Sie sind auf Seite 1von 6

MYLTC A1 MIDTERM EXAM

NAME: ______________________________________ SCORE: ____________

A. Should we use haben or sein? Choose the correct form.


1. Er _____ klug.
2. Ich _____ einen Hund.
3. _____ du Hunger?
4. Wir _____ nicht müde.
5. _____ ihr Schweizer?

B. Type the correct present tense form for each verb.

1. Das Mädchen _______ (gehen) zur Schule.

2. Ich _______ (kochen) heute das Essen.

3. Er ________ (wohnen) nicht hier.

4. _______ (lernen) ihr Deutsch?

5. _______ (Schreiben) du mir eine E-Mail.

6. Du _______ (sprechen) fünf Fremdsprachen.

7. Der Zug _______ (fahren) in zehn Minuten.

8. Ihr _______ (baden) im See.

9. Was _______ (essen) du gerne?

10. _______ (lesen) er gern Krimis?


C. Type in the correct possessive pronouns.

1. _______ (sie) Rücken tut weh.


2. Er hat _______ (er) Brille vergessen.
3. Ich finde _______ (ihr) Vorschlag gut.
4. Wir sind zu _______ (wir) Großeltern gefahren.
5. Hast du von _______ (ich) Kuchen gekostet?

D. Type in the definite and indefinite articles for the pronouns.

Indefinite article: Definite Article:

6. Bücher

7. Wissenschaft

8. Schwester

9. Präsident

10. Auto

E. Turn the positive sentences into negative sentences by using the word nicht or kein. The part
of the sentence that is underlined should be negated.

1. Das Haus ist groß. →


2. Die Kinder spielen im Garten. →
3. Ich habe die Pizza bestellt. →
4. Ich habe heute eine Zeit. →
5. Wir haben einen Kuchen gebacken. →
6. Hast du gar ein Haustier? →
7. Ich verstehe dich. →
8. Das ist ein Radio. →
9. Sie steht früh auf. →
10. Er hat Geschwister. →
F. Place the corresponding numeric form of the word.

1. elf =
2. dreiundzwanzig =
3. zweiundzwanzig =
4. siebenunddreißig =
5. zwölf =
6. achtundneunzig =
7. achtunddreißig =
8. siebenundachtzig =
9. achtundsiebzig =
10. zweiundvierzig =
11. hundert fünfundneunzig =
12. Sechshundert vierundfünfzig =
13. Neunhundert dreiundvierzig =
14. Achttausend dreihundertfünfundzwanzig =
15. Siebentausend zweiundsiebzig =
16. Zehntausend dreihundert einundsiebzig =
17. Drei =
18. Achtzehn =
19. Zweihunderttausendneunundsiebzig siebenhundertdreiundvierzig =
20. Eins

G. Complete the accusative forms.

1. Ich besuche mein__ Eltern morgen.


2. Hörst du d__ Musik?
3. Seht ihr d__ Mann dort?
4. Er liest e__ interessantes Buch.
5. Wir trinken ein__ Kaffee.
6. Sie suchen ein__ Parkplatz.
7. Können Sie d__ Tür öffnen?
8. Haben Sie mein__ Kugelschreiber?
9. Das Zimmer hat kein__ Internetanschluss.
10. Entschuldigung! Gibt es hier ein__ Touristeninformation?

H. Form sentences in the present.

1. (du/aufstehen/jeden Tag um sechs)


2. (unsere Oma/besuchen/uns/bald)
3. (wir/zurückkommen/morgen)
4. (ich/verstehen/nicht/ihn)
5. (er/nachzählen/das Geld)

I. Form sentences in the present perfect.


1. (das Baby/einschlafen)
2. (ich/bestehen/die Prüfung)
3. (der Hund/weglaufen)
4. (du/schreiben/die Hausaufgaben)
5. (wir/bekommen/ein Geschenk)

J. Sein/Haben as auxiliaries in the present perfect - choose the correct form.

1. Ihr _____ mit dem Fahrrad gefahren.


2. Ich _____ mitten in der Nacht aufgewacht.
3. Sie _____ ihr Zimmer aufgeräumt.
4. Du _____ heute eingekauft.
5. Wir _____ uns sehr über deinen Besuch gefreut.
K. Type in the modal verbs in the present tense.

1. Ich _____(können) dir helfen.


2. Ihr _____(müssen) noch viel lernen.
3. Du _____(dürfen) heute früher nach Hause gehen.
4. Er ______(wollen) nachher einkaufen gehen.
5. Ihr _____ (sollen) eure Hausaufgaben machen.

L. Construct sentences with modal verbs in the present tense.

1. (er/können/bleiben)
2. (du/sollen/nachsitzen)
3. (wir/müssen/Liegestütze machen)
4. (ihr/dürfen/nicht/das)
5. (ich/wollen/nicht/streiten)

M. What time is it? Write the numbers as words in Offiziel form.

1.

2.

3.

4.

5.
Using the Privat method. Identify the words as hours in numerical form.

6. Es ist halb vier -


7. Kurz nach zwei -
8. Fünf vor halb acht
9. Viertel nach drei
10. Viertel vor neun

Das könnte Ihnen auch gefallen