Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Schweiz SFR 9,90 • Italien € 6,20 • BeNeLux € 6,50 • Ungarn Ft 1940 NR. 122
KREATIV ATELIER
-
MALEN – GESTALTEN – KREATIV SEIN
NSTWERK
FOTOMALKUR SE: STEP BY STEP ZUM KU
BOTANICAL
Zeitlos schöne Motive:
Blumenbilder zeichnen und
malen nach Sibylla Merian
KIESEL-KUNST
Steine kunstvoll bemalen mit
Motiven von Gustav Klimt,
à la Picasso, Matisse & Miró
Blumen machen glücklich
VERLIEBT IN FARBEN
Mein
Österreich € 4,50 | Frankreich € 5,30
BeNeLux € 4,605,30 | Italien € 5,30
Spanien € € 5,30
Griechenland 5,30
es
Slowakei €
h
0
c
Ungarn Ft 169
se
is
Kč 133
t
Tsch echi en
n
39,00
roma
Dänemark DK 4,70
ause
romantisuchhaeu
s Estland €
Finnland € 5,50
Zuh
Litauen € 4,40
Lettland € 4,70
Slowenien € 5,30 66
Norwegen NOK
Z
Mein
SPECIAL
In voller Blüte Rosenzauber
zarten
Hortensien, die r
Blühwunde
SHABBY
–C HIC JETZT
ohnstil
Nostalgischer W
NEU
mit C ha rm e
Ab dem 28.04.2021
im Handel
Die Zeitschrift Mein romantisches Zuhause erscheint bei BPV Medien Vertireb & Co. KG, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRA 410806
… und unter
www.craftery.de
FRISCHE
BLAU TÖ N E in Aquatönen
ohnaccessoires
Wundervolle W 16.03.21 14:0
3
ROMANTISCH WOHNEN –
so i l i c h l e b e n !
Mehr von uns findet ihr hier: crafteryde www.craftery.de www.craftery.de/newsletter
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
EDITORIAL
Liebe Leserinnen,
liebe Leser!
radition und Moderne – wenn diese beiden Gegensätze
Ihr Redaktionsteam
74
B ildmot ive Techniken
Malen mit Acrylfarben Berühmte Künstler Atelier-Tipps
8 28 54
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
4 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Besuchen Sie uns auch auf:
www.craftery.de/Magazine/
Mein-Kreativ-Atelier/
34
64 70 78
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
I N H A LT 5
PA L E T T E
Was ist n e u?
VIELSEITIGE MINIS
Die Casaneo Pinsel im Format XS von da Vinci sind vielseitig einsetzbar.
Einzeln
Die Mini-Pinsel sind aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für das Malen un- oder in der
terwegs und für die Aquarellmalerei sowie für alle anderen flüssigen Farben. Pinselbox
Es gibt die Minis in folgenden Ausführungen:
XS Aquarellpinsel, flach, Gr. 10 (Serie 986)
XS Aquarellpinsel, ein sogenannter Schwert-
LINOLSCHNITT-LOOK pinsel, Gr. 10 (Serie 987)
XS Aquarellpinsel, rund, Gr. 8 (Serie 988)
Hase und Igel sagen sich nicht nur gute Nacht,
sondern auch gerne guten Tag, vis-a-vis auf Stylisch und praktisch: Die drei Casaneo Minis
einem Sofa oder auf Sesseln platziert. Die bei- gibt es außerdem je einmal in einer schwarzen
den bedruckten Kissen aus der englischen Wil- aufklappbaren XS-Pinselbox zum Aufbewahren und
der Collection sind handmade aus England, je zum Mitnehmen der Pinsel für unterwegs. Cool
Kissenbezug 45 × 45 cm, mit Inlay, ca. 39,92 €, auch als besondere Geschenkidee! www.davinci-
erhältlich z. B. über shop.perkinsandmorley.com. defet.com, erhältlich im Fachhandel Malbedarf.
GARTENKERAMIK
Die Keramikerin Tatjana Hierl fertigt in ihrer
Werkstatt in Oberbayern in Handarbeit diese
detailreiche Gartenkeramik in Form einer blühen-
den Hortensie in Hellrosa an. Das verwendete
Material ist winterfester Ton, ca. 15 cm Durch-
messer, 69,– €, von Servus am Marktplatz,
www.servusmarktplatz.com
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
6 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
TAPETEN IM ÜBERSCHRIFT
TRENDDESIGN Dieser bezaubernde Lampenschirm aus reinem
Die traumhaft schönen, Leinen von Helen Round ist handbedruckt mit
maßgeschneiderten Tape- einem Landschaftsmotiv aus Cornwall, ganz im
ten von Wallsauce mit ih- angesagten Line-Art-Style. Der Lampenschirm
ren fließenden Farben und ist sowohl zum Aufhängen wie zum Aufschrau-
marmorartigen „Wirbeln“ ben auf einen Lampenschirmständer geeignet,
sind der Hingucker im erhältlich in vier Größen (20/30/40/50 cm),
Raum, hier „Pink and gold 61,81 €, www.helenround.com.
swirl“ (Abb. unten) und
„Dreamy pastel and gold
mural“ (Abb. rechts).
Fluid-
Painting XXL
für die Wand
NEUE PAPPART-BUCHSTABEN
Ein Klassiker in der Dekoration sind Buchstaben, die beliebig ge-
staltet und verziert werden können. Vielseitig einsetzbar sind die
beliebten PappArt-Buchstaben von Efco. Das Sortiment wurde
um zwei neuen Größen erweitert: Die Serie Kunterbunt besteht
aus verschiedenen angesagten Schriftarten mit einer Höhe von je
25 cm. Damit gebildete Wörter, Initialen oder Zahlen erhalten durch
den Stil-Mix ihren ganz eigenen Charme. Die zweite neue Serie
enthält 3D-Buchstaben und -Zahlen, die mit einer Höhe von je
10 cm zwar deutlich kleiner, aber deswegen nicht uninteressanter
sind. Ob bemalt, beklebt oder bestempelt, alle Buchstaben und an-
deren Elemente lassen sich super im Mixed-Media-Stil verarbeiten.
www.efco.de, erhältlich im Fachhandel Hobby und Basteln.
1
Den Keilrahmen auf einen festen Untergrund legen.
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 40) mit
Bleistift auf den Keilrahmen übertragen. Das Motiv
grob in Primärgelb nachfahren, das Blattgrün teilweise
ausmalen. Den Hintergrund in Türkis malen.
2
Die Blütenköpfe variierend grundieren: hierfür Primär-
gelb, Magenta, Titanweiß und für eine einzelne Blüte
Manganviolett verwenden. Für einige Blüten Titan-
weiß und Magenta zu einem hellen Rosaton mischen.
5
Bei anderen Blüten mit dem Borstenpinsel grobe
titanweiße Striche auftragen, um die dicht gefüllten
Blütenköpfe von Ranunkeln anzudeuten.
6
Bei den orangefarbenen Ranunkeln grobe Striche in Kadmiumorange
dunkel zwischen das Weiß setzen. Für hellere Bereiche etwas Titan-
weiß beimischen. Den Vorgang bei den pinkfarbenen Blüten mit
Magenta wiederholen. Auch die violette Blume mit Titanweiß aufhel-
len beziehungsweise mit abgedunkeltem Manganviolett schattieren.
Garn
Stränge mit vielen
kleinen Blättchen
entstehen.
13
Das Punktemuster auf der Vase mit Titanweiß
aufmalen: Zunächst die Kreisformen anordnen
und weiß ummalen, den Sockel aussparen.
Material
Keilrahmen, 30 × 120 cm
Acrylfarben in Titanweiß, Kadmiumgelb, Cyan, TippVerwenden Sie
Orange, Magenta
für die Vorzeichnung
Acrylmarker (Posca PC-3M) in Schwarz
einen harten Bleistift,
Flachpinsel (da Vinci Nova Synthetics, Serie
damit sich das Graphit
1870), Gr. 4, 10, 20
nicht mit der gelben
Rundpinsel (da Vinci Forte, Serie 363), Gr. 3
Acrylfarbe vermischt.
flacher Borstenpinsel, 10 mm
Achten Sie trotzdem
Aquarellstift in Hellblau
darauf, möglichst wenig
Bleistift, 2H
mit dem Pinsel über die
Wasserbehälter
Kontur zu malen.
Lappen
Palette 1
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 40) auf den Keilrahmen übertragen:
Rastervorlage B auf Seite 42
das Raster mit dem hellblauen Aquarellstift, die Entchen mit dem Bleistift zeichnen.
Originalgroße Vorlage auf www.craftery.de/
Pures Kadmiumgelb mit etwas Wasser gerade so weit verdünnen, dass es sich
Mein-Kreativ-Atelier-Vorlagen/
geschmeidig und gleichmäßig auf die vier gelben Enten auftragen lässt. Die Bleistift-
Motiv: Thomas Boehler
zeichnung bleibt sichtbar.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
14 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Orange und Kadmiumgelb mischen
2 und die Schnäbel aller Enten mög-
lichst gleichmäßig kolorieren. Die
fünfte Ente mit Magenta einfärben.
10
Material
Keilrahmen, 50 × 70 cm Rundpinsel (da Vinci FORTE,
Gesso in Weiß Serie 363), Gr. 3
Acrylfarben in Titanweiß, breiter Flachpinsel zum Grundieren
Kadmiumgelb, Cyan, Ultramarin, Aquarellstift in hellem Farbton
Orange, Magenta, Paynesgrau Bleistift, H
Flachpinsel (da Vinci Nova Wasserbehälter
Synthetics, Serie 1870), Lappen
Gr. 4, 12, 20 Palette 2
Den restlichen Himmel mit Magenta, die Wasser- und Ufer-
Rastervorlage C auf Seite 41
flächen mit verdünnten Mischungen aus Kadmiumgelb und
Originalgroße Vorlage auf
Cyan kolorieren. Die Hecken und den Baumstamm mit einer
www.craftery.de/Mein-Kreativ-Atelier-Vorlagen/
ebenfalls verdünnten Mischung aus Ultramarin und
Nachempfundenes Motiv: Thomas Boehler
Magenta untermalen. Trocknen lassen.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
BILDMOTIVE 19
BERÜHMTE KÜNSTLER
5 Die angemischten
Blau- und Türkistöne
TippTragen Sie die Farbschich-
mit Titanweiß aufhel- ten sehr dünn auf und vermalen
len und eine dünne Sie sie mit dem Pinsel so lange
und ganz weich, bis die Farbe
zweite Farbschicht
trocknet. So entstehen zarte
auf die Wasserlächen
Verläufe ohne Flecken. Mehrere
auftragen. Den Was-
dünne übereinanderliegende
serstreifen unterhalb Schichten verleihen dem fertigen
der Sonne dabei noch Bild Leichtigkeit und Zartheit.
etwas heller gestalten.
Wildromantik einfangen
MEER, HORIZONT &
HIMMEL IN PREROW
Stimmungen der See, Meeresschaum und Brandung: In diesem Kurs in Prerow
auf dem Darß lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein gelungenes Bild mit Meer, Horizont und
Himmel gestalten. Und falls es wegen der Corona-Pandemie mit dem Reisen wieder nichts wird,
gibt es bei artistravel auch passende Onlinekurse mit der Dozentin Elena Romanzin.
Text und Fotos: artistravel, Redaktion: Uta Koßmagk, Fotos © Elena Romanzin
len malen in Acryl“ mit Elena Romanzin
über artistravel online gebucht werden. Er
findet wahlweise am 16. Mai 2021,
27. Juni 2021 oder 11. Juli 2021 statt. Im
Mittelpunkt dieses Workshops stehen das
Meer und seine Wellen. In einfachen Moti-
ven werden die typischen Farben, Reflexi-
onen und Lichteinflüsse von Meeresland-
schaften eingefangen. Dazu vermittelt die
Dozentin Elena Romanzin in Demonstrati-
onen und Praxisübungen die grundlegen-
den Techniken der Acrylmalerei und den
Foto: H. Möer / pixelio.de
Transluzente Gelfarbe
Grundmaterial
Alles von und über efco creative,
Izink Ice ist eine transluzente, durchschei- www.efco.de, erhältlich über den Fach- oder
nende Gelfarbe, die für Untergründe aller Versandhandel Hobby und Basteln:
Art geeignet ist. Es gibt sie in 18 verschie- Keilrahmen, bespannt, z. B. 40 × 60 × 1,7 cm
denen Farbtönen. Auf Textilien halten die Izink Ice, transluzente Gelfarbe (von
Farben ohne Bügeln. Auch Keramik-Kunst- Aladine) mit Glasureffekt, je 80 ml im
werke können mit Izink Ice kreativ in Szene Ausgießbeutel, erhältlich in 18 verschie-
gesetzt werden. Hier die Farbe allerdings denen Farbtönen
bei 140 °C für 30 Minuten fixieren, damit sie FolkArt® Acrylfarbe (von Plaid), je 59 ml,
zum Grundieren in Whicker White
spülmaschinengeeignet ist. Die praktische
(6000901) sowie in weiteren gewünsch-
Verpackung im Beutel erlaubt einfaches
ten Farbtönen
Dosieren. Die Gelfarbe lässt sich am besten
Flächenpinsel, Borste, Gr. 2, ca. 50 mm
mit einem Spachtel oder Pinsel auftragen (1881820)
und individuell vermalen. Die gebrauchten Flachpinsel, Synthetik, Gr. 20 (1880416)
Werkzeuge gleich nach Verwendung unter Pinselset, Schule, 4-teilig, sortiert, Was ist transluzent?
fließendem Wasser reinigen. Gr. 4/6/8/10 (1880004) Transparente Farben, Lacke und Malmedien
Spatel-Kunststoff, Set 5-teilig (1823105) sind völlig durchsichtig, sie haben keinen
1 2 3 Effektspachtel, Set 2-teilig, 60 × 70 mm eigenen Farbton, da sie über keinerlei Farb-
(9316306) pigmente verfügen. Nach dem Trocknen sind
Spachtelset, Metall 5-teilig (1815205) sie nicht mehr sichtbar, höchstens als durch-
sichtiges mattes oder glänzendes Finish.
Durch Übereinanderschichten verschie- Transluzente Farben sind auch durchschei-
dener Farbtöne entstehen raffinierte nend, aber farbig, weshalb man in solchen
Farbenspiele, die Kombination mit Acryl- Fällen auch gerne von halbtransparenten
farben erweitert das Spektrum kreativer Farben spricht. Die Farbe deckt nicht, sie
Möglichkeiten. Schon wenige Akzente mit legt sich wie ein dünner zarter Film über den
Gelfarbe genügen, um einem gemalten Bild Untergrund und verändert dessen Farbton
leicht. Oft werden transluzente Farben als
eine zusätzliche, raffinierte Optik zu verlei-
transparente Farben bezeichnet, um deren
1 Spatel aus Kunststoff (Set), 2 Effektspachtel, hen. Da sich die aufgetragenen Gelfarben,
„Durchsichtigkeit“ schon gleich deutlich zu
3 verschiedene Spachtel aus Metall (Set) ähnlich wie Struktur- oder Modelliermas-
machen. Übrigens, das Malen mit translu-
sen, sehr gut prägen lassen, sind außerdem zenten Farben hat Tradition, zum Beispiel bei
Präge- und Schabloniertechniken mit mehrschichtigen Techniken in der Ölmalerei.
reliefartigen Ergebnissen aller Art möglich.
Glasur-Effekt
1
12 13
Verwendete Farben
FolkArt® Acrylfarbe (600-…) in wicker white/Weiß (-901) und 1 2
wrought iron/Schwarz (-925);
Izink Ice Gelfarbe (45526-…) in jaune/Gelb (-07), rouge/Rot (-28),
rouge cerise/Pink (-35), violett cassis/Violett (-43), bleu mer du
sud/Meeresblau (-47), bleu und océan/Smaragdgrün (-57)
Verwendete Farben
FolkArt®-Acrylfarbe (600-…) in light peony/Hellrosaviolett (-517),
bright baby pink/Pink, buttercup/Butterblumengelb (-906),
coastal blue/Hellblau (-713) und turquoise/Türkis (-961);
Izink Ice Gelfarbe (45526-…) in rouge/Rot (-28), rouge cerise/Pink
(-35), violett cassis/Violett (-43), bleu mer du sud/Meeresblau
(-47) und océan/Smaragdgrün (-57)
Fantasievogel
Die mexikanische Volkskunst macht es vor: Die Form des
Motivs bleibt gewahrt, die Flächen und der Hintergrund lösen sich
dekorativ in Muster und Farbenspiele auf.
tyle:
Das Vogelmotiv nach der Raster-
2 -S
methode (siehe S. 40) oder frei
M e x i ko
T
FOLK-AR
Hand mit dem grauen Aquarell-
stift auf die grundierte Leinwand
übertragen.
3
Mit dem schwarzen Brushpen in Schwarz das Auge und Teile des
Schnabels ausmalen. Im Auge einen Lichtrelex weiß stehen lassen.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
28 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Motiv und Fotos: Judith Schwibinger-Becker
6
Das Federkleid mithilfe des weißen Acrylmarkers mit
Ornamenten, Strichen und Punkten verzieren. Für feinere
Striche und Details die Pinselstifte einsetzen.
9
Für einen schönen 3D-Efekt weiße Lichter
und schwarze Schatten und Strukturen
mit Pinselstiften auf den Ast zeichnen.
nt as ie v olle
Fa u s ter
, M
Blüten amente
und Orn
LESERKUNST
In jeder Ausgabe zeigen hier unsere Leser, was sie können. Wir als Redaktion sind beim Anblick
Ihrer Einsendungen stolz und glücklich, dass wir so kreative, leidenschaftliche Leser haben.
Kontakt
THERESE KALBERMATTEN
Holpriger Weg ins Leben So entschied sie sich, eine Ausbildung
Therese Kalbermatten lebt in einem schö- in diesem Beruf zu beginnen. Aber leider
nen Bergdorf in Wallis, umgeben von noch machte eine im letzten Ausbildungsjahr
„wilder“ Natur. Gezeichnet hat sie schon als aufkommende Allergie den Berufswunsch
kleines Mädchen sehr gerne. In der Schule zunichte.
war sie aber eine Außenseiterin und ihre
Bilder wurden nur belächelt. So zog sie Schwere Zeiten
sich im Laufe der Zeit mehr und mehr Es war schwierig für Therese Kalbermat-
zurück und hielt sich am liebsten in der ten, die Enttäuschung über die nicht
Natur und bei den Pferden auf. Die Krea- abgeschlossene Lehre zu verwinden. Aber
tivität und die Liebe zu den Farben haben schließlich fing sie sich wieder und fand
sie jedoch schon früh zu ihrem Berufs- zurück zu den Pferden, die ihr auch in
wunsch inspiriert. der Kindheit schon sehr viel bedeutet hat-
Sie stellte sich vor, dass sie als Autolackie- ten. So arbeitete sie zunächst als Pferde-
rerin bzw. Beschichtungstechnikerin Autos pflegerin auf verschiedenen Reiterhöfen.
einen speziellen Touch verleihen könnte. Dort zeichnete und malte sie auch wieder
die ersten Tierporträts, die sie dann gerne
Therese Kalbermatten
verschenkte. Email: redlyca@gmail.com
KÜNSTLER GESUCHT! Doch leider kam einige Zeit später wieder Instagram: alphawoelfin70
Wir freuen uns über Ihre Einsendungen alles anders. Ein schweres Gewaltverbre-
per Mail an info@mein-kreativatelier.de oder chen machte ihre neuen Pläne zunichte
per Post an BPV-Medien GmbH & Co. KG., und sie musste stattdessen lernen, mit Borderline-Syndrom und eine posttrau-
Redaktion MEIN KREATIV-ATELIER,
häufig auftretenden Panikattacken umzu- matische Panikstörung diagnostiziert.
Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden.
gehen. Schließlich wurden bei ihr das Während der Therapien kamen viele
schlimme Erinnerungen an ihre Kind-
heit wieder hoch, die von Mobbing und
Gewalt geprägt waren.
Da sie seelisch so belastet kaum einer
Erwerbstätigkeit nachgehen konnte,
musste sie viele Dinge, die ihr lieb und
teuer waren, verkaufen, so auch das
einzige Transportmittel, ihr Auto. Auch
ihr soziales Umfeld verlor sie durch die
Erkrankungen. Das einzige, was ihr blieb,
waren ihre drei Katzen und die Liebe zur
Natur und zu den Tieren.
zess“ ihre besten Therapeuten und beim Natur als Inspirationsquelle den oder draußen im Wald. Sie hat noch
Malen ihre Musen. 2012 begann Therese Kalbermatten sich nie einen Malkurs besucht, sondern malt
Zunächst waren ihre Bildmotive noch sehr dann intensiv mit der Acrylmalerei zu autodidaktisch mit der Natur als Inspirati-
beängstigend – eines der Bilder (siehe links beschäftigen und sie versuchte sich auch onsquelle. Mit einer ersten kleinen Ausstel-
unten auf Seite 32) zeigt, wie sie in der ein wenig in Aquarell. Sie begann zu expe- lung 2015 wollte sie ihre Mitmenschen für
Angst gefangen ist und diese immer größer rimentieren und suchte ihren eigenen Stil. die Themen Missbrauch, Sexuelle Gewalt,
wird. Doch im Laufe der Zeit lernte sie mit Heute nennt sie diesen „Natur und abs- Mobbing und ihre Folgen sensibilisieren.
der Angst und sich selbst besser umzuge- trakt“ und versucht in ihren Bildern beides 2018 folgte eine zweite. Der heute 50-Jäh-
hen und so veränderten sich auch ihre Bil- zu verbinden. Dabei sind in allen ihren rigen ist es wichtig, mit ihren Bildern
der. Therese Kalbermatten begann außer- Werken die Augen die Seele des Bildes. Auf Gleichgesinnten einen Weg zu zeigen, wie
dem kleine Kurzgeschichten zu schreiben, Motivsuche fotografiert sie begeistert Tiere, sie mithilfe von Kreativität Gefühle aus-
eine davon ist eine Pferdegeschichte, die Pflanzen, Strukturen und Details. drücken und zeigen können, Kontrolle
bei Exlibris Publishing in „Der Sattelbote“ Therese Kalbermatten malt am liebsten an abgeben lernen und wieder Vertrauen zu
sogar veröffentlicht wurde. ihrem Wohnzimmertisch, auf dem Fußbo- sich selbst finden können.
Fotos: Therese Kalbermatten, Text & Redaktion: Uta Koßmagk
Line-Art ist eine Kunstform, bei der das Das brauchen Sie
Motiv ausschließlich aus Linien besteht Als Untergrund kann die bewährte Lein-
und keine kolorierten Flächen enthält. wand auf Keilrahmen dienen. Diese
Dieses spannende Thema haben wir muss nicht einmal neu sein: Alte Motive
Ihnen bereits in der Ausgabe 120 von werden einfach übermalt. Außerdem
Mein Kreativ-Atelier im Workshop vor- bieten sich auch fester Karton, Well-
gestellt. Es bietet sich an, die Linien- pappe, Malpappe, Malplatte und MDF-
Kunst illustrativ, mit feinen Stiften und Block an. Als Farben eignen sich pastose, Auch Malmesser und Spachtel kommen
Markern, künstlerisch umzusetzen. gut deckende Acrylfarben (z. B. abstract für den Farbauftrag und für die weitere
Aber Sie müssen sich nicht auf feine von Sennelier), die Sie nach Lust und Gestaltung zum Einsatz. Zum Vorzeich-
grafische Darstellungen beschränken. Laune mit Spachtelmasse vermengen, nen dienen Bleistift oder natürliche
Die Line-Art ermöglicht auch vielfältige mit dem Pinsel vermalen, mit dem Zeichenkohle. Wenn Sie Collagen in
Ausdrucksformen für Künstler, die mit Spachtel auftragen, schaben oder auf- das Bild einbinden wollen, benötigen
Acrylfarben und Pinsel ans Werk gehen spritzen können – auch Fließspuren und Sie neben dem Collagenmaterial einen
wollen. Schon mit wenigen Pinsel- Flecken lassen sich bestens integrieren. Acrylbinder oder Decoupagekleber zum
strichen können dabei eindrucksvolle Zum Auftragen eignen sich in vielen Aufkleben.
Kunstwerke entstehen. Fällen Flachpinsel oder Katzenzungen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Vor-
In diesen Ateliertipps lädt Sie der Künst- Grobe Pinsel aus Synthetik oder Borste schläge zum Nachmalen und Ideen für
ler Thomas Boehler ein, sich auf unge- hinterlassen deutliche Pinselspuren, eigene Experimente. Vielleicht möchten
wohnte Weise mit dem Trendthema zu die erwünscht und beabsichtigt sind. Sie andere Materialien oder Lieblings-
beschäftigen. Der exakte Detailpinsel, techniken zum Einsatz bringen? Das
Stifte und Marker werden beiseite gelegt, Thema lässt sich noch in viele Richtun-
Trend: Linienkunst
das Ziel sind keine akkuraten Linien mit gen variieren und erweitern!
exakten Kurven. Es geht vielmehr um
ein sehr freies Experimentieren mit Far-
ben und Untergründen. Statt Grafikwerk-
zeug kommen Pinsel, Spachtel und auch
mal der Pinselstiel zum Einsatz. Der alte
Borstenpinsel ist wahrlich nicht mehr
beste? Umso besser – her damit! Wich-
Produktion: Thomas Boehler/Redaktion: Nicole Kemper
Studien Vorzeichnung
Bevor Sie ans eigentliche Werk gehen, erproben Sie sich in Um die richtige Position und die passenden Ausmaße auf
variierenden Skizzen oder trainieren Sie einen flüssigen und dem Malgrund zu finden, ist eine Vorzeichnung sehr hilfreich.
sicheren Strich, indem Sie das gleiche Motiv mehrfach zeich- Dafür eignen sich Bleistifte oder – besonders auf unebenen
nen. Setzen Sie ruhig auch zwischendurch ab, aber versuchen Untergründen – natürliche Zeichenkohle. Die Striche lassen
Sie, mit möglichst wenigen Linien zu arbeiten. sich leicht wieder mit einem Knetradierer entfernen.
Material 1 2
Keilrahmen
Acrylfarben in Grün, Cyanblau,
Rotorange, Schwarz
Flachpinsel
natürliche Zeichenkohle
Wassergefäß
Lappen
Zeitungspapier zum Unterlegen
Collage
Harmonischer, aber alles andere als langweilig kommt dieses angedeutete
Porträt daher. Den Hintergrund bilden aufgeklebte Papiere mit runden, organischen Formen.
1 Material 2
Malplatte, weiß grundiert
Acrylfarbe in Weiß
Acrylbindemittel oder Decoupagekleber
2 Flachpinsel
Bleistift
verschiedene Papiere (Packpapier,
Zeitung und ockergelbes Tonpapier)
Schere, Wassergefäß, Lappen
Material 1 2
Keilrahmen
Acrylfarbe in Weiß, Schwarz, Gelb,
Orange und Violett
Spachtelmasse (Acrylspachtel fein)
Effektgel (Acryl-Fasergel)
Malspachtel
Flachpinsel und kleiner Rundpinsel
natürliche Zeichenkohle
Knetradierer
Wassergefäß
Lappen
Aufgespachtelt
Auch Zufall und Intuition gehören zum kreativen Prozess!
In diesem Motiv lenkte die Farbverteilung des gespachtelten Untergrunds die Linien des Porträts.
Gut Holz
Der hölzerne MDF-Block lädt zu experimentellen Techniken ein. Zum Zeichnen wird hier nicht die Pinselspitze,
sondern der Stiel verwendet, mit dem der dunkle Untergrund wieder freigelegt wird.
Material
Keilrahmen in quadratischem Format 1 2
Acrylfarben in Schwarz, Weiß,
Gelb- und Rottönen
Spachtel
Flachpinsel
kleiner Rundpinsel
Acrylbinder
Geschenkpapier oder bedruckter Stoff
Bleistift
Radierer
Wassergefäß
Lappen
Zeitungspapier zum Auslegen
Ein altes Keilrahmenbild im quadratischen Format bildet die mit lockerer Hand auftragen. Die Farben etwas verdünnen,
ideale Grundlage für dieses Ein-Linien-Porträt. Das ursprüng- damit sie nicht völlig decken und fließfähig sind. Den Keilrah-
liche Motiv grob übermalen und vor allem an den Rändern um men flach hinlegen und hin und wieder schrägstellen, damit
einige Farbnuancen erweitern (Abb. 1). die nasse Farbe verläuft. Mit der Spachtelecke lockere Linien in
Mit Pinsel und Spachtel viel Weiß sowie etwas Rot und Gelb die Farbe ritzen (Abb. 2).
Vorlagen übertragen
Schritt für Schritt erklärt
Mit der Rastermethode lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund
transferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
C
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
41
B G
Ausgabe verpasst!?
Einfach online bestellen!
Foto: Designed by Freepik
Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Österreich � �,�� • Schweiz SFR �,�� Deutschland � �,�� • Lettland � �,�� • Österreich � �,��
Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 115 Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 116 Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 117 Schweiz SFR �,�� • Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 118
FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK
FOLKART TRENDSTARK KREATIVKÜCHE MALSCHULE
Mal mal Hygge! Kreative Das macht garantiert WOW ! So cool ! Food-Motive malen So malen Sie Landschaften
Ideen, Motive und Muster Ausdrucksstarke Porträts im im angesagten Pop-Art-Stil, in Pastell mit Tiefe, Licht
im skandinavischen Stil expressiven Stil selber malen Burger, Pommes & Co. und stimmungsvollem Flair
ARTENSCHUTZ SETZEN SIE MIT FARBEN, STIFTEN UND AKTMALEREI SO GELINGEN KUNSTVOLLE AKTE AUCH OHNE PORTRÄTS GEKONNT ZEICHNEN UND AQUARELLIEREN, ENKAUSTIK ABSTRAKTE KUNST MIT FLÜSSIGEM WACHS,
PINSEL EIN KÜNSTLERISCHES ZEICHEN FÜR BEDROHTE TIERE LEBENDES MODELL, STILVOLLE MOTIVE, EFFEKTVOLLE TECHNIKEN DAS GEHEIMNIS: ERST MIT GRAFIT SCHATTIEREN, DANN MALEN DER ULTIMATIVE PROFI�WORKSHOP FÜR EINSTEIGER & KÖNNER
Interview mit
PERSPEKTIVE ZEICHNEN UND MALEN LEICHT GEMACHT, Loes van Delft SIMPLIFY IT! PALMEN, POOL UND HÄUSER AM MEER, WORKSHOP FEINSTE LINIEN UND LEUCHTENDE FARBEN, ÖKO�TREND SYNTHETIKFASERN STATT SCHWEINEBORSTEN,
VON DER GRAUEN THEORIE IN DIE BUNTE MALPRAXIS ZAUBERN SIE SÜDLICHES FLAIR AUF IHRE LEINWAND STIFTE UND KREIDEN AUF TINTENBASIS MACHEN ES MÖGLICH DIE NEUE PINSELGENERATION IST DA, EIGNUNG UND ANWENDUNG
News, Tipps und Trends | Motivvorlagen | Malen auf Reisen | Buch-Tipps News, Infos und Trends | Motivvorlagen | Atelier-Tipps | Malschule News, Infos und Trends | Motivvorlagen | Atelier-Tipps | Malschule News, Tipps und Trends | Motivvorlagen | Malen auf Reisen | Buch-Tipps
Ausmalen Ausmalen
Deutschland � �,�� • Lettland � �,�� • Österreich � �,�� Deutschland � �,�� • Lettland � �,�� • Österreich � �,��
Schweiz SFR �,�� • Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 120 Schweiz SFR �,�� • Italien � �,�� • BeNeLux � �,�� • Ungarn Ft ���� NR. 119 NR. 1 Deutschland € 4,95 | Österreich € 5,70 | Schweiz SFR 9,90 | BeNeLux € 5,90 | Dänemark DK 45,00 | Estland € 6,10
Finnland € 6,90 | Frankreich € 6,10 | Italien € 5,90 | Lettland € 5,95 | Litauen € 5,30 | Norwegen NOK 89,00
Schweden SEK 69,00 | Slowakei € 6,20 | Slowenien € 5,70 | Tschechien Kč 139 | Ungarn Ft 1870
NR. 2
KREATIV-ATELIER KREATIV-ATELIER
MALEN � GESTALTEN � KREATIV SEIN MALEN � GESTALTEN � KREATIV SEIN
und Entspannen und Entspannen Deutschland € 4,95
CH
CH
MA L DI IC H! MA L DI IC H!
Österreich € 5,70
Schweiz SFR 9,90
GL ÜC KL
BeNeLux € 5,90
GL ÜC KL
Dänemark DK 45,00
Estland € 6,10
Finnland € 6,90
Frankreich € 6,10
Italien € 5,90
FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK FOTOMALKURSE: STEP BY STEP ZUM KUNSTWERK
Lettland € 5,95
Litauen € 5,30
Norwegen NOK 89,00
Slowakei € 6,20
Blütenträume
BILDER MALEN
Im Reich der Tiere
TREND LINE�ART AUF DEN SPUREN VON PABLO PICASSO,
MIT SCHON WENIGEN STRICHEN MODERNE PORTRÄTS GESTALTEN
KUNSTVOLL FEINES SCHUHWERK AUS BEMALTER LEINWAND, WORKSHOP SIE SIND TRANSPARENT, ZART UND DOCH VOLLER POWER,
BLOB PAINTING GLAMOUR, BOTANICAL ART UND VIELES MEHR FLÜSSIGE AQUARELLFARBEN VERBINDEN LEUCHTKRAFT MIT LEICHTIGKEIT
News, Tipps und Trends | Motivvorlagen | Online-Malkurse | Buch-Tipps News, Tipps und Trends | Motivvorlagen | Malen auf Reisen | Buch-Tipps
Foto: Faber-Castell
Die weiche und flexible Pinselspitze Sleeve (von Faber-Castell), Wassersprü-
ermöglicht malerisches Arbei- her, Wattetupfer und Zellstofftücher zum
ten. Durch Variation der Abtupfen von überschüssiger Farbe.
Pinselführung und des Weitere Informationen, kreative Tipps
Neigungswinkels kön- und Videos rund um die Aquarellmalerei
nen unterschiedliche 30er-Etui Albrecht Dürer Watercolour Marker unter www.faber-castell.de.
Linienstärken gestal-
tet werden. Mit einer Zum Skizzieren sollte auch ein Zeichen-
flachen Stifthaltung bleistift bereit liegen wie der Druckblei-
wird die gesamte stift Grip Plus (von Faber-Castell) mit flexible Pinselspitze
Breite der Pinsel- 1,4 mm Mine, Soft-Grip-Zone, Radierer
spitze genutzt, um und Halteclip. Verwendet wurde der für
große Flächen zu füllen. alle Nasstechniken sehr gut geeignete
Exakte Linien lassen sich Lanaquarelle Aquarellkarton aus 100 %
mit der formstabilen Faser- Baumwolle (Hadern), 300 g/m2, erhältlich formstabile Faserspitze
spitze zeichnen. Der Farbfluss
ist stets gleichbleibend (Strichbreite
1–2 mm). Die Albrecht Dürer Water-
colour Marker sind in 30 Farben einzeln
oder in ausgewählten Sets erhältlich.
Als Kombi-Partner kommt der Pitt Artist
Pen in Weiß (von Faber-Castell) zum Ein-
satz. Der mit deckender Tinte gefüllte
Marker ist ideal zum Setzen von High-
lights wie Lichtpunkten auf dem getrock-
neten Aqua-Sketch.
Die mit dem Watercolour Marker aufge-
tragene Farbe lässt sich mit dem Was-
sertankpinsel (auch von Faber-Castell)
oder mit einem angefeuchteten Aqua-
rellpinsel vermalen. Für größere Motiv-
flächen einen großen Pinsel verwenden,
zum Beispiel Cosmotop-Spin (von da
Vinci), Gr. 14.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
46 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Müssen Elefanten grau sein?
Diese wichtigen Infos und Tipps über das Kolorieren und Aquarellieren sowie über den Einsatz von
Linien, Flächen und Farben sollten Sie nicht versäumen.
1 2 3
Kreative Fell- & Federnpflege besonders durch den Einsatz von Far-
Mit den Albrecht Dürer Watercolour ben, die für das jeweilige Tier untypisch
Markern lassen sich Aqua-Sketchings, sind. Mehrfarbige Tiermotive erst mit
also locker, leicht und skizzenhaft nur zwei oder drei Farbtönen kolorieren
gestaltete Tiermotive, am besten umset- und aquarellieren. Die Farben trocknen
zen. Die farbintensiven Marker haben lassen, erneut kolorieren (Abb. 3) und
zwei verschiedene Stiftformen (siehe aquarellieren usw. bis die gewünschte
auch Seite 46). Je nach Druck auf den Farbwirkung erreicht ist. Bei den ersten
Marker ist der Farbauftrag leichter oder Durchgängen kann viel aquarelliert wer-
stärker. Die Verwendung der formstabi- den, bei den letzten lassen sich Striche
len Markerspitze ist besonders für das gut nass in Nass oder trocken nachsetzen.
Anlegen von kräftigen Linien wie Motiv-
konturen (Abb. 1) und deutlich sichtba- Sprüheffekte: Motivflächen mit eini-
ren fellartigen Strukturen zu empfehlen. gen kurzen Strichen schraffieren, die
Mit der flexiblen Pinselspitze lassen Motivflächen mit dem Wassersprüher
sich Striche in den unterschiedlichsten ansprühen und die Farben durch Kip-
Stärken von breit bis schmal sowie Flä- pen verlaufen lassen. Dann trocken
chen gut gestalten (Abb. 2). Aquarelliert föhnen. Mehrfache Farbaufträge wie
man die aufgetragenen farbigen Striche, beschrieben sind nötig, um eine räum-
verschwimmen diese zu einer Fläche, liche Tiefe zu erreichen. Abschließend
je nach Wassermenge mehr oder weni- mit dem Wassersprüher das Gesamt-
ger. Beim Aquarellieren stets von Hell werk ansprühen, bis ein schöner Verlauf
nach Dunkel arbeiten und öfter mal der Farben im Hintergrund stattfindet.
Sprüheffekte
Produktion: Anja Gensert, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
unbemalte, weiße Flächen stehen las- Das Bild liegend trocknen lassen. Mit
sen. Eventuelle Bleistiftstriche von der intensiveren Markerstrichen in Indigo
Vorzeichnung nach dem Trocknen der und Sepia dunkel nachsetzen und so
aquarellierten Farben ausradieren. Dreidimensionalität (Schatten) und
Eine moderne Bildwirkung erzielen Sie Bildtiefe erzeugen.
Stricheln mit der flexiblen Pinselspitze (links) Stricheln mit der formstabilen Markerspitze Mischt man zu viele Farben in einem Schritt
und aquarellieren. (links) und sanft aquarellieren. und aquarelliert, werden sie „schmutzig“.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
TECHNIKEN 47
Malschule
Keine Katzenwäsche
Cooler Papagei: Das Verwaschen eines Motivs mit dem Pinsel ist neben Sprühtechniken eine
tolle technische Möglichkeit für moderne Aqua-Sketche.
Effektvoll:
Verwaschtechnik 5
1 2 3
Die Schafe erst als Herde im hohen Gras mit dem Druckbleistift
Grip Plus skizzieren, dann die Motivkonturen locker mit dem
Farbkonzept
Albrecht Dürer Watercolour Marker in Kaltgrau VI nachziehen für Herdentiere
(Abb. 1). Dafür am besten die formstabile Markerspitze verwen-
den. Noch sichtbare Bleistiftlinien ausradieren. Dann das gesamte
Motiv mit dem Wassersprüher besprühen (Abb. 2) und die ange-
feuchteten Konturen mit einem großen Haarpinsel weich aquarel-
lieren. Trocknen lassen.
Jetzt wird es bunt: Mit den Watercolour Markern bekommt jedes
Schaf eine andere Farbe. Dafür nur innen an den Konturen der
Motive entlang und an schattierten Stellen mit der Pinselspitze
des jeweiligen Markers schraffieren (Abb. 3). Erst die hellen
Schafe, dann die mit den dunkleren Farben aquarellieren. Sind
die Flächen trocken, den Vorgang so oft wiederholen, bis die
gewünschten Farbtiefen erreicht sind. Läuft eine Farbe dabei
etwas in eine andere oder in den Hintergrund ist das kein Prob-
lem, wenn der Überlauf weich mit dem Aquarellpinsel eingearbei-
tet wird. Also immer
schön locker bleiben. 4
Mit Goldgrün das Gras
strukturieren (Abb. 4)
Produktion: Anja Gensert, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
Material
Albrecht Dürer Watercolour Marker, 1 2
30er-Etui
Druckbleistift GripPlus (1,4 mm Mine)
Pitt Artist Pen in Weiß
Sleeve Radierer
(alles von Faber-Castell)
Außerdem:
Aquarellkarton (Lanaquarelle),
Block, 300 g/m2, 45 × 61 cm,
100 % Baumwolle (Hadern), satiniert
Aquarellpinsel Cosmotop-Spin, Gr. 10
(von da Vinci) 3 4
Kunststoffplatte zum Farbenmischen
Wassersprüher und Föhn
Zellstofftaschentücher oder Watte-
stäbchen zum Abtupfen überschüssi-
ger Farbe
5 6
8 9
GROSSFORMATIGE AQUARELLE TIERE ZEICHNEN LEICHT GEMACHT DER HUND ALS GEFÄHRTE
Walton Fords Aquarelle fesseln nicht nur Tiermotive sind unglaublich vielfältig. Säuge- Die Liebesgeschichte zwischen Ada und Emil
durch ihren verblüffenden Naturalismus, tiere, Fische, Vögel und Insekten faszinieren Nolde beginnt mit einem Hund, der Ada beim
sondern auch durch die komplexen Geschich- nicht nur durch ihre Gestalt – Tiere in Bewe- Spaziergang in Kopenhagen begleitet, als sie
ten, die sie erzählen. Diese aktualisierte gung einzufangen, ist eine Herausforderung, sich zum ersten Mal begegnen. Fortan leben
XL-Ausgabe von Pancha Tantra ist der bislang die auch erfahrene Zeichner immer wieder die Noldes nie mehr ohne Hund. Kastor, Fajo
umfangreichste Überblick über Fords Werk fesselt. Dieser Band enthält 240 Seiten voller und Baldur wurden von Nolde mal klassisch,
mit 40 neuen Arbeiten, mehr als 120 zusätz- Grundlagenwissen, Schritt-für-Schritt-Anlei- mal expressionistisch in Szene gesetzt. Zahl-
lichen Seiten und einem aktuellen Essay des tungen und hilfreiche Tipps, wie man Tiere, reiche Fotografien dokumentieren zudem das
Künstlers. Der Band bietet zudem eine einge- egal, ob nun süße Katzen, majestätische ländliche Leben der Noldes auf Alsen und in
hende Analyse seines Werks, eine vollständi- Elefanten, Hunde, Wölfe oder Pandabären, Seebüll. Texte von Christian Ring, dem Direktor
ge Biografie und Auszüge aus Texten, die ihn lebensecht zeichnen kann. TOPP im frech- der Nolde-Stiftung, führen durch Emil Noldes
inspirierten. TASCHEN, 60 €. verlag, 19 €. Werk und drei Hundeleben. DUMONT, 18 €.
AMSEL, DROSSEL, FINK UND STAR MAUS, IGEL, KATZE UND CO. FASZINATION VOGELWELT
Über alle Epochen hinweg haben sich Künst- Für alle, die sich an die Aquarell-Malerei Mit dieser bunten, liebevoll gestalteten Zei-
Fotos: PR Buchverlage, Redaktion: Uta Koßmagk
ler der Symbolik von Vögeln bedient. Ihr wagen, bietet dieses Buch einen leichten, chenschule entdecken sowohl Anfänger als
prächtiges Federkleid und ihre besondere unmittelbaren Einstieg. Die 50 tierischen auch Fortgeschrittene die ungeheure Vielfalt,
Anatomie inspirierte Maler wie Albrecht Dü- Trendmotive sind allesamt in jeweils nur fünf Vögel zu zeichnen: von einfachen, spieleri-
rer, Giuseppe Arcimboldo oder René Magritte Schritten anzufertigen, die Steps werden de- schen Zeichenübungen bis hin zu realisti-
zu Gemälden, Zeichnungen und Grafiken. tailliert dargestellt, sodass jeder zu schnellen schen Darstellungen und Fantasiegeschöpfen.
Dieser Band zeigt eine Auswahl der schöns- Erfolgen kommt. Dabei werden die wichtigs- Dabei hilft es, mit Buntstiften ein einfaches
ten Vogel-Porträts der Kunstgeschichte vom ten Grundlagen des Aquarellierens leicht ver- Medium zu verwenden, das dennoch endlose
frühen 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, ständlich dargestellt. Die süßen Tiermotive Möglichkeiten eröffnet. Außerdem vermittelt
ergänzt um Hintergrundwissen über die Ent- bieten zudem grenzenlose Möglichkeiten, Florian Frick in seinem Buch zeichnerische
stehungsgeschichten der Werke, ihre Künst- Karten und Poster zu gestalten oder Journals Grundlagen zu den Themen Farbe, Komposi-
ler und die unterschiedlichen Vogelarten. zu verschönern. EMF, 14,99 €. tion und Schraffur. dpunkt.verlag, 26,90 €.
DUMONT, 20 €.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
52 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Sric h f ür S ric h z r
En s p n n g
Die Zeitschrift Mein Ausmalen und Entspannen erscheint bei BPV Medien Vertireb & Co. KG, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRA 410806
A us ma len
NR
nnen
und Entspa
4,95
Deutschland €
Österreich € 5,70
Schweiz SFR 9,90
BeN eLux € 5,90
45,00
Dänemark DK
DICH
Estland € 6,10
Finnland € 6,90
M A L K L I C H! Frankreich € 6,10
Italien € 5,90
GLÜ C 5,95
Norwe
S
Tsc
Ab dem
11.03.2021
im Handel
oder unter
Zauberhafte www.craftery.de
10002
Blütenträume
959
4 193 267 104
Goldene Feder
Schon eine einzelne Feder ist ein tolles Bildmotiv. Im XXL-Format und mit
Acrylfarbe in edlem Gold auf Schwarz gemalt, bekommt die Feder das gewisse Etwas.
Mit dem Fächerpinsel lassen sich die Federstrukturen ganz einfach gestalten.
Kleine Federkunde
Der lange „Stiel“ in der Mitte der
Feder ist der Schaft, die seitlichen
Verzweigungen werden Federäste
genannt. Die gesamte, lächige
Form nennt sich Federfahne.
5
Nach dem Trocknen der Farben mit Über die schwarzen Konturen links
dem Acryl-Farbmarker (PC-3M) links und und rechts vom Schaft mit Acryl-
6
rechts vom Federschaft eine dünne farbe in Gold lasieren, dann wirken
schwarze Linie ziehen. die Linien nicht so hart.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
56 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Nun mit dem Acryl-Farbmarker in Gold
7 schwungvoll die Federäste aufzeichnen, die
jeweils leicht nach oben gebogen sind.
er f ekt t!
P rfek
e
unp
8
Die Federäste durch ganz feine schwarze Linien mit dem Acryl-
Farbmarker (PC-1MC) über und unter den Ästen betonen.
Kleiner Kieselstein-Malkurs 1 2
Farbenfrohe, scherenschnittartige
Motive im Stil des Künstlers Henry
Matisse lassen sich einfach und schnell
auf Kieselsteine malen – ideal auch für
erste Kiesel-Kunstversuche.
Die Kieselsteine stets erst mit dem
Acryl-Farbmarker in Weiß bemalen, bei
größeren Steinen dafür die Keil- und
Rechteckspitzen verwenden (Abb. 1). Das
gilt auch für Steine, die schon mit Acryl-
farbe bemalt wurden, denn das mit dem
Acryl-Farbmarker aufgetragene Weiß ist 3 4
noch frischer und „weißer“. Kleine Kie-
selsteine, zumal polierte Sorten, haben
schon eine glatte Oberfläche, hier kann
direkt mit dem Acryl-Farbmarker weiß
grundiert werden (Abb. 2), am besten
zweimal. Nach dem Trocknen die Kon-
turen des gewünschten Motivs mit dem
Bleistift aufzeichnen, dann mit dem
Acryl-Farbmarker farbig nachzeichnen
(Abb. 3). Noch sichtbare Bleistiftlinien
ausradieren und das Motiv ausmalen
(Abb. 4). Kleine, mit den Farbmarkern 5
(Rundspitzen) farblich passend bemalte
Kieselsteine (Abb. 5) unterstützen das
Einzelstück und verwandeln das Kunst-
werk in ein Kieselstein-Ensemble. Nach
dem Trocknen alle Steine transparent
lackieren.
Inspiration
Henri Matisse
4 5 6
Inspiration Pablo Picasso für dünne Linien wie im Gesicht eine Schwarze
Ko
und geom nturen
Die collageartigen Bildelemente in den extra feine Markerspitze verwenden
Werken von Pablo Picasso erinnern oft (PC-1MR oder PC-1MC). Nun die Motive
an geometrische Formen. Neben far- farbig mustern und letzte Details ausar- etrische
benfrohen Motivflächen spielen dabei
starke Linien eine wichtige Rolle, beson-
beiten (Abb. 6).
Wer möchte, bemalt zusätzlich noch
Flächen
ders Motivkonturen. Die vereinfachte kleinere gemusterte Kieselsteine in
Formensprache im Stil von Picasso lässt den verwendeten Farben bema-
sich erstaunlich einfach auf eigene Kie- len, die dekorativ um das
sel-Kunstwerke anwenden. große Kiesel-Kunst-
werk gelegt werden
Das gewünschte Motiv, hier eine sit- können.
zende Frau mit Katze, erst mit dem
Bleistift auf den weiß grundierten Kie-
selstein vorzeichnen, dann alle Kontu-
ren mit einem extra feinen Acryl-Farb-
Konzept, Ausführungen Malerei, Fotos, Text, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
e
D e k o ra t i v t e ,
Ornameninien
L
fließende chige
„Der Lebensbaum“
von Gustav Klimt
u n d f lä n Für das Lebensbaum-Motiv eignet sich
Forme ein schlanker hoher Kieselstein am bes-
ten. Die mit dem Bleistift auf den grun-
dierten Stein vorgezeichneten Motive mit
dem Acryl-Farbmarker (PC-3M) in Gold
nachzeichnen und ausmalen (Abb. 1).
Dann kann es auch schon an das Gestal-
4 5 6
r i g i n a l g e t re u
„Die Erwartung“ von Gustav Klimt O llic-
Für das detailreiche Motiv kommt ein großer ovaler Kie- mit Meta n
selstein (27 × 14 cm) zum Einsatz (Abb. 1), der mit feinkör- Effekte
niger Strukturmasse (siehe Seite 59), weißer Acrylfarbe
und zusätzlich mit dem Acryl-Farbmarker (PC-17K) weiß
grundiert wird. Die mit dem Bleistift vorgezeichneten
Konturen des Frauenmotivs mit dem Acryl-Farbmarker
(PC-3M) schwarz nachzeichnen (Abb. 2). Für die Haut-
töne als Grundfarbe Apricot verwenden, mit Korallenrosa
dezente Akzente setzen und die Farbe weich verreiben
(Abb. 3). Nun alle schwarzen Flächen ausmalen, dann die
farbigen Motivteile (PC-3M und PC-5M) mit Aqua Grün,
Hellrosa, Weiß, Pink Metallic, Rot Metallic, Violett Metal-
lic, Blau Metallic und Grün Metallic. Das häufig verwen-
dete Gold am besten in verschiedenen POSCA Markerspit-
zen (PC-1MR, PC-3M, PC-5M, PC-8K) bereit halten (Abb. 4).
Die Motivkonturen und das Gesicht schwarz zeichnen
bzw. nachzeichnen (Abb. 5), dafür und für die farbige
Ausgestaltung der Schmuckmotive die extra feinen Acryl-
Farbmarker verwenden. Die um das Frauenmotiv herum
gezeichneten schnörkeligen Goldspiralen sollten breiter
sein (PC-3M oder PC 5M, Abb. 6). Die ergänzenden klei-
nen Kieselsteine erst weiß grundieren, dann in den ver-
wendeten Farben bemalen (Abb. 7) und mustern.
Zeitlos schön
Wahre Evergreens: mit frischen Farben sind die historischen
Blumenstudien der berühmten Naturforscherin und Illustratorin Sibylla Merian
auch heute noch voll im Trend.
Das Blumenmotiv
Material
nach der Rasterme
1 �
Aquarellkarton (z. B. Clairefontaine Paint ON, 250 g/m²), DIN A4
�
Graphitstift (Derwent Sketching), HB
thode (siehe S. 40)
�
Spitzer, Radiergummi
oder frei Hand mit
�
Fineliner (Derwent Graphik line), 0,3 mm in Schwarz
dem Graphitstift auf �
Aquarellkreiden auf Tintenbasis (Derwent Inktense Blocks) in
den Aquarellkarton Antique White, Fuchsia, Teal Green, Leaf Green, Tan, Sienna Gold
übertragen. Den �
Aquarellstifte (Derwent Inktense Pencils) in Antique White, Indian
Aquarellblock mit Ink, Leaf Green, Ionian Green, Tan, Apple Green, Felt Green,
Kreppband auf einem Charcoal Grey, Sienna Gold, Sun Yellow, Bright Blue, Iris Blue,
Holzbrett ixieren. Poppy Red
�
Rundpinsel (da Vinci Grigio Synthetics, Serie 7795), Gr. 6
TippDas Fixie �
Mischpalette
�
Holzbrett, Kreppband
ren des Aquarell
kartons mit Krepp Rastervorlage E auf Seite 44
band verhindert, Originalgroße Vorlage auf www.craftery.de/
dass sich das Pa Mein-Kreativ-Atelier-Vorlagen/
pier wellt, wenn Nachempfundenes Motiv:
es feucht wird. Judith Schwibinger-Becker
m S e l b e r m a le n :
Zu h von
c
Ku p f e r s t i e r i a n
S y b i l la M
Die Stiele und
2 Blätter mit
Aquarellstiften
in unterschied
lichen Grüntö
nen grundieren,
dabei auf die
Verteilung von
Licht und Schat
ten achten.
Alte
Schätze
neu
entdeckt!
Das Blumenbuch
Das „Blumenbuch“ war die erste Veröffent- Kolorierter Kupferstich aus „Das neue Blumen-
lichung Maria Sibylla Merians und wurde buch“, 1680
erstmalig von ihr zwischen 1675 und 1680 in
drei Teilen im Verlag ihres Mannes in Nürn-
berg publiziert (es folgten noch zwei wei- durch Abbildungen von Fliegen, Käfern und
tere posthume Ausgaben in den Jahren 1730 Schmetterlingen. Wegen ihrer genauen
Bildnis der Maria Sibylla Merian, Jacob Marrel,
und 1771). Die 36 Tafeln des Werkes dienten Beobachtungen und Darstellungen zur
1679, Kunstmuseum Basel Metamorphose der Schmetterlinge gilt sie
als Mustervorlagen für Handarbeitskünste
wie Sticken, Zeichnen und Malen. Blätter auch als wichtige Wegbereiterin der moder-
Die Entdeckung der Natur aus dem „Blumenbuch“ gehören aufgrund nen Insektenkunde.
Für die Gelehrten des Mittelalters war die ihrer Schönheit und Seltenheit zu den
Natur, die sie umgab, kaum der Beachtung gesuchtesten Drucken Maria Sibylla Merians. Hätten Sie es gewusst? Auf der Vorder-
seite des 500-DM-Scheins wurde ein Porträt
wert. Die Anfänge der Blumen- und Still- Die sächsische Landesbibliothek in Dresden
von Maria Sybilla Merian abgebildet, auf
lebenmalerei, die seit Beginn des 17. Jahr- besitzt eines der sechs weltweit noch erhal-
der Rückseite eines ihrer Blumenmotive mit
hunderts besonders in den Niederlanden tenen Exemplare des „Blumenbuchs“. Darü-
einem Löwenzahn. Auch zahlreiche Motive
gepflegt wurde, liegen in der Spätrenais- ber hinaus malte sie Blumen- und Vogeldar- auf Meißner Porzellan sind von ihren Wer-
sance. Während der Epoche des Barock ent- stellungen für wohlhabende Naturfreunde, ken angeregt.
wickelte sich die Blumen- und Stilllebenma- vorhandene Pflanzenbilder ergänzte sie
lerei zu einer eigenständigen Kunstform.
Schon Maria Sibyllas Großvater Johann
Theodor de Bry hatte 1612 einen Kupfer-
stichband mit 80 Blumendarstellungen her-
ausgegeben, ihr Vater Matthäus Merian
sorgte 1641 für eine erweiterte Neuausgabe
Textauszüge/Fotos: Wikimedia/wikiwand.com, Redaktion: C. Rückel
9
Der helle, nur schwach eingefärbte Hintergrund
lässt das Bild wie sein Original antik wirken.
Sie können die Hintergrundfarbe aber auch
nach Ihrer persönlichen Vorliebe noch variieren.
Lieber mit
r in
Ant ikweiß ode
frischem Gelb?
Diese Variante hat eine kräftigere Gelbtönung
10 aus Sienna Gold, Tan und Antique White erhal-
ten, die das Bild frischer und moderner erschei-
nen lässt. Durch den intensiveren Hintergrund
zeigen sich auch die Farben der Blüten und
Blätter leicht verändert.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
Das Ideenreich für Künstler Deutschland € 5,50 • Lettland € 5,90 • Österreich € 6,30
Schweiz SFR 9,90 • Italien € 6,20 • BeNeLux € 6,50 • Ungarn Ft 1940 NR. 122
KREATIV-ATELIER
MALEN – GESTALTEN – KREATIV SEIN Abo
8 Ausgaben
Ihre Vorteile:
FOTOM ALKUR SE: STEP BY STEP ZUM KUNST
BOTANICAL
WERK + 1 Ausgabe
gratis für
Zeitlos schöne Motive:
Hinweis für die Litho:
Blumenbilder zeichnen und
malen nach Sibylla Merian nur
� 1 Ausgabe gratis! Bitte aktuelles Cover
�Keine Ausgabe
von „Mein Kreativ Atelier”
ohne EAN-Code
44 00 €
Pinsel © iStockphoto.com/CUHRIG
einbauen
verpassen KIESEL-KUNST
Steine kunstvoll bemalen mit
Hintergrund: © iStockphoto.com/StockSolutions
�Portofrei bequem
Motiven von Gustav Klimt,
à la Picasso, Matisse & Miró
Blumen machen glücklich
VERLIEBT IN FARBEN
nach Hause
ANIMAL-ART MÜSSEN ELEFANTEN IMMER GRAU SEIN? VIDEO
Malkurs
SO GELINGEN MODERNE TIERPORTRÄTS IN AQUARELL
TREND LINE-ART SCHON WENIGE STRICHE MIT DEM PINSEL
UND ACRYLFARBEN GENÜGEN FÜR MODERNE PORTRÄTS
SO BESTELLEN SIE:
Ihr Vertragspartner: BPV Medien Vertrieb GmbH & Co. KG, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden,
Informationen zu AGB und Datenschutz unter: www.bpv-medien.de/agb und bpv-medien.de/datenschutz
JA , senden Sie mir bitte die nächsten 8 Ausgaben Mein Kreativatelier plus 1 Ausgabe gratis
für nur 44,00 € zu.
Coupon ausfüllen und an
diese Adresse senden:
Name/Vorname Geburtsdatum
BPV Kundenservice
Mein Kreativatelier Straße Hausnummer
Postfach 1331
PLZ Ort
53335 Meckenheim
Telefonnummer E-Mail
Ich bezahle
Ich bezahle per Bankeinzug. per Rechnung
BPVMedien@aboteam.de
IBAN Bankleitzahl Kontonummer
JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten!
02225/7085-321 Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Mein Kreativatelier weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von derzeit 44,– €
(8 Ausgaben). Danach kann ich jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Auslandspreise auf Anfrage.
KUNSTFRISUR
Was liegt denn da? In der modernen, verspielten Adaption einer barocken
Hochsteckfrisur lassen sich viele bezaubernde Details entdecken.
Die Zitronenscheiben
und Rosen mit dem
7
Rundpinsel gelb grun-
dieren. Die Blüten und
das Haus in Magenta
und Weiß ausarbeiten.
Die Bänder in Smaragd-
grün malen. Höhungen
im Band mit Weiß
granulieren.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
72 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
8 Die Kolibris in verschiedenen
Farben grundieren und jeweils
Hinweis Beim Granulieren sollten nur minimale
Farbspuren auf dem Pinsel haften. Streifen Sie den Pinsel an
ein buntes Gefieder hinein-
einem Tuch ab, bis Sie das Gefühl haben, Sie könnten damit
granulieren. Mit dem Marker rougen. Anschließend tragen Sie die Pigmente in kreisenden
weiße Akzente in die Zitronen, Bewegungen auf.
Blüten und Haare setzen.
Oft wird ihr nachgesagt, sie hätte unglaub- ten Tag, an dem man weitermachen kann!“ Malt sie dagegen frei, ist es oft eine inspi-
lich viel Geduld. Sienna Kortes sieht das So jedenfalls geht es ihr mit dem Zeichnen rierende Stimmung, eine Gefühlslage, ein
aber ganz anders. Sie empfindet sich eher von Details. Hundert Stunden Arbeit an Erlebnis, das sie künstlerisch verarbei-
als einen sehr ungeduldigen Menschen, einem hyperrealistischen Werk vergehen tet. Nach einem Urlaub am Meer kann es
der es bei vielen Dingen nicht erwarten dann wie im Flug. sein, dass sie etwas mit blauen Farbtönen
kann, bis sie fertig sind. Was jedoch das kreiert. Möchte sie Veränderung oder Ent-
Malen betrifft, so kann sie sich völlig darin Realistisch und detailgetreu wicklung darstellen, greift sie zu einem
verlieren. Viele Stunden Malarbeit fühlen Ob klassische Kinder-, Paar-, Familien- Rostmedium. Um positive Energie los-
sich dann nur wie wenige Minuten an. Sie oder Tierporträts oder auch individuelle zuwerden, kommen viele kräftige Farben
ist überzeugt: „Ist man mit Leidenschaft Leinwandwerke mit Öl oder Acryl, jede zum Einsatz.
dabei, dann braucht man keine Geduld, Auftragsarbeit ist für Sienna Kortes etwas
dann freut man sich schon auf den nächs- Besonderes. Es ist ihr wichtig, die Wünsche Abwechslung
ihrer Kunden mit viel Herzblut umzuset- Nach Vollendung eines ihrer realistischen
zen und sie freut sich über jeden Auftrag. Werke hat die Künstlerin oft das Bedürfnis,
Aktuelle Infos & Kontakt Dabei genügt ihr als Vorlage für das Porträt aus der Schwarzweiß-Malerei auszubre-
ein Foto oder auch nur die Vision, ein Farb- chen. Die nötige Abwechslung von ihren
wunsch oder eine grobe Vorstellung vom detailgetreuen Porträtzeichnungen im
Wunschbild des Kunden. Gerne kombiniert Kundenauftrag findet Sienna Kortes in frei
sie auch mehrere Bilder zu einem Porträt- gestalteten Kunstwerken, bei denen sie alle
bild, vor allem dann, wenn von bestimm- möglichen Techniken ausprobiert, ob Acryl,
ten Personen oder Tieren kein gemeinsa- Öl, Mixed Media, Resin oder Aquarell, oft-
mes Foto vorhanden ist. mals gleichzeitig. Jetzt kommen viele Far-
Sucht die Künstlerin dagegen selbst das ben ins Spiel, experimentelle Strukturen,
Motiv aus, malt sie Porträts, meist von abstrakte Formen. Da kann es sein, dass
weiblichen Personen. Insbesondere detail- erst einmal drei Schichten Strukturpaste
reiche Arbeiten mit auffallendem Schmuck, verarbeitet werden, anschließend mehrere
Sienna Kortes verzierten Textilien, Blüten und Ähnlichem Schichten Farbe, bis am Ende noch Blatt-
Pontnewyddstraße 28, 76646 Bruchsal haben es ihr angetan. gold oder Glitzerfolie auf dem Bild landen.
Tel.: 0176-31 13 30 85 Inspiration bei der Porträtmalerei findet Aber auch Naturprodukte wie Blätter, Sand
E-Mail: info@siennakortes Sienna Kortes vor allem durch ausdrucks- und Muscheln oder Alltagsgegenstände
www.siennakortes.com starke Augen oder die Stimmung, die ihr finden in diesen Phasen ihres Schaffens
Webadresse für Bilderkauf:
das Foto vermittelt und sie emotional Verwendung. Ohne konkrete Vorstellung,
www.siennakortes.com/shop
berührt. Aber auch Details wie Perlen, wohin die Reise geht, entstehen auf diese
Instagram: @siennakortes
Haarschmuck oder auffällige Stickereien Weise eher märchenhafte Wesen wie Meer-
Facebook: Sienna Kortes
sorgen dafür, dass ihr das Herz aufgeht. jungfrauen und Elfen.
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de
76 M E I N K R E AT I V-AT E L I E R
Porträt, 2019 Detailarbeiten zu Porträt, 2020
HUNDELIEBE
Wer könnte diesem Blick aus dunklen Kulleraugen widerstehen?
Der wuschelige Welpe entsteht Strich für Strich mit weichen Pastellen auf
leicht strukturiertem Künstlerkarton.
9
In weiteren Durchgängen das Fell weiter
ausdifferenzieren und farblich verdichten.
Für das Zeichnen feiner Härchen eignet sich
der weiße Pastellstift recht gut.
HERSTELLER:
WORKSHOP
Spalttechnik
Wege der Abstraktion:
Motive zerschneiden,
verschieben und
neu zusammen-
setzen, so gestalten
Sie Malvorlagen für
raffinierte Bilder.
MALSCHULE
VIDEO
Malkurs
Porträts
Nicht nur ein Selfie!
Schnappschüsse in
lebendige, gemalte
Porträts verwandeln,
mehrfarbige Hauttöne
gekonnt malen.
craftery.de
21051514283061-01 am 15.05.2021 über http://www.united-kiosk.de