Sie sind auf Seite 1von 2

 

 
Deutschkenntnisse

Neben der Frage der Hochschulzugangsberechtigung (Link) spielen die Deutschkenntnisse eine
große Rolle für eine (direkte) Zulassung zum Studium an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
Bitte beachten Sie: Sollte die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) Niveaustufe
1 oder 2 erforderlich sein, so müssen bei der Bewerbung mindestens Kenntnisse auf dem Niveau
B2/C1 vorliegen und nachgewiesen werden. Spätestens bei der Einschreibung muss dann ein
Nachweis des geforderten Niveaus (DSH oder vergleichbarer Test) vorgelegt werden.
Bewerber*innen, die für ein Fachstudium an der KU zugelassen worden sind, können die DSH vor der
Einschreibung an der KU an unserem Sprachenzentrum ablegen.

Bachelorstudiengänge:
Grundsätzlich brachen Sie für all unsere Bachelorstudiengänge einen Nachweis über die erfolgreich
auf Niveau 2 bestandene Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH 2). Alternativ
werden z.B. auch die TestDaF-Prüfung Niveau 4-4-4-4 oder die telc C 1 – Prüfung akzeptiert.
Ausnahme : Für den Bachelorstudiengang Mathematik ist die DSH 1, bzw. TestDaf 3-3-3-3
hinreichend.

Studienkolleg
Sollte die Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen ergeben, dass Sie einem Studienkolleg zugewiesen werden
können, so brauchen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

Magisterstudiengang Katholische Theologie:


Dieser Studiengang kann mit DSH 2 oder auch bereits mit TestDaF 4-4-3-3- (Reihenfolge beliebig)
begonnen werden. (ACHTUNG: Dies gilt nicht für das Lehramtsstudium mit dem Fach „Katholische
Theologie“ und auch nicht im interdisziplinären Bachelor oder Master mit Fach „Katholische
Theologie“).

Lehramtsstudiengänge
Für alle Lehramtsstudiengänge – unabhängig von der Fächerkombination – brauchen Sie die DSH 2,
TestDaF 4-4-4-4 oder telc C1.

Masterstudiengänge:
Auch für die meisten Masterstudiengänge an der KU Eichstätt-Ingolstadt brauchen Sie die DSH 2
(TestDaF 4-4-4-4 oder telc C 1). Hier gibt es mehrere Ausnahmen:
 
 

 M.Sc. Betriebswirtschaftslehre:
Für die Schwerpunkte „Digital Customer Experience & Service Design“ (DICE), „Entrepreneurship and
Innovation” (ENTRE) und „International“ sind bei Studienantritt keine Deutschkenntnisse erforderlich. Das
Niveau A2 muss allerdings bis spätestens Ende des zweiten Semesters erreicht und nachgewiesen sein. Eine
etwaige Zulassung erfolgt bis dahin unter Vorbehalt.

 M.Sc. Business & Psychology


Für diesen Studiengang sind bei Studienantritt keine Deutschkenntnisse erforderlich. Das Niveau A2 muss
allerdings bis spätestens Ende des zweiten Semesters erreicht und nachgewiesen sein. Eine etwaige
Zulassung erfolgt bis dahin unter Vorbehalt.

 M.Sc. Conflict, Memory and Peace

Für diesen Studiengang sind bei Studienantritt keine Deutschkenntnisse erforderlich. Das Niveau A2 muss
allerdings bis spätestens Ende des zweiten Semesters erreicht und nachgewiesen sein. Eine etwaige
Zulassung erfolgt bis dahin unter Vorbehalt.

 M.A. Internationale Beziehungen

Für diesen Studiengang sind Deutschkenntnisse auf Niveau A 2 erforderlich.

Intensivkurs Deutsch
Für den Intensivkurs müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung Deutschkenntnisse auf dem Niveau A 1/A2
nachgewiesen werden.

Bitte beachten Sie:

Eine Teilnahme an unserem Intensivkurs Deutsch ist nur mit einer Zulassung zum Fachstudium an der KU
möglich.

Des Weiteren dient der Kurs der Vorbereitung auf die DSH-Prüfung. Bewerber, die für Studiengänge
zugelassen werden, für die keine Deutschkenntnisse auf DSH-Niveau erforderlich sind, können daher nicht am
Intensivkurs teilnehmen.

Auch bei den zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist eine Teilnahme am Intensivkurs Deutsch leider
nicht möglich, da sonst die wenigen zur Verfügung stehenden Plätze blockiert würden. Dies betrifft folgende
Studiengänge:

M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkte BA&OR, FACT und MARKT); M.A. Intercultural Ad; M.A.
Journalistik mit Schwerpunkt Innovation and Management; M.Sc. Psychologie; M.Sc. Taxation; M.Sc.
Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung

Das könnte Ihnen auch gefallen