Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Aufgabe II LK
Bewertung
Aufgabe Erwartete Schülerleistungen
AFB BE 1 BE 2
1.1 Ablesen von Messwerten und geeignete
linearisierte graphische Darstellung (auch
GTR). I 5
Es ergibt sich: R(t ) = R0 ⋅ e − k ⋅t mit
R0 ≈ 16 s −1 und k ≈ 0,02 s −1 . II 5
t H ≈ 35 s durch Ablesen oder Rechnung. I / II 3
Hinweis: Deutliche Abweichungen sind je nach
Auswertverfahren möglich.
Bewertung
Aufgabe Erwartete Schülerleistungen
AFB BE 1 BE 2
3.2 Ermitteln der Wurzelfunktion durch
Linearisieren oder mit GTR,
s
Ergebnis: T (C ) ≈ 5,8 ⋅ C.
F
I /II 8
Dokumentation der Lösungsschritte.
Die Messwerte liegen nahe bei einer
Ausgleichskurve, die größte Abweichung
zeigt der Wert für 470 µF. Die Abweichung
II 3
liegt unter 30 %.
3.3 s
Aus dem Vergleich von T (C ) ≈ 5,8 ⋅ C
F
und T = 2π ⋅ L ⋅ C ergibt sich: L ≈ 0,9 H . II 3
Summe 80