Sie sind auf Seite 1von 2

Bewerbungs-

gruppe
Nachweise / Dokumente Form 
Checkliste: Nachweise und Dokumente für die Immatrikulation
Studienanfängerinnen und Studienanfänger (Nicht-EU) – Sommersemester 2022 Sofern Sie in Ihrer Bewerbung angegeben haben, eines der folgen-
Zum Sommersemester 2022 erfolgt die Immatrikulation an der Universität Hamburg digital. Unterlagen, die den Kriterien zu erfüllen, müssen Sie den entsprechenden Nachweis
in Papierform per Post eingesendet werden, werden nicht berücksichtigt! Die entsprechenden Informationen hochladen:
zum digitalen Immatrikulationsantrag erhalten Sie mit Ihrem Zulassungsbescheid. Bitte beachten Sie, dass • besonders gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Sie sich nach Erhalt des Zulassungsbescheids innerhalb einer Frist von 7 Tagen immatrikulieren müssen. Es • Feststellungsprüfung an einem staatlich anerkannten Studien-
handelt sich um eine Ausschlussfrist, eine Verlängerung dieser Frist ist nicht möglich. kolleg in Deutschland
Bitte überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig anhand dieser Checkliste. Die farblich gekennzeichneten • erfolgreiche Teilnahme am Propädeutischen Vorsemester (Stu-
Unterlagen müssen Sie unbedingt innerhalb der Immatrikulationsfrist hochladen, andernfalls wird Ihre dienkolleg Hamburg)
Zulassung unwirksam. Achten Sie bitte darauf, dass die Dateien, die Sie hochladen, vollständige Dokumente • Studium an einer staatlichen deutschen Hochschule einfache
Alle • TestAS Kopie*
enthalten. Unvollständige Dokumente können ebenfalls dazu führen, dass Ihre Zulassung unwirksam wird.
Bewerber- • Leistungsstipendium
Sollten in dieser Checkliste keine Unterlagen farblich gekennzeichnet sein, gibt es für Ihren Studiengang innen und
• Sozialer Kriterien, z.B.
keine Unterlagen, die zwingend zur Immatrikulation hochzuladen sind. Die übrigen Unterlagen können Sie Bewerber
- Aufenthaltstitel
nachreichen, ohne dass Ihre Zulassung dadurch gefährdet wird. Eine Nachreichung kann dazu führen, dass
- Inlandspass (GUS-Staaten) oder Nachweise Mitglied-
Sie Ihre endgültigen Semesterunterlagen (Semesterbescheinigung, BAföG-Bescheinigung, Semesterticket)
schaften in Landsmannschaften oder Verbänden
erst nach Semesterbeginn erhalten. Nachreichungen senden Sie uns bitte über www.uni-
- Ausweis oder Reisepass
hamburg.de/nachreichen zu.
Folgende Unterlagen sind ausnahmslos von allen Studienbewerberinnen und Studienbewerbern (auch von
Siehe www.uni-hamburg.de/bonuspunkte
bereits eingeschriebenen Studierenden) hochzuladen:
• Nachweis deutscher Sprachkenntnisse einfache
Siehe www.uni-hamburg.de/deutschkenntnisse Kopie*
Bewerbungs-
gruppe
Nachweise / Dokumente Form  Hinweis zum Nachweis der Krankenversicherung:
Um immatrikuliert zu werden, müssen Sie entweder gesetzlich krankenversichert sein oder sich von einer
• Hochschulzugangsberechtigung (HZB), z.B.
gesetzlichen Krankenversicherung von der Versicherungspflicht befreien lassen.
- Anerkennungsvermerk
Der Versicherungsstatus (gesetzlich versichert bzw. befreit) wird den Hochschulen von den gesetzlichen
- Bescheinigung der Universität Hamburg über die Anerkennung
Krankenkassen über ein elektronisches Meldeverfahren übermittelt. Sie müssen daher nach Erhalt des Zulas-
- Vorprüfungsdokumentation (uni-assist)
sungsbescheids so schnell wie möglich Kontakt mit einer gesetzlichen Krankenversicherung aufnehmen und
- Feststellungsprüfungszeugnis des Studienkollegs (sollte dieses sich dort entweder studentisch versichern oder sich befreien lassen, damit Ihr Versicherungsstatus an die
Alle
Bewerber- Zeugnis die umgerechnete Note der ausländischen Hochschul- einfache Universität Hamburg gemeldet wird.
innen und zugangsberechtigung nicht ausweisen, benötigen Sie zusätzlich Kopie* Für die Mitteilung des Versicherungsstatus an die Universität Hamburg benötigen die Krankenkassen ggf.
Bewerber einen Nachweis über die umgerechnete Note der ausländischen die Absendernummer der Universität: H0002269
Hochschulzugangsberechtigung – Bescheinigung des Studien- Erfolgt keine Meldung über den Versicherungsstatus an die Universität Hamburg, werden Sie nicht endgül-
kollegs, Bescheinigung der Universität Hamburg, VPD von uni- tig immatrikuliert und erhalten keine Semesterunterlagen.
assist) Sollten Sie bereits gesetzlich krankenversichert sein, teilen Sie uns bitte zum Datenabgleich Ihre Versicher-
- sonstige Hochschulzugangsberechtigung tennummer mit. Dazu klicken Sie in Ihrem STiNE-Account auf "KV-Daten" im Menü auf der linken Seite. Sie
können dies auch nachträglich tun, wenn Sie noch keine Versicherung abgeschlossen habe. Bitte beachten
Sie, dass diese Angabe der Versichertennummer in Ihrem STiNE-Account die Meldung einer gesetzlichen
Krankenkasse nicht ersetzt, sondern nur dem Datenabgleich dient.
Sollten Sie von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit sein (z.B. weil Sie privat versichert sind, weil Sie
über 30 Jahre alt sind oder weil Sie über eine Krankenversicherung aus dem EU-Ausland verfügen), müssen
Sie sich dennoch mit einer gesetzlichen Krankenkasse in Verbindung setzen, damit diese Ihren Versicherten-
status bestätigt und an die Universität Hamburg meldet.
Weitere Informationen, insbesondere zur Befreiung, finden Sie unter www.uni-hamburg.de/kv.

Stand: Januar 2022 Page 1 of 2 Checkliste Erstsemester Nicht-EU


Zusätzlich sind aufgrund besonderer Zugangskriterien folgende Nachweise hochzuladen, wenn Sie einer Bewerbungs-
oder mehreren der folgenden Bewerbungsgruppen angehören: gruppe
Nachweise / Dokumente Form 
Bewerbungs- • Sprachnachweise/Zertifikate sind bei folgenden Studiengän-
gruppe
Nachweise / Dokumente Form  gen zur Immatrikulation hochzuladen:
- Französisch
- Gemeinsamer Studiengang Rechtswissenschaft (Ham-
• Sprachnachweise/Zertifikate sind bei folgenden Unterrichtsfä-
burg/Istanbul)
chern zur Immatrikulation hochzuladen:
- Klassische Philologie (nur Hauptfach)
- Englisch
- Latinistik (nur Nebenfach)
- Französisch (nur Lehramt für Sekundarstufe I und II und
- Lateinamerika-Studien (nur Nebenfach mit Schwer-
Lehramt an berufsbildenden Schulen) einfache
punkt Hispanoamerika)
- Latein (nur Lehramt für Sekundarstufe I und II) Kopie*
- Spanisch
- Spanisch (nur Lehramt für Sekundarstufe I und II und
- Wirtschaftsmathematik
Lehramt an berufsbildenden Schulen)
Studiengänge
Siehe www.uni-hamburg.de/sprachkenntnisse
Siehe www.uni-hamburg.de/sprachkenntnisse mit besonde-
ren Fremd-
• Sprachnachweise/Zertifikate sind – falls bereits vorhanden – einfache
• Sprachnachweise/Zertifikate sind – falls bereits vorhanden – bei sprachenan-
bei folgenden Studiengängen hochzuladen: Kopie*
folgenden Unterrichtsfächern hochzuladen: forderungen
(Hauptfach / - Bewegungswissenschaft- spätestens zum Ende des
- Evangelische Religion (nur Lehramt für Sekundarstufe I
Nebenfach) ersten Fachsemesters
und II) - spätestens zur Rückmeldung ins 3. Fachsemester
- Geschichte - spätestens zur Rückmeldung ins 3. Fach-
Lehramt - Geschichte (nur Lehramt für Sekundarstufe I und II) - spä- einfache
semester
testens zur Rückmeldung ins 3. Fachsemester Kopie*
- Gräzistik (nur Nebenfach) - spätestens zur Rückmel-
- Griechisch (nur Lehramt für Sekundarstufe I und II) -
dung ins 3. Fachsemester
spätestens zur Anmeldung zum Abschlussmodul
- Klassische Archäologie (nur Hauptfach) - spätestens
zur Anmeldung der Bachelorarbeit
Siehe www.uni-hamburg.de/sprachkenntnisse
- Mittelalter-Studien - spätestens zur Rückmeldung ins
4. Fachsemester
Lehramt an berufsbildenden Schulen: - Psychologie - spätestens zum Ende des ersten Fachse-
• Nachweis einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsaus- mesters
bildung (Ausbildungszeugnis) oder ersatzweise Nachweis
über die Anerkennung des zwölfmonatigen Betriebsprakti- Siehe www.uni-hamburg.de/sprachkenntnisse
einfache
kums vom Zentralen Prüfungsamt für Lehramtsprüfungen
Kopie*
(ZPLA) • Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis
Ausnahme: In der Fachrichtung Gewerblich-technische Wissen- Vorlage (PDF)
schaften ist es möglich, innerhalb des Studiums ein betriebliches Medizin / • Freiwilligkeitserklärung über die Teilnahme am Modellstudi- einfache
Praktikum zu absolvieren. Zahnme- engang Kopie
dizin
o Medizin (PDF)
• Ärztliche Bescheinigung der Sporttauglichkeit o Zahnmedizin (PDF)
Bewegungs-
wissenschaft
• Nachweis der allgemeinen Rettungsfähigkeit (Ausbildung in
(Hauptfach /
Erster Hilfe) einfache
Nebenfach) * Die mit * gekennzeichneten Unterlagen können in einer Stichprobe im Verlauf des Studiums in amtlich
• Nachweis der Schwimm und Rettungsfähigkeit (Deutsches Kopie*
beglaubigter Form nachgefordert werden. In diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Nachricht über
Unterrichts- Rettungsschwimm-abzeichen (DRSA) in Silber) Ihren STiNE-Account. Ihnen wird eine ausreichend lange Frist eingeräumt, um Ihre Unterlagen beglaubigen
fach Sport zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-hamburg.de/beglaubigung.
Siehe http://www.uni-hamburg.de/sportpruefung.

Informationen zum Ablauf nach der Einschreibung finden Sie unter www.uni-hamburg.de/ae.

Stand: Januar 2022 Page 2 of 2 Checkliste Erstsemester Nicht-EU

Das könnte Ihnen auch gefallen