Sie sind auf Seite 1von 2

2.1.

Wiederholungsübungen: Ernährung

Übung 1: Was passt nicht? Unterstreichen Sie.

1) zuckerfrei – kalorienreduziert – fettarm – verdorben


2) Vitamine – Zutaten – Proteine – Kohlehydrate
3) Kalorien – Farbstoffe – Konservierungsmittel – Aromastoffe
4) Diabetes – Essstörung – Allergie – Diät
5) säen – düngen – fasten – anbauen
6) kennzeichnen – verzehren – konsumieren – zu sich nehmen

Übung 2: Ändern Sie die markierten Wörter so, dass der Satz das Gegenteil
ausdrückt. Verwenden Sie keine Negation.

1) Heike trinkt nur Vollmilch.


Eva trinkt nur fettarme Milch.

2) Heike isst Fleisch.


Eva ______________________________________________________________

3) Heike kauft alle Lebensmittel im Supermarkt.


Eva ______________________________________________________________

4) Heike ernährt sich einseitig.


Eva ______________________________________________________________

5) Viele Kinder sind übergewichtig,


aber andere Kinder _________________________________________________

6) Im Frühling wird gesät.


Im Herbst _________________________________________________________

7) Diese Bananen sind noch grün.


Nimm die anderen, die sind ___________________________________________

8) Der Fisch ist frisch.


Der andere ist, glaube ich, schon ______________________________________

1
LÖSUNGEN:

Übung 1:

2) Zutaten, 3) Kalorien, 4) Diät, 5) fasten, 6) kennzeichnen

Übung 2:

2) Eva ist Vegetarierin. / Eva ernährt sich vegetarisch.


3) Eva kauft alle Lebensmittel im Bioladen / Reformhaus / auf dem Markt.
4) Eva ernährt sich ausgewogen / gesund.
5) sind unterernährt.
6) wird geerntet.
7) (schon) reif.
8) verdorben.

Das könnte Ihnen auch gefallen