Sie sind auf Seite 1von 2

GER106: BASIC GERMAN II

L-4 T-0 P-0 Credits: 4

Course Outcomes: Through this course students should be able to

 Understand and perform tasks in varied areas of social life with help of the acquisition of
communicative, linguistic and cultural know-how

 Analyze and bridge communication gaps for entrepreneurial projects with the relevant
educational knowledge in new territories.

 Understand different cultural set ups and fully gear them to meet the
challenges of global professional world using German language.

Unit I
Kontakte: Termine absprechen, Anleitung verstehen und geben, Briefe verstehen und
beantworten, über Sprachenlernen sprechen, Informationen in Texten finden, Gesprächsituationen
erkennen, Gespräche verstehen. Präpositionen mit Dativ, Artikel im Dativ,
Possessivartikel:Akkusativ.

Unit II
Meine Wohnung : Wohnungsanzeigen verstehen, eine Wohnung beschreiben, die
Wohnungseinrichtung planen, eine Einladung schriftlich beantworten, über eine
Wohnungseinrichtung sprechen, Gefallen und Missfallen ausdrücken, über Wohnformen sprechen,
einen Text über eine Wohnung schreiben. Adjektiv mit sein (+sehr/zu), in mit Akk.,
Wechselpräpositionen mit Dativ.

Unit III
Alles Arbeit? : einen Tagesablauf beschreiben, über Vergangenes sprechen, Stelleanzeigen
verstehen, Meinung über Jobs äußern, Blogs über Jobs verstehen, ein Telefongespräch
vorbereiten, telefonieren und nachfragen, über Jobs sprechen. Perfekt, Partizip II: regelmäßige
und unregelmäßige Verben, Sätze verbinden: und, oder, aber.

Unit IV
Kleidung und Mode : über Kleidung sprechen, Chat über einen Einkauf verstehen, über
Vergangenes berichten, Gespräche beim Kleiderkauf führen, sich im Kaufhaus orientieren,
Informationen über Berlin verstehen und recherchieren. Welcher? Welches? Welche?, dieser,
dieses, diese, Partizip II: trennbare und nicht trennbare Verben, Personalpronomen im Dativ,
Verben mit Dativ.

Unit V
Gesund und munter : persönliche Angaben machen, Körperteile nennen, eine Sportübung
verstehen und erklären, Aufforderungen wiedergeben, Gespräche beim Arzt führen, Anweisungen
verstehen und geben, Gesundheitstipps verstehen und geben, Wörter erschließen. Imperativ,
Aufforderungssätze, sollen, müssen, nicht dürfen, dürfen.

Unit VI
Ab in den Urlaub! : Vorschläge für eine Stadttour verstehen, einen Weg beschreiben, eine
Postkarte schreiben, das Wetter beschreiben, Reiseberichte verstehen, Probleme im Hotel
beschreiben, sich im Hotel beschweren, über Reiseziele sprechen. Pronomen: man, Fragewörter:
Wer?, Wen?, Wem?, Was? .... , Zeitadverbien: zuerst, dann, später, zum Schluss.

Text Book:
NETZWERK DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE A1 SET OF THREE BOOKS AND TWO CD’S BY
STEFANIE DENGLER, PAUL RUSCH, HELEN SCHMITZ & TANJA SIEBER, LANGENSCHEIDT
PUBLISHERS.
Reference books:

STUDIO D A1 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (SET OF THREE BOOKS +CD) BY HERMANN FUNK,
CHRISTINA KUHN & SILKE DEMME, GOYAL SAAB PUBLISHERS.

A MANUAL FOR LEARNING GERMAN BY PRATIBHA BHATTACHARYA,GOYAL SAAB PUBLISHERS.

Das könnte Ihnen auch gefallen