Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitsblatt : Verben, Possessive und Konjunktionen

1. Konjunktionen. Choose an appropriate verb from each list, and conjugate correctly for the
sentence.

fahren * geben * gehen * lessen * schlafen * spielen * sprechen


2. Lena spricht Französisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch.
3. Andrea fährt gern Motorrad.
4. Melanie spielt Fußball und auch Tennis.
5. Ihr lest die Zeitung morgens beim Frühstück, oder?
6. Herr Meyer, gehen Sie heute Abend ins Kino?
7. Lukas gibt seiner Schwester eine CD zum Geburtstag.
8. Angelika schäft am Wochenende bis 11 Uhr.

essen * fahren * laufen * sammeln * sehen * tragen * trinken


9. Sophie sieht im Winter gern Ski.
10. Trinkst du gern Bier?
11. Daniel isst jeden Morgen Eier und Speck.
12. Dominik und Heike laufen abends gern fern.
13. Markus sammelt Briefmarken gern.
14. Wir fahren am Donnerstag nach Minneapolis.
15. Trägst du gern Shorts und T-Shirts?

Fangen * faulenzen * kochen * nehmen * schlafen * treffen * vergessen


16. Nimmst du viele Kurse dieses Semester?
17. Franziska trifft ihre Freunde im Café ?
18. Wer kochen heute das Abendessen ?
19. Normalerweise schlafe ich um Mitternacht ein.
20. Der Kurs fangt um 7 Uhr an.
21. Ich vergesse immer deine Telefonnummer.!
22. Ihr faulenzt den ganzen Tag und macht nichts?

2. Possessive. Fill in the appropriate possessive adjective in each blank. Remember to add the
appropriate endings for gender and nominative /accusative case !

3. Mein (my) Bruder ist verheiratet.


4. Wir besuchen morgen unseren (our) Freund Jorg.
5. Ist das eure (your,inf-sg) Orange?
6. Kennst du meine (my) Schwester Julia?
7. Das ist ihr (her) Stift.
8. Herr Meyer, bringen Sie bitte Ihren (Your, formal) Mantel (coat) mit!
9. Frau Geigner, ist das Ihre (Your, formal) Tasche?
10. Anna nimmt ihre (her) Bücher zur Schule.
11. Seine (his) Familie kommt aus der Türkei.
12. Claudia liest ihre (her) Zeitung.
13. Hans, hast du sein (your,sg) Buch dabei?
14. Siehst du meinen (my) Apfel irgendwo (anywhere)?
15. Unser (our) Vater arbeitet als Professor.
16. Ihre (their) Freunde spielen gern Fußball, aber meine (my) Freunde spielen Lieber Shach.
17. Kinder, ihr könnt eure (your,pl) Vater fragen
18. Wir essen unser (our) Abendessen um 6 Uhr.
19. Franz und Kristen , das sind euer (your,pl) Hausaufgaben da.
20. Lars und Karl ihren (their) amerikanischen Freund in London.

3. Möchtest du heute mitkommen? Make complete sentence out of the elements given. Pay
attention to the correct forms of möchten, as well as to word order.

4. Peter / möchten / Ski laufen / dieses Wochenende.


Dieses Wochenende möchte Peter Ski laufen.
5. Nein, ich/ möchten / lieber /bleiben / im Bett.
Nein, ich möchte lieber im Bett bleiben.
6. Paul und Sabine/ möchten / einladen / ihre Freunde / zur Party.
Paul und Sabine möchten ihre Freunde zur Party einladen.
7. Maria / möchten / gehen/ nicht / ins Theater.
Maria möchte ins Theater gehen nicht.
8. Ihr / möchten / fernsehen / heute Abend?
Ihr möchtet heute Abend fernsehen?

4. Konjunktionen. Fill in an appropriate conjunction in each blank. You can choose from ;
aber , denn , oder , sondern , und .

5. Ich möchte ins Kino gehen, aber ich habe kein Geld.
6. Du kannst mit uns fahren oder du kannst dein Auto nehmen.
7. Peter kauft kein Auto, sondern er kauft ein Motorrad.
8. Ich kann Deutsch, Englisch und ein bisschen Französisch sprechen.
9. Ich kann mein Referat (paper, report) nicht schreiben, denn mein Computer ist kaputt.
10. Die Kindern spielen nicht Fussball, sondern Tennis.
11. Gerhard lernt Russisch, denn er studiert nächstes Jahr in Moskau.
12. Möchtest du ins Kino gehen oder möchtest du ins Konzert?
13. Ich lerne heute für mein Examen und ich lernen auch (also) morgen.
14. Ich möchte heute nicht arbeiten, denn das Wetter ist so schön.
15. Sie isst kein Fleisch, sondern nur Gemüse.
16. Sie isst normalerweise kein Fleisch, aber heute isst sie einen Hamburger.

Das könnte Ihnen auch gefallen