal 63
Ser vice
Palette Buch-Tipps Vorlagen übertragen
6 Was ist neu?
Tipps, Trends & News aus
58 Zum Verschenken und
Wünschen 42 Rastermethode –
Schritt für Schritt erklärt
unserer Welt des Kreativen
Kreativ Spezial Raster-Vorlagen
Künstlerporträt
Urs Romer 70 Echte Kunst für alle!
43 Vorlagen für die
26 In abstrakten Aquarellen lässt Die Online-Galerie Kunst100
bietet handverlesene Kunst für
Bildmotive im Magazin
48 54 66
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
I N H A LT 5
PA L E T T E
MONDSÜCHTIG
Der handbemalte, wunderschöne Halb-
mond mit Gesicht von The Contemporary
Home ist ein Muss für alle Nostalgie-Fans.
Der himmlische Weihnachtsschmuck ist
Was ist n e u?
aus Glas gefertigt und an den beiden
Spitzen mit goldenem Glitter und
Pailletten verziert,
TIPPS, TRENDS & NEWS
ca. 11,– €, www.tch.net. AUS UNSERER WELT DES KREATIVEN
VOLL VON DER ROLLE
Die Albrecht Dürer Künstleraquarellstifte
von Faber-Castell sind bekannt für ihre hoch-
wertige Qualität. Schon mit wenigen Pinsel-
strichen lässt sich der Farbauftrag nachträglich
fein oder flächig vermalen und entfaltet dabei
seine volle Farbkraft. Je nach verwendetem
Papier lässt sich der weiche und farbsatte
Farbauftrag vollständig auflösen und verhält
sich dann wie die klassische Aquarellfarbe. Die
Künstleraquarellstifte sind einzeln oder in den
verschiedensten Sortierungen im Fachhandel
erhältlich. Wir fanden die gefüllte Stifterolle Einfach die Stifte herausziehen oder einstecken,
WANDGEMÄLDE aus Kunstleder besonders empfehlenswert, die zusammenrollen und zuschnüren. Ideal zum
30 Einzelfarben inklusive einem Wassertank- Aquarellieren und Zeichnen unterwegs. 60,– €,
Gemälde gibt es bei Wallsauce.com nicht als
pinsel mit ca. 6 ml Fassungsvermögen enthält. www.faber-castell.de.
Leinwandbild, sondern als hochwertige Tapete
für die Wand. Das gewünschte Wandgemälde
wird bei Bestellung individuell auf Maß ange-
fertigt. Die „Peel & Stick“-Varianten sind sogar
selbstklebend und wiederablösbar. Die trendy
Tapete „Folklore Forest“ mit stilisierten Mo-
tiven des Designers Michael Mullan bringt
nicht nur an kalten Tagen, sondern das ganze Super praktisch:
Jahr über eine kunstvolle Note in den Raum, Stifte einstecken und die Mappe
ca. 37,60 €/m², www.wallsauce.com zusammenrollen.
Purpur metallic Stahlblau metallic Polarblau metallic Smaragdgrün metallic Goldgrün metallic Stahlgrau metallic
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
JOURNAL 7
Motiv und Fotos: Thomas Boehler
WINTERZAUBER
Der Winter hat ein weißes Kleid auf die Landschaft gelegt.
Die langen Baumschatten im Gegenlicht verstärken die besinnliche Atmosphäre.
Aquarellfarben
Sie sind zart und powervoll zugleich: Aquarelle vereinen intensive Leuchtkraft
mit spielerischer Leichtigkeit. In diesem Workshop zeigt Thomas Boehler, wie
Landschaftsmotive mit flüssigen Aquarellfarben ihren ganz eigenen Look erhalten.
4 5 6
7 8
Produktion: Thomas Boehler/Redaktion: Nicole Kemper
1 2 3
Material
flüssige Aquarellfarben (Aqua Drop von Aquarellpinsel
Schmincke) in Zitronengelb, Cyanblau, Bleistift, H
Tiefschwarz, Bernstein, Krapprot, großer weicher Pinsel oder Schwamm
Tintenblau, Sepia zum Befeuchten
Aquarellkarton (Hahnemühle Bamboo Lappen, Palette, Wassergefäß
Mixed Media), 265 g/m² eventuell Radierer
4
1 Die Bildfläche mit klarem Wasser gleichmäßig befeuchten.
Cyanblau, Tintenblau und einen Hauch Sepia mischen und
mit dem Pinsel auftragen. Die Farbe verteilt sich sofort und
bildet Strukturen aus. In der Mitte etwas Gelb auftupfen, um
das Sonnenlicht anzudeuten. Trocknen lassen.
1 2 3
Material 4
flüssige Aquarellfarben (Aqua Aquarellkarton (Hahnemühle
Drop von Schmincke) in Zitro- Bamboo Mixed Media),
nengelb, Magenta, Cyanblau, 265 g/m²
Bernstein, Krapprot, Tinten- großer weicher Pinsel oder
blau, Jadegrün, Sepia Schwamm zum Befeuchten
Aquarellpinsel, Bleistift, H Lappen, Palette, Wassergefäß
Material
1 flüssige Aquarellfarben Deckweiß (Opaque White Aquarellkarton (Hahne-
(Aqua Drop von Schmin- von Schmincke) mühle Bamboo Mixed
cke) in Zitronengelb, Aqua Drop Liner Media), 265 g/m²
Magenta, Cyanblau, Tief- Aquarellpinsel Lappen, Palette
schwarz, Magenta, Bern- feiner Pinsel für Details Wassergefäß
stein, Tintenblau, Sepia Bleistift, H eventuell Radierer
Kiefernzweig
mit Zapfen
Eins, zwei, drei – mit wenigen Schrit-
ten wird der kahle Zweig begrünt.
3 Dunkle Schattierungen an den
Nadelansätzen und am Kiefernzapfen
lassen das Motiv organisch wirken.
Hagebutten das Rot mit dem feuchten Pinsel anlö- Zweigs auch die welken Blütenblätter
sen. Den Pinsel am Lappen abstreifen an den Früchten andeuten. Schatten in
Die roten Beeren der Heckenrosen und die angelöste Farbe so aufnehmen, Schwarz-Braun setzen. Einen Liner mit
erlangen ihre Reife erst im Herbst dass jede Beere einen hellen Lichtfleck Magenta und Sepia füllen und den Gruß
und überstehen auch frostige Win- erhält (Abb. 1). Mit dem Braunton des ergänzen (Abb. 2).
ternächte. Mit einem kleinen Gruß
schmücken sie die selbst gemachte 2
Weihnachtskarte.
re
Zei
n
mi
td ker
em T r
rockenma
8
Zum Nachziehen aller Motivkonturen am besten den Trocken-
marker in Schwarz verwenden, mit dessen feiner Spitze sich
auch dünnere Linien gut ziehen lassen. Der Farbauftrag mit dem
Trockenmarker ist weich, locker und deckend wie Ölkreide.
9
Den besonderen, künstlerischen „Touch“
bekommen die Motive durch frei Hand
„doppelt“ angelegte Konturen in Schwarz.
Einfach mutig mit dem Trockenmarker auf
und um das jeweilige Motiv eine weitere
Kontur ziehen. Neben alle so gemalten
Motivkonturen auf hellblauem Untergrund
noch parallel weiße Konturen zeichnen.
Ver setzte
ren
doppelte Kontu
wirken modern
Mit dem Trockenmarker in Weiß und mit
10 dem Farbmarker in Weiß Lichtreflexe
setzen, besonders bei den Beeren.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
BILDMOTIVE 21
M A L EN MI T ACRY L FA R B EN
Rotbäckchen
Mit einer die Sinne anregenden Vorlage macht das Malen umso mehr Spaß.
Mit etwas Liebe zum Detail wird jeder Apfel zum appetitlichen Einzelstück.
1
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe
Seite 42) oder frei Hand mit Aquarellstiften
in Tiefrot und Neutralgrau auf die Leinwand
übertragen. Die Striche anschließend mit etwas
Wasser und einem Katzenzungenpinsel leicht
anlösen, hierdurch entsteht die perfekte Skizze.
2
Die Äpfel in den verschiedenen Rot-, Gelb- und Orange-
tönen mit den Katzenzungenpinseln grundieren; hierbei
darauf achten, dass der Farbauftrag immer dem Verlauf
der Vorlage folgt. Achten Sie bei der Verteilung auch
auf Licht und Schatten im Bild!
Abstrakt oder gegenständlich? Sind die Werke von Urs Romer denn wirk- spricht in diesem Fall von gegenstands-
Er bezeichnet sich selbst als Kunstmaler, als lich abstrakt? Ein kleiner Exkurs: Das Wort loser Kunst. Urs Romers Bilder zeigen
Meister mit Papier, Farben, Pinsel und Was- abstrakt bedeutet so viel wie „wegziehen“ zumeist noch gut erkennbare Motive in
ser. Er male abstrakt, aber die Motive in den oder „loslösen“. Die abstrakte Kunst, das einer abstrahierten Darstellung. Inso-
meisten seiner Bilder sind als solche noch Abstrahieren beim Malen, ist also „losge- fern sind sie in der Regel abstrakt, aber
erkennbar. Eine realitätstreue Malweise mag löst vom Gegenständlichen“. Wesentlich nicht gegenstandslos. Hat der Schweizer
er so gar nicht. Dafür könne man anstelle sind dabei das Weglassen von Einzelhei- ein künstlerisches Vorbild? „Alle Künst-
des Pinsels den Fotoapparat benutzen, ten und das Überführen auf etwas Allge- lerinnen und Künstler, die mit Fantasie,
meint Urs Romer. Wobei es nicht verboten meineres oder Einfacheres. Die Reduktion Spontanität und Leidenschaft zum Pinsel
sei, ein besonderes Sujet auch fotograisch kann so weit gehen, dass keine realen greifen, vor allem solche, die den gegen-
festzuhalten. Das entsprechende, gemalte Dinge mehr erkennbar sein, zum Beispiel ständlichen Stil verlassen und einen eige-
Bild entsteht dann später in seinem Atelier. beim Malen von reinen Farblächen. Man nen Stil entwickelt haben.“
Künstler Viktor Becher in Zürich. Danach inspiriert und er verkauft in seiner Galerie, schen Lebenseinstellung.“ Urs Romers Lieb-
hat sich Urs Romer in erster Linie selbst was dem Besucher gefällt. lingsfarben sind Rot, Gelb und Ocker, die
weitergebildet, darauf legt er großen Wert, warmen Herbstfarben, sowie kühles Blau.
denn Urs Romer ist bekennender Autodi- Kunst braucht Farbe
dakt, beeinflusst durch moderne Aquarel- Modern, abstrakt und leidenschaftlich, das Leidenschaft Aquarell
listinnen und Aquarellisten aus Österreich, sind die drei zentralen Begriffe, mit denen „Das Spiel, eine Landschaft oder ein Objekt
Italien, Frankreich und Deutschland. Früher Urs Romer selbst seinen Malstil bezeichnet. mit Farbe, Licht, Pinsel und Wasser auf
hat er auch selbst Malunterricht gegeben, in Neben den gemalten Formen spielen dabei dem Papier festzuhalten, ist faszinierend
der Nähe von Zürich, doch jetzt nicht mehr. die verwendeten Farben die entscheidende und bringt immer wieder neue Herausfor-
Urs Romers Atelier-Galerie ist im schweize- Rolle. „Man muss in die eigene Farbwelt ab- derungen.“ Das gilt im Fall von Urs Romer
rischen Walenstadt zu finden, hier malt er, tauchen. Farben bringen Freude, Spaß und besonders für seine große Leidenschaft, das
auch Bilder im Auftrag wie die großformati- Energie“, erklärt der Schweizer mit Enga- Aquarell. „Für die Aquarelltechnik braucht
gen Acrylbilder, das fällt für den Schweizer gement. „Farben öffnen das Herz und brin- es Erfahrung. Man muss den Malgrund, das
unter Business. Bei seinen Aquarellen ist gen Freude in den Alltag. Ich denke, meine Papier, lesen können. Es braucht Schnel-
das anders, da malt Urs Romer nur, was ihn Farbpalette entspricht meiner optimisti- ligkeit, Geduld und den richtigen Zeit-
punkt zum Aufhören.“ Beim Aquarellieren Der Weg ist das Ziel über 30 Jahren kam ich zufällig zur Malerei.
schwört Urs Romer auf große Pinsel, beson- Im Laufe der Zeit hat Urs Romer seine Aus dem Hobby mit Farben und Formen
ders Flachpinsel. Mit dem größten Pinsel Werke in diversen Einzel- und Gruppen- entstand später eine intensive Auseinan-
sei man immer gut bedient. Der könne in ausstellungen in der Schweiz und in Ita- dersetzung mit Gefühl und Ausdruck. Die
hundertfachen Varianten eingesetzt werden, lien einem breiteren Publikum zugänglich Intensität der Farben wurde stärker, die
mal subtil und fein, dann wieder großzügig gemacht. Welche Erfahrungen hat er bis- Gegenstände rückten in den Hintergrund.
und großflächig. Beim Gestalten mit Acryl- lang gewonnen? „Ob Bildhauer oder Maler, Heute erlaube ich mir in Farben und For-
farben kommen in seinen Bildern neben beide haben nur ein Ziel, nämlich den men auf ‚Abwege‘ zu gehen. Die Ausstrah-
Pinseln auch Spachtel, Strukturmittel, Blatt- Betrachter mit den Augen und dem Gefühl lung eines Kunstwerks entsteht nämlich
gold, Stifte und anderes zum Einsatz. auf Entdeckungsreise zu schicken. Vor nicht durch Perfektionismus, sondern
durch Spontanität, Lockerheit und viel
Übung, Übung, Übung – der Weg ist das
„ Malen ist eine stete künstlerische Ziel. Der Weg muss Spaß machen – ohne
Spaß und Fantasie keine Kunst!“
Weiterentwicklung ohne Ende.“
Infos und Kontakt
S timmungen einfangen
AQUARELLIEREN
AUF AMRUM
Auf der Malreise „Das atmosphärische Aquarell“ führt die Kursleiterin Marika Fünffinger
von der Aquarellmalerei Begeisterte, egal, ob sie nun Anfänger oder Fortgeschrittene sind,
Schritt für Schritt an das Malen eines stimmungsvollen Aquarells heran.
Riomaggiore, Cinque Terre 2017, Aquarell © M. Fünffinger Toskana spüren 2017, Aquarell © M. Fünffinger
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
30 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Kursinhalte gut aufgehoben. In kleinen Demonstratio-
Anhand von Tonwertskizzen, die vor dem nen zeigt Marika Fünffinger zu einzelnen
eigentlichen Aquarell angefertigt werden, Motiven ihre Arbeitsweise – erfahrungs-
legen die Teilnehmer die Stimmung und gemäß fällt damit vielen der erste Pinsel-
Atmosphäre ihres Aquarellbildes fest. So strich leichter. Jeden Teilnehmer begleitet Die Dozentin
lassen sich ein paar wichtige Voraussetzun- sie zu seinem eigenen, selbstständigen MARIKA FÜNFFINGER
gen recht einfach überprüfen: Malstil. Schon seit über 20 Jahren beschäftigt sich
Stimmt die Komposition? die sympathische Künstlerin aus Burr-
Wirken Licht und Schatten? Malerischer Kursort auf Amrum weiler intensiv mit der Aquarellmalerei.
Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund Die nordfriesische Insel Amrum liegt süd- Etliche Kurse bei international anerkann-
ausgewogen oder so akzentuiert wie lich von Sylt und westlich von Föhr und ten Künstlern wie Bernhard Vogel, Simon
gewünscht? besteht eigentlich aus zwei Teilen: Der Fletcher, Jürgen Meyer-Andreaus, Birgit
Schritt für Schritt arbeiten sich die Kurs- atemberaubende Kniepsand bietet mit Vonholdt, Fred Rödel und an der Kunst-
teilnehmer dann weiter an ein atmosphä- circa 10 km² einen Strand mit jeder Menge akademie Bad Reichenhall halfen ihr bei
risch dichtes Aquarell heran und stellen Platz für Badende und Strandkörbe, die der künstlerischen Weiterentwicklung.
sich wichtige Fragen wie: „Ist meine Arbeit sich aber auf der weiten Fläche und in Am liebsten arbeitet Marika Fünffinger
kontrastreich genug?“ und „Sind Palette den hohen Dünen fast verlieren. Auf dem im Freien, pleinair, direkt vor dem Motiv.
und Farbwahl stimmig?“. Geestrücken der Inselmitte mit ausge- Sie will nicht die Realität abbilden, son-
dehnten Wald- und Heidegebieten liegen dern das, was sie wahrnimmt – die
Entspannte Kursatmosphäre Amrums fünf kleine Ortschaften. Atmosphäre und Stimmung eines Ortes.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Faszinierend und inspirierend zugleich Loslassen und sich von den Farben und
Grundkenntnissen in der Aquarellmalerei, ist vor allem die einzigartige Natur der Formen treiben lassen, das bereitet ihr
aber auch an Fortgeschrittene und findet Insel Amrum mit ihren Dünen, Salzwiesen, Freude. Immer wieder verzaubert und fas-
abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Stränden und Wattflächen im Nationalpark ziniert sie die Leuchtkraft des Aquarells –
In Marika Fünffingers Kursen herrscht und Weltnaturerbe Wattenmeer. Es bietet das merkt man auch in ihren Kursen.
stets eine angenehm-entspannte, humor- den perfekten Lebensraum für zahlreiche Mehr Infos:
volle Atmosphäre. tierische Bewohner wie Robben sowie Marika Fünffinger, Am Schäwer 2,
Durch ihre sympathische, unkomplizierte Eiderenten, Austernfischer, Möwen und 76835 Burrweiler, Tel. 06345-5344 sowie
und offene Art fühlen sich die Teilnehmer zahllose andere Seevögel. www.atelier-fuenffinger.de
In Marika Fünf-
Kursinfo und Termin
fingers Aquarellen
zeigt sich der sou- Kurs: Das atmosphärische Aquarell
veräne Umgang mit Ort: Atelier des Hotels Seeblick Genuss &
Licht, Farbe, Form, Spa Ressort in Norddorf auf Amrum
sich auflösender Anreise: Eigene Anreise mit dem Auto
Text und Fotos: artistravel, Redaktion: Uta Koßmagk
Tango Argentino
Kein anderer Tanz ist so leidenschaftlich und elegant zugleich. Die Faszination
Tango wird hier in der dynamischen und anmutigen Pose festgehalten.
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 38) mit Bleistift auf
den Keilrahmen übertragen. Den Rücken und die Arme der Frau
1
mit einem 10er-Synthetikpinsel in Lichter Ocker grundieren.
2
Schöne Haut
... gelingt am besten in einem schicht-
weisen Auftrag verschiedener Farbtöne
wie Lichter Ocker und Kadmiumorange
sowie durch Aufhellen und Schattieren.
f tl ic h e V er b in dung:
Leidenscha
m a r in li e b t K admiumrot
Ultra
Ultramarin mit Titanweiß mischen und die
Manschetten des Herrenhemdes ausmalen.
3
Den Anzug des Tänzers mit Ultramarin pur
grundieren; für diese Arbeiten weiterhin
den Synthetikpinsel verwenden.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
BiLDMOTiVe 33
M A L EN MI T ACRY L FA R B EN
im e n sio n a le Effekte
Dr e id
h L ic h t u n d Schatten
durc
Foto: Faber-Castell
Wasserbasis ist hoch pigmentiert und net sich der Tuschestift Pitt Artist Pen in
lichtbeständig. Praktisch sind die Weiß (von Faber-Castell).
zwei Stiftspitzen des Water- Weitere Informationen, kreative Tipps
colour Markers: Die wei- und Videos rund um die Aquarellmalerei
che und flexible Pin- unter www.faber-castell.de.
selspitze ermöglicht
malerisches Arbeiten. 30er-Etui Albrecht Dürer Watercolour Marker
Durch Variation der
Pinselführung und und Halteclip. Für ein optimales Ergeb-
des Neigungswinkels nis sind hochwertige, oberflächenver- flexible Pinselspitze
können unterschied- leimte Aquarellpapiere zu empfehlen,
liche Linienstärken die über eine gute Wasservermalbar-
gestaltet werden. Mit keit verfügen. Ideal zum Sketchen und
einer flachen Stifthaltung Aquarellieren ist auch der verwendete
wird die gesamte Breite der Mal- und Zeichenblock PaintOn Multi- formstabile Pinselspitze
Pinselspitze genutzt, um große
Flächen zu füllen. Exakte Linien lassen
sich mit der formstabilen Faserspitze
zeichnen. Der Farbfluss ist stets gleich-
bleibend (Strichbreite 1–2 mm). Die Alb-
recht Dürer Watercolour Marker sind in
30 Farben einzeln oder in ausgewählten
Sets erhältlich. Die mit dem Waterco-
lour Marker aufgetragene Farbe lässt
sich mit dem Wassertankpinsel (auch
von Faber-Castell) oder mit einem ange-
feuchteten Aquarellpinsel vermalen. Für
größere Motivflächen einen großen Pin-
sel verwenden, zum Beispiel Cosmotop-
Spin (von da Vinci), Gr. 14.
Zum Skizzieren sollte auch ein Zeichen-
bleistift bereit liegen wie der Druckblei-
stift Grip Plus (von Faber-Castell) mit
1,4 mm Mine, Soft-Grip-Zone, Radierer
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
36 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Gefäße räumlich darstellen
Für das Zeichnen und Malen von Gefäßen, die „echt“ aussehen sollen, ist die Berücksichtigung
der räumlichen Perspektive nicht zwingend notwendig, aber doch von Vorteil.
Augenlinie
Formen mit Ellipsen
Mithilfe von gezeichneten Ellipsen lassen sich gerundete
Froschperspektive Formen einfacher plastisch darstellen. Erst die waagerechte
Augenlinie und dann die senkrechte Mittellinie zeichnen. Nun
Frontalansicht Ellipsen für die Vasenform so zeichnen, dass die Mittellinie
jeweils in deren Mitte liegt (Abb. 1). Verbindet man nun die
Ellipsen mit senkrechten Linien, ergibt sich automatisch eine
Vogelperspektive
dreidimensionale Vasenform (Abb. 2).
So schaut das Auge: Blick von oben (links), Blick frontal (Mitte) und Der Trick mit der Schablone
Blick von unten (rechts) Ein Gefäß besteht meist aus zwei gleich geformten, symmet-
rischen Hälften, eine Hälfte ist gespiegelt. Beim freihändigen
Zeichnen der Gefäßhälften sieht eine Hälfte trotz aller Bemü-
Ein bisschen Perspektive hungen oft etwas anders aus als die andere. Da hilft eine Scha-
Wie war das noch? Alles, was man frontal anschaut, fluchtet blone: Ein Stück Papier längs zur Hälfte falten und auf die obere
nicht, aber alles was schräg zu einem steht, fluchtet. Ganz Papierlage von der Faltkante aus eine Gefäßhälfte aufzeichnen.
wichtig: Auf der Höhe der Augen (normaler Blick des Betrach- Das Motiv aus dem doppelt liegenden Papier ausschneiden
ters) fluchtet nichts, dieser Bereich wird Augen- oder Horizont- und das Papiermotiv auseinander falten, das als Schablone ver-
linie genannt. Alle Linien oberhalb der Augenlinie fallen, wendet werden kann (Abb. 3). Das Papierstück, aus dem ausge-
alle Linien oberhalb der Augenlinie steigen. Schaut man schnitten wurde, kann auch als Schablone verwendet werden
von unten nach oben, spricht man von der Froschperspektive, (Abb. 4). Details ausarbeiten (Abb. 5), mit den Albrecht Dürer
blickt man von oben nach unten, ist das die Vogelperspektive. Watercolour Markern kolorieren (Abb. 6) und aquarellieren.
1 2 3
Produktion: Anja Gensert, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
4 5 6
1 2 3
1 2 3
4 6
Produktion: Anja Gensert, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
1 2
3 4 5
Vorlagen übertragen
Schritt für Schritt erklärt
Mit der Rastermethode lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund
transferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
8 ben
Ungarn Ft 1800 | Tschechien Kč 159
Dänemark DK 43,00
Ausga
für nur
33,60 €
Stimmungsvolle
Impressionen sefür
Ihre Terras
VINTAGE STIL
Nostalgisch Einrichten
mit viel Charme & Flair
SPECIAL
Stilvolle Inspirationen
für Ihr Weihnachtsfest
ROMANTISCH
Jetzt wird‘s gemütlich
mit tollen Highlights für
drinnen & draußen
Ihre Vorteile:
� Keine Ausgabe verpassen!
Zauberhafte
� Portofrei bequem nach Hause!
Weihnachten
Trends, Ideen & Dekorationen
JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten!
Ihr Vertragspartner:
Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Lena Wohnen & Dekorieren weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von derzeit
BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG,
33,60 € (8 Ausgaben). Danach kann ich jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Auslandspreise auf Anfrage.
Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden
Informationen zu AGB und Daten-
schutz unter: www.bpv-medien.de/
agb und bpv-medien.de/datenschutz
Datum Unterschrift 201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
110086 / 1131
M A L E N M I T A C R Y L- U N D Ö L F A R B E N
Verführerische Lilien
Reinheit, Liebe, Einheit und vieles mehr. Kaum einer Blume werden so
viele Bedeutungen zugeschrieben wie der Lilie. Bei der Gestaltung dieses Bildes im
XXL-Format zeigen Acryl- und Ölfarben, wie gut sie miteinander harmonieren.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
48 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Material Malen mit
Öl-Sticks
Keilrahmen, 100 × 100 cm, weiß grundiert
Acrylfarbe, pastos, deckend, zum Beispiel Martha Stewart Crafts
(über efco) in Bubble-Gum (Rosa), Deco-Art Allesfarbe matt
(von Rayher hobby) in Pastellgrün und Lavendel
Kreidefarbe (von Fleur) in Crazy Horse Lavagna (Rotviolett) sowie
Acrylfarbe Chalky Look (in Kreideoptik) in Cape Town Blue
(Himmelblau) und Bamboo (Bambusgrün)
R&F Pigment Sticks, Ölfarbe in Stiftform (alternative Ölkreide),
Set Painter’s Dozen: in Dianthus Pink, Quinacridone Magenta,
Kadmiumgelb hell, Kadmiumgrün hell, Veronesegrün, Türkisblau,
Indigo sowie einzeln Titanium-Zinkweiß
Acrylmalpinsel, Synthetikfasern, flach, Gr. 16, 12, 8, 4
Farbmarker (von Posca), PC-5M, in Schwarz
Pauspapier, Bleistift und Kugelschreiber
Mallappen
1
Mit ihren riesigen Blüten-
kelchen verführen Lilien
geradezu zum Malen. Die
Motivvorlage mithilfe der Ras-
termethode oder in Original-
größe auf den Keilrahmen
übertragen. Die mit dem
2 Bleistift vorgezeichneten bzw.
Zuerst die große Blüte in Bubble-Gum, die darüber mithilfe des Kugelschreibers
liegende in Lavendel und weitere Blüten in Crazy aufgepausten Motivlinien mit
Horse Lavagna (Rotviolett) deckend ausmalen, dem Farbmarker in Schwarz
am besten zweimal. nachzeichnen. Die später noch
ergänzend gemalten Blüten
und Blätter sind in der Motiv-
vorlage schon enthalten.
4
Nach dem Trock-
nen der Farben
den Bildhinter-
grund mit der
Kreidefarbe in
Cape Town Blue
ausmalen.
5
Nachdem nun alle Flächen eine Grundfarbe
haben und getrocknet sind, können die Motive
weiter malerisch ausgearbeitet werden. Die hel-
len Blüten mit Crazy Horse Lavagna (Rotviolett)
„ausmodellieren“, die dunkleren mit den helleren
Farben wie Bubble-Gum und Lavendel. Dabei
die Licht- und Schattenseiten berücksichtigen.
Weiche Farbübergänge gestalten.
10
Nun noch die Konturen der
Staubgefäße bei der großen
Blüte mit dem Farbmarker in
Schwarz aufzeichnen, die
Staubgefäße erst mit Acryl-
farbe in Ziegelrot, nach dem
Trocknen mit dem Pigment-
Stick in Quinacridone
Magenta ausgestalten.
KREATIV-ATELIER
MALEN – GESTALTEN – KREATIV SEIN Abo
8 Ausgaben
�Keine Ausgabe
von „Mein Kreativ Atelier”
ohne EAN-Code
44 00 €
Pinsel © iStockphoto.com/CUHRIG
einbauen
verpassen NATÜRLICH SCHÖN
So gestalten Sie gekonnt Blumen,
Stillleben und Landschaften,
Hintergrund: © iStockphoto.com/StockSolutions
�Portofrei bequem
3D-Effekte, Licht und Schatten
SO BESTELLEN SIE:
Ihr Vertragspartner: BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden,
Informationen zu AGB und Datenschutz unter: www.bpv-medien.de/agb und bpv-medien.de/datenschutz
JA , senden Sie mir bitte die nächsten 8 Ausgaben Mein Kreativatelier plus 1 Ausgabe gratis
für nur 44,00 € zu.
Coupon ausfüllen und an
diese Adresse senden:
Name/Vorname Geburtsdatum
BPV Kundenservice
Mein Kreativatelier Straße Hausnummer
Postfach 1331
PLZ Ort
53335 Meckenheim
Telefonnummer E-Mail
Ich bezahle
Ich bezahle per Bankeinzug. per Rechnung
BPVMedien@aboteam.de
IBAN Bankleitzahl Kontonummer
JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten!
02225/7085-321 Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Mein Kreativatelier weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von derzeit 44,– €
(8 Ausgaben). Danach kann ich jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Auslandspreise auf Anfrage.
02225/7085-399 Datum
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
Unterschrift 110071 / 639 / 3881
BERÜHMTE KÜNSTLER
Vorbereitung
Die Leinwand mit wei-
ßem Gesso mindestens
einmal, besser zweimal
mit einer Schaumstoff-
farbwalze grundieren.
Dadurch wird die Lein-
wandstruktur teilweise
oder gar vollständig
überdeckt.
mein-kreativ-atelier/
Material
Keilrahmen, 30 × 40 cm Acryl-Farbmarker
1 Gesso in Weiß (POSCA PC-5M) in
Die Vorlage nach der Raster- Acrylfarben (Akade- Braun
mie® Acryl color von flacher Synthetik-Acryl-
methode (siehe S. 42) auf den
Schmincke) in Titan- pinsel (da Vinci Nova
Keilrahmen übertragen: das
weiß, Neapelgelb, Kad- Synthetics, Serie 1870),
Raster mit dem Aquarellstift, miumgelb, Elfenbein, Gr. 4, 10, 12
die Konturen mit dem Bleistift Olivgrün, Orange, Kad- runder Synthetik-Acryl-
zeichnen. Den Hintergrund mit miumrot, Terrakotta, pinsel (da Vinci Nova
Olivgrün dünn ausmalen. Für die Umbra gebrannt, Gold Synthetics, Serie 1670),
Gesichter einen hellen Hautton Metallic-Acrylfarbe Gr. 2
aus Elfenbein unter Zugabe von (Martha Stewart Aquarellstift in hellem
etwas Neapelgelb anmischen. Metallic) in Gold Farbton
Künstlerfarbstift in Bleistift, H
Walnussbraun Karton
Schaumstoffwalze zum Wasserbehälter
Mit Umbra gebrannt die Schatten- Grundieren Lappen, Palette
2 bereiche zwischen den Haaren
Rastervorlage F auf Seite 45
ausmalen. Die ornamentalen
Originalgroße Vorlage auf
Haarsträhnen der rechten Figur
www.oz-verlag.de/mein-kreativ-atelier/
mit einer Mischung aus Neapel-
Motiv: Thomas Boehler
gelb und Orange untermalen.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
54 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
BILDMOTIVE
55
Nachempfundenes Motiv und Fotos: Thomas Boehler, Originalvorlage: Peter Behrens, Der Kuss, Holzschnitt, 1898
BERÜHMTE KÜNSTLER
Für die Haare der zweiten Person den Anteil von Orange
3 in der Farbmischung erhöhen. Auch hier die Strähnen unter-
malen – das unterschiedliche Grundieren ist wichtig, um im
fertigen Bild zwei verschiedene Goldtöne zu erhalten.
FARBE IST LEBEN! DAILY PAINTING: IST DER DECKEL DER FARBTUBE
Das Doppeltalent als Maler und Dichter teilt DAS TRENDTHEMA AUS DEN USA VERKLEBT, …
Fotos: PR Buchverlage, Redaktion: Uta Koßmagk
Hermann Hesse mit vielen seiner Schrift- „Paint small and often“ – nach diesem Mot- … der Pinsel ausgefranst oder das Aquarellbild
stellerkollegen. Bis ins hohe Alter hat er to geht es um das Erfolgserlebnis und die misslungen? Kein Problem! Normale Haus-
etwa zweitausend Aquarelle gemalt. Die Freude daran, jeden Tag ein kleines Werk zu haltsutensilien werden zu Pannenhelfern,
meisten von ihnen sind Liebeserklärungen fertigen. Alltägliche Motive wie Menschen, Problemlösern und Arbeitserleichterern. Von
an die farbenfrohen Landschaften seiner Stillleben, Blumen, Tiere und Landschaften der praktischen Minipalette für unterwegs
Tessiner Wahlheimat und ihren damals noch lassen die Schönheit im Kleinen entstehen. über Ordnungshilfen für Stifte und Pinsel bis
unerschöpflichen Reichtum an zauberhaften Sonja Neumann war Leistungssportlerin, be- hin zur unkomplizierten Bildaufhängung –
Motiven. Der Band enthält eine Auswahl vor sie das tägliche Malen für sich entdeckte. diese einfachen, aber genialen Tipps und
der schönsten bildnerischen Arbeiten des Den Trend des Daily Paintings setzt sie selbst Tricks schonen den Geldbeutel und machen
Dichters. Insel Taschenbuch, 16 €. überzeugt um und regelmäßig veröffentlicht das Hobby leichter. Zusätzlich mit Kapitel
sie auf ihrem Blog daily-paintings.de neue zum Handlettering und Malen & Zeichnen mit
Bilder. Christophorus Verlag, 16,99 €. Kindern. TOPP im frechverlag, 19 €.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
58 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Stricken Nähen Häkeln Crosscraft Sticken Dekorieren Zeichnen & Malen Basteln Kochen & Backen
Ausgabe verpasst!?
Einfach online bestellen!
Foto: Designed by Freepik
Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Lettland � �,�� • Österreich � �,��
Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 115 Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 116 Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 117 Schweiz SFR �,�� • Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 118
KREATIV-ATELIER
Lust am
Lust am
Lust am
25 17 23
Workshop
Selbstgestaltete Impulskarten – Klein, aber fein:
Urban Sketching
Mutmacher und Kraftquellen Schachtelminiaturen
mit Aha-Effekt
Tipps und Tipps und
Schritt für Schritt zum Erfolg
Tipps und
FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK Tricks vom Tricks vom Tricks vom
Profi Profi
GRANDIOS Profi
Clevere Spachteltechniken!
So gestalten Sie ganz einfach
imposante Berge und Felsen WORKSHOP
Miniaturen – WORKSHOP
Mangas zeichnen
Zeichenkunst im
leicht gemacht
Kleinstformat
des Sommers
NASCHWERK Moderne Stillleben
Gut für die schlanke Linie: Zauberhafte Motive Gewusst wie:
Originelle XXL-Schokolade
als Keilrahmen-Kunstwerk am Wegesrand Schnee zeichnen
JETZT WIRD’S GEMÜTLICH!
MALFREUDE IM WINTER
Material 3
Kraftpapier in Braun Acryl-Farbmarker 1
Albrecht Dürer (POSCA PC-5M) in Ko-
Aquarellstift in Weiß rallenrosa, Beige, Grau
(von Faber-Castell) Acryl-Farbmarker
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1MR)
(POSCA PC-7M) in Weiß, Schwarz
in Hellblau, Weiß Schere, Klebestift
Unter Sternen
Der Fuchs sitzt verträumt unter einem winterlichen Sternenhimmel und weckt die Fantasie
vom perfekten Wintermärchen.
1 2 3 4
Produktion: Claudia Ackermann/Redaktion: Nicole Kemper
1 2 3
Material
Tonkarton in Dunkelviolett, DIN A4
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-5M) in
Korallenrosa, Hellpink, Lichtgelb, Weiß
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1MR)
in Schwarz, Gold
Albrecht Dürer Aquarellstift in Weiß
(von Faber-Castell)
Schere, Lineal
Material
Tonkarton in Dunkeltürkis, Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1MR)
DIN A4 in Schwarz, Weiß und Silber
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-5M) Albrecht Dürer Aquarellstift in Weiß
in Korallenrosa, Aqua Grün, Hellpink, (von Faber-Castell)
Lichtgelb, Himmelblau, Weiß Schere, Lineal
1 2 3
Material
Speiseteller in Dunkelbraun
Pinsel, Gr. 2
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-5M)
in Korallenrosa, Aqua Grün, Himmel-
blau, Weiß
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1M)
in Apricot
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1MR)
in Schwarz
Albrecht Dürer Aquarellstift in Weiß
(von Faber-Castell)
Folie
Wasserbehälter
1 2 3
Material
rundes Tischset in Silbergrau
(Lederimitat)
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-5M) in
Korallenrosa, Aqua Grün, Dunkelgrün,
Hellpink, Lichtgelb, Grau, Beige, Weiß
Acryl-Farbmarker (POSCA PC-1MR)
in Schwarz, Weiß
Castel 9000 Bleistift, 8B
(von Faber-Castell)
Pinsel, Gr. 2, Wasserbehälter
TippBeim Aule
gen des Schlagmetalls
bleiben häuig kleine
ofene Stellen stehen.
Wenn Sie dort die Pro
zedur mit kleinen Rest
stücken wiederholen,
entsteht ein Wechsel
aus leicht gekräuselten
und glatten Goldober
lächen.
7
Binder mit Wasser verdünnen und mit einem dünnen Haarpinsel über die Aquarell-
stiftlinien ziehen, um diese zu fixieren. Einige Konturen mit einem hellen Braunton
vertiefen und leicht mit den Fingern verwischen.
8
Mit dem Fächerpinsel die feuchte hellbraune Farbe und die Linien des violetten
Aquarellstiftes verreiben, um Schatten anzulegen. Etwas Farbe vom Pinsel auch in
das Gesicht, auf die Flügel und auf die Wolken geben. Auch das Rosa des Kleides
auf einige Wolken tupfen.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
www.davinci-defet.com
K R E AT I V SP E Z I A L
sondern erzählen zu jedem Künstler auch Wettbewerbern laut Nettsträter außerdem ist eine neue Art von Galerie und unsere
eine kleine Geschichte“, so Gründerin durch die strenge Kuratierung: „Wir ken- Erfahrung in der virtuellen Präsentation
Nettsträter. „Bei uns gibt es echte Kunst nen alle unsere Künstler persönlich und von Kunst trifft den heutigen Zeitgeist“,
für alle.“ wählen jedes Werk einzeln aus. So können so Mitgründerin Lisa. „Denn Kunst muss
wir eine gleichbleibende Qualität sicher- nicht kompliziert sein. Wir möchten Kunst
Jeder kann sich bewerben stellen und entscheiden, ob die Kunst allen Interessierten näherbringen und digi-
Durch den Fokus auf Unikate und streng zu uns und dem bestehenden Portfolio tale Technologien wie eCommerce, AR- und
limitierte Auflagen verspricht Kunst100, passt. Grundsätzlich kann sich aber jeder Cloud-Services helfen uns hierbei.“ Vergan-
dass man beim Kauf im Online-Shop ein Künstler bei uns bewerben und wir sind genes Jahr haben die beiden Gründerin-
außergewöhnliches Kunstwerk erhält, wel- immer froh über neue spannende Gesich- nen auch Unterstützung durch Investoren
ches in keinem anderen Wohnzimmer oder ter.“ Die gesamte Kaufabwicklung sowie bekommen, die an die Idee glauben und
eben in nur ganz wenigen weltweit hängt. der Versand erfolgen ausschließlich über einen sechsstelligen Betrag in das Start-up
Das junge Start-up unterscheidet sich von Kunst100. Dies sorgt für Sicherheit sowohl gesteckt haben.
beim Künstler als auch beim Kunden.
Alles fing im Wohnzimmer an Weitere Highlights Mehr Infos und Kontakt
Und zwar damit, dass Lila Nettsträter
Für die Zukunft ist eine Erweiterung des
befreundeten Künstlern einen Platz in
bestehenden Angebots geplant sowie die
ihrer Wohnung bot, damit sie ihre Werke
Verknüpfung weiterer digitaler Technolo-
ausstellen und verkaufen konnten. www.kunst100.com/blogs/kunst100/
gien um Kunst im virtuellen Raum abzu-
Mit Erfolg. Schon bald folgt die Eröffnung bold-gallery-store-x-kunst100
bilden. Kunst100 Fans können sich zudem
einer eigenen Galerie in Kreuzberg. Hier E-Mail: lisa@kunst100.com,
auf einige Aktions-Highlights und die
trifft sie auf Lisa Kostenko. Ernüchtert von Tel. 0171-324 41 69
Verknüpfung von virtuellen als auch phy-
ihrer Arbeit in der elitären New Yorker
sischen Kontaktpunkten freuen. „Vor allem
Kunstwelt lässt sich Lisa Nettsträter von
die Kombination aus der Online-Galerie
Lila Kostenkos moderner Interpretation
und temporären Präsenzen in Form von
einer Kunstgalerie begeistern. Echte
Pop-Up-Galerien in verschiedenen Metro-
Kunst für alle! Gemeinsam gründen die
polen war bisher sehr erfolgreich und wird
Galeristin und die Digitalexpertin die
dieses Jahr weiter ausgebaut“, erklärt Gale-
Online-Galerie Kunst100.
ristin Nettsträter.
Live-Führungen online
Parallel zu diesen Pop-up Events werden
auch digitale Kontaktpunkte entwickelt
und virtuelle Vernissagen veranstaltet.
So können Kunstliebhaber bequem von
Zuhause über Social Media an live Führun-
gen durch die Kunst100-Kollektionen teil-
nehmen und auch zeitgleich ihre Lieblings-
stücke online kaufen. Diese Idee wurde
In ihrem Wohnzimmer fing alles an.
zuerst als Not in der Corona-Zeit entwickelt
Lila Nettsträter bei der Planung der nächsten
virtuellen Ausstellung.
doch der überwältigende Anklang dieses Es muss zusammenpassen:
digitalen Konzeptes überzeugte. „Kunst100 Die Auswahl der Kunstwerke und Künstler.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
JOURNAL 71
M A L EN MI T ACRY L FA R B EN
Winterblüten
Wenn die Sommerblumen schon lange verblüht sind, ist die Bühne frei für die
Winterschönheiten. Acrylfarben und Aquarelltechnik verhelfen Christrosen und
Alpenveilchen hier zu ihrem großen Auftritt.
201109102159PM-01 am 25.11.2020 über http://www.united-kiosk.de
72 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Material
Aquarellpapier (Clairefontaine Aquarell- Acrylfarben (Golden High Flow Acrylics) in
block Fontaine, 100 % Hadern), feinkörnig, Ultramarinblau, Permanentviolett dunkel,
640 g/m², 56 × 76 cm, halbes Blatt Indigoblau, Goldgrün, Quinacridone
Acrylfarben (Golden Fluid Acrylics) in Magenta
Hansagelb hell, Quinacridonrot, Kobalt- Flachpinsel, Gr. 16
blau, Coelinblau Chrom, Hist. Saftgrün, Linierer, Gr. 14
Carbonschwarz, Titanweiß Zellstofftaschentuch, Küchenrolle
Wassersprüher Kunststoffplatte
9
Die rechte obere Ecke des
Bildes mit etwas dunklem
Blau nachlasieren, dadurch
kommt der Blumenstrauß
mehr in den Fokus. Auch die
Vase nochmals mit Farbe
intensivieren.
White Beauty
Dieser Schimmel kommt mit erstaunlich wenig weißer Farbe aus.
Der liederfarbene Hintergrund und die Farbakzente verleihen dem
ungewöhnlichen Pferdeporträt einen mystischen Hauch.
Material
�
Inktense Blocks (Aquarellkreiden auf Tintenbasis) in Ink Black,
Antique White, Turquoise, Mauve, Sea Blue
�
Inktense Pencils (Aquarellstifte) auf Tintenbasis in Charcoal Grey,
Antique White, Ink Black, Saddle Brown
�
Wasserpinsel in verschiedenen Größen
�
Spritzer
(alle Produkte von Derwent)
außerdem:
�
Aquarellkarton (z. B. Aquarellpapier DaCapo 165 von Reflex), 156 g/m²
�
Flachpinsel (da Vinci Grigio Synthetics, Serie 7195), 50 mm
1
�
Kreppband Zur Vorbereitung den Aquarellkarton mit einem Kreppband auf
�
Mischpalette ein Holzbrett kleben. Mit einem Wasserpinsel etwas Farbe von
den Tintenblöcken in Antique White und Mauve abnehmen und
Rastervorlage I auf Seite 46
auf der Palette eine zarte Hintergrundfarbe mischen. Diese mit
Originalgroße Vorlage auf www.oz-verlag.de/mein-kreativ-atelier/
einem breiten Flachpinsel gleichmäßig auftragen, trocknen las-
Motiv: Judith Schwibinger-Becker
sen und den Farbauftrag noch zwei bis drei Mal wiederholen.
Das Pferdemotiv
2 nach der Raster-
methode (siehe
S. 42) oder frei
Hand mit dem
weißen Inktense
Pencil auf den
Aquarellkarton
übertragen.
LESERKUNST
In jeder Ausgabe zeigen hier unsere Leser, was sie können. Wir als Redaktion sind beim Anblick
Ihrer Einsendungen stolz und glücklich, dass wir so kreative, leidenschaftliche Leser haben.
NICOLE HEINEKING
Malbegeisterung von klein auf
Nicole Heineking malt und zeichnet eigentlich schon
von klein auf für ihr Leben gern. Schnell wurde es zum
Lieblingshobby. „Als Kind nahm ich auch an einigen Mal-
wettbewerben teil und war immer unter den besten vier,
einmal belegte ich sogar den 1. Platz!“, erzählt sie rück-
blickend. Einige Jahre später, beim Landeswettbewerb in
Niedersachsen „Jugend zeichnet und gestaltet” wurde eine
ihrer Bleistiftzeichnungen ausgewählt und ausgestellt.
Leider wurde ihr Talent aber nie konsequent gefördert.
KÜNSTLER GESUCHT!
Wir freuen uns über Ihre Einsendungen per Mail an
info@mein-kreativatelier.de oder per Post an
BPV-Medien GmbH & Co. KG., Redaktion Mein Kreativ-Atelier,
Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden.
ATELIER-TIPPS
Schöne Augen MALSCHULE
Sie sind das Wichtigste in einem Verfremdung – Wege der Abstraktion
Gesicht: So zeichnen und malen Verblüffend! Schauen Sie zu, wie aus einem ganz
Sie gekonnt bis ins Detail perfekte „normalen“ Motiv durch die Veränderung der Farben
ausdrucksstarke Augen, mit ausführ- und Formen sowie der angewandten Technik ein
lichen Step-by-Step-Anleitungen. modernes Kunstwerk wird.
Auch von unten schön: Meisterwerk: Kunstbücher mal anders: Frühlingsfrisch: Tupfen über Tupfen:
Farbenfrohe Knollen-Kunst Stubentiger Hast du keine, mal dir welche! Frauenporträt Blühender Kirschbaum
HERSTELLER:
NEU
Kunstdozentin Nicole Menz offenbart ihren
Wissensschatz über das faszinierende Thema
Gießharz. Dank der Materialkunde sowie hilf-
reichen Tipps und Tricks gelingen originelle,
strahlende Kunstwerke aus Resin. Neben
Leinwänden ist diese Technik auch auf Wohn-
accessoires anwendbar. Leuchtende Farben,
Glanz und Glitzer – die spannende Resin-Welt!
112 Seiten · € (D) 19,99
ISBN 978-3-86230-421-9
3,80
3,30 • Österreich €
Deutschland € € 3,50
reich € 3,90 • Italien
BeNeLux € 3,90 • Frank
Schweiz SFR 6,70 •
SPASS Nr. 47/2020
10fü1r dP lWeäihtnazchctshzeeit n
ie
13
Die Zeitschrift Küchenspass erscheint bei BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG, Römerstraße 90,
TV-KöchInnen &
n
BloggerInnen verrate
ihre Lieblingsrezepte
79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRA 410806
Erhältlich am
Kiosk und unter
www.craftery.de