Sie sind auf Seite 1von 2

Luftverschmutzung

Vorgänge zur Luftverschmutzung

Kreislauf der Luftverschmutzung :


 Emission:

Freisetzung von luftverschmutzenden Schadstoffen

 Transmission:

Transport der freigesetzten Stoffe durch den Wind

 Immission:

Ablagerung der luftverschmutzenden Schadstoffe

Luftverschmutzende Schadstoffe
 SO2: 92% aus Rauch und industriellen Verbrennungsvorgängen

 NO2: 70% aus dem Verkehr, 30% aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe
 CO: 75% aus dem Verkehr, 25% aus Heizungen und Verbrennungvorgängen der
Industrie

 CO2: 23% aus dem Verkehr, 77% aus den Wärmekraftwerken, Haushalten und der
Industrie

 O3: aus den Auspuffgasen der Fahrzeuge

 Blei: 70% aus Fahrzeugen

 Rauch, Ruß: aus dem Verkehr und aus Industrieverfahren

Verursacher der Luftverschmutzung


 Verkehr

 Wärmekraft-werke

 Industrie

 Haushalte

Die Ozonschicht
 Ein schützender Schirm gegen den ultravioletten Strahlen

 Dobson-Einheit: die Maßeinheit für den Ozongehalt in der Atmosphäre

 100 Db entspricht einer 1 mm starken Ozonschicht

Das könnte Ihnen auch gefallen