20:02 Page 4
Vorwort
Liebe Kollegen,
das vorliegende Arbeitsheft soll eine Hilfe für die Kinder der vierten Klasse
sein. Ein Aspekt ist die Förderung der selbstständigen Meinungsbildung durch
einfache Dialoge, Beispielsätze und Übungen zum Leseverstehen. Lerntech-
nik und Grammatik kommen ebenfalls nicht zu kurz.
Das Arbeitsheft lässt sich zum einen zur Vertiefung und Erweiterung einzel-
ner Aufgaben verwenden. Es eignet sich andererseits auch gut für selbst-
ständiges und Projektarbeiten.
Den vorhandenen Aufgaben können Sie weitere hinzufügen. Die mit einem
Sternchen (*) gekennzeichneten Aufgaben dienen zur Differenzierung im
Unterricht.
Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Freude und gute Arbeit!
Die Autoren
4 vier
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 5
fünf 5
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 6
Freund 1
Freund 2
Freundin 1
Freundin 2
Freund 1
Freund 2
Freundin 1
Freundin 2
6 sechs
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 7
Alter: _______________________________________
Augenfarbe: ________________________________
Hobby: _____________________________________
Geburtstag: _________________________________
Haustiere: __________________________________
sieben 7
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 8
8. Schreibe weiter.
Einzahl Mehrzahl
Der Vogel singt. Die Vögel singen.
Die Glocke klingt. Die Glocken…
Das Pferd springt. …
Die Nuss… …
Das Kind… …
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
8 acht
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 9
10. Ergänze.
Vati fährt jeden Morgen mit dem Bus zur Arbeit. (fahren)
Wohin ______________ ihr im Sommer? (fahren)
Die Kleine _____________ im Kinderwagen. (schlafen)
Gertrud ______________ schnell nach Hause. (laufen)
Was ______________ du im Korb? (tragen)
Wir ______________ im Winter warme Kleider. (tragen)
Viele Kastanien ____________ von den Bäumen. (fallen)
Eine Kastanie ______________ gerade auf Annes Kopf. (fallen)
neun 9
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 10
10 zehn
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 11
– __________________ du Husten?
elf 11
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 12
12 zwölf
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 13
dreizehn 13
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 14
14 vierzehn
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 15
Bremen
fünfzehn 15
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 16
16 sechzehn
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 17
2. Unsere Umwelt
2. Du bist krank.
Welchen Tee kocht Mutti?
_______________________________
_______________________________
_______________________________
_______________________________
_______________________________
_______________________________
_______________________________
3. Verbinde. r
m e
m
Wal
d- -so Hag
-tee
Vogel e-
Sp
Holu nder- -be
ät- -mä
ere -butte use
siebzehn 17
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 18
18 achtzehn
34206M-1-80-2011:34206M-1-80 2012.07.08. 20:02 Page 19
_________________________________________________________________ .
Der Herbst
neunzehn 19