Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
von
Dipl.-Betriebswirt Jochen Langenbeck, Bochum
Entnommen aus:
Endriss (Hrsg.), Bilanzbuchhalter-Handbuch, 7. Auflage, NWB Verlag, Herne 2009.
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
1. EinfÅhrung
1 Die internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen fÅhren dazu, dass auch von den
Mitarbeitern im Rechnungswesen immer Çfter Fremdsprachenkenntnisse verlangt wer-
den. Die in englischer Sprache verfassten amerikanischen und europischen Rech-
nungslegungsstandards US-GAAP und IAS/IFRS haben dazu gefÅhrt, dass die englische
Sprache bei der internationalen Verstndigung dominiert.
Whrend die Begriffe in der Schriftform der US-GAAP und der IAS/IFRS noch wie in der
Tabelle verwendet werden, erfolgt in der Praxis eine Angleichung in unterschiedlichen
Richtungen (z. B. amerikanisches Unternehmen in Großbritannien, deutsches Unter-
nehmen in den USA). Hinzu kommen weitere Synonyme, die schon vor EinfÅhrung der
internationalen Rechnungslegung in der Fachsprache gebruchlich waren. Auch hier
zeigt sich, dass Sprache lebt.
Dieses Glossar kann nicht ein FachwÇrterbuch ersetzen*). Bei der Zusammenstellung
wurde darauf geachtet, dass die gebruchlisten Begriffe aufgenommen wurden. Um
den Suchvorgang abzukÅrzen, aber auch um die kurzfristige Vorbereitung auf Gespr-
che zu Teilgebieten des Rechnungwesens zu ermÇglichen, wurde die Darbietung der Be-
griffe nach MÇglichkeit systematisch aufgeteilt. Bei der Bilanz, der Gewinn- und Ver-
lustrechnung und dem konsolidierten Abschluss nach IAS/IFRS bietet sich fÅr die
schnelle Auffindung der Begriffe im Zusammenhang die Darstellung in Form des Jah-
resabschlusses an.
*) Das PraxiswÇrterbuch „Business Accounting“ Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch, erschienen im
Verlag NWB in Kooperation mit dem Langenscheidt Fachverlag, MÅnchen, beinhaltet rund 10 000
topaktuelle aus der Praxis entnommene Fachbegriffe mit rund 15 000 bersetzungen zu Buchhal-
tung und Bilanzierung, Konzernrechnungslegung, Organisation des Rechnungswesens, Sonder-
bilanzen, Steuern, Nebenbuchhaltungen, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Planungsrech-
nung u. a. sowie einen umfangreichen Anhang.
2 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 3
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
4 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
4. Anlagenbuchhaltung f 4
Langenbeck 5
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
6 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 7
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
8 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
5. Lagerbuchhaltung f 5
Langenbeck 9
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
10 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 11
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
12 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 13
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
14 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 15
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
16 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
7. RÅcklagen fpl 7
Langenbeck 17
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
8 8. RÅckstellungen fpl
auflÇsen v einer RÅckstellung liquidate a bilden v einer RÅckstellung accrue a pro-
provision, retransfer [reverse] a pro- vision, form a provision, set up pro-
vision, (AE) retransfer [reverse] an visions
accrual
Bildung f von RÅckstellungen forming of
AuflÇsung f von RÅckstellungen reversal provisions, (AE) forming of accruals,
of accruals, reversal of accrued liabili- set-up of provisions, set-up of ac-
ties crued liaibilities, transfer to provi-
aufstocken v increase sions
18 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
9. Bilanzierungshilfen fpl 9
Langenbeck 19
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
20 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 21
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
22 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 23
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
24 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 25
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
26 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
13. Konzernrechnungslegung f 13
Langenbeck 27
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
28 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 29
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
30 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 31
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
32 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
– EinkÅnfte aus Land- und Forstwirt- Finanzgericht n Fiscal Court, tax court
schaft income from agriculture [far- Finanzgerichtsbarkeit f fiscal jurisdiction
ming] and forestry
Finanzgerichtsurteil n fiscal court
– EinkÅnfte aus nichtselbstndiger Ar- judgment, tax court judgment
beit employment income, income
Finanzrecht n fiscal law, (BE) revenue law
from employment
Finanzverwaltung f (BE) Inland Revenue,
– EinkÅnfte aus selbstndiger Arbeit
(AE) Internal Revenue Services, IRS
self-employment income, income
from self-employment Fiskus m taxation authorities, (BE) Exche-
quer, (AE) taxation authorities
– EinkÅnfte aus Spekulationsgeschften
income from speculative transactions Freibetrag m allowance, allowable de-
duction, exempted amount, (BE) tax
– EinkÅnfte aus Vermietung und Ver-
allowance, (AE) tax exemption
pachtung income from rents and lea-
ses, rental income, rental and royalty Freigrenze f exempt threshold, tax-
income exempt threshold
Einkunftsart f income category Gemeindesteuer f municipal tax
endgÅltige Veranlagung f final assess- GesetzeslÅcke f im Steuerrecht tax loop-
ment hole
Erbschaftsteuer f inheritance tax gesonderte Anschaffung f separate
acquisition
Ergnzungsabgabe f income tax sur-
charge, supplemental income tax, Gewerbesteuer f trade tax
supplementary tax, surtax – Gewerbeertrag m trade income
Erleichterung gewhren v grant relief – Gewerbeertragsteuer f trade tax on
ermßigter Umsatzsteuersatz m reduced earnings, trade income tax
VAT rate – Gewerbesteuer-DurchfÅhrungsver-
erstatten v recuperate, refund ordnung f Trade Tax Implementing Or-
Erstattung f Åberzahlter Steuern tax re- dinance
fund – Gewerbesteuererklrung f trade tax
ertragsabhngige Steuern fpl income- return
based taxes, income taxes – Gewerbesteuergesetz n Trade Tax Act
Ertragsteuern fpl income-based tax(es), – Gewerbesteuer-Richtlinien fpl Trade
income tax(es), tax on income, tax on Tax Regulations
earnings – GewerbesteuerrÅckstellung f provisi-
Feststellungszeitpunkt m measurement on for trade taxes, (AE) accrual for tra-
date de taxes
Finanzamt f local tax office, revenue [tax] Grunderwerbsteuer f land transfer tax,
office, (BE) Internal Revenue Service, property aquisition tax, real estate
IRS [property] transfer tax
Finanzausgleich m financial adjustment Grundfreibetrag m basic tax-free
FinanzbehÇrden fpl fiscal authorities, ta- amount, zero rate bracket
xation authorities, (BE) Inland Reve- Grundsteuer f land tax, real estate [pro-
nue perty] tax
Langenbeck 33
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
34 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 35
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
36 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 37
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
38 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Steuernachzahlung f tax payment for steuerpolitisch fiscal, for tax reasons, re-
former [prior] years, tax back pay- lating to fiscal policy, under fiscal
ment policy
Langenbeck 39
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
40 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
SteuerverkÅrzung f (§ 378 AO) fiscal eva- Umsatzsteuer f output tax, sales tax,
sion, tax evasion, tax deficiency turnover tax, value added tax, VAT
Steuervermeidungsmodell n tax avoid- Umsatzsteuerausweis m (separate) sta-
ance [circumvention] scheme ting of VAT
Steuerverschiebung f (in die Zukunft) de- Umsatzsteuerbefreiung f VAT exemption
ferment [postponement] of tax, tax Umsatzsteuerbetrag m VAT amount
deferment [deferral] Umsatzsteuer-DurchfÅhrungsverordnung
Steuerverschiebungsvehikel n tax- f Value Added Tax Implementing Or-
remote vehicle dinance,
Steuerverwaltung f fiscal [tax] adminis- Umsatzsteuererklrung f value added tax
tration return
Steuervorauszahlung f advance tax pay- umsatzsteuerfrei zero-rated
ment, estimated tax payment, pre- Umsatzsteuergesetz n, UStG Value-Ad-
payment of taxes ded-Tax Act
Steuervordruck m tax form Umsatzsteuerguthaben n reclaimable
Steuervorteil m tax advantage, tax bene- VAT
fit, tax preference Umsatzsteuerindentifikationsnummer f
Steuerzahler m taxpayer VAT registration number
Steuerzahllast f tax due, tax liability (s. Umsatzsteuerpflicht f liablity for VAT
auch unter Zahllast) umsatzsteuerpflichtig liable to VAT, sub-
Steuerzahlung f payment of taxes, tax ject to VAT
payment Umsatzsteuerrecht n VAT law
Steuerzuschlag m surtax Umsatzsteuer-Richtlinien fpl Value-Ad-
Stundung f von Steuern tax deferral, de- ded-Tax Regulations
ferment of taxes UmsatzsteuerrÅckvergÅtung f VAT re-
– Stundungsantrag m request for res- fund
pite Umsatzsteuersatz m VAT rate, VAT per-
– Stundungszinsen mpl interest char- centage
ged for respite – Umsatzsteuersatz m/gesetzlicher le-
Umsatz m mit nicht umsatzsteuerpflich- gal VAT rate
tigen Kleinunternehmen exempt sup- – Umsatzsteuersatz m/normaler, Regel-
ply steuersatz standard VAT rate
Umsatzausgleichsteuer f turnover equali- – Umsatzsteuersatz m/ermßigter [re-
zation tax (charged on imported duzierter] reduced VAT rate
goods) Umsatzsteuerschuld f VAT liability
UmsatzerlÇse mpl sales, (AE) sales reve- Umsatzsteuervoranmeldung f VAT re-
nue, (BE) turnover turn, preliminary VAT self-assessment
– UmsatzerlÇs m brutto gross sales return
(einschl. USt/inclusive VAT) – Umsatzsteuervoranmeldung f/mo-
– UmsatzerlÇs m netto basic sales natliche monthly VAT return, VAT re-
(ausschl. USt/exclusive VAT) turn on a monthly basis
Langenbeck 41
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
15 15. Kostenrechnung f
Absatzbereich m distribution area Anderskosten fpl costs other than in fi-
nancial accounting, different calcula-
Abteilungserfolgsrechnung f activity
ted costs
accounting
quivalenzziffernrechnung f equiva-
Abweichungsanalyse f variance analysis lence coefficient costing
Arbeitsablaufabweichung f nonstandard
allgemeine Kostenstelle f (BE) general
operation variance
cost centre, (AE) general cost center
Arbeitsstunde f (BE) labour hour, (AE) la-
allgemeine Verwaltungskosten fpl) gene- bor hour, man hour
ral administration cost, general and Auftragsabrechnung f contract costing,
administrative expenses [cost] job-order costing, order costing
42 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 43
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
44 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 45
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
46 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 47
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
48 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 49
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
17 17. Anhang
Anhang m notes to financial statements Gewinn m pro Aktie vor Verwsserung
– im Anhang angeben disclose in the basic earnings per share
notes Information f nach Bereichen segmental
Anlagengitter n, Anlagenspiegel m fixed- information
assets analysis [statement], fixed-as- Mitarbeiter mpl, Mitarbeiterinnen fpl
sets movement schedule employees, staff, staff members
Anzahl f Mitarbeiter (§ 267 HGB) size of Segmentberichterstattung f (§ 297 Abs. 1
labour force, (AE) size of labor force HGB) segment reporting (IAS 14)
Aufsichtsrat m supervisory board
Segmentinformationen fpl segment in-
Berichterstattung f Åber Beziehungen zu formation
nahestehenden Personen related par-
Sekundrsegment n secondary reporting
ty disclosures
format, secondary market segment
BezÅge mpl (weiterer Begriff als LÇhne
und Gehlter) emoluments, remune- Sitz m der Firma corporate seat [domici-
ration le]
Bilanzbericht m notes added to the bal- Stammaktie f (BE) ordinary share, (AE)
ance sheet common stock
Bilanzerluterung f balance sheet note Umrechnungskurs m foreign exchange
Cash-Flow-Rechnung f cash flow state- rate, exchange rate
ment Umsatz m nach Lndern geographical al-
Eigenkapitalvernderungsrechnung f location of turnover, (AE) geographi-
statement of changes in equity, state- cal allocation of sales
ment of recognized gains and losses UnternehmensgrÇße f size of firm [enter-
Geschftssegment n business segment prise], (AE) size of the undertaking
50 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
19. Lagebericht 19
Langenbeck 51
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Investitionen fpl investments, capital ex- Risikobewertung f risk appraisal, risk as-
penditures sessment, assessment of risks
Jahreshauptversammlung f annual gene- Risikomanagement n exposure manage-
ral meeting (of shareholders) ment, risk management
Kapitalverhltnisse npl capital structure
Verschuldung f indebtedness
Lagebericht m annual report (§ 289 HGB);
directors’ report, management’s dis- voraussichtliche Entwicklung f expected
cussion and analysis, management re- development
port (IAS 1.8), status report
wirtschaftliche Lage f economic situation
Produktion f production
Risikoberichterstattung f (§ 289 HGB) risk
reporting
52 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 53
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
54 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
10. Ertrge aus anderen Wertpapieren 10. Income from other long-term secu-
und Ausleihungen des Finanzanla- rities and loans
ge-VermÇgens
– davon aus verbundenen Unter- – of which from affiliated
nehmen companies
11. sonstige Zinsen u. hnliche Ertrge 11. Other interest and similar income
– davon aus verbundenen Unter- – of which from affiliated
nehmen companies
12. Abschreibungen auf Finanzanlagen 12. Write-downs of long-term financial
u. auf Wertpapiere des Umlaufver- assets and current securities
mÇgens
Langenbeck 55
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
56 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 57
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
58 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Konsolidierte Gewinn- und Ver- Consolidated income statement B’000 IAS 8(b) 24
lustrechnung for the year ended IAS 1.46(b),(c)
(Gesamtkostenverfahren) (Expenditure format) IAS 1.46(d),(e)
fÅr das Geschftsjahr 2006 31 December 2006
Laufende Geschftsttigkeit Continuing operations
UmsatzerlÇse Revenue 2 000 IAS 1.81(a)
Sonstige betriebliche Ertrge Other operating income 20 IAS 1.88
ErhÇhung oder Vermind. des Be- Changes in inventories of finished IAS 1.88
stands an fertigen u. unfertigen goods and work in progress
Erzeugnissen 5 IAS 1.88
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Raw materials & consumables
used (1 280) IAS 1.88
Personalaufwand Personnel expenses (400) IAS 1.88
Abschreibungen auf immat. Ver- Depreciation & amortisation ex- (60) IAS 1.88
mÇgensgegenstnde und Sach- pense
anlagen
Sonstige betriebliche Aufwendun- Other operating expenses (50) IAS 1.88
gen
Betriebsergebnis Operating profit 235 IAS 1.83
Ertrge aus Beteiligungen Share of associates’ profit 20 IAS 1.81(c)
Ertrge aus Finanzanlagever- Investment revenues 5 IAS 1.83
mÇgen
Sonstige Gewinne und Verluste Other gains and losses (10) IAS 1.83
Finanzierungskosten Finance costs (50) IAS 1.81(b)
Ergebnis vor Steuern Profit before tax 200 IAS 1.83
Steuern vom Einkommen u. vom Income tax expense (32) IAS 1.81(d)
Ertrag
Ergebnis aus laufender Geschfts- Profit for the year from conti- 168 IAS 1.83
ttigkeit nuing operations
Aufgegebene Bereiche Discontinued operations
Ergebnis aus aufgegebenen Berei- Profit for the year from discontin- 21 IAS 1.81(e)
chen ued operations
Jahresgewinn Profit for the year 189 IAS 1.81(f)
Davon entfallen auf: Attributable to:
Anteilseigner des Mutterunter- Equity holders of the parent 188 IAS 1.82(b)
nehmens
Minderheitsbeteiligungen Minority interest 1 IAS 1.82(a)
Langenbeck 59
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
26 Konsolidierte Gewinn- und Ver- Consolidated income statement B’000 IAS 8(b)
lustrechnung for the year ended IAS 1.46(b),(c)
(Umsatzkostenverfahren) (Cost of sales format)
fÅr das Geschftsjahr 2006 31 December 2006 IAS 1.46(d),(e)
Laufende Geschftsttigkeit Continuing operations
UmsatzerlÇse Revenue 2 000 IAS 1.81(a)
Herstellungskosten des Umsatzes Cost of sales 1 400 IAS 1.88
Bruttoergebnis vom Umsatz Gross profit 600 IAS 1.83
Sonstige betriebliche Ertrge Other operating income 20 IAS 1.88
Vertriebskosten Distribution costs (190) IAS 1.88
Allgemeine Verwaltungskosten Administration expenses (170) IAS 1.88
Sonstige betriebliche Aufwendun- Other operating expenses (25) IAS 1.88
gen
Betriebsergebnis Operating profit 235 IAS 1.83
Ertrge aus Beteiligungen Share of associates’ profit 20 IAS 1.81(c)
Ertrge aus Finanzanlagever- Investment revenues 5 IAS 1.83
mÇgen
Sonstige Gewinne und Verluste Other gains and losses (10) IAS 1.83
Finanzierungskosten Finance costs (50) IAS 1.81(b)
Ergebnis vor Steuern Profit before tax 200 IAS 1.83
Steuern vom Einkommen u. vom Income tax expense (32) IAS 1.81(d)
Ertrag
Ergebnis aus laufender Geschfts- Profit for the year from conti- 168 IAS 1.83
ttigkeit nuing Operations
Aufgegebene Bereiche Discontinued operations
Ergebnis aus aufgegebenen Berei- Profit for the year from 21 IAS 1.81(e)
chen discontinued operations
Jahresgewinn Profit for the year 189 IAS 1.81(f)
Fortsetzung wie unter Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren.
27 22. Internet-Adressen
Accountancy (News) www.accountancymag.co.uk
Accountancy Age (News) www.accountancyage.com/news
Accountancy – UK (News) www.accountancy-uk.co.uk
Accounting Investigation and Discipline Board www.asb.org.uk/aidb
Accounting Standards Board www.asb.org.uk/asb
AccountingWEB (News) www.accountingweb.co.uk/news
American Accounting Association www.aaahq.org
American Institute of Certified Public Accountants www.aicpa.org
Association of Accounting Technicians www.aat.org.uk
Association of Administrative Professionals www.iaap-hq.org
60 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
Langenbeck 61
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
62 Langenbeck
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
NWB-Verlag www.nwb.de
PricewaterhouseCoopers www.clnewsnet.com/tnn/global.thml
WirtschaftsprÅferkammer www.wpk.de
Langenbeck 63
11. Kapitel: Glossar zum Rechnungswesen
64 Langenbeck