Sie sind auf Seite 1von 5

Express your opinion

1. Meiner Meinung nach


2. Meiner Ansicht nach
3. Ich (persönlich) bin der Meinung dass, …
4. Ich (persönlich) bin der Ansicht dass, …
5. Ich denke, dass…
6. Ich glaube dass…
7. Ich finde dass..
8. Ich bin überzeugt davon, dass..
9. Ich halte es für…

Agree with somebody’s opinion:

1. Du hast Recht.
2. Das stimmt.
3. Es stimmt schon, dass…
4. Ich stimme dir zu.
5. Ich bin (damit) einverstanden, weil…
6. Ich bin dafür, dass…
7. Klar.
8. Sicher.
9. Natürlich.
10. Das stimmt. Es ist sehr wichtig, dass…
11. Der Grund ist ganz einfach:…
12. Ist mir recht.
13. (Das geht schon) in Ordnung.
14. Klar. Passt doch gut.
15. Ist mir beides recht.

Disagree to somebody’s oppinion:


1. Es stimmt nicht, dass…
2. Ich bin dagegen, dass…
3. Das stimmt nicht. Es ist sehr wichtig, dass…
4. Ich glaube kaum, dass…
5. Keineswegs/Keinesfalls.
6. Nein, das glaube ich nicht.

Agree only partly:

1. Du hast Recht, aber…


2. Das stimmt, aber…
3. Das ist sicher richtig, aber…
4. Ja, das mag sein, aber…
5. Das sehe ich ein bisschen anders.

Make a proposal:

1. Ich schlage vor, wir nehmen…


2. Wie wäre es, wenn…
3. Wir könnten vielleicht…

Evaluate somebody’s proposal:

1. Selbstverständlich muss man,…


2. Es steht für mich (aber) fest, dass…
3. Ich behaupte aber, dass… (nicht) hilft. – [Ich behaupte, dass Verbot
nicht helfen.] behaupten dass… - to assert that- to state a belief
confidently./ to argue that
4. Glauben Sie mir,…
5. Sie können mir glauben, dass…
6. Ich frage mich, ob…
7. Ich finde den Vorschlag von… zu… wirklich gut.
8. … hat gute / schlechte Erfahrungen gemacht.
9. … klingt interessant/…, man müsste es mal ausprobieren.
Positive reaction to somebody’s proposal:

Das ist eine gute Idee.

Ja, lass es uns so machen.

Warum nicht?

Ja, gern.

Vielleicht könnten wir aber auch…

Negative reaction to somebody’s proposal:

Das ist keine gute Idee, finde ich.

Ach, ich weiß nicht.

Sollen wir nicht lieber…

Vielleicht könnten wir aber auch…

Ich würde es vielleicht lieber so machen…

Checking back

Verstehe ich Sie richtig, dass…?

Heißt das, …?

Bedeutet das, …?

Könnten Sie mir bitte sagen/erklären, was/wie…?

Entschuldigung, ich verstehe nicht ganz…

Woher wissen Sie, dass…?

Sind Sie sich sicher, dass…?

Wie kommen Sie (denn) darauf?


Interrupt somebody:

Darf ich dazu etwas sagen?

Entschuldigung, wenn ich Sie unterbreche, aber…

Ich würde gern direkt ezwas dazu sagen…

Describe a picture

Auf dem Bild sehe ich…

In der Mitte steht…

Links/rechts neben … steht…

Im Vordergrund/Hintergrund erkenne ich…

Am rechten/linken Rand…

Talking about statistics

Die Grafik gibt Informationen über…

Die Grafik zeigt, dass…

Man kann in/aus der Statistik deutlich erkennen, dass…

Aus der Statistik kann man entnehmen, dass…

Aus der Statistik geht hervor, dass…

An der Spitze/auf Platz eins/zwei steht/liegt (noun)…

Dahinter kommt (noun)…

Viele/einige/nur wenige/keine Männer (verb)…

Verglichen mit/im Vergleich zu (Männern)(verb)(Frauen)…

Jeder zweite Mann/jede zweite Frau/jedes zweite Kind (verb)…


Fast/mehr als/gut die Hälfte aller Kinder/Frauen (verb)…

Fast genauso viele Kinder/Frauen/Männer (verb)…

Dreimal so viele Kinder/Frauen/Männer (verb)…

Doppelt so (adjective) wie… (verb): Kraftwerke liefern doppelt so viel Energie


wie Wind

Halb so (adjective) (noun) (verb): in der Schweiz isst man 18 Kilo Schokolade pro
Jahr. In Frankreich halb so viel (9 Kilo).

Zwei von drei Kindern/Frauen/Männer…

Nur … % von insgesamt … Millionen Kinder/Frauen/Männer…

100 % = alle

98 % = fast alle

75 % = drei Viertel (der Männer, Genitive)

50 % = die Hälfte

54 % = etwas mehr als die Hälfte

25 % = ein Viertel

Express your surprise (related to statistics)

Das finde ich erstaunlich.

Das kann doch nicht stimmen.

Das überrascht mich (nicht).

Ich hätte (nicht) gedacht, dass…

Das ist ja unglaublich.

Das ist ja kaum zu glauben!

Das könnte Ihnen auch gefallen