Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Reparaturen
6 Die GemStar® Pumpe hat (mit Ausnahme der Einweg-Batterien) keine vom
Anwender zu wartenden Teile.
6 Sollte die Uhr der Anzeige stehenbleiben, von Hospira Technical Support
Operations eine interne Ersatzbatterie anfordern.
6 Heimanwender: Wenden Sie sich bei evtl. anfallenden Service- oder
Reparaturarbeiten an Ihre medizinische Fachkraft bzw. Ihren Heimpflegedienst.
Versuchen Sie UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, die Reparatur selbst
vorzunehmen.
6 Die GemStar® Pumpe ist für den Zeitraum von einem Jahr ab Kaufdatum durch
eine Herstellergarantie abgedeckt. Wird das Pumpengehäuse während dieses
Zeitraums geöffnet, führt dies zum Erlöschen dieser Garantie. Einzelheiten enthält
Kapitel 18 Gewährleistung/Technische Unterstützung, Seite 231.
6 Sämtliche Service-Maßnahmen ausschließlich von Hospira zertifiziertem
Personal überlassen. Für von Hospira zertifiziertes Service-Personal ist das
Handbuch GemStar® Technical Field Service Manual erhältlich.
Kapitel 14
Funktionstest
Dieser Test dient zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der GemStar®
Pumpe. Hospira empfiehlt, diesen Test mindestens einmal alle 12 Monate
durchzuführen. Evtl. schreiben die Anforderungen der betreffenden Einrichtung
zusätzliche Tests vor.
Der Test kann im STOPP-Modus der Pumpe durchgeführt werden und dauert ca.
15 Minuten. Die Pumpe zeigt Anweisungen zu jedem Testschritt an.
d Hinweis: Dieser Test ist nur dann verfügbar, wenn die Pumpe ENTSPERRT ist.
Benötigte Ausstattung
6 GemStar® Pumpe
6 Zwei GemStar® Microbore-Pumpensets ohne Filter
6 Behälter mit mindestens 50 ml Wasser
6 Messzylinder mit einem Mindestfassungsvermögen von 20 ml
(mit 0,1-ml-Messskala)
6 Zwei frische Einweg-Batterien des Typs „AA“
6 Geeignetes GemStar® Wechselstrom-Netzteil oder sonstige, von Hospira
genehmigte externe Stromquelle
d Hinweis: Vor Beginn des Funktionstests löscht die Pumpe alle im Pumpenspeicher
vorhandenen Programme und Schicht-Gesamtwerte.
1 Die externe Stromquelle anschließen und zwei frische Einweg-Batterien des Typs
„AA“ installieren.
2 Die Pumpe einschalten.
3 [OPTIONEN] drücken.
4 Aus dem Optionsmenü HISTORIEN auswählen.
5 Aus dem Historienmenü FUNKTIONSTEST auswählen.
6 Die Anweisungen auf der Anzeige befolgen.
f Tipp: Zum Aufzeichnen der Testresultate kann die Checkliste am Ende dieses
Kapitels kopiert werden.
Gehäuse-Inspektion
1 Das Gehäuse und die Tastatur auf Beschädigungen sichtprüfen. Das Gehäuse im
Hinblick auf fehlende Schrauben oder Aufkleber überprüfen.
2 Die Resultate eingeben:
• Weist die Pumpe keinerlei Beschädigungen auf und sämtliche Schrauben und
Aufkleber befinden sich an Ort und Stelle, [JA/EING.] drücken.
• Weist das Gehäuse oder die Tastatur Beschädigungen auf oder fehlen
Schrauben oder Aufkleber, [NEIN] drücken.
A
B B
E F C
Strom-Überprüfung
Tipp: Durch das Öffnen des Batteriefachs wird der Batteriebetrieb kurz unterbrochen,
f so dass die Pumpe die externe Stromquelle erkennt. Danach kann die Abdeckung
wieder angebracht und der Funktionstest fortgesetzt werden. Beim Durchführen der
Tests bei mehreren Pumpen kann hierdurch Zeit eingespart werden.
1 Die Anzeige meldet, dass eine externe Stromquelle und Batterien angeschlossen
sind. drücken.
2 Abdeckung des Batteriefachs entfernen und drücken. Die Anzeige meldet,
dass lediglich die externe Stromquelle angeschlossen ist. drücken.
3 Die Abdeckung des Batteriefachs wieder schließen.
4 Die externe Stromquelle abziehen und drücken.
5 Die Anzeige meldet, dass lediglich die Batterien angeschlossen sind und zeigt die
Testresultate an. drücken.
6 Bei einem Fehler der Pumpe die externe Stromquelle wieder anschließen und
drücken, um den Test erneut durchzuführen. Oder zum Bestätigen des Fehlers
[JA/EING.] drücken.
Tastatur-Test
1 Jede einzelne Taste, einschließlich der Bolus-Taste, drücken. Zuletzt [JA/EING.]
drücken.
2 Die Resultate eingeben:
• Wenn sämtliche Tasten einen Ton abgeben, [JA/EING.] drücken.
• Falls eine Taste keinen Ton abgibt, [NEIN] drücken.
Anzeige-Test
1 Bei der entsprechenden Aufforderung [JA/EING.] drücken. Die Anzeige zeigt ca.
10 Sekunden lang schwarze Kästchen. Um die schwarzen Kästchen nach
Erlöschen der Anzeige weitere 10 Sekunden lang anzuzeigen, drücken.
2 Die Resultate eingeben:
• Wenn auf der Anzeige schwarze Kästchen erscheinen, [JA/EING.] drücken.
• Falls uf der Anzeige keine schwarzen Kästchen erscheinen, [NEIN] drücken.
LED-Test
1 Überprüfen, dass die beiden LEDs für Netz (grün) und für Alarm (rot)
aufleuchten. Angaben zur Lage der LEDs enthält GemStar® Pumpe -
Bedienelemente auf Seite 3.
2 Die Resultate eingeben:
• Wenn beide LEDs aufleuchten, [JA/EING.] drücken.
• Falls eine der LEDs nicht aufleuchtet, [NEIN] drücken.
Tipp: Um bei den nächsten vier Tests Zeit einzusparen, zwei Microbore-Pumpensets
f verwenden. Sicherstellen, dass das erste Pumpenset vollständig vorgespült ist,
BEVOR der Volumengenauigkeits-Test eingeleitet wird. Für den
Luft-in-der-Leitung-Test ist ein zweites TROCKENES Pumpenset zu verwenden.
Nach Abschluss des proximalen Verschluss-Tests das FEUCHTE Set von der Pumpe
abziehen und das TROCKENE Set einführen. [START] drücken, um den
Luft-in-der-Leitung-Test zu beginnen. Das FEUCHTE Pumpenset danach in die
nächste zu testende Einheit überführen.
3 Vor dem Einlegen der Kassette sicherstellen, dass die Schlauchklemme
geöffnet ist.
Volumengenauigkeits-Test
Die Pumpe sollte innerhalb von ca. 3 Minuten zwischen 19,0-21,0 ml fördern,
um den Test zu bestehen.
Distaler Verschluss-Test
Damit dieser Test das Resultat „OK“ ergibt, sollte der Verschluss innerhalb von ca.
30 Sekunden erfolgen.
d Hinweis: Vor dem Wiederholen des distalen Verschluss-Tests die Sensorstifte reinigen.
Anweisungen enthält Kapitel 13 Wartung.
Proximaler Verschluss-Test
Damit dieser Test das Resultat „OK“ ergibt, sollte der Verschluss innerhalb von ca.
30 Sekunden erfolgen.
Luft-in-Leitung-Test
Damit dieser Test das Resultat „OK“ ergibt, sollte der Luft-in-Leitung-Alarm
innerhalb von ca. 1 Minute erfolgen.
1 Vor dem Einlegen der Kassette sicherstellen, dass die Schlauchklemme oder
untere CAIR® Klemme (Rollenklemme) geöffnet ist.
2 Die Klemme lösen.
3 Das proximale Ende des Pumpensets aus dem Behälter nehmen. drücken.
4 [START] drücken.
5 Das Testresultat wird angezeigt. drücken.
• Ergibt dieser Test das Resultat „OK“, so fährt die Pumpe mit dem nächsten
Test fort.
• Im Fehlerfall die Sensoren reinigen und drücken, um den Test zu
wiederholen. Oder zum Bestätigen des Fehlers [JA/EING.] drücken.
GemStar®
Funktionstest-Checkliste
OK Fehler
Gehäuse-Inspektion
Tastatur-Test
Anzeige-Test
LED-Test
Volumengenauigkeits-Test
Distaler Verschluss-Test
Proximaler Verschluss-Test
Luft-in-Leitung-Test
Seriennummer:
Notizen