Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wirtschaftsleben
Termin 6: Wir bearbeiten Kapitel 1 des neuen Buches:
Branchen und Produkte, über eine Firma und ihre
Entwicklungen sprechen, Infinitiv mit « um … zu »,
Präpositionaladverbien
Branchen und Produkte
• KB. S. 8+9: Ordnet drei Unternehmen und Produkte zu (2. bis 4.)
Vokabelangabe (indication/déclaration de voc.):
* die Fräsmaschine, n – une fraiseuse
* die Datenbank, -n –
* Die Drehmaschine, -n – drehen + Maschine ( tour d’usinage)
• Recherchiert zu einer Firma! In welcher Branche ist sie noch tätig? (KB S.
9/1d) Präsentiert sie dann im Kurs.
Wortschatz
• Die Leistung = was jemand oder etwas kann und • Die Ausrüstung : alle Utensilien, die man für eine
macht « Mission » braucht (matériel)
• (capacité, prestation, performance, puissance) • Der Werkstoff = das Material (matériau)
• Beispiel : « Mitarbeiter 1 leistet in 2 Stunden mehr • Das Erzeugnis etwas erzeugen = etwas
als Mitarbeiter 2 in 2 Wochen. » herstellen, das Erzeugnis = das Produkt
• Dienen + Genitiv : für etwas da sein • Der Haushalt, -e die privaten
Häuser/Wohnungen/Familien
• Die Anlage : alle Teile einer Maschine oder einer
Fabrik zusammen • Verbrauchen = etwas konsumieren
• Den Bedarf des Kunden decken = dem Kunden • Gebrauchen = etwas benutzen
geben, was er braucht
• Besitzen = jemandem gehört etwas
• Arbeit ausüben = machen
Dienstleistung + Handwerk
• Wir lesen gemeinsam und klären (clarifier, élucider) Vokabular
Güter
Der Genitiv
• Beispiel 1:
- Wozu haben Sie viel mehr Mehl und Zucker als normal bestellt?
- Ich habe viel mehr Mehl und Zucker bestellt, um mehr Brötchen und Kuchen
backen zu können. Denn nächste Woche findet das Stadtfest statt.
Über Entwicklungen in Firmen sprechen
• Sprechen Sie zu den Situationen im Schlusspunkt! KB S. 16