Bauteile:
Widerstand: Einpressdiode:
680 Ω +-5% 12V min:10A
Anode am Körper
0,10 €
4,89€
Reparatur:
1. 2.
mit einem kleinen der Blick von
Schraubenzieher oben in das
den unteren Alu- Relais.
Rand vorsichtig Schon sind die
aufbiegen und Bauteile
Abdeckung erkennbar.
abziehen.
3. 4. auf der nun
Auf der Platinen- freiliegenden
Rückseite Platine einen
die 4 mit roten Kontakt des
Strichen Widerstandes
gekennzeichneten auslöten und
Punkte auflöten an der
um das Relais zu Unterseite der
teilen. Spule den
W= 2 Lötstellen geschlossenen
des Widerstandes Kontakt
Lötpunkt der Diode, zwischen S= 7 Lötstellen unterbrechen
Widerstand und Spule der Spule (Papier) nun
auflöten. alle Bauteile
durchmessen.
Erneuern der Spulen Wicklung.
Sp1. Sp2.
Den Kupferdraht vom Auf der Oberseite
Gehäuse lösen. den vernieteten
(mit Schraubenzieher Spulenkern
von unten abhebeln) seitlich
Feder aushängen und abschleifen.
das Schaltplättchen
herausnehmen
Sp3. Sp4.
Das Spulengehäuse Nach Abnahme
fest aber nicht zu fest des Oberteiles,
(Verbiegung) in einen Entfernung des
Schraubstock Spulenkerns, die
einspannen und den beiden Kontakte
Spulenkern mit einem der Spule nach
dünnen Durchschlag unten (gefühlvoll)
ausbauen. um 90°
verbiegen. Mit
einem scharfen
Messer den alten
Draht
rausschneiden.
Sp5. Sp6. Sp7.
Bohrmaschine im
Schraubstock fixieren.
Eine Schraube M4x40
durch die Öffnung an
stelle des Spulenkern
schieben und fixieren
mit einer Mutter M4.
Den Kupferlackdraht
an einen der um 90° M4 entfernen den
wenn die selbe Menge an
gedrehten Pin Spulenkern
Draht auf der Spule ist
3-4x wickeln einige einsetzen
das andere Ende des
Lederhandschuh Umdrehungen der Oberteil
Drahtes
verwenden, denn der Bohrmaschine mit der aufsetzen, satt
(Achtung nicht die
Draht ist sehr dünn Hand durchführen, auflegen und mit
Spannung verlieren! )
(scharf) leicht auf danach langsame der Hammerfinne
um den 2 Pin wickeln
Spannung halten! Umdrehungen mit wieder fest
der Maschine. (vorsichtig)
vernieten.
Sp8. !!! Nicht auf das Isolationsplättchen auf der
Zusammenbau in Rückseite beim Einschub in das Gehäuse
umgekehrter vergessen!!!
Reihenfolge Nach Wiederaufsetzen des Gehäuses, an der
unteren Kante mit einem Schraubenzieher in
die Haltenut des Relaiskern eindrücken und
so die Verbindung wieder herstellen.
Nun haben wir wieder einen Teil, der zu unserem Steckenpferd passt!
Altes Chassis, mit neuem funktionierendem Innenleben.
Gutes Gelingen. ;=)hans