Sie sind auf Seite 1von 30

Work & Travel

LESEN

NIVEAU NUMMER SPRACHE


Mittelstufe B2_1016R_DE Deutsch
Lernziele

■ Kann tiefergehend über


das Work-Holiday-
Programm berichten.

■ Kann meine begründete


Meinung klar dazu äußern.

www.lingoda.com 2
Mit dem Working-Holiday-Visum
kannst du reale Abenteuer erleben,
ein anderes Land und seine Leute
kennenlernen und dabei deine
Sprachkenntnisse verbessern.

www.lingoda.com 3
Reisen

neue
Freundschaften
schließen

Erfahrungen Zeit für sich


sammeln selbst haben

Sprachkenntniss
viel dazulernen
e verbessern

das die Kultur


Selbstbewusstsein
fördern kennenlernen
andere Länder
erleben

www.lingoda.com 4
Working-Holiday-Visum

Viele Jugendliche träumen davon, einige Wochen, mehrere Monate


oder vielleicht ein ganzes Jahr in einem exotischen Land zu
verbringen. Die meisten von ihnen können sich einen solchen Urlaub
aber nicht leisten. Auch, wenn die jungen Menschen sich schon etwas
ansparen konnten, würde eine Langzeitreise über mehrere Monate
viele Fragezeichen in finanzieller Hinsicht mit sich bringen. Und die
Chance, im Lotto zu gewinnen, ist nicht besonders hoch. Es gibt aber
einen viel einfacheren Weg, an das Geld für ein Auslandsjahr zu
kommen. Das Working-Holiday-Visum kann dabei eine große Hilfe
sein.

www.lingoda.com 5
Working-Holiday-Visum

Mit dem Working-Holiday-Visum haben junge Menschen die


Möglichkeit, ein Jahr lang im Ausland zu bleiben und ihre Reisekasse
mit Gelegenheitsjobs aufzubessern. Kinder betreuen in England, Obst
pflücken in Norwegen oder kellnern in Neuseeland: Work and Travel
bedeutet herumreisen und dabei Geld verdienen. Das Working-
Holiday-Visum ermöglicht es jungen Leuten zwischen 18 und 35
Jahren, ein Jahr lang im Ausland zu reisen und dort wechselnde und
bezahlte Jobs anzunehmen. Mit dem Working-Holiday-Visum kannst
du reale Abenteuer erleben, ein anderes Land und seine Leute
kennenlernen und dabei deine Sprachkenntnisse verbessern.

www.lingoda.com 6
Sage es mit deinen eigenen Worten

1. Die meisten von ihnen können ________________________________________


sich einen solchen Urlaub nicht
leisten.
________________________________________

2. Sie konnten sich schon etwas ________________________________________


ansparen.
________________________________________

3. Eine Langzeitreise bringt viele ________________________________________


Fragezeichen mit sich.
________________________________________

________________________________________
4. Es gibt einen einfacheren Weg.
________________________________________

5. Sie haben die Möglichkeit, ihre ________________________________________


Reisekasse aufzubessern.
________________________________________

www.lingoda.com 7
Working-Holiday-Programm

Wie funktioniert das Working-Holiday-Programm?


Fasse zusammen!

www.lingoda.com 8
Und du?

? ? ? ?? ?
? ? ?
Was hältst du von dem

?Working-Holiday-
?
Programm?

? ? ?
?
Begründe deine Aussage!

? ?
www.lingoda.com 9
Ein Traum wird wahr!

Aleksander aus Polen liebte es schon in seiner


Kindheit, Filme über Cowboys zu schauen. „Seit
2009 gibt es auch für uns Polen die Möglichkeit,
Jobben und Reisen miteinander zu verbinden.“,
erzählt er. „Ich war 20 Jahre alt, knapp zwei Jahre
über dem Mindestalter. Ich war mir sicher, dass
ich für ein halbes Jahr nicht genügend Geld
habe.“ Nachdem er sich nach den verschiedenen
Angeboten des Working-Holiday-Programms
erkundigt hatte, wurde ihm klar, dass er seinen
Traum verwirklichen konnte.

www.lingoda.com 10
Ein Traum wird wahr!

Er betonte, es war von großem Vorteil, dass er schon vor der Reise
über gute Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in Französisch
verfügte. Er wies auf das Sprichwort hin: So viele Sprachen du sprichst,
so oft bist du Mensch. Am Anfang seines Aufenthaltes wohnte er in
einem Teil von Kanada, wo die Menschen in ihrer Umgebung lieber
Französisch sprechen. Er sagte, es war eine große Hilfe, dass seine
Gastgeber alles, was wichtig war, auch auf Englisch wiederholten.
Aleksander arbeitete in mehreren Städten auf verschiedenen
Pferdefarmen. Während seiner Reisen konnte er dank des Internets
mit seiner Familie und seinen Freunden aus jedem Winkel des
Landes Kontakt halten.

www.lingoda.com 11
Was ist richtig?

NICHT IM
RICHTIG FALSCH TEXT

1. Aleksander wollte schon als kleines Kind


nach Kanada.

2. Er war zu jung für das Working-Holiday-


Visum.

3. Aleksander hätte nur für die ersten sechs


Monate genügend Geld gehabt.

4. Er hat erst in Kanada angefangen,


Französisch zu lernen.

www.lingoda.com 12
Forme die Sätze um

Forme Aleksanders Aussage in die indirekte Rede um.

“ Seit 2009 gibt es auch für uns Polen die Möglichkeit,


Jobben und Reisen miteinander zu verbinden. Ich war
20 Jahre alt, knapp zwei Jahre über dem Mindestalter.

Ich war mir sicher, dass ich für ein halbes Jahr nicht
genügend Geld habe.

www.lingoda.com 13
Was denkst du?

Was denkst du über dieses


Sprichwort? Was bedeutet das?

So viele Sprachen du sprichst, so oft


bist du Mensch.

www.lingoda.com 14
Bedingungen

Tamás aus Ungarn konnte dank des Working-Holiday-Visums ein Jahr


in Australien verbringen. Eine solche Reise ist für die meisten
Menschen in seinem Land nur ein unerfüllbarer Traum. Er wurde
ebenfalls nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren und hätte
seinen Traum ohne das Programm auch nicht verwirklichen können.
Er erzählte, dass er schon vor dem Urlaub eine hohe Summe
benötigte, denn man muss bei der Einreise 4200 australische Dollar
vorweisen, was in seinem Heimatland mehr als sechs Monate
Mindestlohn entspricht. „Ich habe das Visum für ein Jahr
bekommen.“, sagte er. Lächelnd fügte er hinzu: „Ich wusste aber,
dass der Aufenthalt mit der Annahme von Gelegenheitsjobs um drei
Monate verlängert werden kann.“

www.lingoda.com 15
Hoffnungen

Besonders nach den ersten Monaten hat er sich die Verlängerung


erhofft. Eine ganz andere Welt öffnete sich für ihn. Er hatte zum
ersten Mal in seinem Leben das Gefühl, dass seine Arbeit
wertgeschätzt wird. Am Anfang fand er die Regel, nach der er seinen
Arbeitsplatz alle drei Monate wechseln musste, nicht besonders ideal.
Mittlerweile sieht er das positiv, denn so hatte er die Chance, viele
Menschen kennenzulernen. Das Working-Holiday-Visum ist im Prinzip
kein Arbeitsvisum. Tamás konnte den Unterschied erst im Ausland
verstehen: „Mit dem Working-Holiday-Visum können junge Menschen
in einem weit entfernten Land herumreisen. An jeder Station können
sie durch Gelegenheitsjobs das Geld für das nächste Ziel verdienen.
Sie können neue Freundschaften schließen, die Kultur kennenlernen
und ihre Sprachkenntnisse verbessern.“

www.lingoda.com 16
Erlebnisse festhalten

Jan aus Deutschland hat das Working-Holiday-Visum für ein Jahr in


Australien in Anspruch genommen. Fast sieben Monate lang hat er in
einer Bar in Perth gearbeitet. In der restlichen Zeit reiste er nach
Melbourne und entdeckte danach einige unberührte Naturgebiete. In
der Bar hat er sich mit den Stammkunden immer über seine
Leidenschaft für Tiere und Fotografie unterhalten. Er erzählte, dass er
in Australien die besonderen Tierarten und die wunderschönen
Landschaften festhalten möchte, die er in seiner Heimat nie wieder
sehen kann. Er kehrte mit mehreren Gigabyte an Bildern und
zahlreichen Erlebnissen nach Hause zurück.

www.lingoda.com 17
Wer ist am interessantesten?

Wessen Geschichte würdest du am liebsten im Detail erfahren?


Warum?

Jan

Tamás

Aleksander

www.lingoda.com 18
Was bedeuten die Wörter?

Gelegenheitsjob Altersgrenze unerfüllbar

unberührte
Mindestlohn festhalten
Naturgebiete

www.lingoda.com 19
Kennst du das Wort?

? ? ? ?? ?
Kennst du das Wort

? ?
? ?
Perspektivenwechsel?
?
Kannst du das Wort

? ? ?
? ? ?
erklären?

www.lingoda.com 20
Erzähle über dich

Beim Perspektivenwechsel im
Ausland geht es darum, dass
man mit dem Kulturvergleich
auch seine eigene Kultur besser
kennenlernt und anders sieht.
Hast du das auch schon erlebt?
Was hast du dabei empfunden
und festgestellt?

www.lingoda.com 21
Was denkst du?

Könntest du dir vorstellen, mit dem Working-Holiday-Programm ein


Jahr im Ausland zu verbringen?
Begründe!

“Ich würde (nicht) gern ein Auslandsjahr mit dem Working-


Holiday-Programm verbringen, weil ... “

www.lingoda.com 22
Über die Lernziele nachdenken

Gehe zur zweiten Seite dieser Lektion zurück und prüfe,


ob du die Lernziele erreicht hast.

ja nein

_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________

www.lingoda.com 23
Über diese Lektion nachdenken

Denke bitte an all das, was du in dieser Lektion gelernt hast.


Was war am schwierigsten (Übungen, Wortschatz…)? Und am einfachsten?

+ _______________________________
_______________________________

+ _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.

www.lingoda.com 24
25 www.lingoda.com
S. 12: nicht im Text – falsch – falsch – falsch.
Lösungen
Hausaufgaben

www.lingoda.com 26
Schreibe einen Text

Schreibe einen Werbetext für das Working-Holiday-Programm.


(150 Wörter)

...

www.lingoda.com 27
Was passt zusammen?

1. einen Traum a. festhalten

2. die Sprachkenntnisse b. aufbessern

3. das Visum c. verwirklichen

4. Landschaften d. annehmen

5. die Reisekasse e. halten

6. Gelegenheitsjobs f. in Anspruch nehmen

7. Kontakt g. verbessern

www.lingoda.com 28
29 www.lingoda.com
S. 28: einen Traum verwirklichen – die Sprachkenntnisse verbessern – das Visum in
Anspruch nehmen - Landschaften festhalten - die Reisekasse aufbessern –
Gelegenheitsjobs annehmen - Kontakt halten
Lösungsschlüssel für Hausaufgaben
Über dieses Material

Dieses Lehrmaterial wurde von

erstellt und kann kostenlos von jedem


für alle Zwecke verwendet werden.

Wer sind wir?

Warum Deutsch online lernen?

Was für Deutschkurse bieten wir an?

Wer sind unsere Deutschlehrer?

Wie kann man ein Deutsch-Zertifikat erhalten?

Wir haben auch ein Sprachen-Blog!

www.lingoda.com 30

Das könnte Ihnen auch gefallen