Sie sind auf Seite 1von 17

ER VILLA BERG

Exposé
Penthouses
3

Rundum Wohlfühlen
In unserer immer schnelllebigeren Zeit ist es Standort, der dem Bedürfnis nach Entspannung
verständlich, dass neben einem hohen Maß an und Ruhe ebenso entgegenkommt wie dem Wunsch,
beruflicher Leistung auch maximale Freude am Leben Stuttgarts Zentrum mit all seinen Vorteilen schnell zu
nicht zu kurz kommen dürfen. So ist es die Balance erreichen. Die unmittelbare Lage am Park ist
zwischen beiden Faktoren, die für höchste Zufriedenheit herausragend, fast scheinen die drei Gebäude mit dem
sorgt. Ein schönes Wohnumfeld gehört unbedingt dazu. Park zu kommunizieren – darin zeigt sich die besondere
Das neue Wohnensemble am Park der Villa Berg Architekturqualität. Erschlossen über die Sickstraße, bietet
eignet sich perfekt. Es ist ein historischer und idyllischer dreizeit einen Ruhe-und Rückzugsort in optimaler Lage.
g
Ber
rV illa
k de
Par

4 Magnolia
soulangiana
H 20-25

lia a
gno ian
Maulang5
so 20-2
H
e
fer - Eib
ata
rzkie lia bac
c
hwa gno iana xus175

250
- Sc Maulang5 ll TatU
igra so 20-2 fste
us n -Au S

.95
Pin 165
H FWitern u che

251
Le tb
StU e a - Blu

251
- Eib 5 ure

.00
ata 5+7 urp
acc tU 7 lia a trop

.04
us b ig S gno ian ca A
Maulang5 ati
Tax tämm e 0 e 13 0 so 20-2 silv
2-s ib
- E 0+ 3 - Eib 20+ H gus275
FatU
ata 0+4 ata ca.1
acc tU 5 acc StU S
us b ig S us b ig
Tax tämm Tax lstämm
3-s vie lia a 2
gno ian 52.0
Maulang5 K2
e so 20-2 MO rn
- Eib H aho
acc
ata Feld
r tre e-
us b Acempes" estr

251
Tax 70 ca lsrijk 5 am
p

251
StU er c125

251

.04
lia "E 20-2 ActU
gno iana

.00
Maulang5 H S

.40
so 20-2 .52
H 251 0
50.3
ck e2
.62 -De
lia a 52.8
0 251 OK TG
K2

252
gno ian MO
Maulang5

252

.40
so 20-2

252
he

.00
in buc rn
H
- Ha aho

.04
lus r.7 Berg che
etu m-N us - inbu
inus
b
Bau tan - Ha rn
Carp 75 ng opla etu
lus rg aho
altu ud us b che - Be
StU Erher pse in b u
nus 170

251
rp 125 in
Ac 207 CatU - Ha plata 70+
StU S lus udoStU 1

.04
etu s e
us b r p ig
rpin195 Ace tämm
e CatU 2-s
- Eib 0 S
ata 5+4
acc tU 5
us b ig S .03
Tax tämm .60 251 .04
2-s 252 251 0
48.4
e2
-D eck
TG
.98 OK .00
.01 250 251 .40 Erklärung zur
251
horn ll 251
itza

251
Sp fste Die Begrünung der
-Au
es - FWitern

251 0
Bebauungsplan so

.04
249.64
noid

251
ta Le .98 0
r pla 252 50.3 9

.00
e 2 250.8 7 6% Die Begrünung der
Ace 215 249.9

.4
ck
StU -De .30 2% 2% nach Bebauungspl
.04 TG 250 0 aho
rn Extensivbegrünung
252 OK 9 cke 3 Feld 0
.8 8.4 249.9 6% Staffelgeschoss un
250 -De ke 24 6% e - +10
.93 TG c estr 115 ldah
orn
250 OK G-De 4 mp StU
T 250.3 r c a ig - Fe
um .04 OK 2% Ace tämm tre

249
rba 252 .99 rn ampes
hnu 0 250 2-s aho c
Erklärung zur
- Sc 5+12 0.64

.37
25 he 249.87 249.5 Feld Acer 158

OK
4 e-
ica
pon 135+
9 .00 6% llfläc estr orn StU Gebotene Ersatzpf
.04 252 ufste p
ja 252

TG
tU d -A 0 m Begründung Ziffer
r ca0 Feldah

2%
hora ig S - Eib
e 0 rt un 249
.4 e
Sop tämm 52.4 3% 0.59 ufah c Für 4 entfallende B

-De
ata 2 25 .00 0 A tU 8e -

24
3-s acc .04 FW-Z.24 249 248.4 Spestr Die Bäume werden
us b

9.2

cke
Tax 50 252 250 eck
e .04 am
er c95
vom festgesetzten
249

8
StU .0 0 G-D ActU
250

248
T
2%

.54 OK S

6%
250

.40
e
251

- Eib 0+3
5 he
ata 5+4 llfläc 250.0
0
251

acc tU 5 0 ufste
.96

che .3 tre d -A
us b ig S inbu 251 r
Acempes" fahrt un
.96

Tax tämm .04 cke 3% .00


- Ha 252 -De ca lsriW
jk-Zu 250

Gelä 0
3-s lus TG "E 2F0-25

249
betu OK H 1
u s 1 250.8 .40 0

nde
in 6%

248
251.2

.0
Carp 130 249 e 248.4
6%

248 249.0
.00 ck
StU 252 he

spru
.95
2% -De buc

.99
3 G Änderungen
52.0 rn 251.1
7 KT Hain
aho O s-

ng
2
Feld 6% r tre be tulu
251

Acempes"

249
- 1.61

auf
249
stre ch2e5 inus

248
Tor pe ca lsrijk 5

1
inbu Carp 115
.65

am

.04

Bes
.04
249 .40
er c95 - Ha 2% 1.57 "E 20-2 StU

249

.90
248
ActU lus 25 H
tein

tan
etu

.00
S
ters us b

.84
flas ²
in 60m orn

ds
g-P rp 105
We CatU ca.1 ldah

höh
S ich - Fe
ere tre 13.12.201
lus ielb .74 pes

eA
ch e
etu uch
e
inbu ders
p 250 r ca
m
us b inb Ace 135 aho
rn

ngre
rpin Ha Kin 27.11.201
CatU 115 s s - Ha lu s- StU - Feld he
S tulu betu stre buc Index Datum

nze
lu e us e
us b
e tu
Eib
e us b rpin 250
.74 mp - Ha
in
- rpin
160 CatU 145 .30 r ca lus

r
rpin
100 cata CatU Ace 95 betu
CatU bac S S 251 nk StU
e
Birk 5
S xus85 ba rga
horn rp inus u che che la - 0+9
Sitz

2,3
TatU bi- - Be C a 7 5 ain b inbu endu 10
buc
he S Kom l- d nus StU s - H - Ha tula pmig StU
San

4%
in spie t lata tulu lus B e täm
- Ha gerä dop b e b e tu
tulu
s seu inus inus 2-s
er p Carp 90
latz
us b
e
he orn ActU 150 Carp 70 ileiche

Ram
che rreic che StU StU Ste
251

rpin
CatU 130 inbu
lp - Ze
zah S inbu
Spie
- Ha Spit .04 bur
-
che
erris s- - Ha 249

pe
S
.3

tulu
s
us c oide lus rcu
s ro inbu estr
e
- Ha
7

e tan mp
us b betu Que 206

15%
rc
rpin Que 168 orn r pla0 buch
e
inus lus r ca
CatU 135 ldah .32 Ace 10H StU etu Ace 142
S
StU
- Fe 251
StU - ain Carp 125 in us b S tU
tre +85 lus StU Carp 75 orn
pes 60 betu StU ldah
am ig StU inus
c
tz - Fe
Gezeichnet Maßstab
r
lpla
Ace tämm Carp 120 tre +80
.56 pes 75
Spie
2-s StU 248 am ig StU
Datum Planformat

.04 r c
249 fs tell e Ace tämm
-Au r.3 tan 2-s
FWitern m-N - Pla
Le Bau lia .49
ng erifo .53
.00 .40 altuus ac 248 248 .47
249 249
rh
E tan 0 248
dorn Pla 14

7,5
4
We
iß StU 48.4 1
t 2

%
-
enk 248.4

10,5
alli .74
cru
s-g 248 .72 ab ges
gus 248

%
tae ne Bord
Cra 80 .90 1 .69 8%
249 -Nr. Plata 248 .66 3,9
StU .17 aum a - .74 .97
250 g B rifoli 249 .62 248 .95 2 4 8
ltuns ace
a
Erh tanu4 24 9 248
Pla 15 .92
StU 248 .89
orn 248
zah
Spit
s-
oide
tan
AUFTRAGGEBER

r pla
Ace 130
StU 4 .47
2499.45
24
orn SG Stuttgart Wohne
zah
Spit
OBJEKTPLANER

s-
oide
tan
r pla
g Ace 110
Ber StU HPP Architekten Gm

rV illa e Asp
halt OBJEKTPLANER LANDSCHAFT


k de kstr
Par Sic
we g
Geh
5

Das ist
dreizeit
• Neubau von 3 Gebäuden mit
48 Eigentumswohnungen in Stuttgart
• Architektur von den HPP Architekten
• Grundstücksfläche von ca. 3.771 m2
• Gesamte Wohnfläche von ca. 4.400 m2
• Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern
• Wohnfläche von 61 - 136 m2
• Fertigstellung geplant für Q3/2020

Architektonische
Highlights
• Holz-/Aluminium-Fenster
• teilweise bodentiefe Fenster
• WDVS Fassade mit Putz
• Terrassen mit Holzbelag
• EG Wohnungen mit Privatgärten
• Balkone mit Metallgeländern
• Deckenhöhe ca. 2.70 m
• hochwertig angelegte Außenanlagen
• Parkett mit Fußbodenheizung
• Außenliegender, elektrischer Sonnenschutz
• KNX für Steuerung Sonnenschutz,
Beleuchtung und Gegensprechanlage
• Tiefgarage
6

Interieur
In den Häusern von dreizeit treffen edle Neben dem Design ist natürlich auch die
Materialien und Formensprache auf hohe Sicherheit wichtig. Die Zugänge zu den Häusern
Ansprüche an Design und Funktionalität. werden über Videosprechanlagen gesichert,
So stand bei der Ausstattung von dreizeit die die Hauseingangstüren sind aus Aluminium
Auswahl hochwertiger Elemente im Fokus: mit Glasfüllung in einbruchhemmender Konst-
Parkett mit Fußbodenheizung, Feinsteinzeug ruktion und mit einer Generalschließanlage
jeweils in zahlreichen Designs wählbar, weiße und Sicherheits-Profilzylindern ausgestattet.
Holztüren mit Edelstahlbeschlägen sowie Die Wohnungen im Gartengeschoss erhalten
bodentiefe Holz-/Aluminiumfenster Fenster mit erhöhtem Widerstand nebst
mit außenliegenden Sonnenschutz- abschließbaren Fenstergriffen sowie einer
Aluminiumlamellen. Fensterüberwachung mittels Magnetkontakt
und Verschlusskontakt. Auch im Untergeschoss
In den anspruchsvoll gestalteten offenbaren die Häuser im dreizeit verborgene
Badezimmern stehen Sanitärobjekte von Qualitäten.
renommierten Markenherstellern wie Villeroy
& Boch, Keramag und Duravit zur Auswahl, Die beheizte Tiefgaragenzufahrt wird durch
elegante Armaturen kommen aus den ein auf die Fassaden abgestimmtes Metalltor
Häusern Dornbracht, Grohe und Keuco. gesichert. Die Torsteuerung erfolgt über Funk.
Die hell beleuchtete Tiefgarage bietet neben
Neben den aufwendig gestalteten Außenanla- der Möglichkeit Autos und Fahrräder
gen bieten die privaten Terrassen und abzustellen und elektrische Fahrzeuge zu
Balkone einen besonderen Rückzugsort. laden auch einen Fahrrad- und Hundewasch-
Die Böden der Terrassen werden mit Naturstein platz. Alle Häuser sind barrierefrei über die
ausgelegt, Sichtschutz und Privatsphäre durch Tiefgarage erschlossen. Über die hausinternen
eine lockere Bepflanzung gewährleistet. Fahrstühle gelangt man bequem auf jede Etage
Die Dachterrassen sind zudem von extensiver und trockenen Fußes in die eigene Wohnung.
Dachbegrünung umgeben.
Kochen
Bad 1
WM TR

HWR
Bad 2
Wohnen/Essen
Flur
Haus A // Wohnung 7
1. OBERGESCHOSS

Zimmer 2

Zimmer 1

Balkon

Wohnen/Essen 28,70 m²
Kochen 5,50 m²
Zimmer 1 16,10 m²
Zimmer 2 13,10 m²
Bad 1 6,40 m²
Bad 2 4,10 m²
Flur 12,70 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 3,10 m²
Balkon (50 %) 11,00 m²

Gesamtfläche 95,20 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


724.000 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Kochen

Zimmer 1 Balkon

Wohnen/Essen
Haus A // Wohnung 9
2. OBERGESCHOSS
Flur

Bad
HWR

WM TR

Wohnen/Essen 33,00 m²
Kochen 7,10 m²
Zimmer 1 16,30 m²
Bad 5,60 m²
Flur 10,20 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 4,40 m²
Balkon (50 %) 8,20 m²

Gesamtfläche 80,70 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


615.500 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Bad 1 Bad 2 Kochen

WM TR

HWR Flur Wohnen/Essen

Haus A // Wohnung 12
3. OBERGESCHOSS

Zimmer 1 Zimmer 2

Balkon

Wohnen/Essen 32,00 m²
Kochen 6,60 m²
Zimmer 1 17,90 m²
Zimmer 2 13,20 m²
Bad 1 5,90 m²
Bad 2 4,70 m²
Flur 12,30 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 4,30 m²
Balkon (50 %) 11,00 m²

Gesamtfläche 102,40 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


813.000 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Zimmer 1
Balkon
Zimmer 2

Haus A // Wohnung 13
Wohnen/Essen
Flur 3. OBERGESCHOSS
HWR
WM TR

Kochen
Bad 1 Bad 2

Wohnen/Essen 28,10 m²
Kochen 6,20 m²
Zimmer 1 18,10 m²
Zimmer 2 10,60 m²
Bad 1 6,20 m²
Bad 2 4,50 m²
Flur 10,80 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 3,50 m²
Balkon (50 %) 8,20 m²

Gesamtfläche 92,10 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


738.000 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Terrasse

Zimmer 2
Haus A // Wohnung 16
Bad 2 Kochen
STAFFELGESCHOSS

Zimmer 1
Wohnen/Essen
Flur 2

Bad 1 Flur 1

WM

HWR TR Wohnen/Essen 23,10 m²


Kochen 5,90 m²
Zimmer 1 18,90 m²
Zimmer 2 11,90 m²
Bad 1 6,30 m²
Bad 2 5,00 m²
Flur 1 2,30 m²
Flur 2 12,50 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 2,30 m²
Terrasse (50 %) 39,40 m²

Gesamtfläche 107,90 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


956.000 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
WM TR
Flur
Kochen
HWR

Bad

Haus B // Wohnung 17
ERDGESCHOSS
Wohnen/Essen

Terrasse

Zimmer 1

Wohnen/Essen 28,50 m²
Kochen 4,60 m²
Zimmer 1 16,60 m²
Bad 6,50 m²
Flur 6,60 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 2,90 m²
Terrasse (50 %) 13,00 m²

Gesamtfläche 72,20 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


Maßstab 1:100
554.500 €
Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
WM
HWR
TR

Flur Zimmer 1

Bad 1

Zimmer 2

Bad 2
Haus B // Wohnung 18
ERDGESCHOSS

Kochen

Wohnen/Essen

Wohnen/Essen 28,10 m²
Terrasse
Kochen 6,20 m²
Zimmer 1 18,10 m²
Zimmer 2 10,60 m²
Bad 1 6,20 m²
Bad 2 4,50 m²
Flur 10,80 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 3,50 m²
Terrasse (50 %) 13,00 m²

Gesamtfläche 94,50 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


Maßstab 1:100
707.500 €
Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
WM HWR
TR

Flur Zimmer 1

Bad 1

Zimmer 2
Haus B // Wohnung 29
Bad 2
3. OBERGESCHOSS

Kochen

Wohnen/Essen

Wohnen/Essen 28,10 m²
Balkon Kochen 6,60 m²
Zimmer 1 18,10 m²
Zimmer 2 10,10 m²
Bad 1 6,20 m²
Bad 2 4,50 m²
Flur 10,80 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 3,50 m²
Balkon (50 %) 11,00 m²

Gesamtfläche 93,50 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


Maßstab 1:100
759.500 €
Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Zimmer 1
Bad 1

Flur 2

Zimmer 2

Bad 2

Haus B // Wohnung 32
STAFFELGESCHOSS
HWR Flur 1
WM TR
Kochen

Wohnen/Essen 23,10 m²
Wohnen/Essen Kochen 5,90 m²
Zimmer 1 18,90 m²
Zimmer 2 11,90 m²
Bad 1 6,30 m²
Bad 2 5,00 m²
Terrasse Flur 1 12,50 m²
Flur 2 2,30 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 2,30 m²
Terrasse (50 %) 39,40 m²

Gesamtfläche 107,90 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


Maßstab 1:100
966.000 €
Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Kochen

Bad 1 Bad 2

WM TR

HWR Flur Wohnen/Essen

Haus C // Wohnung 44
3. OBERGESCHOSS

Zimmer 1 Zimmer 2

Balkon

Wohnen/Essen 32,00 m²
Kochen 6,60 m²
Zimmer 1 18,30 m²
Zimmer 2 12,80 m²
Bad 1 5,90 m²
Bad 2 5,50 m²
Flur 12,30 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 4,30 m²
Balkon (50 %) 11,00 m²

Gesamtfläche 102,40 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


876.000 €
Maßstab 1:100

Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
Terrasse

Zimmer 2
Haus C // Wohnung 48
Bad 2 Kochen
STAFFELGESCHOSS

Zimmer 1
Wohnen/Essen
Flur 2

Bad 1 Flur 1

WM

HWR TR Wohnen/Essen 23,10 m²


Kochen 5,90 m²
Zimmer 1 18,90 m²
Zimmer 2 11,90 m²
Bad 1 6,30 m²
Bad 2 5,00 m²
Flur 1 2,30 m²
Flur 2 12,50 m²
Hauswirtschaftsraum (HWR) 2,30 m²
Terrasse (50 %) 39,40 m²

Gesamtfläche 107,90 m²

Kaufpreis inkl. Tiefgaragenstellplatz


Maßstab 1:100
997.000 €
Die Flächenberechnung orientiert sich an der Wohn­ absatz sowie Maisonette Treppen werden in allen Ebe­ diese wie folgt berechnet werden: Alle Balkone, Loggien,
flächenverordnung und wird wie folgt ermittelt: nen nicht übermessen. Schächte inkl. Schachtwände und Terrassen, Dachterrassen und Umläufe mit Flächen mit
Verkaufsfläche tragende Stützen/Wände (Rohstütze/Rohwand) werden 50 % berechnet. 
Verkaufsfläche ist die Grundfläche zwischen den Woh­ ebenfalls nicht angerechnet.  
nicht tragende Wände und nungstrennwänden und Wohnungsaußenwänden (aus­ Eingezeichnetes Mobiliar und Sanitär­ und Küchenobjekte
raumhohe Vorsatzschalen gehend von der Vorderkante der Rohwände bzw. der Feste Einbauten (z. B. Wandschränke, wohnungseigene gehören nicht zum Kaufumfang – es sei denn, sie sind
Innenseite der bodengleichen Fenster und Balkon­, Log­ Kamine) werden übermessen. Mit einbezogen werden in der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt. WMA
nicht angerechnete, tragende gien­ und Terrassentüren und der Wohnungseingangstür). auch die Nischen der Balkon­, Loggien­ und Terrassentüren und WTA­Angaben in Verbindung mit dem Gerätesymbol
Innenwände und Schächte   (jeweils innen und außen) und die Wandnischen. Zur Ver­ bezeichnen ausschließlich die Lage der Anschlüsse.
Nicht tragende, wohnungsinterne Wände (inkl. Vorsatz­ kaufsfläche gehören auch die Grundflächen von Balkonen,
Abhangdecke schalen) und wohnungsinterne Treppen, deren Treppen­ Loggien, Terrassen, Dachterrassen und Umläufen, wobei
WOHNEN AN DER VILLA BERG

KONTAKT
Tel: 0711 / 20528689
E-Mail: anfrage@dreizeit-berg.de
Web: www.dreizeit-berg.de

PROJEKTENTWICKLUNG
SSN Group – SSN Development
Burgunderstraße 35, 40549 Düsseldorf
www.ssn-group.com | info@ssn-group.com

VERTRIEB

und

INHALTLICHE VERANTWORTUNG
allmyhomes GmbH
Reichenberger Straße 36
10999 Berlin

HAFTUNGSAUSSCHUSS
Dieses Druckerzeugnis dient der Information und stellt kein
vertragliches Angebot dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit
Leben in der Stadt.
Wohnen am Park.
wird keine Haftung übernommen. Irrtümer und Änderungen
sind vorbehalten.

Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.


In Stuttgart-Ost.

Das könnte Ihnen auch gefallen