Sie sind auf Seite 1von 3

Wo lernen die Kinder am besten?

Heutzutage gibt es verschiedene Lernmethoden und Pläne, die überall der Welt
verwendet werden. Einige von unseren Altersgenossen haben online Unterrichten oder
Privatlehrer und -Lehrerinnen zu Hause. Anderen studieren mit Jugendlichen, die ähnliche
Interessen haben, während dritten zu Gemischten Gruppen gehören, wo Kinder mit und ohne
spezielle Beförderungen zusammenlehnen. Jeder von diesen Lernsystemen bieten verschiedene
Möglichkeiten, und natürlich haben ihren Vorteilen und Nachteilen. Aber welcher Typ genau
am besten ist, ist eine sehr schwierige Frage?

In dem Artikel von Barbara Kerbel „Wo lernen Kinder am besten?“, der im Jahr 2015 in
der Webseite der BPB veröffentlicht wurde, geht es um die Nachteile des deutschen
Schulsystems und die Vorteile der inklusiven Unterrichte.

Es ist von vielen Lehrern geglaubt, dass man am besten lernt unter Menschen mit fast
den gleichen Fähigkeiten. Dieser Meinung gibt der Anfang des aufgeteilten deutschen
Schulsystems.

Obwohl es noch wenige Studien darüber gibt, Kindern mit und ohne Hinderungen
können auch erfolgreich zusammenarbeiten und lernen. Eine solche Schulform wird inklusiv
genannt.

Laut der Untersuchung vom Berliner Institut, den behinderten Kindern, oder diese mit
Lernschwierigkeiten, die Regelschulen besuchen, haben bessere Leistungen als diese, die zur
Förderschule gehen.

Zu ähnlichen Schluss sind die Wissenschaftler der Universität Bielefeld gekommen.


Inklusive Klassen erreichen die durchschnittlichen Leistungen des ganzen Lands, und so zeigen,
dass sie die bessere Option sind.

Als Ergänzung zu dem Text liegt einen Säulendiagramm mit dem Titel „Schüller mit
Förderschwerpunkt Lernen and Sonder- und Regelschulen“, das im Jahr 2018 von
Schulverwaltungsamt veröffentlicht wurde, liefert Information über die Verteilung von
Förderschüler in die verschiedenen Schultypen.

Die Daten erfolgen in Zahl und stammen von einer Entwicklung, die den Zeitraum von
2011 bis Jahr 2018 umfassen. Auf der X-Achse werden die verschiedene Schuloptionen durch
die Jahre verglichen, während auf der Y-Achse liegt die Zahl der Schüler.

Aus der Grafik geht hervor, dass die Anzahl der Kinder, die in dem Schuljahr 2011/12
Sondernschulen besuchen, den Spitzenreiter mit 920 Kindern ist, während diese, die inklusive
Unterrichten haben, fast dreimal weniger sind. Im Vergleich zu diesen Daten, die Inklusion
besuchende Kinder am niedrigsten mit nur 57 sind, während diese an Sondernschule gut
vierzehnmal mehr sind. Im Schuljahr 2016/17 die Anzahl der Schüler an Sondernschulen hat
drastisch gesunken, und ist knapp zweimal weniger als die Zahl bei dem Spitzenreiter, während
den Kindern, die bevor inklusive Unterrichten haben, besuchen schon Regelschulen, und ihre
Anzahl hat sich in der letzten zwei Jahren verdoppelt.

In diesem Diagramm kann man eine Tendenz beobachte, dass den Kindern mit
Förderschwerpunkten am Anfang Sondernschulen besuchen, aber allmählich haben die meisten
zu den Regelschulen umgezogen. Die Ursache dieser Tendenz ist das Erfolgreich der
Inklusionsprogramm, das die Chance gibt Kindern mit Hinderungen in Normale Klassen
integriert zu werden.

Auf der Basis der Informationen aus dem Text und aus der Grafik möchte ich
verschiedene Aspekte erörtern und meine eigene Ansicht zu dem Thema „Gemeinsamer
inklusiver Unterricht“ begründen.

Ein Kind, das mit etwas von seinen Altersgenossen verschieden ist, kann am meisten ein
Opfer von Bullying werden. Der Unterschied kann ganz klein sein, aber manchmal die Kinder
sind sehr grob und schlecht zueinander. Sie können ohne eine besondere Ursache ein Kind von
den Freundgruppen und auch den Klasse ausschließen, und so stören die Psychische
Gesundheit. Die Möglichkeit von einer solchen Situation nimmt mit der Anwesenheit eines
Schülers mit Hinderungen zu.

Einige Menschen denken, dass ein solcher Schüller hat spezielle Förderungen, die der
Disziplin und der Lernprozess dieser Klasse beeinflusst wird, und verschlechtern kann. Es ist
möglich, dass sie nicht mit der Klasse gleichzeitig weitermachen können, und werden allmählich
zurückbleiben. Das demotiviert ihnen und natürlich verschlechtert die Leistungen und macht
die Kinder depressiv.

Nicht nur das, sondern einige von ihren Mitschülern können sich auch sich genieren
beim Kontakt mit dem Behinderten, das bildet eine unangenehme Atmosphäre für die beiden.
Das trennt die Gruppe und zerbrecht die Kommunikative Fähigkeiten, des verschieden Kind.

Wegen aller diesen Nachteilen dieses inklusiven Unterrichts, muss ich die stärkeren
Vorteile einer solchen Idee erörtern.

Diese Art von Unterrichten bietet gleiche Bedingungen für Bildung für alle Kinder,
unabhängig von ihren Unterschieden. So kann das Lernsystem am gerechtesten sein und
Problemen mit dem Verlust von Chancen und Zukunftsaussichten vorbeugen. Etwas, das leider
sehr berühmt in der USA ist – die Sonderunterrichte Programme, ein Hemmnis, anstatt Helfer
zu sein.

Meiner Meinung nach Ein solches Kind in der Klasse zu haben, ist für alle eine positive
Erfahrung. Unter der Aufsicht und Anleitung des Lehrers kann ein verschiedener Schüler
erfolgreich in den Klassenraum und die dortigen Freundeskreise integriert werden. Wenn die
ersten Arten von Peinigung bestraft werden, beginnen die Kinder miteinander zu
kommunizieren und Freundschaften zu schließen. Dies wird nicht nur ihre sozialen und
kommunikativen Fähigkeiten verbessern, sondern sie auch empfänglicher für die Unterschiede
anderer Menschen machen und sie somit zu besseren Menschen machen.

Auf diese Weise werden diese Kinder, wenn sie aufwachsen, Peinigung und
Diskriminierung unschuldiger Menschen nicht tolerieren. Ihre moralischen Werte werden eines
Tages die zukünftige Gesellschaft aufbauen und sie offener und gastfreundlicher für alle
Menschen und ihre kleinen Macken machen. Und diese Werte wiederum werden an zukünftige
Generationen weitergegeben und so weiter und so fort.

Vielleicht wirkt diese Idee ein bisschen zu idealistisch für die Meisten Menschen, aber
die Gemeinsame inklusiven Unterrichten verbessern die Schulleistungen und
Kommunikationsfähigkeiten der Kinder mit Hinderungen, und können auch der Schlüssel für
eine bessere Gesellschaft sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen