Sie sind auf Seite 1von 1

5.

C
Das Gesicht des technisch zu betruenden Menschen , dem das Aufwachen an diesem
Tag schwerfällt , wurden von Mimiksensoren abgestast

Als die automatisch erhöhte Lautstärke nicht genug ist, beginnt das mit dem Wecker
elektronisch vernetzte Bettgestell . die das Matratze rütteln.

Der ärgerlichen Stimme des halb wachen Hausherrn entnimmt die im Wecker
integrierte Sprachkennung dass er aufgemuntert werden soll.

Darauf folgt der Termine des Tages durchgesagt

Nachdem Scheitern des” Easy Touch” Programmierversuchs.

nachdem er seine Nachbarin um eine Atemspende für den Chip bittet, kann er endlich
los fahren

Als er eine Ölfleck auf der Strasse ausweichen will , überquert dabeiz kurz die
Mitellinie

Die Aufweck- Alarm werde sorfort in Gang gesetzt so etwas als Zeichen von Fahrer-
Ermündung bei dem Sensor seines Autos gedeutet

Wie die Funktionen seiner Handys , Videorecorder und Digitalkameras abrufen werden
sollen

Angestellten lehnen jedes dritte Bürocomputersystem als untauglich ab

Allerdings beschwert sich fast keiner bei den Herstellern weil alle sich als “Technische
Vetrager” zu blamieren ängstigen

Das könnte Ihnen auch gefallen