Sie sind auf Seite 1von 1

Klagenfurt Mittwoch, 13.

Oktober 2021

KLAGENFURT Die Bewohner des renovierten


Studentendorfes in Klagenfurt
Start neuer Uni-Buslinie kritisieren verlorenen Stauraum
verzögert sich erneut und erhöhte Mieten. Mit 7,5 Millionen
Euro verzeichnet das Projekt
Neue Buslinie soll alle zehn Minuten Lakeside
Park anfahren. Finanzierung aber noch offen. höhere Kosten als geplant.
Von Marco-William Ninaus

D
ie erste Phase der Kernsa-
nierung des Studenten-
dorfes, nur wenige Meter
von der Universität Klagenfurt
entfernt, ist abgeschlossen.
Neue Möbel, Türen und Fenster
sowie der Anschluss an Fern-
Im Lakeside Park entsteht ein Mobilitätsknoten TRAUSSNIG wärme sind nur ein paar der
vielen Neuerungen, die bereits

E igentlich hätte die Buslinie


C schon im Herbst 2020
zwischen Heiligengeistplatz
tens des Landes eine vierjähri-
ge Zuschussvereinbarung in
der Höhe von 4,8 Millionen
in sechs der 24 Wohnhäuser in-
stalliert wurden. Herzstück ist
ein modernes Belüftungssys-
und Lakeside Park verkehren Euro. „In derselben Größen- tem, das die fehlenden Fenster
sollen – und zwar alle zehn Mi- ordnung wäre das für die Linie im Bad kompensieren soll. „Wir
nuten. Heute, ein Jahr später, C notwendig“, sagt Wolfgang haben hier das neueste Studen-
ist sie noch immer nicht in Be- Hafner, Leiter der Abteilung tenheim in ganz Österreich“,
trieb. Stadtwerke-Vorstand Er- Klima und Umweltschutz in sagt Standortleiter Robert Koll-
win Smole begründet die Ver- Klagenfurt. „Wir befinden uns mann. Die Renovierungsarbei-
zögerung mit der Pandemie in Verhandlungen mit dem ten, die mit der „klimaaktiv“-
und mit der Finanzierung: Die Land und setzen alle Hebel in Auszeichnung des Klima-
neue Buslinie würde mindes- Bewegung“, sagt Verkehrs- schutzministeriums geehrt
tens eine Million Euro kosten. stadträtin Sandra Wasser- wurden, stoßen bei den Studie-
„Es müssten neue Fahrzeuge mann (FPÖ). Dass eine Ver- renden teilweise aber auf Kritik. Euro im Monat, inklusive der
angeschafft und mehr Mitar- dichtung des Taktes effektiv Ein Problem sei die fehlende monatlichen Strompauschale
beiter eingestellt werden“, er- ist, zeigen die Passagierzahlen Platzeffizienz der ohnehin nur von 36 Euro. Für die renovierten
klärt Smole. Zudem sollen der Linie B. Sie haben sich seit 13 bis 15 Quadratmeter großen Wohnungen müssen Studieren-
langfristig alle fünf KMG- Einführung des Zehn-Minu- Wohnungen. „Früher waren die de jetzt bis zu 345 Euro zahlen.
Hauptlinien im Zehn-Minu- ten-Taktes 2019 verdoppelt. Kästen fülliger. Ich bekomme Kollmann kann die Kritik
ten-Takt verkehren. Die Kos- Vor der Fertigstellung befin- jetzt nicht mehr alles unter“, nicht nachvollziehen. Der allge-
ten für den Endausbau werden det sich der Mobilitätsknoten meint ein Bewohner. Ein USB- meine Tenor der Bewohner sei
auf sechs Millionen Euro ge- im Lakeside Park. Er soll im Anschluss ist der einzige positiv. „Es gibt Sachen, dazu
schätzt. „Klagenfurt kann das Dezember eröffnet werden Stromzugang neben dem Bett, kann man fünf Personen befra-
nicht alleine stemmen“, sagt und umfasst eine Haltestelle eine Steckdose sucht man hier gen und man bekommt fünf ver-
Smole. Derzeit gibt die Stadt mit Nextbike-Station, E-bikes, vergebens. Und auch die Miet- schiedene Meinungen“, sagt
pro Jahr 12,5 Millionen Euro Paketboxen, E-Carsharing- erhöhung stößt auf Unver- Kollmann. Platzmangel gäbe es
für den öffentlichen Verkehr Standplätzen und E-Ladesta- ständnis: Vor dem Umbau kos- keinen. „Der Stauraum blieb
aus. Für die Linie B gibt es sei- tionen. Julia Braunecker tete ein Einbettzimmer 264 gleich. Die Kästen gehen aus

In Klagenfurt für Sie da UNSER TIPP


Bilderreise
Redaktion Klagenfurt Julia Braunecker (DW 343),
Wolfgang Fuchs lädt zur Multivi-
Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt Esther Farys (DW 305)
sionsshow „Cornwall and Wales“
Tel. (0463) 58 00; mit Live-Musik der Folk-Gruppe
Fax-DW: 307; E-Mail: Werbeberater: „Boxty“. Wann/Wo? Morgen, am 14.
klagenfurt@kleinezeitung.at MarijaStipic-Raatz0699-15800466, 10., um 19.45 Uhr im Landesarchiv
Redaktion: Ivana Schneeberger 0699- Klagenfurt (der Ort musste kurz- 14. 10.
Bettina Auer (DW 339), 15800284 fristig geändert werden!). FUCHS DONNERSTAG
Daniela Grössing (DW 642), Abo-Service: (0463) 58 00 100 www.wolfgang-fuchs.at

Das könnte Ihnen auch gefallen