Landesrat für Gesundheit, Breitband und Genossenschaften Assessore alla Salute, alla Banda larga e alle Cooperative
An die
Landtagsabgeordneten
Bozen / Bolzano, 14.06.2021 Myriam Atz Tammerle
Sven Knoll
Bearbeitet von / redatto da:
Ad 1:
“Welche Auswirkungen hat dieses Gesetz auf Süd-Tirol?“
Die Auswirkung ist, dass sich MitarbeiterInnen, welche unter die Impflicht fallen suspendiert werden müssen,
wenn sich diese nicht impfen lassen. Dies wird die meisten MitarbeiterInnen betreffen welche von der
Impflicht betroffen sind, nachdem eine Zuweisung anderer Aufgaben laut Vorgaben des Gesetzes nur in den
wenigsten Fällen möglich sein wird.
Ad 2:
„Ist es einschätzbar, wie viele Personen im Gesundheitswesen aufgrund fehlender Corona-Impfung
suspendiert werden?“
Von den ursprünglich 3.970 Personen im Gesundheitswesen, welche mit der Impfdokumentation nicht in
Ordnung waren, haben sich mittlerweile ca. 1.200 Personen impfen lassen.
Zum Zeitpunkt der Anfrage sind noch keine Impfaufforderungen verschickt worden, der Prozess ist am
Laufen. Wir hoffen, dass der größte Teil der Betroffenen der Impfpflicht nachkommen wird.
Ad 3:
„Kann das fehlende Personal ersetzt werden bzw. wie will man dieses ersetzen?“
Theoretisch kann das Personal ersetzt werden, allerdings wird dies nur in einem geringen Ausmaß möglich
sein, da entsprechendes Gesundheitspersonal kaum oder nur sehr schwer ausfindig zu machen ist.
Ad 4:
„Wird es durch die Suspendierungen zu Engpässen bzw. Schließungen von Abteilungen und
Betreuungseinrichtungen kommen?“
Dies kann endgültig erst gesagt werden, sobald klar ist, wie viele MitarbeiterInnen sich bis zum Schluss nicht
impfen lassen.
Thomas Widmann
Landesrat
Landhaus 3A, Silvius-Magnago-Platz 4 39100 Bozen Palazzo provinciale 3A, piazza Silvius Magnago 4 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 35 80 Tel. 0471 41 35 80
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 14.06.2021 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0003533 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata