Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Landesrat für Gesundheit, Breitband und Genossenschaften Assessore alla Salute, alla Banda larga e alle Cooperative
Antwort auf die Anfrage Nr. 453/19 – Schon wieder: „Siamo in Italia“ im Krankenhaus
AD 1, 2, 3, 4
Die Zweisprachigkeit des Personals im Sanitätsbetrieb stellt sowohl für die Landesregierung als auch für den
Sanitätsbetrieb ein sehr großes Anliegen dar. Der Sanitätsbetrieb ist stets darum bemüht, dies bestmöglich
zu gewährleisten und im Umgang mit allen Patientinnen und Patienten zu respektieren. Dennoch steht nicht
immer genügend Personal mit den gewünschten Sprachkompetenzen zur Verfügung.
Bereits bei der Anstellung werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber informiert und
entsprechend sensibilisiert, dass in Südtirol die deutsche Sprache ebenso als Amtssprache verwendet
wird wie die italienische, und dass jede Bürgerin und jeder Bürger das Recht auf Gebrauch der eigenen
Muttersprache hat.
Um diesem und ähnlichen Vorfällen nachgehen zu können sind nähere Informationen erforderlich, die
Rückschluss auf die Identität des betreffenden Personals ermöglichen. Diese Voraussetzung ist im
konkreten Fall bis dato nicht gegeben.
Der Landesrat
Thomas Widmann
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Landhaus 3A, Silvius-Magnago-Platz 4 39100 Bozen Palazzo Provinciale 3A, piazza Silvius Magnago 4 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 35 80 Tel. 0471 41 35 80
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale n. 00390090215
Prot. Datum | data prot. 11.10.2019 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0004843 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata