Adjektive mit
Präpositionen
GRAMMATIK
www.lingoda.com 2
Gestern ging ich zur Schule und
träumte von Johnny Depp. Plötzlich
stolpere ich über einen Stein, falle
direkt auf mein Knie und mein Bein ist
ein einziger Schmerz.
www.lingoda.com 3
Das historische Präsens
www.lingoda.com 4
Historisches Präsens
Verwendung:
■ in Erzählungen – um dem Zuhörer das Geschehen lebhafter mitzuteilen
■ in den Beschreibungen historischer Tatsachen – zum Beispiel in
Geschichtsbüchern
■ in Gedichten – als stilistische Figur
www.lingoda.com 5
Historisches Präsens oder normales Präsens?
HISTORI-
SCHES
PRÄSENS PRÄSENS
www.lingoda.com 6
Neulich in Berlin. Formuliere den Text im historischen
Präsens
www.lingoda.com 7
Neulich bei dir
im Museum
■ Ich achte sehr genau auf das Wetter, wenn ich eine Wanderung plane. (Akkusativ)
■ Ich bin sehr hungrig. Ich träume von einem leckeren Abendessen. (Dativ)
www.lingoda.com 9
Präpositionalgruppe erfragen
Woran denkst du meistens?
■ Man kann die Nomen, die nach der Präposition kommen, erfragen.
■ Dabei ist es wichtig zu unterscheiden, ob man nach einer Person oder nach
einem nicht belebten Gegenstand fragt.
■ Frage nach einer Person: Präposition + Fragewort für die Person (Wen/Wem)
■ Frage nach etwas Unbelebtem: Wo(r)+Präposition
Frage nach
Verb+Präposition Beispielsatz Frage nach Person
Gegenstand
Er träumt von der Von wem träumt
träumen von -
Autorin. er?
Er träumt von
träumen von einem Treffen mit - Wovon träumt er?
ihr.
Ich freue mich auf
Auf wen freue ich
sich freuen auf diesen neuen -
mich?
Autor.
Ich freue mich auf Worauf freue ich
sich freuen auf -
sein neues Buch. mich?
www.lingoda.com 10
Finde die Verben mit festen Präpositionen im Text
www.lingoda.com 11
Akkusativ oder Dativ?
Sortiere die Verben aus dem Text in die Listen. Fallen dir noch
weitere Verben ein?
Akkusativ Dativ
www.lingoda.com 12
Ich träume nur von …
Manchmal sehne
Ich ekele mich …
ich mich …
www.lingoda.com 13
Partnerinterview
Formuliere Fragen an deinen Partner mit den Verben aus der Liste.
Schreibe sie auf und stelle sie ihm anschließend. Achte auf den
Unterschied im Fragewort, wenn du nach Objekten oder Personen
fragst! Formuliere mindestens fünf Fragen.
sich
warten auf interessieren
für
sich
aufhören mit beschweren
über/bei
www.lingoda.com 14
Nomen mit festen Präpositionen
■ Genauso, wie es Verben gibt, die eine Präposition verlangen, gibt es auch
Nomen, die mit einer bestimmten Präposition stehen.
■ Diese verlangen ebenfalls Akkusativ oder Dativ.
■ Der Kasus muss mit der entsprechenden Präposition auswendig gelernt
werden.
■ Beispiele mit Akkusativ:
Nomen+Präposition Beispiel
Lust auf Leider habe ich viel zu selten Lust auf Lesen.
www.lingoda.com 15
Nomen mit festen Präpositionen
Nomen+Präposition Beispiel
www.lingoda.com 16
Adjektive mit festen Präpositionen
Adjektiv+Präposition Beispiel
www.lingoda.com 17
Adjektive mit festen Präpositionen
Adjektiv+Präposition Beispiel
www.lingoda.com 18
Welche Kombinationen gibt es?
Entschuldigung
B
an
www.lingoda.com 19
Beschreibe die Bilder mit den bisher gelernten Nomen und
Adjektiven!
www.lingoda.com 20
Erzähle von dir
www.lingoda.com 21
Brief an einen Freund
www.lingoda.com 22
Rätsel
www.lingoda.com 23
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.com 24
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.com 25
26 www.lingoda.com
S.6: 1. Präsens, 2. historisches Präsens, 3. Präsens, 4.-6. historisches Präsens
S.11/12: sich bezeichnen als+Akk, ausgeben für+Akk, arbeiten an+Dat, sich einigen
auf+Akk, sich streiten mit+Dat, suchen nach+Dat
S.19: Freude auf/ an/ über, eifersüchtig auf, enttäuscht von, Aufregung über,
Entschuldigung für, Beschäftigung mit
Lösung
Hausaufgaben
www.lingoda.com 27
Meine Lieblingswörter
Wort eins:
Wort zwei:
...
www.lingoda.com 28
Meine Lieblingswörter
Satz eins:
Satz zwei:
...
www.lingoda.com 29
Merkmale des historischen Präsens
...
www.lingoda.com 30
Nomen und Adjektive mit festen Präpositionen
www.lingoda.com 31
Über dieses Material
www.lingoda.com 32