Landesrat für Deutsche Bildung und Kultur, Assessore all'Istruzione e Cultura tedesca, Diritto allo Studio,
Bildungsförderung, Handel und Dienstleistung, Handwerk, Commercio e Servizi, Artigianato, Industria, Lavoro e
Industrie, Arbeit und für Integration all'Integrazione
Frau Abgeordnete
Myriam Atz Tammerle
Bozen, 15.03.2021 myriam.atz@landtag-bz.org
Herr Abgeordneter
Sven Knoll
sven.knoll@landtag-bz.org
Schriftliche Antwort auf die Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 67/März/2021 – „Gemeinde für
Abriegelung verwechselt“
Sehr geehrte Abgeordnete,
ich schreibe Ihnen betreffend Ihre Anfrage zur aktuellen Fragestunde vom 03.03.2021 (Nr. 67/März/2021)
und darf Ihnen als zuständiger Landesrat wie folgt antworten.
Zu Frage 1: Wer war für diesen Fehler verantwortlich? Handelt es sich bei dem Verantwortlichen
möglicherweise um einen ortsunkundigen Mitarbeiter? Welcher Muttersprache gehört der Verantwortliche an
und ist er im Besitz eines Zweisprachigkeitsnachweises?
Zumal die beiden Ortschaften tatsächlich ähnlich klingen, lässt sich vermuten, dass ein akustisches
Missvertändnis vorgelegen ist. Die Mitarbeiter der deutschen Bildungsdirektion haben zum Sachverhalt
ausschließlich in deutscher Sprache kommuniziert, sind ortskundig und im Besitz des
Zweisprachigkeitsnachweises.
Woher die Verwechslung „Silandro“ mit „Villandro“ kommt, lässt sich nicht nachvollziehen.
Eine bestimmte Fehlerquote ist menschlich und lässt sich wohl kaum zur Gänze ausschließen.
Philipp Achammer
Landesrat
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18 39100 Bozen Palazzo 7, via Andreas Hofer 18 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 33 33 Fax 0471 41 33 99 Tel. 0471 41 33 33 Fax 0471 41 33 99
http://www.provinz.bz.it/achammer http://www.provincia.bz.it/achammer
philipp.achammer@provinz.bz.it philipp.achammer@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 16.03.2021 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001646 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata