Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Südtiroler Landtag
Im Hause
Im Hause
ich nehme hiermit Bezug auf die vorliegende Anfrage und teile Folgendes mit:
Ad 1-2)
In Beantwortung der Anfrage verweise ich auf den beiliegenden Bericht zum genehmigten Beschlussantrag
Nr. 122/19.
Arno Kompatscher
Landeshauptmann
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 28.09.2020 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0004312 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE
Landeshauptmann Presidente della Provincia
ich nehme hiermit Bezug auf den vorliegenden genehmigten Beschlussantrag und berichte hiermit Folgendes:
Zunächst sei vorausgeschickt, dass es ein beständiges Bestreben der Landesregierung ist, mit Nachdruck
und Hartnäckigkeit das gesetzlich verankerte Recht der Bürgerinnen und Bürger auf den Gebrauch der eige-
nen Muttersprache in allen Bereichen des öffentlichen Lebens und in den Beziehungen zur öffentlichen Ver-
waltung zu gewährleisten. Mit Blick auf die Umsetzung des vorliegenden genehmigten Beschlussantrages
(Punkt 1 bis 4) sei nunmehr auf die im Rahmen der Reorganisation der Abteilung Präsidium Anfang 2020
erfolgte Errichtung des neuen Landesamtes für Landessprachen und Bürgerrechte verwiesen. Diesem Amt
wurde, neben anderen Zuständigkeiten u.a. im Zusammenhang mit Proporz und Zwei- bzw. Dreisprachigkeit,
auch die Anlaufstelle zur Entgegennahme und Bearbeitung von Sprachbeschwerden zugeordnet.
Das neue Amt für Landessprachen und Bürgerrechte sorgt dafür, dass Bürgerinnen und Bürger niederschwel-
lig Auskunft, Beratung und allgemeine Informationen zum Thema erhalten. Daneben werden konkrete Be-
schwerden aufgenommen und bearbeitet. Das neu geschaffene Amt vertieft jede bekanntgewordene Verlet-
zung des Rechts mit der zuständigen Behörde. Bei einer bestätigten Verletzung des Rechts wird die jeweilige
Behörde durch den Landeshauptmann aufgefordert, dem entschieden entgegenzuwirken und konkrete Maß-
nahmen zur Verbesserung der Situation zu ergreifen. Die Umsetzung der geforderten und notwendigen Maß-
nahmen wird durch das Amt überprüft. Darüber hinaus wird der Regierungskommissar, der laut Artikel 2, Ab-
satz 5 des DPR 574/1988 für eventuelle Verwaltungsstrafen zuständig ist, über die festgestellten Verletzungen
des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache in Kenntnis gesetzt.
Die in Punkt 5 des Beschlussantrags geforderte Überarbeitung und Anpassung der gesetzlichen Bestimmun-
gen zum Gebrauch der Muttersprache in Südtirol in bestimmten noch nicht geregelten Bereichen steht derzeit
noch aus. Die in Punkt 6 geforderte Übertragung der Zuständigkeiten des Regierungskommissars an den
Landeshauptmann wird auf verschiedenen politischen Ebenen weiter vorangetrieben.
Arno Kompatscher
Landeshauptmann
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215