1. Bundesstaat
Eine Einzelperson oder eine Gruppe übt uneingeschränkt die
2. Diktatur Macht über das Volk und den Staat aus. Die demokrati- schen
3. Rechtsstaat Rechte (z.B. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit) sind stark
4. Monarchie eingeschränkt oder abgeschafft. Es gibt nur eine oder gar
5. Republik keine Partei und keine Wahlen oder nur Scheinwahlen, die
Be- völkerung hat kein Recht auf Mitgestaltung und
6. Parlamentarische Demokratie Kontrolle und ist der Regierungsmacht gänzlich unterworfen.
7. Absolute Monarchie So können Interessen und Überzeugungen einiger weniger
8. Präsidiale Demokratie durchgesetzt werden, selbst wenn sie zu Lasten aller anderen
gehen.
9. Polizeistaat
10. Konstitutionelle Monarchie
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und In dieser „Unterform“ gibt es nicht ge- trennte Wahlen
bedeutet übersetzt: die „öffentliche Sache“. Diese für Parlament und Regierung, sondern eine einzige Wahl
Staatsform ist gewis- sermaßen das„Gegenteil“ der (Nationalratswahl). Bestimmt sowohl über die
Monarchie. Zusammensetzung des Parlaments als auch der
An der Spitze steht ein gewähltes Staatsoberhaupt, z.B. Regierung.
eine Bundespräsidentin/ein Bundespräsident.
Das Staatsoberhaupt ist eine einzelne Person, die Ebenfalls eine„Unterform“ von Staatsform Monarchie. Sind die
die Herrschaft ausübt, und zwar meist auf demokratischen Grundrechte garantiert und die Aufgaben und
Lebenszeit. Diese Per- son ist entweder durch eine Kompetenzen des Staatsoberhauptes eingeschränkt, so ist es eine
Wahl zu diesem Amt gekommen oder sie hat es
geerbt.